SCHAWUOT - nadia - 07-06-2008
www.biu.ac.il/JS/Carlebach/feste/fes_scha.html
www.jafi.org.il/education/german/festivls/Schawuot/index.html
RE: SCHAWUOT - WiTaimre - 09-06-2008
Todah rabah, Nadja :)
kol tow ve_Hhag Sameahh
Schalom uWrakha
WiT
RE: SCHAWUOT - nadia - 23-06-2008
shalom leWiTaimre! al lo davar :)
Ein wenig Information und Dokumentation zu den Grundlage kann nicht schaden 
da´sh, Nadia
Sorry, wenn ich erst jetzt antworte, naja....die liebe Technik hat dazwischen gefunkt :doh:
Notiert - nadia - 01-08-2008
Zentralrat der Juden in Deutschland schrieb:Nach der talmudischen Überlieferung ist Schawuot die Zeit der Verkündung der zehn Gebote am Berg Sinai, des ersten umfassend formulierten Sittengesetzes in der Geschichte der Menschheit, das sich auf eine als ewig gesetzte Norm gründet. Auf der Anerkennung dieser Gebote durch die Israeliten beruht der Bund zwischen Gott und dem Volke, das von Gott erwählt wurde, einen besonderen Auftrag zu erfüllen: die göttlichen Gebote zu befolgen und sie in der Welt zu verbreiten. Die Erwählung Israels, die Vorstellung von der besonderen Rolle der Juden besteht in der Erfüllung dieser speziellen Aufgabe, als ein heiliges, Gott verpflichtetes Volk zu leben, stellt also eine besondere Verpflichtung dar. In diesem Sinne ist die Formulierung „auserwähltes Volk“ zu verstehen, nicht aber bedeutet sie ein Vorrecht der Juden gegenüber anderen Menschen. Vergl. => Auserwähltheit
|