Religionsforum (Forum Religion)
Weinverbot - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Weinverbot (/showthread.php?tid=11292)



Weinverbot - Sinai - 17-08-2023

Die Nabatäer (arabisch الأنباط) waren ein großer arabischer Nomadenstamm (Wikipedia)

"Der Geschichtsschreiber Diodor (1. Jahrhundert v. Chr.) schrieb Folgendes:
„Sie führen ein Räuberleben und plündern oft auf Raubzügen die Nachbarländer aus. […] Sie pflanzen weder Korn oder andere früchtetragende Bäume an, noch trinken sie Wein, noch bauen sie irgendwelche Häuser. Sollte jemand gegen diese Regeln verstoßen, so wird dieser mit dem Tode bestraft. […] Obwohl es viele andere arabische Stämme gibt, die die Wüste als Weide nutzen, übertreffen sie die anderen bei weitem an Reichtum, obwohl sie nicht viel mehr als 10.000 zählen, denn nicht wenige sind gewohnt, Weihrauch und Myrrhe und auserlesene Gewürze zum Meer zu bringen.“"
Nabatäer - Wikipedia

Das ist nun interessant: Weintrinker wurden schon vor 2000 Jahren mit dem Tode bestraft

Diese Abneigung vor Wein war wohl begründet.

Während die sesshaften Juden gerne Wein tranken, war Wein für Karawanen gefährlich

Ein Nomadenstamm, der die Wüste als Weide nutzt und Karawanen mit Weihrauch und Myrrhe über weite Strecken zum Meer schickt (Diodor) muss streng darauf achten, dass die jungen Männer nicht mit dem Wein anfangen. Daher wohl das uralte strenge Weinverbot


RE: Weinverbot - d.n. - 17-08-2023

Na klar, darum waren ja auch die alten Nordmänner, die tagelang auch als Händler die nördlichen Gewässer mit ihren Knörri von Haithabu bis Island und Frankreich besegelten, alles strikte Antialkoholiker... Eusa_wall 

Oder die Mongolen, ebenfalls ein Hirtenvolk,.. Kumys, vergorene Stutenmilch.. schon mal davon gehört?... Eusa_wall

Wie weit musst du deine Beispiele den noch an den Haaren herbeiziehen?


RE: Weinverbot - Sinai - 17-08-2023

Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud


RE: Weinverbot - Geobacter - 17-08-2023

(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

Jedenfalls hat Jesus beim "letzten Abendmahl" Wein in  Blut und Brot in Fleisch verwandelt. Dass er im "Paradiese" angekommen, wieder weiter saufen wird, hat er auch versprochen.


RE: Weinverbot - Sinai - 17-08-2023

(17-08-2023, 21:28)Geobacter schrieb:
(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

Jedenfalls hat Jesus beim "letzten Abendmahl" Wein in  Blut und Brot in Fleisch verwandelt. Dass er im "Paradiese" angekommen, wieder weiter saufen wird, hat er auch versprochen.


Jesus sauft nicht, sondern er trinkt. Er heißt nicht Geobacter Icon_smile


RE: Weinverbot - d.n. - 17-08-2023

(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

geographisch irrelevant,.. du begründest das Weinverbot mit der "notwendigen Nüchternheit" der Reisenden,.. ich bringe ein Gegenargument..


RE: Weinverbot - Sinai - 17-08-2023

(17-08-2023, 22:08)d.n. schrieb:
(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

geographisch irrelevant,.. du begründest das Weinverbot mit der "notwendigen Nüchternheit" der Reisenden,.. ich bringe ein Gegenargument..

Ich hatte die Hitze als Argument gebracht


RE: Weinverbot - petronius - 18-08-2023

(17-08-2023, 22:10)Sinai schrieb:
(17-08-2023, 22:08)d.n. schrieb:
(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

geographisch irrelevant,.. du begründest das Weinverbot mit der "notwendigen Nüchternheit" der Reisenden,.. ich bringe ein Gegenargument..

Ich hatte die Hitze als Argument gebracht

du sollst doch nicht lügen!

von hitze war deinerseits keine rede


RE: Weinverbot - Sinai - 18-08-2023

(18-08-2023, 19:31)petronius schrieb:
(17-08-2023, 22:10)Sinai schrieb:
(17-08-2023, 22:08)d.n. schrieb:
(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

geographisch irrelevant,.. du begründest das Weinverbot mit der "notwendigen Nüchternheit" der Reisenden,.. ich bringe ein Gegenargument..

Ich hatte die Hitze als Argument gebracht

du sollst doch nicht lügen!

von hitze war deinerseits keine rede

"Gluthitze" ?


RE: Weinverbot - Bion - 19-08-2023

Thema in den Breich "Religions- und Kulturgeschichte" verschoben!


RE: Weinverbot - petronius - 19-08-2023

(18-08-2023, 22:29)Sinai schrieb:
(18-08-2023, 19:31)petronius schrieb:
(17-08-2023, 22:10)Sinai schrieb:
(17-08-2023, 22:08)d.n. schrieb:
(17-08-2023, 20:50)Sinai schrieb: Nordmänner und Mongolen wohnten aber nicht in der Gluthitze der Wüste Nefud

geographisch irrelevant,.. du begründest das Weinverbot mit der "notwendigen Nüchternheit" der Reisenden,.. ich bringe ein Gegenargument..

Ich hatte die Hitze als Argument gebracht

du sollst doch nicht lügen!

von hitze war deinerseits keine rede

"Gluthitze" ?

du sollst nicht lügen!

dein durch d.n.s nordmänner widerlegtes "argument" lautete wörtlich:

Ein Nomadenstamm, der die Wüste als Weide nutzt und Karawanen mit Weihrauch und Myrrhe über weite Strecken zum Meer schickt (Diodor) muss streng darauf achten, dass die jungen Männer nicht mit dem Wein anfangen. Daher wohl das uralte strenge Weinverbot

nix mit "gluthitze", die hast du erst nachgeschoben