![]() |
Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd (/showthread.php?tid=2391) Seiten:
1
2
|
Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Gerhard - 03-07-2008 Hallo so fand ich es heute, 2. Juli 2008 in den Aachener Nachrichten: Zitat:Kiffen statt qualmen: Auch bisher war in den Holländischen Coffeeshops der Konsum von Haschisch erlaubt. Wer aber etwas mitbringen möchte sollte bedenken, daß das hier nicht legal ist und die Polizei auch an Autobahraststätten, auf Straßen, in Bussen und wo auch immer kontrolliert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein solches Rauchverbot wirklich in Coffeeshops wirklich durchgesetzt wird. Gruß Gerhard RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Gerhard - 03-07-2008 Wie kann man Rauchen verbieten, aber gleichzeitig weiterhin Kiffen erlauben? Ich kann das nicht verstehen. Wie denkt Ihr über diese Frage? RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Lea - 03-07-2008 Vielleicht ist Kiffen gesünder? Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass der Konsum von Hanf - im Falle von Migräne-Patienten - eine äusserst günstige Wirkung haben soll, also schmerzlindernd ohne grosse Nebenwirkungen. Nebenwirkungen von Schmerzmitteln hingegen, wie Dauerkonsum, vergiftet den Organismus. Nebenbei. Endlich ist das Rauchverbot da! In Bayern tut man sich noch etwas schwer, leider. Wer schützt unsere Jugend? Die war doch einer Dauerpropaganda ausgesetzt, die zur Abhängigkeit - also zum Drogenkonsum Tabak - legal angeregt worden ist. Schall und Rauch - nadia - 03-07-2008 In Holland, bin ich ab und zu mal gewesen. Vor allem Amsterdam, ist eine tolle Stadt, finde ich. In einem Coffeeshop bin ich allerdings nie gewesen. Ist es nicht egal welches Kraut qualmt, zur freiwilligen Rauchvergiftung? Aus Frankreich hatte ich schon von diesen Rauchverboten gehört und gelesen und in Irland soll es ja ganz schlimm gewesen sein, als das Rauchen im Pub verboten worden ist. Hier gibt es so etwas kaum. Es hat sich zwar gebessert, aber noch immer scheren sich viele nicht um Rauchverbote. Werbung für Zigaretten hat schon als Schülerin negativ auf mich gewirkt und war eher dazu geeignet mich abzuschrecken. Vermutlich liegt es an mir; für Drogen und Alkohol habe ich schliesslich auch nichts übrig. Eine Spezies die mich allerdings immer wieder verblüfft: die militanten Nichtraucher. Bekanntlich sind ehemalige Raucher nicht selten die »engagiertesten« Nichtraucher. Das ist dann so eine Art Glaubensfrage und entsprechend verhalten sich solche Leute. Bekanntlich sind ja jene, die »einen neuen Glauben annehmen« seine besonders eifrigen Vertreter. Mein Verhalten in dem Zusammenhang wird wohl eher von meiner Nase und meinen tränenden Augen bestimmt wird; Urinstinkt und Überlebenswille regen sich - als von der »Vernunft« oder der »Gesinnung«. In Deutschland hatte ich schon nichts übrig für Kneipen. Die sind übrigens hier nicht besser... Meist stinkt es da nach Qualm, Schnaps- und Bierdunst- und noch anderen Dingen ~R~Ö~C~H~E~L~. Damit sind die meisten Orte, wo sich solcher Dunst konzentriert, für mich ohnehin aussen vor. Wenn in einem Caféhaus oder Restaurant an einem anderen Tisch mal jemand eine raucht, stört mich das nicht weiter, wenn ich nicht direkt eingequalmt werde. Ungehalten werde ich allerdings, wenn die Kinder dabei sind und so etwas mitbekommen. Ansonsten halte ich mich nicht an Orten oder in Räumen auf wo geraucht wird... zu Hause, im Job, beim Einkaufen, im Auto, Bus oder Flugzeug, in der Freizeit... Ich achte auch nicht oder nicht unbedingt darauf ob es »rauchende Orte« sind. Wo haltet ihr euch denn auf um eingeräuchert zu werden ? RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Julchen - 03-07-2008 Gerhard schrieb:Wie kann man Rauchen verbieten, aber gleichzeitig weiterhin Kiffen erlauben? Hallo Gerhard, das ist in der Tat schwer nach voll ziehbar.... Was das Rauchverbot generell anbetrifft, bin ich allerdings kein wirklicher Befürworter. In Speiselokalen, an öffentlichen Plätzen, Flugzeug/Bahn (wobei ich mir hier die Frage stelle: wieviel Kerosin ist denn "gut"?) ja ok, aber in der kleinen Kneipe um die Ecke :nein. Denn wer kümmert sich denn hier um die Existenzen die da kaputt gehen ? Ich bin Raucherin. Nehme aber Rücksicht auf Nichtraucher, habe ich schon immer so gemacht. Es geht, dass mit dem Nichtrauchen. Und zu dem Kiffen: es hilft tatsächlich gegen Schmerzen, kenne einige Leute die "rauchen" anstatt Tabletten zu nehmen. Aber in der Öffentlichkeit und unter diesen mir völlig schleierhaften Umständen "Kiffen-ja, Rauchen-nein" fällt mir gar nix zu ein... entweder Verbot oder nicht. Wo nicht geraucht werden darf sollte auch nicht gekifft werden....je mehr ich drüber nach denke desto mehr schüttel ich mit dem Kopf.... Das mit dem Nichtrauchergesetz finde ich nicht in Ordnung. Wenn Nichtraucher sich so aufregen, können sie ja Lokale machen in denen nicht geraucht wird, hier wird mir zu sehr über den Kopf hinweg entschieden, dass ist es was mich an diesem Gesetz so stört...und Alkohol finde ich wesentlich schlimmer als Zigaretten. Dann müssen sie auch das Autofahren verbieten und das Fliegen und gewisse Energieerzeuger und und und...Sorry das war ja gar nicht das Thema... LG Julchen RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Lea - 03-07-2008 Da leider Rücksichtnahme eine alte (vergessene) Kunst geworden ist, musste es zu einem Rauchverbot kommen. Hierfür gibt es zahlreiche trifftige Gründe. Ich greife nur mal zwei davon heraus. 1. Der Personal 2. Kinder und empfindliche Menschen gegenüber Luftverunreinigung (auch ein gesunder Erwachener reagiert auf Passivrauchen mit Husten) zu 1. Das Personal ist einer Dauerbelastung von Tabakrauch ausgesetzt. Siehe Passivrauchen. Warum greift hier nicht ein Gesetz für die Sicherheit des Personals? zu 2. Wer mag schon Kindern das Einatmen direkt zumuten? Kinder sind dabei, wenn Eltern in ein Wirtshaus gehen, um dort zu Speisen oder mal eine Kleinigkeit zum Trinken geniessen. Wir bräuchten den ganzen Wust an Nichtrauchergesetz(en) nicht, gäbe es nur mehr gegenseitige Rücksichtnahme, was eine Kunst in Zukunft wohl bleiben wird. Das ist keine Frage der Moral (wer mag schon ein Moralist sein), sondern eine du-bezogene Haltung. Dann schmeckt auch die Limo, die Maß Bier und Brotzeit. Was die kleinen Kneipen angeht....Können die Leute nicht mal kurz vor die Tür gehen? Ist das so schlimm? Gegenüber einem Passivrauchen wohl eher nicht. RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - t.logemann - 03-07-2008 Das Argument zieht nicht, liebe Lea, "das Personal" - raucht nämlich meistenteils selbst..... Und der Schutz der Kinder in Gasstätten ist bereits durch das Jugendschutzgesetz umfassend geregelt..... RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Gerhard - 03-07-2008 Nun Thomas, wenn ein Kind oder Jugendlicher mit seinen Eltern in einer Kneipe ist, dann wird wohl das Jugendschutzgesetz damit kein Problem haben und trotzdem ist der Rauch da. Jeder bekommt ihn ab. RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Tao-Ho - 04-07-2008 Guten Morgen, kiffen ist mit Sicherheit nicht gesünder als rauchen. Was mich (einen Raucher) anbelangt, so finde ich das Gesetz sehr gut. Ich finde es nicht gut, dass die Nichtraucher gezwungen sind mitzurauchen und gerade bei grösseren Gaststätten ist entweder eine Raucherzone gefragt, oder ein Rauchverbot gefordert. Je enger es für uns Raucher wird, um so eher hoffe ich mal wieder aufhören zu können. Leider gibt es bei uns nur einen Pausenraum und da sitzen die paar Nichtraucher mit uns Rauchern zusammen und müssen dort essen. Nicht fein... ![]() Leider habe ich erst wieder (nach einigen Jahren) mit dem Rauchen angefangen durch den Stress im Touristenbereich. Ist für mich die einzige Chance den Stress ohne die Kunden umzubringen nötig. Die sind oft so reizend... reizt mich zur Weissglut. () Tao-Ho RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Gerhard - 05-07-2008 Hallo Tao-Ho! Du arme mit dem vielen Stress. Und dann hilft Dir Rauchen weiter, diesen Stress zu überwinden. Ich bin mir nicht sicher, ob Rauchen auf Dauer die bessere Lösung ist. Vielleicht schaffst Du doch noch den Absprung. Falls Du das möchtest Wünsche ich Dir viel Erfolg dabei. Bei uns gabe es bis letztes Jahr einen Raucheraum. Da Rauchen inzwischen in allen städtischen Gebäuden verboten wurde müssen sich die Raucher am Zeitterminal in Pause stempeln und draußen vor der Tür rauchen. Mancher Raucher kommt so auf 45 Minuten Pause oder mehr pro Tag. MIt Kiffen habe ich keine persönlichen ERfahrungen und auf die Frage hin von Jugendlichen habe ich nur gesagt, ich muß nicht alles ausprobieren, was es gibt. ABer kann man nicht genau sagen, daß das Rauschmittel von Hasch nicht abschätzbar ist, wie lange es im Körper wirkt, möglicherweise noch Tage oder sogar Wochen später? Und dann dürfte man wohl auch kein Fahrzeug lenken u.a. und man wüßte es möglicherweise gar nicht. Gruß Gerhard RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Thoddy - 19-09-2008 In der Schule hat man uns damals noch erzählt, das Kiffen eine Einstiegsdroge ist, also Haschisch. Heute ist das ja alles kein Problem mehr. ICh kenne auch jemanden, der sich jedes Wochenende die Kiff - Kante gibt und dann alle seine ansonsten vorhandenen guten MAnieren vergisst. Die Langzeitfolgen sind heute noch nicht eindeutig belegbar, weil der zeitliche Abstand noch nicht da ist. Da man aber im allgemeinen eine deutlich zunehmendere "Verflachung" der jungen Menschen - d.h. Umgangsformen, Möglichkeit des schriftlichen und verbalen Ausdruckes etc. beobachten kann, gehe ich mal davon aus, das wir in ein paar JAhren die Folgen des sorglosen Umgangs mit Drogen deutlich sehen werden. Leider beschränkt sich das ja im allgemeinen nicht nur aufs Kiffen, auch Rauchen und Saufen ist bei immer Jüngeren "in". Da wird sich dann regelmäßig die KAnte gegeben und die Allgemeinheit darf dann die Notarzteinsätze oder den Krankenhausaufenthalt bezahlen. Soetwas sollten die KRankenkassen künftig nicht mehr bezahlen! Trotz aller neumodischen Gesetze ist es für Minderjährige überhauot kein Problem, an Zigarretten, Alkohol und auch Drogen heranzukommen. Selbst der Konsum in der Öffentlichkeit stört Passanten nach meinem Erleben herzlich wenig. Was soll man auch machen? Gut durchtrainierte, 13 jährige können sich bei entsprechender Kondition schon in sekundenschnelle in eine Kampfmaschine verwandeln und der Eingreifende wird vielleicht hinterher noch des Diebstahles angezeigt, ganz abgesehen davon das es dann heisst: sie haben ja selber Schuld! In Kneipen das Rauchen zu verbieten halte ich als Nichtraucher für absoluten Schwachsinn! Rauchen gehört da einfach dazu, da gibt es sicherlich dringendere Probleme. Außerdem kann man ja Nichtraucherkneipen schaffen, das wäre kein Problem. RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - wojciech - 21-09-2008 Die schlimmste Droge in unserem Kulturkreis ist nach wie vor der Alkohol. Der Alkoholmißbrauch fordert jährlich in D etwa 50000 Todesopfer, und es kommen ca. 2500 behinderte Kinder auf die Welt durch alkoholbedingte Krankheiten. Durchs Rauchen sollen sogar mehr als 100000 Menschen sterben. In Europa lag die Zahl der Drogentoten im Jahr 2000 bei etwa 9000, während es etwa 20000 Menschen waren, die durch Fahren unter Alkoholeinfluss sterben mussten. Und es wurde bisher noch kein Nachweis erbracht dass Jemand durch Haschichgebrauch gestorben ist, vielleicht gibt es einige tödliche Unfälle die aber weit entfernt von diesen anderen Zahlen sind. Dies sollte man bitte nicht als Aufforderung zum Kiffen verstehen, nur zur Erklärung, dass man dieses Mittel von staatlicher Seite gerne zum Ablenken von anderen schlimmen Zuständen benutzt. Übrigens ist keiner gezwungen in eine Kneipe zu gehen in der geraucht wird, es gibt viele andere Möglichkeiten um sich vorm Verhungern zu schützen. Gruß, Wojciech, (immer noch Raucher) RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Gerhard - 21-09-2008 Hallo Thoddy! Wenn ich Deinen Beitrag 11 lese, so denke ich doch, man sollte den Eindruck vermeiden, daß heute die ganze Jugend Drogen nehmen würden und/oder Alkohol im Übermaß genießen würde. Meiner Meinung nach wäre auch solches eine etwas einseitigen Sicht der Dinge. Gruß Gerhard RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Thoddy - 21-09-2008 nein, die ganze Jugend ist es sicherlich nicht und es kann sein, daß es hier in Berlin einfach extremer zugeht als andereswo. Aber ich sehe jedes Wochenende in der Bahn kiffende und oder besoffene Jugendliche, wnen nicht Kinder. Gruß RE: Kiffen statt qualmen: Rauchverbot absurd - Schmettermotte - 22-09-2008 Ich find das lustig... das zeigt mal wieder wie absurd die Gesetzgebung funktioniert... dank drei Berufsjahren beim Anwalt wußte ich das zwar vorher auch schon, aber das ist wieder so ein Ding, womit sich die zuständige Regierung nur noch lächerlich macht. |