![]() |
|
"Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) (/showthread.php?tid=12196) |
"Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - Sinai - 24-08-2025 Interessantes Statement von Ulan: Christentum und Theologie > Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? > Beitrag #264 (31-12-2023, 14:10)Ulan schrieb:(31-12-2023, 10:28)Farius schrieb: Zum Beispiel hat selbst die Kirche über Jahrhunderte behauptet, die Erde sei eine Scheibe, bis dann jemand auftrat, und etwas anderes sagte. Die Menschen haben der Kirche vertraut und diese hat es nicht überprüft - deswegen ist niemand blöd und auch niemand allwissend. ________________________________ Ulan sagt: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." Seit wann hat die Kirche diese Vorstellung? Weiß man das ungefähr? Wäre wirklich interessant, eine Jahreszahl zu haben Die Kirche war damals noch nicht zentral organisiert, und die theologischen Diskussionen konzentrierten sich auf Christologie, Trinität, Sakramente, nicht auf Geographie Der Heilige Augustinus (354–430) kannte griechische und römische Schriften, und er berichtete in "De civitate Dei", dass in alten vorchristlichen (heidnischen) Schriften darüber geredet wurde, dass die Erde kugelförmig wäre. Offenbar dauerte es noch Jahrhunderte, bis die Vorstellung der Kugelform der Erde bei belesenen Klerikern bekannt wurde, zunächst nur in Byzanz Im Oströmischen Reich (Byzanz) wurde der Reichsapfel ab dem 6. Jahrhundert bei der Krönung der byzantinischen Kaiser verwendet. Im Heiligen Römischen Reich wurde der Reichsapfel erst später bekannt. Bei der Kaiserkrönung von Karl dem Großen wurde er noch nicht verwendet. Er ist ab dem 12. Jahrhundert eines der Insignien des Heiligen Römischen Reiches und symbolisiert die weltweite Macht des Kaisers unter der Herrschaft Gottes. Jedenfalls kam der Reichsapfel als Insignie erstmals im 6. Jahrhundert in Byzanz auf Ob die Kugelgestalt der Erde der Kirche schon längere Zeit vorher bekannt war, weiß man nicht Dadurch, dass Kaiser bei der Krönung im Osten ab dem 6. Jahrhundert und im Westen ab dem 12. Jahrhundert einen Reichsapfel in der Hand hielten, bekam die Vorstellung der Kugelform der Erde Breitenwirkung. Man vermutet, dass Küstenbewohner (Fischer) schon längere Zeit beobachtet hatten, dass Schiffe zuerst mit dem Rumpf, dann mit den Segeln verschwinden, wenn sie über den Horizont hinaussegeln. (Altes Seemannsgarn) Ob diese Beobachtung schon in der Frühzeit des Christentums bei Küstenbewohnern und Seeleuten allgemein bekannt war, weiß man nicht. Griechen und Römer (nicht jedoch die alten Ägypter) waren berühmte Seefahrernationen Segelte nun Kolumbus 1492 gegen die "flache Erde"-Vorstellung oder nicht? RE: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - petronius - 24-08-2025 (24-08-2025, 14:11)Sinai schrieb: Ulan sagt: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." hat ulan doch geschrieben: schon immer (31-12-2023, 14:10)Ulan schrieb: Seit Platon war das Bild der Erde das einer Kugel Zitat:Ob die Kugelgestalt der Erde der Kirche schon längere Zeit vorher bekannt war, weiß man nicht doch, weiß man Zitat:Wäre wirklich interessant, eine Jahreszahl zu haben preisfrage: was war früher - die kirche oder platon? RE: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - Sinai - 24-08-2025 Urchristen selbst hatten keine einheitliche Vorstellung von der Erdgestalt. Die meisten orientierten sich wohl an der scheibenförmigen biblischen Kosmologie (die aber auch zweideutig war, denn rund konnte kreisförmig und kugelförmig bedeuten), aber Heidenchristen (Griechen) kannten - sofern sie keine "Banausen" (Handwerker, Bauern) waren - manchmal die Kugelvorstellung aus der griechischen Gelehrtentradition. Küstenbewohner, Fischer, Seeleute wussten zumindest, dass Schiffe zuerst mit dem Rumpf, dann mit den Segeln verschwinden, wenn sie über den Horizont hinaussegeln, ohne damit an eine Kugelform der Erde zu denken Frühe Griechen, z. B. Pythagoras, Plato (5.–4. Jh. v. Chr.) glaubten, dass Strahlen aus den Augen ausgesendet werden, um die Umgebung "abzutasten", das Auge als Lichtstrahlsender. Sie hatten folgende Erklärung: Wenn ein Objekt gesehen wird, trifft der von den Augen ausgesandte Strahl darauf, "fühlt" es ab, kehrt dann zurück ins Auge und das Auge registriert die Form RE: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - Ulan - 24-08-2025 Was Du nicht so alles weisst. Um mal den Wikipedia-Artikel zu Platons Timaios zu zitieren: "In den ersten drei Jahrhunderten der christlichen Zeitrechnung war der Timaios Platons berühmtestes Werk, wie eine Fülle von Zitaten zeigt. Er wurde nicht nur in philosophischen Kreisen studiert, sondern war auch einer breiten gebildeten Öffentlichkeit vertraut; man konnte davon ausgehen, dass jeder Gebildete ihn gelesen hatte. Der jüdische Philosoph und Theologe Philon von Alexandria verwertete Gedankengut des Timaios bei seiner Auslegung der Genesis. Er war von Parallelen zwischen den beiden Schöpfungsberichten stark beeindruckt." Philon war ein Zeitgenosse Jesu, und die Kugelgestalt der Erde wird im Timaios auch angesprochen. Die Heilung des Bartimaios im Markusevangelium bezieht sich wohl auf eben dieses Buch, das in der Antike jeder halbwegs Gebildete kannte. Eratosthenes mass und berechnete den Erdumfang dann im 3. Jhdt. ziemlich genau. Diese Messungen waren Kolumbus bekannt, aber nur in einer fehlerhaften Uebersetzung aus dem Arabischen, bei der die Laengenmasse falsch umgerechnet waren, weshalb Kolumbus die Erde fuer kleiner hielt, als sie ist. Es gab aber auch andere Uebersetzungen, die das richtig umgerechnet hatten. RE: "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) - petronius - 24-08-2025 (24-08-2025, 15:02)Sinai schrieb: Urchristen selbst hatten keine einheitliche Vorstellung von der Erdgestalt. Die meisten orientierten sich wohl an der scheibenförmigen biblischen Kosmologie warst du dabei oder woher willst du das wissen? |