![]() |
Krone der Schöpfung - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Krone der Schöpfung (/showthread.php?tid=4460) |
RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (10-04-2010, 19:54)Einherjer schrieb: (1. Mose 1, 26+27): 26 Dann sprach Gott: »Nun wollen wir Menschen machen, ein Abbild von uns, das uns ähnlich ist! Sie sollen Macht haben über die Fische im Meer, über die Vögel in der Luft, über das Vieh und alle Tiere auf der Erde und über alles, was auf dem Boden kriecht.« Du hast doch sicher auch von Engeln und himmlichen Heerscharen gelesen, also gibt es neben dem Menschen schon andere Schöpfungen deren Rang und Funktion wir aber nicht kennen. Deshalb sehe ich keinen Widerspruch wenn er zu seinen schon Geschaffenen sagt: "Wir". RE: Krone der Schöpfung - petronius - 11-04-2010 (09-04-2010, 17:31)t.logemann schrieb: Zunächst mal müsste man definieren: Was ist die Krone der Schöpfung? na, der mensch. und weil definitionsgemäß der mensch die krone der schöpfung ist, ist der mensch die krone der schöpfung ist doch ganz einfach - man muß sich nur der gläubischen zirkulär"logik" bedienen RE: Krone der Schöpfung - Einherjer - 11-04-2010 (11-04-2010, 09:21)indymaya schrieb:(10-04-2010, 19:54)Einherjer schrieb: (1. Mose 1, 26+27): 26 Dann sprach Gott: »Nun wollen wir Menschen machen, ein Abbild von uns, das uns ähnlich ist! Sie sollen Macht haben über die Fische im Meer, über die Vögel in der Luft, über das Vieh und alle Tiere auf der Erde und über alles, was auf dem Boden kriecht.« aber ich hatte immer gedacht gott ist der allein herrschende und das engel der engels mythos von vielen christen als falsch angesehen wird. zudem müssen sie ja schon höher sein als der mensch, wenn sie uns teilweise geschaffen haben. so ist ein teil vom rang ja schon klar, höher als wir zudem sagt er ja auch, dass man ihn alleine anbeten soll. wenn er nicht alleine die menschen geschaffen hätte, müssten wir ja auch die andern anbeten(sie hätten ja es verdient). kommt mir so vor, wie paar etwas erfinden und anstatt made by gott und co. nur made by gott geschrieben wird. gott is bissel geizig oder machthaberisch, er will die hilfe aber teilen will er dann net? RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (11-04-2010, 10:54)Einherjer schrieb: kommt mir so vor, wie paar etwas erfinden und anstatt made by gott und co. nur made by gott geschrieben wird. Sieh es einfach so: Gott ist der Chef. RE: Krone der Schöpfung - d.n. - 11-04-2010 Welcher Gott; oder sinds doch Götter ? ;) RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (11-04-2010, 11:30)d.n. schrieb: Welcher Gott; oder sinds doch Götter ? ;) Gott ist der eine: Ungeschaffene. Alles andere ist durch ihn geworden, also ihm untergeordnet. RE: Krone der Schöpfung - elwaps - 11-04-2010 (11-04-2010, 09:13)indymaya schrieb:Nein. Ich meine, dass wir uns ohne unseren gesellschaftlichen Rahmen aus geschriebenen(10-04-2010, 15:38)elwaps schrieb: Wir sind heute nur deshalb zum großen Teil "gut" weil wir nichts davon hätten, "böse"Meinst du wirklich ohne Gesetz sind wir Affe? und ungeschriebenen Gesetzen ganz anders verhalten würden. Und nicht, dass uns eine höhere Ethik leitet, die allen Menschen gemein ist. RE: Krone der Schöpfung - Ekkard - 11-04-2010 Die Frage ist: Befriedigen uns die Antworten? Wenn nein, liegt das vielleicht an unserem subjektiven Erleben? Offensichtlich erleben wir eine Welt, in der wir uns selbst völlig anders wahrnehmen als z. B. Tiere (insbesondere Affen). Und: dies ist weder eine Erfindung der Neuzeit, noch kann diese Wahrnehmung durch Analyse biologischer Vorgänge wegdiskutiert werden. Insofern sind die alten Texte ehrlicher: Sie behandeln (subjektive) Wahrnehmung, nicht Biologie. Und darin steht der Geist an der Spitze und unter den Geschöpfen des Geistes der Mensch als höchster: Das ist zugleich subjektiv befriedigend und verpflichtend. RE: Krone der Schöpfung - humanist - 11-04-2010 Auch die Nazis haben sich als Herrenrasse verstanden. Der Menschheit täte ein wenig Demut ganz gut. RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (11-04-2010, 19:39)humanist schrieb: Auch die Nazis haben sich als Herrenrasse verstanden. Du bringst da etwas durcheinander. Gemeint ist der Mensch als Krone und nicht irgend eine Rasse. Was ist denn für dich die Menschheit? Alle Menschen ohne "Nazis"? Oder alle sind "Nazis"? RE: Krone der Schöpfung - Romero - 11-04-2010 Ich glaube du bringt da was durcheinander. Er schreibt nicht "Auch die Nazis, wie die Menschheit, haben sich als Herrenrasse verstanden", sondern "Auch die Nazis, wie die Christen, haben sich als Herrenrasse verstanden". Die einen als Herrenrasse unter den Menschen, die anderen als Herren (unter) der Schöpfung. Das ist natürlich grob verallgemeinert. RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (11-04-2010, 20:18)Romero schrieb: Ich glaube du bringt da was durcheinander. Er schreibt nicht "Auch die Nazis, wie die Menschheit, haben sich als Herrenrasse verstanden", sondern "Auch die Nazis, wie die Christen, haben sich als Herrenrasse verstanden". Die einen als Herrenrasse unter den Menschen, die anderen als Herren (unter) der Schöpfung. Das ist natürlich grob verallgemeintert. Noch mal für Dich: Auch Christen sind Menschen. RE: Krone der Schöpfung - humanist - 11-04-2010 (11-04-2010, 18:18)Ekkard schrieb: Die Frage ist: Befriedigen uns die Antworten? Wenn nein, liegt das vielleicht an unserem subjektiven Erleben? Eine Art von Narzissmus, dem das Christentum verfallen ist. Gott schuf die Menschen und das Weltall als Spielplatz. Alle Tiere dienen nur dem Menschen. ![]() RE: Krone der Schöpfung - indymaya - 11-04-2010 (11-04-2010, 20:38)humanist schrieb: Alle Tiere dienen nur dem Menschen. Man sieht aber auch wie Menschen mehrmals am Tag ihren Hunden dienen. RE: Krone der Schöpfung - Romero - 11-04-2010 (11-04-2010, 20:27)indymaya schrieb:(11-04-2010, 20:18)Romero schrieb: Ich glaube du bringt da was durcheinander. Er schreibt nicht "Auch die Nazis, wie die Menschheit, haben sich als Herrenrasse verstanden", sondern "Auch die Nazis, wie die Christen, haben sich als Herrenrasse verstanden". Die einen als Herrenrasse unter den Menschen, die anderen als Herren (unter) der Schöpfung. Das ist natürlich grob verallgemeintert. Noch mal für Dich: Nicht alle Menschen sind Christen. |