![]() |
Intelligenz in der Natur? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Intelligenz in der Natur? (/showthread.php?tid=4366) |
RE: Intelligenz in der Natur? - Ekkard - 27-10-2020 Klar! Es ist ja so, dass ein "intelligentes System" (wir) nur möglich ist und existiert, wenn jene Voraussetzungen erfüllt werden. Also sieht unsere Welt so aus, als sei alles auf uns hin eingerichtet (Näheres, siehe "anthropische Prinzip", z. B. bei Wikipedia). RE: Intelligenz in der Natur? - Davut - 27-10-2020 (26-10-2020, 22:00)Ulan schrieb: Die Umwelt passt so gut fuer den Menschen, weil der Mensch das Produkt dieser Umwelt ist. Umgekehrt passt auch. MfG RE: Intelligenz in der Natur? - Geobacter - 27-10-2020 (27-10-2020, 16:25)Davut schrieb:(26-10-2020, 22:00)Ulan schrieb: Die Umwelt passt so gut fuer den Menschen, weil der Mensch das Produkt dieser Umwelt ist. Nicht wirklich, @Davud. RE: Intelligenz in der Natur? - Ulan - 27-10-2020 (27-10-2020, 16:25)Davut schrieb: Umgekehrt passt auch. Das ist aber eher ein modernes Problem; bei meiner Aussage ging's eher darum, worueber schon viele Theologen lange Texte geschrieben haben: wie wunderbar die Welt gemacht ist, damit sie genau fuer das Leben der Menschen passt. Das ist, wie gesagt, selbst bei voelligem Zufall die einzige moegliche Loesung. Schau mal bei dem, was Ekkard angesprochen hat, nach (anthropisches Prinzip). Das ist jetzt keine tiefschuerfende Erkenntnis, sondern macht nur klar, warum die Beschaffenheit der Welt kein Gottesbeweis ist. Eine Welt, die einen "Fehler" haette, der menschliches Leben unmoeglich machte, wuerde keinen Menschen hervorbringen, der darueber nachdenken koennte. Insofern sind, unabhaengig von der Ursache, solche Weltbeschreibungen zwangslaeufig immer derart, dass "alles passt". RE: Intelligenz in der Natur? - Sinai - 26-03-2021 (27-10-2020, 20:27)Ulan schrieb: wie wunderbar die Welt gemacht ist, damit sie genau fuer das Leben der Menschen passt. Das stimmt doch gar nicht! Und das hat noch nie einer behauptet. Die Natur ist menschenfeindlich! Jeder weiß, daß Lawinen abgehen und Überschwemmungen alles zunichte machen. Dürre und Heuschrecken, Mißernten. Frost und alles zerstörende Sommerhitze, Erdbeben, Murenabgänge Und Gott sagte ja: "Weil du auf deine Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, von dem zu essen ich dir verboten hatte: So ist verflucht der Ackerboden deinetwegen. Unter Mühsal wirst du von ihm essen alle Tage deines Lebens. Dornen und Disteln lässt er dir wachsen und die Pflanzen des Feldes musst du essen. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen" (1 Mose 3:17) . RE: Intelligenz in der Natur? - Ulan - 26-03-2021 (26-03-2021, 00:33)Sinai schrieb: Das stimmt doch gar nicht! Und das hat noch nie einer behauptet.. Das ist ein Standardargument von Kreationisten. Vielleicht versuchst Du einfach mal, Dich gedanklich in eine Fragestellung einzuarbeiten, bevor Du das Forum mit kurzen Wortmeldungen vollspammst, die meist nicht so recht passen? Dur argumentierst hier mal wieder komplett am Problem vorbei. RE: Intelligenz in der Natur? - Sinai - 26-03-2021 (26-03-2021, 00:53)Ulan schrieb:(26-03-2021, 00:33)Sinai schrieb: Das stimmt doch gar nicht! Und das hat noch nie einer behauptet.. Du machst es Dir verdammt leicht. Jeder, der nicht Deinem Messias Einstein folgt, wird als "Kreationist" desavouiert Merke: Die Relativitätstheorie des Einstein war in der DDR verpönt; war die DDR daher kreationistisch ?? ![]() ![]() RE: Intelligenz in der Natur? - Ulan - 26-03-2021 (26-03-2021, 16:11)Sinai schrieb: Du machst es Dir verdammt leicht. Jeder, der nicht Deinem Messias Einstein folgt, wird als "Kreationist" desavouiert. Du begreifst es nicht, richtig? Wieso versuchst Du hier Einstein als "Messias" zu diffamieren? Er hat zwei Theorien aufgestellt, die unser Leben nachhaltig veraendert haben. Beide Theorien beschreiben unsere Welt im makroskopischen Bereich korrekt, was nachgewiesen ist. Was daran macht ihn zum "Messias"? Und Du zaeumst mein Argument von hinten auf: Kreationisten machen dieses Argument, dass die Welt exakt auf den Menschen zugeschnitten ist (das kannst Du auf kreationistischen Webseiten aller Couleurs nachlesen). Nicht jeder, der so eine Bemerkung macht, ist ein Kreationist. (26-03-2021, 16:11)Sinai schrieb: Merke: Die Relativitätstheorie des Einstein war in der DDR verpönt; war die DDR daher kreationistisch ?? Und was soll diese sonderbare Aussage? Wer behauptet, die Relativitaetstheorie waere in der DDR verpoent gewesen? Der sogenannte "Einstein der DDR", also der Wissenschaftler und Professor, der als fuehrender Vertreter der Relativitaetstheorie in der DDR taetig war und dort auch besondere Privilegien genoss, war Hans-Jürgen Treder. Der setzte sich auch dafuer ein, Einsteins Erbe zu bewahren, und Einsteins Sommerhaus wurde das Gaestehaus der Akademie der Wissenschaften der DDR. Treder gab 1979 zu Einsteins hundertjaehrigem Geburtstag eine noch heute bestimmende wissenschaftshistorische Monographie heraus, und die DDR praegte zu diesem Anlass auch extra eine Einstein-Gedenkmuenze. Du scheinst in irgendeinem Alternativ-Universum zu leben. RE: Intelligenz in der Natur? - Sinai - 26-03-2021 (26-03-2021, 17:25)Ulan schrieb: . . . und Einsteins Sommerhaus wurde das Gaestehaus der Akademie der Wissenschaften der DDR. Und das Jagdschloß der Hohenzollern in Liebenberg wurde das Jagdschloß von Honecker und seinen Jagdfreunden ________________ Und noch was Kurioses: Es gab auch eine Rosa Luxemburg Briefmarke in der DDR, obwohl sie gegen den Geist des Militarismus war - zu ihrem Glück war sie schon tot; sie wäre für ihre Ansichten sofort in den GULAG gekommen. So druckte man halt eine Briefmarke, um die Konkurrenz (noch sporadisch vorhandene Militaristen in Westdeutschland und Österreich) zu ärgern. Und Karl Marx hätten sie in der DDR erschlagen, wenn er noch gelebt hätte. Sein Glück, daß er schon tot war! Die Geschichte kennt mehrere solche Fälle: hätte Jesus zur Zeit der Kreuzzüge gelebt und Gewaltlosigkeit und Feindesliebe gepredigt, wäre er auf dem Scheiterhaufen gelandet wenn sie ihn nicht schon gleich bei der Festnahme erschlagen hätten . |