Religionsforum (Forum Religion)
Reli-Referat - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Reli-Referat (/showthread.php?tid=3987)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Reli-Referat - petronius - 14-11-2009

(14-11-2009, 13:06)Dornbusch schrieb: Wenn auch hier von "Evolutionstheorie" gesprochen wird, dann liest sich das oft so, als gäbe es eine solche. In Wirklichkeit werden etwa 5 verschiedene Erklärungsansätze diskutiert

wo und von wem?

der mechanismus von mutation und selektion ist heutzutage in der wissenschaft unbestritten. natürlich wird noch an details gefeilt, aber das prinzip steht - felsenfest


RE: Reli-Referat - Dornbusch - 14-11-2009

Hallo Petronius

Deine Nachfrage ist wichtig und ich will auch keineswegs ausweichen.
Nur ganz kurz: sind es Gene , Umwelt oder Verhalten, sind es Strukturen oder sind es Überlebenskünste? Spielen gar soziale oder religiöse Prozesse eine Rolle? Ist es das Wetter? Anpassung wird ebenso angesprochen wie aktive Veränderung der Umwelt.

Aber ich vermisse immer noch den TE

Ich schreibe ihm mal eine PN.

Gruß Dornbusch


RE: Reli-Referat - Maik - 14-11-2009

(14-11-2009, 11:34)d.n. schrieb: @ Maik: zum Thema Bibel sei aber angeführt, das es auch erhebliche unterschiede

Ja leider.
Ich als Kritiker eines pluralistischen Christentums sehe keine Errungenschaft in der Verwirrung. Und verwirrend ist es zweifellos was du da erwähnst. Du fragst ganz richtig : Ja was ist denn nun wahr?


Ich glaube das bereits auf dem 1. Konzil man von der wahren Lehre abkam.Es ging auf den Konzilen darum wie man möglichst viele Zielgruppen bedient und nicht darum die Wahrheit zu erhalten.


RE: Reli-Referat - Maik - 14-11-2009

(14-11-2009, 14:58)petronius schrieb: wen meinst du?
natürlich kritisiere ich den christenglauben, wo er der naturwissenschaft widerspricht.

Schön, du hast deine Frage selber beantwortet.


Zitat:
für den fall, daß du mich nicht verstanden hast:

Für den Fall das du mich nicht verstanden hast:

Die Bibel ist kein Relikt aus der Vorzeit, sondern es gab immer kluge Köpfe die ihre Zeitlosigkeit anerkannten. Gott sei Dank!


RE: Reli-Referat - petronius - 14-11-2009

(14-11-2009, 15:46)Dornbusch schrieb: Hallo Petronius

Deine Nachfrage ist wichtig und ich will auch keineswegs ausweichen.
Nur ganz kurz: sind es Gene , Umwelt oder Verhalten, sind es Strukturen oder sind es Überlebenskünste?

was "es"?

Zitat:Spielen gar soziale oder religiöse Prozesse eine Rolle? Ist es das Wetter? Anpassung wird ebenso angesprochen wie aktive Veränderung der Umwelt

wobei?

ist dir eigentlich klar, was die et sagt, worauf sie sich bezieht, und daß sie die universalantwort auf sämtliche fragen weder geben kann noch das für sich in anspruch nimmt?

ich kenne keine 5 versionen der et. welche sollen das sein?


RE: Reli-Referat - petronius - 14-11-2009

(14-11-2009, 17:35)Maik schrieb:
(14-11-2009, 14:58)petronius schrieb: wen meinst du?
natürlich kritisiere ich den christenglauben, wo er der naturwissenschaft widerspricht.

Schön, du hast deine Frage selber beantwortet.

welche fragen?

ich weiß nicht, worauf du jetzt wieder hinaus willst

(14-11-2009, 17:35)Maik schrieb: Die Bibel ist kein Relikt aus der Vorzeit, sondern es gab immer kluge Köpfe die ihre Zeitlosigkeit anerkannten. Gott sei Dank!

und was soll das mit irgendetwas von dem zu tun haben, was ich ausgeführt habe?

oder willst du uns tatsächlich die bibel als naturwissenschaftliches, historisches und juristisches fachbuch verkaufen, weil sie angeblich in dieser hinsicht "zeitlos" sei?

shakespeares hamlet ist auch "zeitlos", trotzdem würde nur ein ausgesuchter schwachkopf auf die idee kommen, dort die geschichte dänemarks beschrieben zu finden


RE: Reli-Referat - Maik - 14-11-2009

Petronius ,

meine Aussage :
Aber wenn Christen wissen das die Bibel kein naturwissenschaftliches Buch ist, wieso lästern dann soviele über den christlichen Glauben weil er der Naturwissenschaft widersprechen würde?

deine Aussage:
wen meinst du?
natürlich kritisiere ich den christenglauben, wo er der naturwissenschaft widerspricht. ansonsten ist das doch sache der christen, was sie glauben

Fazit : Du hast selbst herausgefunden wen ich meine : dich


Ich empfehle dir dringend dich um dich selbst zu kümmern was Lesefähigkeit und Logik angeht, bevor du deshalb andere anfauchst.
Das die Bibel auch heute noch akzeptiertes Geschichts- und Gesetzbuch ist, erörtere ich jetzt nicht nochmal.


RE: Reli-Referat - d.n. - 14-11-2009

@ maik:

Nachdem du jetzt bestätigt hast, dass es verschiedene Auslegungen gibt, eine einfache Frage? Welches Evangelium ist gültig und wer bestimmt das?
Ich für meinen Teil würde einem Buches, das für mehrere Ereignisse verschiedene Verläufe anbietet nicht wirklich vertrauen,..vor allem wenns darum geht meinen Glauben darauf zu basieren,...ist doch irgendwie mit Grimms Märchen


RE: Reli-Referat - Maik - 15-11-2009

Nenn mir ein Beispiel dafür:

Zitat:Ich für meinen Teil würde einem Buches, das für mehrere Ereignisse verschiedene Verläufe anbietet



RE: Reli-Referat - d.n. - 15-11-2009

Muss erst die textstellen korrekt in zusammenhang bringen, aber jeder der wie ich denkt kann gern vor mir den nachweis erbringen,.. spätestens mitte nächster Woche bring ich dir belege mit zitat der Textstellen


RE: Reli-Referat - Ekkard - 15-11-2009

Das hier zu erörternde Thema lautet: "Haben die Juden unseren Herrn Christus umgebracht"
Die zuletzt erörterten Fragen beschäftigen sich aber mit verschiedenen anderen Themen. Bitte macht neue Themen in den entsprechenden Unterforen auf!
Deshalb habe ich das Thema nunmehr geschlossen.