![]() |
Wann kommt er denn? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Wann kommt er denn? (/showthread.php?tid=4816) |
RE: Wann kommt er denn? - Bion - 28-11-2010 Conform schrieb:Wenn wir die Schrift ernst nehmen wollen,… Ich halte von derlei ERNSTNEHMEN der Schrift nichts. Conform schrieb:Und wenn man sich die in den einschlägigen Schriftstellen angedrohten Folgen für “Sünden” vergegenwärtigt - z.B. weltweite Blutbäder -, müssen folgerichtig die “jüdischen Gesetze” für alle Völker verbindlich sein. Noch weniger halte ich von "angedrohten Folgen für Sünden", wie das evangelikale Prediger gerne tun, die in jeder Naturkatastrophe "Gottes Zorn" zu erkennen vorgeben. RE: Wann kommt er denn? - humanist - 28-11-2010 (28-11-2010, 16:01)Conform schrieb:(28-11-2010, 15:33)humanist schrieb:(28-11-2010, 14:45)Conform schrieb: Die ersten der drei der Zehn Gebote haben übrigens viel mit dem Respekt vor dem Schöpfer zu tun. Dieser Respekt, letztendlich zum Nutzen der Gesellschaft, scheint leider allzu vielen Menschen zu fehlen, etwa den Verursachern der Weltwirtschafts- und Finanzkrise. Gier nach Reichtum soll nach dem NT (Epheser 5,5) nämlich “Götzendienst” sein. Und was ist mit denjenigen, die keinen Respekt vor jedweder Gottesvorstellung haben? Es ist nicht verboten, welche Ideologie auch immer in Frage zu stellen; Religionen genießen da kein Sonderrecht. Ich bin dann doch der Ansicht, dass Religionen mehr Leid verursachen, als sie Gutes tun. RE: Wann kommt er denn? - humanist - 28-11-2010 (28-11-2010, 16:05)Conform schrieb:(28-11-2010, 15:35)humanist schrieb:(28-11-2010, 15:02)Conform schrieb:(28-11-2010, 11:47)Bion schrieb: - - -Wenn wir die Schrift ernst nehmen wollen, dann ist nach 1. Johannes 3,4 die Übertretung des Gesetzes Sünde. Und wenn man sich die in den einschlägigen Schriftstellen angedrohten Folgen für “Sünden” vergegenwärtigt - z.B. weltweite Blutbäder - , müssen folgerichtig die “jüdischen Gesetze” für alle Völker verbindlich sein. Woher willst du wissen, dass alle Religionen im Grunde denselben Gott meinen? Und was ist mit Polytheismus? Habsucht ist eine Eigenschaft des Menschen. Sie gab es schon immer, und wird es immer geben. Welchen Anstieg an Habsucht meinst du, erkennen zu können, um diese Prognose zu machen? RE: Wann kommt er denn? - MaSofia - 28-11-2010 Bion schrieb:Ich beschäftige mich mit Religionsgeschichte, nicht mit Lebenshilfe. @ Bion, im Falle dass Du Dich mit Religionsgeschichte befasst, solltest Du Dich mit dem Wechsel der Vorstellungswelten auskennen. Eine ehrliche Forschung würde Dir zeigen, dass das Gesetz wie "Aug um Aug" nie einen Grund in der Rechtsprechung hatte. Was logisch ist, es hätte keinem geholfen, nur geschadet. Und doch ist das "Aug um Aug" richtig. Auge heißt ain, was auch Quelle oder Blickweise bedeutet, sodass einer bei gleichen Worten eine Weisheit sagte: Eine Blickweise gegen die andere austauschen. Vielleicht ziehst Du Dir den Rat rein? Von "ANDERER Blickweise" wurde nie geredet. An sie wurde nie gedacht! Sobald Du feststellen kannst, dass diese "Gesetze" logisch sind, Weisheit enthalten, logischerweise für alle gelten, kommt etwas Allgemeinbildung hier rein was Religionsgeschichte und Lebensweisheit betrifft. RE: Wann kommt er denn? - petronius - 28-11-2010 (28-11-2010, 14:45)Conform schrieb: Die biochemischen Zusammenhänge sind derart komplex, dass die Wissenschaft lediglich an der Oberfläche kratzen kann. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die konsequente Vermeidung von Fleisch- und Fleischprodukten der im AT als unrein bezeichneter Tiere die Volksgesundheit spürbar verbessern würde und warum? weil, was denkbar ist, ja auch sein könnte? RE: Wann kommt er denn? - Ekkard - 28-11-2010 Moderativer Hinweis: Hier geht es um die Wiederkunft Christi (die Parusie), nicht um Spekulationen über Jüdische Vorschriften, die für nicht-jüdische Menschen nicht gelten, und deren Bedeutung in der "Welt" häufig nicht abgeschätzt werden kann (siehe auch hier (.../Judentum/"Das Gesetz"). Wenn nichts mehr zum Thema kommt, schließe ich den Thread./Ekkard RE: Wann kommt er denn? - Bion - 29-11-2010 (28-11-2010, 21:11)MaSofia schrieb: ..., solltest Du Dich mit dem Wechsel der Vorstellungswelten auskennen. Da das, wie Ekkard schon anmerkte, nicht mehr zum Thema gehört, habe ich für die Fortführung dieser Diskussion ein neues Thema (Judentum: Das Gesetz) eröffnet. RE: Wann kommt er denn? - MaSofia - 29-11-2010 Bion schrieb: "Fortführung dieser Diskussion ein neues Thema (Judentum: Das Gesetz) eröffnet." Schön! Nur ist es so, dass die Auffassung der Gesetze des Judentums eng mit der Frage verknüpft sind: "Wann kommt er denn?" Im AT sind "Gesetze" wie man ganz allgemein Überlegungen anstellt um Erlösung (Lösungen / Aufbau) zu bringen. Da war keine "ich-du" Kombination da, sondern ein Gesetz für alle. Es ist meines Erachtens der ENTSCHEIDENDE PUNKT das AT zu verstehen. Damit klärt sich, was damals verstanden wurde, und worauf sich die Texte des NT eigentlich aufbauen. Wenn die Gesetze des AT nicht geschichtlicher Art sind, sondern eine Art von Allgemeinwissen - dann ist ihre Fortführung das Gleiche. Die "später" aufgetretene Meinung -Jesus wäre EINE GESCHICHTLICHE Person, das gibt es ein ziemliches Durcheinander ... Der entscheidende Punkt liegt wie gesagt im AT. Um 300 nach Chr. Als die Übersetzungen vorlagen, änderten sich die Vorstellungswelten. Die Kunst und Wissenschaft wurden durch Kriegszerstörungen geändert, war dann ohne die eigentliche Sprache des AT. NUR dort gab es durch eine andere Blickweise einen ganz anderen Sinn. Und daher kommt die im "geschichtlich genommenen" NT entstandene Schieflage - durch eine ganz verdrehte Erwartung, die erst im Laufe der Zeit entstand. RE: Wann kommt er denn? - Bion - 29-11-2010 Bion schrieb:"... habe ich für die Fortführung dieser Diskussion ein neues Thema (Judentum: Das Gesetz) eröffnet."Das war offenbar nicht verständlich genug! Also nochmals: Rechtsgeschichtliches zum AT bitte im Forum "Judentum", Thema: "Das Gesetz" weiterdiskutieren oder, sollte es dort – aus welchem Grunde auch immer – nicht hineinpassen, ein neues Thema, eventuell im Forum "Religions- und Kulturgeschichte" eröffnen. Hier machen wir – wie von Ekkard angekündigt – dicht! |