![]() |
|
Hilfe bei der Referatvorbereitung - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Hilfe bei der Referatvorbereitung (/showthread.php?tid=2299) |
Hilfe bei der Referatvorbereitung - fenerim20 - 15-04-2008 Kirchengeschichte - von der verfolgten Glaubensgemeinschaft zur Staatskirche? Ich muss im Religionsunterricht über dieses Thema ein Referat halten. Weil ich mir das Thema nicht ausgesucht habe und meinen Lehrer nicht mehr nachfragen kann, habe ich im Moment KEINE Ahnung, worum es überhaupt geht. Genau das habe ich in Google gesucht und nichts gefunden, weil das sehr unübersichtlich ist. Könnt ihr mir bitte dabei helfen, Informationen zu sammeln. Danke! RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - t.logemann - 15-04-2008 Na schön.... ein paar Stichworte zum googlen (Bedienen musste Google aber selbst)...: "Kaiser Nero", "Urchristententum", "Urkirche", "Apokryphen", "Kaiser Konstantin", "Byzanz", "Konzil von Nicäa"..... "Religionsgeschichte". Alle Begriffe in " setzen... und loslesen..... RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Bion - 15-04-2008 t.logemann schrieb:"Kaiser NeroMan sollte sich nicht hinreißen lassen, Nero als den großen Christenverfolger hinzustellen, der er nicht war. Die Christen, die unter Nero getötet worden sind, wurden nicht wegen ihrer Religion hingerichtet, sondern weil sie nach dem Brand Roms (zu unrecht) der Brandstiftung verdächtigt wurden. Die großen "Christenverfolgungen" jedenfalls fanden durch Christen statt, insbesondere während des Albigenserkreuzzuges, den Innozenz III. zu verantworten hatte, und durch die Inquisition. MfG E. RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Fritz7 - 15-04-2008 fenerim20 schrieb:Weil ich mir das Thema nicht ausgesucht habe und meinen Lehrer nicht mehr nachfragen kann, habe ich im Moment KEINE Ahnung, worum es überhaupt geht.Ist das nicht allenfalls die halbe Wahrheit? Im Unterricht, auch dem Geschichtsunterricht mitgedacht und zugehört war wohl auch nicht? Im übrigen gibt die Themenformulierung schon einiges her an Stichworten: "verfolgte Glaubensgemeinschaft" und "Staatskirche" 1.) Wieso verfolgt, weshalb - von wem - ab wann 2.) Glaubensgemeinschaft ab wann waren die Jesus-Fans "Glaubensgemeinschaft" und weshalb interessierte das die Umwelt so sehr, dass es zu ==> ("Christen-"?)"Verfolgung"en kam? 3. ) Staatskirche: Welcher Staat und wieso eine Staatskirche? Was war vorher, was löste die Veränderung aus? Der treffendere Begriff wird ==> Reichskirche sein, dem Kaiser Theodosius I zuzuordnen und dem Römischen Reich ... Und nun darfst Du wirklich auch SELBST arbeiten ... Späteres Fragen bei komplikationen mag ja OK sein, aber so alles von Anfang an hier abgreifen zu wollen, finde ich etwas sehr dumm-dreist :coffee: Fritz RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Fritz7 - 15-04-2008 Epicharm schrieb:Man sollte sich nicht hinreißen lassen, Nero als den großen Christenverfolger hinzustellen, der er nicht war. Die Christen, die unter Nero getötet worden sind, wurden nicht wegen ihrer Religion hingerichtet, sondern weil sie nach dem Brand Roms (zu unrecht) der Brandstiftung verdächtigt wurden.Vermutlich auch schon deswegen nicht ganz so groß, als die Zahl der Christen in Rom viel mikriger war als in unseren Vorstellungen heute ... weil die zahlenmäßige Entwicklung erst später kam in Zeiten von Kirche mit Staatgewalt Fritz RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Sonne - 25-04-2008 die Templer und die Karthäußer sind auch nicht zu vergessen... wenn wir schon bei "Christen gegen Christen" sind RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - qilin - 25-04-2008 Kartäuser - was soll denn mit denen gewesen sein :icon_question: Die sind heute noch ein durchaus anerkannter Mönchsorden... Meintest Du vielleicht die Katharer? RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Bion - 25-04-2008 Sonne schrieb:...die Karthäußer sind auch nicht zu vergessen... wenn wir schon bei "Christen gegen Christen" sindBeim Albigenserkreuzzug ging es gegen die Katharer. Zur Verfolgung von Karthäusern fällt mir nur die Aktion, die Heinrich VIII gegen den Orden in Gang brachte, nachdem dieser (wie andere Katholiken auch) den Supremats-Akt nicht zur Kenntnis nehmen wollte. Ein Märtyrer aus diesen Verfolgungshandlungen war der Karthäusermönch Augustin Webster, der 1535 hingerichtet (und von Paul VI heilig gesprochen) wurde. MfG E. RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Fritz7 - 25-04-2008 Epicharm schrieb:Zur Verfolgung von Karthäusern fällt mir nur die Aktion, die Heinrich VIII gegen den Orden in Gang brachte, Die Karthäuser waren aber doch beim Reichsdeputationshauptschluss in Deutschland auf NULL gebracht, ihr Besitz, ihre Karthausen wegsäkularisiert ... So ganz ohne Repressionen in der Zeit zuvor seit der Reformation nicht recht vorstellbar - nur Zeitgeschmack verfehlt?? RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Bion - 25-04-2008 Fritz7 schrieb:Die Karthäuser waren aber doch beim Reichsdeputationshauptschluss in Deutschland auf NULL gebracht, ihr Besitz, ihre Karthausen wegsäkularisiert ...Ja, natürlich! Und in Österreich wurde von Joseph II schon 1782 die Aufhebung aller kontemplativen Klöster, so auch jene der Karthäuser (Mauerbach, Gaming, Aggsbach), verfügt. MfG E. RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Sonne - 26-04-2008 ich meinte schon die Karthäuser... RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Fritz7 - 26-04-2008 Sonne schrieb:ich meinte schon die Karthäuser...Wie und warum? Details bitte! RE: Hilfe bei der Referatvorbereitung - Bion - 26-04-2008 Sonne schrieb:ich meinte schon die Karthäuser...Hallo Sonne, die Karthäuser sind kein gutes Beispiel für von Christen verfolgte Christen. Abgesehen von Heinrich VIII, der ein paar Karthäusermönche zu Tode quälen ließ, weil der Orden die Suprematsakte nicht anerkennen wollte, gibt es kein Beispiel von (blutiger) Verfolgung. Und darüber hinaus? Bei der Säkularisierung von Kirchengut haben die Karthäuser - wie andere Orden auch - Vermögen verloren. MfG E. |