Religionsforum (Forum Religion)
Die Schulen von Alexandria - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Die Schulen von Alexandria (/showthread.php?tid=11189)



Die Schulen von Alexandria - Sinai - 19-07-2023

Religionsübergreifendes und Interreligiöses › Vegetarische Israeliten > Beitrag #3
(19-07-2023, 11:04)Ulan schrieb: Ansonsten waren die Kontakte zu Indien ja spaetestens seit den Eroberungen Alexanders des Grossen im 4. Jhdt. v.Chr. sehr eng (so gab es z.B. ein griechisch-buddhistisches Koenigreich in Baktrien). Ein Einfluss auf die alexandrinische Schule ist moeglich

Ein interessantes Thema!

"Mit dem Begriff Alexandrinische Schule (oder Schule von Alexandria) wird eine fortlaufende Reihe von wissenschaftlichen Bestrebungen in der Zeit von etwa 300 v. Chr. bis 600 n. Chr. bezeichnet, deren Zentrum die Stadt Alexandria war. . .

Die geografische Lage Alexandrias begünstigte das Verschmelzen von Elementen der griechischen Philosophie der Antike mit jüdischen, christlichen und später arabischen Lehren. Zentrum der Alexandrinischen Schule war die bedeutende Bibliothek von Alexandria.
Alexandrinische Schule - Wikipedia

Es bildeten sich bedeutende Schulen des Judentums und dann des Christentums
Auffällig ist der Umstand, dass die Heilige Familie nach Ägypten floh.
Vermutlich zu Verwandten in Alexandria ?
Zur Zeit des Kaiser Augustus lebten mehr Juden in der Hafenstadt Alexandria als in Jerusalem 

"Judentum
Auch die Juden, von denen zur Zeit des Augustus etwa eine Million in Ägypten lebten, hatten sich in Alexandria schon frühzeitig mit griechischer Sitte, Sprache und Gelehrsamkeit angefreundet. Hier entstand die bekannte griechische Übersetzung des Alten Testaments durch die „Siebzig“, die Septuaginta, hier bildete sich das Hellenistische Judentum, welches die griechische Philosophie mit den heiligen Büchern des Judentums durch allegorische Auslegung in Übereinstimmung zu bringen suchte. Der bedeutendste Lehrer dieser Schule war Philon von Alexandria.

Christentum
Auf ähnliche Weise entwickelte sich das Christentum in Alexandria. Es musste und wollte sich umso mehr mit der dort gepflegten Philosophie befassen, als es mit zunehmender Verbreitung der Religion in den ärmeren Schichten auch in hochgebildete Kreise Eingang fand."
Alexandrinische Schule - Wikipedia

Später kamen auch arabische Lehren dazu. Allerdings wohl vorislamische Lehren, da die Tätigkeiten um 600 n. Chr. endeten, wie wir oben lasen.

Nicht zu vergessen Einflüsse aus Indien, aus der Stadt Rom, aus Persien


RE: Die Schulen von Alexandria - Ulan - 19-07-2023

Das klingt doch sehr nach einem kulturhistorischen Thema.


RE: Die Schulen von Alexandria - Bion - 19-07-2023

So ist es!

(19-07-2023, 15:14)Sinai schrieb: Mit dem Begriff Alexandrinische Schule (oder Schule von Alexandria) wird eine fortlaufende Reihe von wissenschaftlichen Bestrebungen in der Zeit von etwa 300 v. Chr. bis 600 n. Chr. bezeichnet, deren Zentrum die Stadt Alexandria war. . .

Du gibst den Text, wie er bei Wikipedia nachzulesen ist, korrekt wieder.

Was möchtest du diskutieren?

Was dort gelehrt wurde? Dann wäre das Thema im Unterforum "Philosophie" besser aufgehoben.

Oder sollten die Probleme, die die griechischen Denkschulen in der Spätantike mit dem aufstrebenden Christentum bekamen, beleuchtet werden? Dann sollte das Thema besser ins Unterforum "Religions- und Kulturgeschichte" verschoben werden.

(19-07-2023, 15:14)Sinai schrieb: Auffällig ist der Umstand, dass die Heilige Familie nach Ägypten floh.
Vermutlich zu Verwandten in Alexandria ?

Was du nicht alles vermutest!

Die Fluchtgeschichte ist ebenso wie die Kindesmordgeschichte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Märchen.

Wenn du das diskutieren willst, mach ein Thema dazu auf. Unter dem Titel "Schulen von Alexandria" ist das fehl am Platz.