Religionsforum (Forum Religion)
Mariä Himmelfahrt - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Mariä Himmelfahrt (/showthread.php?tid=11289)

Seiten: 1 2 3


Mariä Himmelfahrt - Ulan - 15-08-2023

Steht nur hier, weil mich der Inhalt des Fests nicht interessiert.

Was mich interessiert, ist, dass ich nun schon zum werweisswievielten Male an diesem Feiertag vor einer geschlossenen Ladentuer stand. Anscheinend gibt's einige Feste, an deren Existenz ich mich nie erinnern werde.

Das ist alles.


RE: Mariä Himmelfahrt - Reklov - 15-08-2023

(15-08-2023, 10:48)Ulan schrieb: Steht nur hier, weil mich der Inhalt des Fests nicht interessiert.

Was mich interessiert, ist, dass ich nun schon zum werweisswievielten Male an diesem Feiertag vor einer geschlossenen Ladentuer stand. Anscheinend gibt's einige Feste, an deren Existenz ich mich nie erinnern werde.

Das ist alles.

... ob interessiert oder nicht ... Du solltest dir einen Kalender anschaffen. Auf meinem steht, dass dies ein gesetzlicher Feiertag im Saarland und teilweise auch in Bayern ist.

Gruß von Reklov


RE: Mariä Himmelfahrt - petronius - 15-08-2023

(15-08-2023, 10:48)Ulan schrieb: Steht nur hier, weil mich der Inhalt des Fests nicht interessiert.

Was mich interessiert, ist, dass ich nun schon zum werweisswievielten Male an diesem Feiertag vor einer geschlossenen Ladentuer stand. Anscheinend gibt's einige Feste, an deren Existenz ich mich nie erinnern werde.

Das ist alles.

ich gebe zu, auch vergessen zu haben, daß das in a gesetzlicher feiertag ist

der massenauflauf in den supermärkten gestern (vor einem einzelnen feiertag decken sich die leute ja mit vorräten vom klopapier bis zum "himalayasalz" ein, als gälte es drei monate einkaufssperre zu überstehen) hat mich allerdings wieder daran erinnert

zur assumptio beatae mariae virginis selber:

altgediente italienfahrer werden ja mit "ferragosto" vertraut sein, eigentlich die "feriae augusti", also feiertage des augustus, zu denen der vormalige oktavian seine untertanen verdonnerte, um seine siege über mark anton und kleopatra feiern zu lassen. bischof kyrill von alexandrien hat diese dann vor über anderthalb jahrtausenden umgewidmet zum fest zu „mariens aufnahme in den himmel“

wie das halt mal so der katholischen kirche art war...


RE: Mariä Himmelfahrt - Geobacter - 15-08-2023

(15-08-2023, 15:18)petronius schrieb: wie das halt mal so der katholischen kirche art war...

Wenn das "wahre Christentum" damals nicht von katholischen Heiden gegründet worden wäre, hätten wir wohl überhaupt keine Feiertage.
Na gut.. hier in Italien sind die Geschäfte auch am 15. August geöffnet. "Ferie agosto" geht es hier zu, wie damals zur Zeit der Völkerwanderung.


RE: Mariä Himmelfahrt - Geobacter - 15-08-2023

In Südtirol wird der Maria Himmelfahrtstag "Hoch unser Frauentag" genannt. *https://www.baeuerinnen.it/wir-ueber-uns/berichte-und-aktuelles/2700-hochunserfrauentag-ein-fest-mit-alten-wurzeln.html
Nach heidnischer Tradition.


RE: Mariä Himmelfahrt - Gedankenwelt - 15-08-2023

Feiertage gehören zur Kultur eines Landes. Im Grunde traurig, wenn die Leute nicht einmal mehr wissen, welche Feiertage bei ihnen anstehen.


RE: Mariä Himmelfahrt - Geobacter - 15-08-2023

(15-08-2023, 20:28)Mensch schrieb: Feiertage gehören zur Kultur eines Landes. Im Grunde traurig, wenn die Leute nicht einmal mehr wissen, welche Feiertage bei ihnen anstehen.

Feiertage gehören zur Kulturzugehörigkeit eines Menschen. "Frei-Tage" und Freitage sind nicht überall das selbe. Da kann natürlich jedes Land selber bestimmen, nach welche Regeln es Frei-Tage erlässt. Auch wenn nicht jeder Feiertag ein Freitag ist. Wer heute in der Stadt lebt, kann da schon mal die Übersicht verlieren. Vor lauter Feiertage, die das ganz Jahr über gefeiert werden wollen.


RE: Mariä Himmelfahrt - Ulan - 15-08-2023

(15-08-2023, 20:28)Mensch schrieb: Feiertage gehören zur Kultur eines Landes. Im Grunde traurig, wenn die Leute nicht einmal mehr wissen, welche Feiertage bei ihnen anstehen.

In der Gegend, wo ich aufgewachsen bin, war das kein Feiertag, und das hat auch nie jemand erwaehnt. Und das, obwohl ich katholisch aufgewachsen bin. Bevor ich nach Wien gezogen bin, hatte ich auch noch nie an einem Ort gelebt, an dem das ein Feiertag war. Marientage waren so wie alle moeglichen anderen Tage von Heiligen, die niemanden interessierten.


RE: Mariä Himmelfahrt - Ulan - 15-08-2023

(15-08-2023, 14:07)Reklov schrieb: ... ob interessiert oder nicht ... Du solltest dir einen Kalender anschaffen.

Wahrscheinlich keine schlechte Idee, obwohl ich den fast nie brauche. Wenn ich was buche, schaue ich auf einen digitalen Kalender. Mariä Himmelfahrt ist so ziemlich der einzige Feiertag, den ich so gut wie immer vergesse; der andere Marienfeiertag ist mir zwar auch nicht gelaeufig, aber der liegt zumindest um eine Zeit, wo ich Feiertage erwarte. Sommer war fuer mich immer feiertagsfrei, und natuerlich Urlaubszeit.


RE: Mariä Himmelfahrt - Sinai - 15-08-2023

Beitrag #2
(15-08-2023, 14:07)Reklov schrieb:
(15-08-2023, 10:48)Ulan schrieb: Steht nur hier, weil mich der Inhalt des Fests nicht interessiert.

Was mich interessiert, ist, dass ich nun schon zum werweisswievielten Male an diesem Feiertag vor einer geschlossenen Ladentuer stand. Anscheinend gibt's einige Feste, an deren Existenz ich mich nie erinnern werde.

Das ist alles.

... ob interessiert oder nicht ... Du solltest dir einen Kalender anschaffen. Auf meinem steht, dass dies ein gesetzlicher Feiertag im Saarland und teilweise auch in Bayern ist.

Gruß von Reklov


Hallo Ulan -
Ich weiß nicht, in welcher Region Du lebst, aber jede Religion auf der Welt hat ihre Feiertage:
USA Thanksgiving Day
F 14. Juli
Israel Jom Kippur
Arabische Welt Ramadam ('heißer Monat')
Kommunistische Welt 1. Mai

Ich kann Dir nur einen Tipp geben: Love it or leave it ! Icon_razz


RE: Mariä Himmelfahrt - Ulan - 15-08-2023

(15-08-2023, 21:49)Sinai schrieb: Ich weiß nicht, in welcher Region Du lebst...

Ach, seit wann das nicht? Du weisst ganz genau, wo ich lebe; mal abgesehen davon, dass es auch in diesem Thread schon steht.

(15-08-2023, 21:49)Sinai schrieb: Ich kann Dir nur einen Tipp geben: Love it or leave it ! Icon_razz

Als ob irgendeiner der Einheimischen sich dafuer interessieren wuerde. Die Beispiele, die Du genannt hast, sind tatsaechlich ikonisch, und jeder kennt die. Aber Mariae Himmelfahrt? Ich habe nicht das Gefuehl, dass sich irgendeiner meiner Nachbarn dafuer interessiert. Es ist halt ein arbeitsfreier Tag, und den nimmt man eben mit.


RE: Mariä Himmelfahrt - petronius - 16-08-2023

(15-08-2023, 20:28)Mensch schrieb: Feiertage gehören zur Kultur eines Landes

landeskulturen sind halt auch nicht einheitlich


RE: Mariä Himmelfahrt - d.n. - 17-08-2023

Im übrigen, warum muss ich als Nichtchrist, einen christlichen Feiertag in einem säkularen Staat als kulturell wichtig ansehen? Salopp gesagt ist mir so ein Feiertag genauso wichtig, wie der Feiertag der "al Dente Werdung" des fliegenden Spaghettimonsters,..Ramen


RE: Mariä Himmelfahrt - petronius - 17-08-2023

(17-08-2023, 14:34)d.n. schrieb: Salopp gesagt ist mir so ein Feiertag genauso wichtig, wie der Feiertag der "al Dente Werdung" des fliegenden Spaghettimonsters,..Ramen

naja, wenn der erste gesetzlicher feiertag ist und der zweite nicht...


RE: Mariä Himmelfahrt - d.n. - 17-08-2023

Hier liegt das "Problem",.. gesetzlicher Feiertag,..eine Religionsgruppe oktruiert über den Staat für eine andere einen Feiertag auf,..