![]() |
Was sonst noch so anzumerken wäre! - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Was sonst noch so anzumerken wäre! (/showthread.php?tid=12141) |
Was sonst noch so anzumerken wäre! - Reklov - 08-07-2025 Verehrte Forum user, die "Plauderecke" könnte ruhig mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, denn hier kann ja "geplaudert" werden, ohne, dass man gemahnt wird, doch gefälligst "beim Thema" zu bleiben! ![]() Jedem user müsste u.a. aufgefallen sein, dass die Moderatoren eine einseitige, atheistischen Weltdeutung vertreten und damit (aus meiner Sicht!) nicht so recht die Aufgaben von neutralen Personen wahrnehmen können. Das erkennt man schon daran, dass sie Formulierungen als "Geschwafel" abtun, wenn nicht eingleisig auf rein naturwissenschaftliche Weise "gefahren" wird ... Gerne schließen die Moderatoren ein nichtwissenschaftliches Thema zu voreilig, weil sie im Grunde dazu keinen rechten Zugang haben. Schöpfung und Evolution werden von manchen usern hier als Gegensatz gedacht, und dabei verkümmert der Gedanke völlig, dass es Ergänzungen sind - sein können! Vorrangige Akzeptanz bekommen die "Sichtweisen", welche alles nur logisch, argumentativ, mit mathematischen Formeln zu er-klären versuchen! Dabei bekommen also nur 5% den Vorrang, denn der Rest im Universum setzt sich bekanntlich aus Dunkler Materie und Dunkler Energie zusammen. Keine so gute Basis, wie wohl jeder eingestehen kann. Man schlägt also öfter mit Vorliebe naturwissenschaftliche Pflöcke ein, und geht dann in der Argumentation nur noch von diesen aus! ![]() Die spirituelle Ebene wird, nicht nur hier im Forum, gering geschätzt und deswegen ist auch der Mensch in seiner Welt da gelandet, wo er öfter anzutreffen ist: Im Zank und im Chaos! Leider sind wir alle mehr oder weniger davon abhängig geworden, was nur wenige im Bereich der Finanzen und der Waffentechnik mit der großen Mehrheit so alles "veranstalten". Nicht nur ich meine, dass man die WELT besser verstehen kann, wenn man die spirituelle Ebene mit der sachlichen Ebene, auch der mathematischen, verbindet, damit sie von beiden Seiten "greifbar" wird - denn beides hängt unbestritten im Bewusstsein der Menschen zusammen, ist darin vorzufinden und könnte als "Spurensucher" betrachtet werden. Zudem ist der menschliche Geist nicht das Maß aller Dinge! ![]() Mir fehlt manchmal auch in vieler Hinsicht die Demut und die Dankbarkeit, hier auf diesem wunderbaren Planeten als Gast weilen zu dürfen. Stattdessen wird an der Welt, so wie sie nun mal aus zureichendem Grund ist, herumgemäkelt und mit Schimpfworten hantiert, ohne zu bedenken, dass es ja der Mensch ist, der in sehr vielen Fällen der Auslöser seiner Misere ist und somit auch Leid als Konsequenz "erlebt"! - In den meisten Ländern hat u.a. das Modebewusstsein das Selbstbewusstsein ersetzt und der Blick auf die Werbung erübrigt weitere Worte. Dementsprechend ist auch das Freizeitverhalten, der Verlust von philosophischen Kenntnissen oder vom Wissen über den Geschichtsverlauf der Erde, welche sich weiter erstrecken sollte als nur über die letzten 100 Jahre. Verstärkt kann man heute feststellen, das jeder versucht, den anderen über den Tisch zu ziehen. Dies ist aber nicht verwunderlich, denn im westlichen Wirtschaftssystem müssen Gewinne erzielt werden, ansonsten droht der Konkurs. Was auch missverstanden wird, ist das Wort "Geisteswissenschaft". Der Geist ist lediglich der Kern der Seele oder eine Anbindung an dasjenige, was unter "Schöpfung" verstanden wird. Mit dem Wissen des Verstandes kann dies nicht viel zu tun haben, denn jede Person kann sich ja heute Wissen anlesen und einem wandelnden Lexikon gleichen. Zwischen Geist, Verstand, Empfindung und Gefühl sollte man also unterscheiden (können), denn eine Empfindung ist schon mal etwas anderes als ein Gefühl. Das genaueste Messinstrument ist die Empfindung und nicht ein techn. Gerät (vorausgesetzt, man hat sie nicht verkümmern lassen). Man muss aber lernen, dieses innere Instrument richtig zu beherrschen, denn da ist kein Zeiger dran, der eine Zahl anzeigt. Die unzähligen Möglichkeiten des Seins werden alle gerne ausgeklammert, dabei zeigt uns schon die Welt der Quanten, welch unbegrenzte Möglichkeiten auftreten können. - Der Verstand des Menschen ist ein wertvolles "Werkzeug", das man nutzen und mit dem man ableiten kann. Viele überzüchten ihren Verstand, bleiben aber "geistig" zurück, was man bitte nicht falsch verstehen soll. Die Schwierigkeit besteht also darin, Bewusstes und Unbewusstes im Gleichgewicht zu halten und dabei auch den inneren Kompass wieder schärfer zu beachten. Auch die Bibel wird nicht als das beachtet, was sie ist: nämlich ein literarischer Flickenteppich, an welchem viele Autoren über längere Zeiträume hinweg "gewebt" haben. Wer z.B. Verschwörungstheorien ablehnt, ist auf gewisse Weise naiv, denn er glaubt, dass alles, was er sieht und vorgeführt bekommt, schon allein richtig ist. Was man aber sieht, muss der Verstand abgleichen und das nicht nur mit der wissenschaftlichen Perspektive. Täuschungen sind aber immer möglich, wenn wir z.B. Gefühle und Empfindungen verwechseln. Wir alle leben in einer "Machtpyramide". Ganz oben sitzen die Steuerleute in ihren Finanz-Kapital-Becken und die Regierungen sind lediglich die Ordner in diesem großen unübersichtlichen System. Unter diesen stehen die Medien, als sog. Propagandisten, die sich u.a. gut überlegen, ob sie über Geldgeber einen schlechten Bericht verfassen. Nach dieser Macht-Ebene kommt die Ebene der Ohnmacht, welche Politiker und Untertanen einbindet. Diese dürfen sich zwar neue Politiker wählen, aber die Grenze zur Spitze der Pyramide bleibt bestehen. Die Banknote, welche früher einen Gegenwert zum Goldwert hatte, ist dem Geldschein gewichen - mit Betonung auf "Schein". Man könnte auch umgedreht "Scheingeld" sagen. Es wird also immerhin mit offenen Karten gespielt, man muss eben nur hingucken. Für diesen "Schein" wird aber Ethik und Gewissen beiseite geschoben und den Ohnmächtigen mutet man zu, sich in den täglichen Nachrichten anzusehen, wie Raketen auf Häusern landen und Tote unter der Zivilbevölkerung erzeugen. - Experten werden vorgeschoben, damit man selbst nicht mehr zu urteilen braucht. Und während auf der Welt Menschen in Kriegen sterben, übertragen die TV-Sender alle Arten der seichten Unterhaltung, um die Bürger gut einzulullen. Im Gegensatz zu manchen Medien haben viele Bürger noch ein bewusstes Interesse an wahrhaftiger Information, aber man hält sie durch die Sorgen um ihre Existenzsicherung vom wirksamen Aufbegehren ab (ora et labora!) weiß doch die Elite, dass für viele die Bewältigung des Alltags das wichtigste Programm ist, dem sie ihre ganze Energie geben müssen. Einer von manchen Fehlern ist auch, dass der Mensch die Schöpfung von unten nach oben zu er-klären versucht, anstatt es ruhig auch mal umgekehrt zu versuchen, also von der Ur-Form bis zum Atom. Dabei könnten ja auch ganz andere Synapsen aktiviert werden und man beginnt, zu spüren und nicht nur zu messen! - Inzwischen sind manche Leute schon so weit, dass sie sogar glauben, die KI könnte den menschlichen Geist und dessen verschiedene Ebenen ersetzen. Manche Personen "wissen" zwar ungemein viel, "erleben" aber recht wenig, was auch als eine Art seelischer Verarmung betrachtet werden kann. Gruß von Reklov RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 08-07-2025 Ein interessanter Thread: (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Verehrte Forum user, Die Annahmen der Wissenschaft sind oft zu vereinfachend und daher unrealistisch. Wenn ein Lehrbuch sagt "unter der (weltfremden) Annahme dass . . . " dann kann man es am besten gleich wieder zuschlagen RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Ulan - 08-07-2025 (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Vorrangige Akzeptanz bekommen die "Sichtweisen", welche alles nur logisch, argumentativ, mit mathematischen Formeln zu er-klären versuchen! Diese Sache mit den mathematischen Formeln scheint eine fixe Idee von Dir zu sein. Mir ist jetzt kein Fall bekannt, dass hier mit mathematischen Formeln argumentiert worden waere, mal abgesehen von der in der Gesellschaft allgemein beruehmtesten ueberhaupt. Was moniert wird, wenn Du logisch unsauber argumentierst. Die Forderung, auf vernuenftige Argumente zu bauen, ist jetzt keineswegs eine naturiwissenschaftliche, sondern kommt aus der Philosophie. Wer sich nicht an gewisse Grundregeln der Argumentation haelt, hat halt nichts zu sagen, ausser, dass er seine Mitmenschen gerne hinters Licht fuehren will. Dieser Beitrag von Dir ist auch mal wieder ein schoenes Beispiel dafuer. Es geht nicht darum, welche Themen Dir am Herzen liegen, sondern wie Du mit ihnen umgehst. Spekulationen ueber die Natur der Welt seien Dir ungenommen, aber Du musst ja anscheinend Dein Weltbild zwanghaft aus missverstandenen, naturwissenschaftlichen Daten ziehen. Da darf man Dich dann halt auf Deine Missverstaendnisse hinweisen. Ansonsten hat hier niemand etwas gegen eine pantheistische Weltsicht, nur gegen Deine falschen Begruendungen. Wir haben uebrigens Unterforen fuer so etwas. Aber nein, Du musst Dir die Naturwissenschaften als Deine persoenliche Spielwiese aussuchen, und da musst Du Dich nicht wundern,, wenn Du an diesem Anspruch gemessen wirst. RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 08-07-2025 (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Inzwischen sind manche Leute schon so weit, dass sie sogar glauben, die KI könnte den menschlichen Geist und dessen verschiedene Ebenen ersetzen. Ich kann nur sagen, dass ich öfter mit der Nachbarstochter rede (eine Gymnasiastin) weil mich diese immer wieder zu schulischen Themen befragt, sie und ihre Kolleginnen und Kollegen nutzen längst die KI Die Jugendlichen haben mir das unlängst am "Smartphone" (der eigentlich ein vollwertiger Computer ist und ans Internet angeschlossen ist) gezeigt. Sie sollten ein Referat zu einem wirklich anspruchsvollen Thema machen (Gruppenarbeit) und waren überfordert. Eines der Kinder sagte laut in den Computer: "Erstelle mir ein Referat von zehn Seiten zum Thema ...." Und tatsächlich, nach vielleicht einer Minute kam ein zehnseitiger Text heraus, der wirklich sehr hochwertig war! Ich sagte den Kindern, dass sie das nicht verwenden können, da es der Lehrerin sofort auffiele, wenn sie solch ein wissenschaftlich formuliertes Referat hätten. Da sagten sie in den Computer: "Danke, aber bitte einfacher formulieren und kürzere Sätze!" Und tatsächlich schaffte die Künstliche Intelligenz das. Ich denke, auch ein teurer Nachhilfelehrer hätte es nicht besser gekonnt Fazit: die heutigen Jugendlichen wachsen mit der KI auf und nehmen sie als vollwertige Hilfe wahr In einigen Jahren sind das die Wähler. Und die KI wird derzeit wohl laufend verbessert. Es ist wirklich erstaunlich, was sie heute schon leisten kann. In einigen Jahren wird sie noch weit besser sein. Allerdings ist zu bedenken, dass die Kinder nun ohne eigenes Zutun gute Schulnoten erreichen können, dies ist ein Selbstbetrug In meiner Schulzeit mussten wir Referate im Schweiße unseres Angesichts mühsam erarbeiten, etliche Stunden saßen wir da. Gruppenarbeiten gab es nicht, da musste jeder selbst was leisten. Und durch diese vielen Mühen lernten wir was. Das ist so wie im Sport. Wer rudert, bekommt Muskeln (siehe Oxford und Cambridge) - aber wer ein Elektroboot fährt, wird keinen sportlichen Körper davon bekommen RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 08-07-2025 (08-07-2025, 19:18)Ulan schrieb:(08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Vorrangige Akzeptanz bekommen die "Sichtweisen", welche alles nur logisch, argumentativ, mit mathematischen Formeln zu er-klären versuchen! Ich vermute, Reklov meint das so, dass hier im Forum gerne Gagarin gespielt wird, der nach seiner Raumfahrt sagte, dass er im Himmel keine Engel gesehen hat Dieser Ausspruch des Kosmonauten Juri Gagarin wurde sofort in der Prawda abgedruckt und im sowjetischen Radio ausgestrahlt Gagarin war ein steil aufsteigender Offizier der Roten Armee, der auserkoren wurde, den ersten Raumflug machen zu dürfen und der genau wusste, was die Prawda (russ. "Wahrheit") gerne hören wollte Sein Ausspruch wurde von zig-Millionen Sowjetbürgern im Radio gehört und in der Prawda gelesen, alle Schulkinder mussten das auswendig können - aber dennoch glaubte das Volk dies nicht, denn immerhin brach Jahrzehnte später, als die Schulkinder von 1961 längst erwachsene Menschen waren, die von Papst Wojtyła gesteuerte Solidarność dem Atheismus das Genick RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 08-07-2025 (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: In den meisten Ländern hat u.a. das Modebewusstsein das Selbstbewusstsein ersetzt und der Blick auf die Werbung erübrigt weitere Worte. Dementsprechend ist auch das Freizeitverhalten, der Verlust von philosophischen Kenntnissen oder vom Wissen über den Geschichtsverlauf der Erde, welche sich weiter erstrecken sollte als nur über die letzten 100 Jahre. Hier düftest Du Recht haben (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Im Gegensatz zu manchen Medien haben viele Bürger noch ein bewusstes Interesse an wahrhaftiger Information, aber man hält sie durch die Sorgen um ihre Existenzsicherung vom wirksamen Aufbegehren ab Leider ist die Armut wirklich wieder aufgekommen - das ist nicht künstlich erzeugt Der Sozialstaat ist Geschichte, denn die Schere zwischen Lohnhöhe der Arbeitenden und Wohnungspreisen ist weit auseinandergeklafft! Auch die staatliche Krankenversorgung funktioniert nicht mehr wie früher Wer heute mit seiner Familie überleben will, muss schuften bis zum Umfallen und schafft es trotzdem nicht. Rechenbeispiel: Jemand kann sich von seinem Arbeitslohn die teuren Wohnungsmieten ganz einfach nicht mehr leisten und er beschließt, auf eine Eigentumswohnung zu sparen Er verdient gut und kann monatlich 500 Euro zur Seite legen (Anm.: dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn nur wenige können das, viele überziehen jedes Monat ihr Gehaltskonto) Er spart somit im Jahr 6000 Euro Um eine kleine Eigentumswohnung zur Familiengründung (2 Zimmer) erwerben zu können, bräuchte er 360.000 Euro Er müsste daher 60 Jahre sparen, bis er an Familiengründung denken könnte . . . Daher KREDIT ! Wie jeder weiß, erhöht sich hier durch die Zinseszinsrechnung der Betrag drastisch Daher immer mehr Privatkonkurse, obwohl die Leute arbeiten bis zum Umfallen Die Bank lässt dann die Eigentumswohnung versteigern und aus der Traum Es ist also nicht so, dass die Sorgen um die Existenz unberechtigt wären RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Ekkard - 08-07-2025 (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Jedem user müsste u.a. aufgefallen sein, dass die Moderatoren eine einseitige, atheistischen Weltdeutung vertreten und damit (aus meiner Sicht!) nicht so recht die Aufgaben von neutralen Personen wahrnehmen können. Das erkennt man schon daran, dass sie Formulierungen als "Geschwafel" abtun, wenn nicht eingleisig auf rein naturwissenschaftliche Weise "gefahren" wird ...Es gibt so etwas wie einen Standard hier: Wir legen Wert darauf, dass Begründungen zu Behauptungen mitgeliefert werden. Sind diese nicht schlüssig, gibt es natürlich Rückmeldungen. Wenn hier jemand meint, unschlüssige Behauptung mit weiteren unschlüssigen Behauptungen begründen zu können, tja, dann gibt es schon mal einen Anflug von Schelte. (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Gerne schließen die Moderatoren ein nichtwissenschaftliches Thema zu voreilig, weil sie im Grunde dazu keinen rechten Zugang haben. Schöpfung und Evolution werden von manchen usern hier als Gegensatz gedacht, und dabei verkümmert der Gedanke völlig, dass es Ergänzungen sind - sein können!Hier steckt etwas anderes dahinter: Wir stellen häufig fest, dass Wissen über die Natur zur Sinnsuche missbraucht wird. Sinn (und ähnliche Begriffe) beruhen auf zwischenmenschlichen Vereinbarungen, auf dem Zusammenspiel innerhalb einer Partialgesellschaft und können nicht auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse zurück geführt werden. Kurz: Kategorienfehler (hat mit naturwissenschaft gar nichts zu tun, sondern mit rezenter Philosophie). Und dass Debatten "voreilig" geschlossen würden, ist einfach nicht wahr. In der Mehrzahl werden Debatten geschlossen, weil das Thema verlassen wurde. Es steht jedem User frei, Randthemen in einen neuen Thread diskutieren zu lassen. Wichtige Nachträge können über die Moderation zugelassen werden. Nur wurde in der Vergangenheit fast nie davon Gebrauch gemacht. (Warum wohl?) (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Vorrangige Akzeptanz bekommen die "Sichtweisen", welche alles nur logisch, argumentativ, mit mathematischen Formeln zu er-klären versuchen! Dabei bekommen also nur 5% den Vorrang, denn der Rest im Universum setzt sich bekanntlich aus Dunkler Materie und Dunkler Energie zusammen. Keine so gute Basis, wie wohl jeder eingestehen kann.Gutes Beispiel für einen Kategorienfehler: Die dunkle Materie hat mit logischer Argumentation nichts zu tun. Solchen Unsinn kann man doch nicht einfach durchwinken oder milde ablächeln? Oder ist es das, was du hier verlangst? (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Man schlägt also öfter mit Vorliebe naturwissenschaftliche Pflöcke ein, und geht dann in der Argumentation nur noch von diesen aus!Von Letzterem ist ja auch keine Rede! Und was du unter Annahmen und falschen Ableitungen meinst, erschließt sich mir nicht. (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Die spirituelle Ebene wird, nicht nur hier im Forum, gering geschätzt und deswegen ist auch der Mensch in seiner Welt da gelandet, wo er öfter anzutreffen ist: Im Zank und im Chaos!Jetzt moniere ich aber ganz etwas anderes: Du kommst vom "Hölzchen aufs Stöckchen". Was hat das Weltchaos mit der Machtausübung korrupter Eliten zu tun? Das hat doch mit unseren Diskussionen rein gar nichts zu tun. (08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Mir fehlt manchmal auch in vieler Hinsicht die Demut und die Dankbarkeit, hier auf diesem wunderbaren Planeten als Gast weilen zu dürfen. Stattdessen ... über die letzten 100 Jahre.Na wunderbar! Aber was hat das mit unserem Forum zu tun? Du kannst ja Themen wie "Demut" oder "Dankbarkeit" anschneiden. Nur vermeide halt die ewigen Kategorienfehler zwischen den Kategorien "Empirie" und "gesellschaftlichem Konsens". RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 08-07-2025 (08-07-2025, 22:27)Ekkard schrieb: Sinn (und ähnliche Begriffe) beruhen auf zwischenmenschlichen Vereinbarungen, auf dem Zusammenspiel innerhalb einer Partialgesellschaft Es ist eine atheistische Sicht, dass Gesellschaften mittels zwischenmenschlicher Vereinbarungen derartige Punkte bestimmen dürften, dies endete noch immer in Barbarei und Chaos Man denke etwa an die Radbruchsche Formel Die Radbruchsche Formel wurde vom Rechtsphilosophen Gustav Radbruch formuliert, sie beschreibt die Beziehung zwischen Recht und Gerechtigkeit, insbesondere in Bezug auf die Frage, wann ein Gesetz als so ungerecht angesehen werden kann, dass es nicht mehr als Recht gelten sollte. Sie besagt zwar, dass positives Recht, also das von der durch gesellschaftliche Konvention gesetzte Recht, grundsätzlich Vorrang hat, auch wenn es inhaltlich allem Anschein nach ungerecht ist, es sei denn, der Widerspruch zur Gerechtigkeit wird "unerträglich". In diesem Fall, in denen das Gesetz in extremer Weise gegen grundlegende Gerechtigkeitsprinzipien verstößt, verliert es seinen Rechtscharakter und darf nicht angewendet werden. Gustav Radbruch veröffentlichte die als "Radbruchsche Formel" in die Rechtswissenschaft eingegangene Textpassage erstmals im Jahr 1946 im Aufsatz Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht in der Süddeutschen Juristen-Zeitung (SJZ) Die Radbruchsche Formel wurde mehrfach von der bundesdeutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung angewandt und gilt seither als einflussreiche rechtsphilosophische Schrift Sie zeigt, dass Gesetze auch dann ungültig sein können wenn sie durch zwischenmenschliche Vereinbarung entstanden sind. Dies kann insbesondere bei Sterbehilfe und Abtreibungsgesetzen schlagend werden - und zwar rückwirkend! Da hilft es dem Täter nicht, sich darauf zu berufen, dass er ja gültiges Recht angewendet hat Man denke an die Anwendung der Radbruchschen Formel in den Mauerschützen-Prozessen Ehemalige DDR-Grenzsoldaten und deren Vorgesetzte wurden angeklagt und verurteilt, weil sie vor 1989 DDR-Staatsbürger auf der Flucht von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland erschossen hatten Obwohl es nach DDR Recht richtig war, auf die Flüchtenden zu schießen, wertete dann der Bundesgerichtshof der BRD das Handeln der ehemaligen Grenzsoldaten und ihrer Vorgesetzten als Totschlag Auch Konvention, zwischenmenschliche Vereinbarung, Zusammenspiel innerhalb einer Gesellschaft haben ihre Schranken Der Mensch kann also nicht Gesetze beschließen, so wie er will Später kann dann die Rechnung dafür kommen. Und er kann sich dann nicht darauf ausreden, im Namen der Gesetze gehandelt zu haben RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Ulan - 09-07-2025 (08-07-2025, 23:49)Sinai schrieb: Es ist eine atheistische Sicht, dass Gesellschaften mittels zwischenmenschlicher Vereinbarungen derartige Punkte bestimmen dürften, dies endete noch immer in Barbarei und Chaos Du redest vollkommen am Gesagten vorbei, der die Frage betraf, was "Sinn" eigentlich ist und was Sinnsuche beinhaltet. Zwischenmenschliche Vereinbarungen bedeutet nicht, dass solche Vereinbarungen automatisch gleichberechtigt oder bewusst passieren; sie sind einfach da, auch in der "primitivsten" menschlichen Gesellschaft. "Sinn" ist etwas, das der Mensch entweder individuell und haeufig eben auch als (Partial-)Gesellschaft (in Form weitverbreiteter Sinngeschichten wie z.B. diejenigen, die uns die Religionen erzaehlen) sich selbst und seinem Leben gibt. Insofern sucht Reklov "Sinn" laufend an der falschen Stelle, naemlich in Physik und Astronomie, obwohl diese allein schon vom Prinzip her gar keine Antworten auf seine Sinnfrage haben koennen oder wollen. Dass er dann noch mit seinen vorgefassten, teilweise recht naiven, Glaubensvorstellungen auf die Wissenschaften zugeht und diese gar nicht zu Wort kommen laesst, traegt dann weiter zur Konfusion bei. Oder einfach ausgedrueckt: die Welt an sich hat keinen Sinn. Wenn Du einen Sinn willst, musst Du ihr einen geben, fuer Dich! Die einfachste Methode dabei ist, verbreitete Sinnangebote anzunehmen, wie halt die Religion Deiner kulturellen Umgebung; wa ja meist schon im Elternhaus fuer Dich getan wird. Wenn Dir das nicht reicht, geh auf die Suche. Nur vergiss dabei nie, dass es dabei um Dich selbst geht. RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Reklov - 09-07-2025 (08-07-2025, 19:18)Ulan schrieb:(08-07-2025, 18:54)Reklov schrieb: Vorrangige Akzeptanz bekommen die "Sichtweisen", welche alles nur logisch, argumentativ, mit mathematischen Formeln zu er-klären versuchen! ... wie kommst du auf die "fixe Idee", schließlich ist Mathematik bei allen Naturwissenschaften mit im Boot! Schau dir mal die langen Formeln zur Quantenphysik an. Eine logisch saubere Argumentation kann noch keine Anwendung beim "Gottesthema" beanspruchen. Hier geht es um Bewusstsein, um Vertrauen ... ähnlich wie in der Liebe unter Partnern! - Ein Argument wäre z.B., dass jedes Diesseits vom Jenseits lebt! Gott ist von keiner Person, auch nicht vom Neurowissenschaftler, oder auf irgendeine Weise chem. oder physikalisch nachzuweisen. Die Gehirnforschung kann nur die Resonanz der relig. Gefühle im Gehirn nachweisen. Sie kann aber nicht sagen, was zuerst da ist: das Gefühl, das sich im Gehirn ausdrückt oder die chem. Reaktion. - "Gott" ist auch nicht der "Lückenbüßer", auf den man dann stößt, wenn man mit wissenschaftlichen Methoden nicht weiter kommt. Dass selbst die so bemühten Religionen sich dem Thema nur auf menschlicher Ebene befassen können, muss ja nicht groß erwähnt werden. Wir können von "Gott" mehr sagen, was er nicht ist, als was er ist! Um diese Schwierigkeit kreisen ja auch viele Zeilen hier im Forum! Das Wort "Gott" ist in unserer Welt zum reinen Wirkwort geworden, von allen Seiten genutzt und auch missbraucht! Der Begriff bleibt immer nur erahnbar, aber nicht zu er-greifen! So können dazu auch keine noch so logischen Argumente aufgebaut werden. Es wäre dazu noch weit mehr zu sagen, aber mir rennt die Zeit weg! Lass uns im Gespräch bleiben ... Gruß von Reklov RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Ulan - 09-07-2025 (09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: ... wie kommst du auf die "fixe Idee", schließlich ist Mathematik bei allen Naturwissenschaften mit im Boot! Sicher, nur davon ist hier nie die Rede, sondern immer nur bei Dir. Und natuerlich argumentierst Du wieder vollkommen an meiner Aussage vorbei: Was kritisiert wird, ist, dass Deine Argumentation aus philosophischen Gruenden daneben ist. Deine Scheinargumentationen sind philosophische Fehlleistungen. Dass Du immer wieder zeigst, dass Du von Naturwissenschaften keine Ahnung hast, ist dabei nur noch das Tuepfelchen auf dem i. Du machst immer wieder dieselben, faktischen Fehler, auf die Du Dein Weltbild baust. Insofern argumentiert dieser Dein Thread mal wieder am eigentlichen Problem vorbei. Argumentiere sauber, und niemand wird Dir Deine Gedanken zu den Dingen, die Du Dir ausserhalb unserer Erlebniswelt vorstellst, ausreden wollen. RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 09-07-2025 (09-07-2025, 14:24)Ulan schrieb:(09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: ... wie kommst du auf die "fixe Idee", schließlich ist Mathematik bei allen Naturwissenschaften mit im Boot! Du solltest vielleicht auch Petronius und Geobacter dazu aufrufen, "sauber" zu argumentieren . . . RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 09-07-2025 (09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: Gott ist von keiner Person, auch nicht vom Neurowissenschaftler, oder auf irgendeine Weise chem. oder physikalisch nachzuweisen. Das ist eigentlich richtig. "Nachweis" ist ein deutscher Begriff mit unterschiedlichem Anwendungsgebiet Juristischer Nachweis einer Straftat oder eines Rechtes an einer Sache Erbrechtlicher Nachweis mittels biologischem Vaterschaftsnachweis durch Speichelprobe Medizinischer Nachweis einer Krankheit Neurologischer Nachweis von Reflexen Physikalischer Nachweis von radioaktiven Stahlen Theologischer Nachweis von Gott = "Gottesbeweis" (Lieblingsthema der Scholastiker wie Thomas von Aquin im 13. Jhdt.) Chemischer Nachweis von Spurenelementen Logischer Nachweis auf der Basis von Prämissen, die aber nicht hinterfragt werden (manchmal trotz aller Logik nur ein Elfenbeinturm) RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Ekkard - 09-07-2025 (09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: Gott ist von keiner Person, auch nicht vom Neurowissenschaftler, oder auf irgendeine Weise chem. oder physikalisch nachzuweisen.Ja, ganz genau. Und deswegen ist der Glaube an eine mythische Figur reine Fiktion, die vom allgemeinen Konsens in einer Religionsgemeinschaft geleitet wird. Der Glaube daran ist nicht objektivierbar. (09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: Wir können von "Gott" mehr sagen, was er nicht ist, als was er ist! Um diese Schwierigkeit kreisen ja auch viele Zeilen hier im Forum!Nein, tun sie nicht! Die "Schwierigkeit" ist die behauptete Objektivität der mythischen Figur (des erhabenen Heiligen, Gott). "Man" (die Glaubensgemeinschaft) erahnt Gott nicht, wie du einige Zeilen weiter schreibst, sondern erfindet und tradiert ein Konglomerat von Eigenschaften, welche die Gesellschaft "rechtleiten" sollen. Eine dieser angedichteten Eigenschaften ist, dass diese mythische Figur nicht begreifbar sei. Das ist ganz und gar nicht der Fall. Sondern das ist eine ganz klare (durchsichtige) Immunisierungsstrategie der Religionsgemeinschaften, damit die widersprüchlichen Gotteseigenschaften zugekleistert und Zweifel verhindert werden. Philosophisch gesehen werden damit Aussagen zum Thema vollkommen wertlos oder sogar gefährlich im Sinne von unterschwelliger Machtausübung (mind control). (09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: So können dazu auch keine noch so logischen Argumente aufgebaut werden.Ei der Dauß - das hättste gerne! Und genau deswegen kratze ich an dieser Denke. RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - Sinai - 10-07-2025 (09-07-2025, 23:58)Ekkard schrieb:(09-07-2025, 14:17)Reklov schrieb: Gott ist von keiner Person, auch nicht vom Neurowissenschaftler, oder auf irgendeine Weise chem. oder physikalisch nachzuweisen.Ja, ganz genau. Und deswegen ist der Glaube an eine mythische Figur reine Fiktion Du dürftest Reklov missverstanden haben. Er meint, dass Gott nicht nachzuweisen sei - aber das berechtigt Dich nicht zum gegenteiligen Glauben (zum Umkehrschluss), dass Gott deshalb eine Fiktion sei Und da hilft es nichts, wenn du Gott als "mythische Figur" bezeichnest Euer ganzer Gelehrtenstreit ist doch schon sinnlos und peinlich. Weder die Existenz noch die Nichtexistenz Gottes konnte bislang von jemand bewiesen werden Die hochmittelalterlichen Scholastiker der Sorbonne mit ihrem Thomas von Aquin konnten die Existenz Gottes nicht beweisen, und der in den 1920er Jahren in der UdSSR errichtete Verband der kämpfenden Gottlosen konnte bei allem Geschrei die Nichtexistenz Gottes nicht beweisen |