Religionsforum (Forum Religion)
Christentum und Nationalsozialismus - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Christentum und Nationalsozialismus (/showthread.php?tid=4204)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Christentum und Nationalsozialismus - DureeTotale - 04-01-2010

(04-01-2010, 23:26)Maik schrieb:
(04-01-2010, 23:11)DureeTotale schrieb: Wo soll ich denn meine Kenntnis der biblisch-christlichen Lehre als "historische Tatsache" bezeichnet haben?


Zu A): Es kann diese Verbindungen zwischen Diktatoren und Kirche nicht nur geben, es gab und gibt sie und zwar historisch gesehen noch immer mehrheitlich.

Und das ist eben kein Zufall, sondern hat Gründe, welche unter anderem in der Natur der biblisch-christlichen Lehre liegen - welche [b]Tatsache [/b[/u]][u]ein gar treffliches Beispiel für deine sehr richtige Feststellung B) abgibt...!

Ist das jetzt dein Ernst? Tja nun, Maik, wenn du deine Bibel genau so "frei" (oberflächlich) liest, wie du es hier gerade wieder an anderen Texten demonstrierst, dann wundert es freilich nicht, wie es dir gelingt, all die tollen Sachen da heraus zu lesen, von denen du uns oft so überschwänglich berichtest... :icon_wink:


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 04-01-2010

Ich wusste das du das sagst.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 04-01-2010

Duree, wenn ein Christ zu dir sagt : Du musst an Gott glauben, hier kuck in die Bibel da steht das er wahr ist, also ist es bewiesen- was machst du dann? Du tippst dir an die Stirn!
Wenn ein Diktator sich hinter der Bibel versteckt, dann liegen die Gründe auf einmal dafür in der Bibel statt beim Diktator.

Das ist absurd.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - DureeTotale - 04-01-2010

(04-01-2010, 23:40)Maik schrieb: Ich wusste das du das sagst.

...was immerhin zu der Annahme berechtigt, dass du selbst auf den Fehler in deiner Behauptung gekommen bist... (An deiner Stelle hätte ich dann aber eher darauf verzichtet, ihn noch mal zu öffentlich präsentieren...:icon_wink:)


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Schmettermotte - 04-01-2010

Der Diktator nutzt die Bibelstellen, um sein Handeln zu begründen und zu legitimieren, das ist absurd aber es funktioniert und es funktioniert noch heute. Wenn man heutzutage eine Handlung aus persönliche Grunden ausführt, dann ist man egoistisch. Dieselbe Handlung ist legitimiert und akzeptiert, wenn sie den Regeln eines Glaubens entspricht.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 04-01-2010

Zitat:...was immerhin zu der Annahme berechtigt,

Das könnte man annehmen, ist aber falsch. Icon_wink


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 04-01-2010

(04-01-2010, 23:50)SchmetterMotte schrieb: Dieselbe Handlung ist legitimiert und akzeptiert, wenn sie den Regeln eines Glaubens entspricht.

Und genau das tut sie nicht.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Schmettermotte - 04-01-2010

Wer tut was nicht bitte?
Ich stehe garnicht auf diese abgerissenen Halbsätze! Bitte ausführlich formulieren.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - DureeTotale - 04-01-2010

(04-01-2010, 23:48)Maik schrieb: Duree, wenn ein Christ zu dir sagt : Du musst an Gott glauben, hier kuck in die Bibel da steht das er wahr ist, also ist es bewiesen- was machst du dann? Du tippst dir an die Stirn!
Wenn ein Diktator sich hinter der Bibel versteckt, dann liegen die Gründe auf einmal dafür in der Bibel statt beim Diktator.

Das ist absurd.

Absurd ist es, bei einer solchen Betrachtung die historischen Umstände völlig auszublenden. Es ist ja kein Diktator gekommen und hat sich vor einem Volke, dass mit Bibel und Christentum nichts am Hut hatte, hingestellt, ihm diese Bibel vor die Nase gehalten und sich mal eben darauf berufen. Sondern alle Diktatoren bauten auf eine über anderthalb Jahrtausende bis in ihre kleinsten Wurzeln biblisch-christlich konditionierte Sozialisation und deren entsprechende Vorstellungs- und Urteilswelten auf, wozu sich diese offenkundig bestens eigneten.

Dass sie das taten, ist eine historische Tatsache. Warum sie sich dazu so gut eigneten, wird klar, wenn man sich mit diesen Schriften und ihren Botschaften eingehender beschäftigt.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - DureeTotale - 05-01-2010

(04-01-2010, 23:51)Maik schrieb:
Zitat:...was immerhin zu der Annahme berechtigt,

Das könnte man annehmen, ist aber falsch. Icon_wink

Dann kann ich dir nur, wenn du dich nicht immer mal wieder blamieren willst, wärmstens an Herz legen, möglichst genau zu lesen, was andere tatsächlich geschrieben haben und der Versuchung zu widerstehen, dieses mit dem zu verwechseln, was du glaubst, dass diese anderen deiner meinung nach geschrieben haben müssten...!


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 05-01-2010

Zitat:wenn sie den Regeln eines Glaubens entspricht.

Und genau das tut sie nicht.
Weder der Egoismus des Einzelnen noch der Egoismus des Völkermörders ist durch die Bibel legitimiert. Jesus Christus hat das Ideal vorgegeben. Nach diesem Ideal sind wir alle Sünder, weil wir ihm alle nicht entsprechen.
Vergebung gibt es für die Menschen die bereit sind sich an die Gebote zu halten.
Und das Wichtigste von diesen Geboten ist die Nächstenliebe.
Deshalb ist es abenteuerlich ausgerechnet den bekanntesten aller Diktatoren in christliche Nähe rücken zu wollen. Nicht zuletzt weil er sich ausgerechnet Gottes Volk zum Feind machte.

Bibelstellen
1Kor13
Joh14:23,24
Joh16:1-3
Joh13:34
Römer9:4


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 05-01-2010

(04-01-2010, 23:59)DureeTotale schrieb: Warum[/i][/b] sie sich dazu so gut eigneten, wird klar, wenn man sich mit diesen Schriften und ihren Botschaften eingehender beschäftigt.


Genau das bestreite ich.
Das Diktatoren gute und überzeugende Redner waren / sind, das ist überhaupt kein Argument.


RE: Christentum und Nationalsozialismus - petronius - 05-01-2010

(04-01-2010, 23:48)Maik schrieb: Wenn ein Diktator sich hinter der Bibel versteckt, dann liegen die Gründe auf einmal dafür in der Bibel statt beim Diktator

absurd an deiner argumentation ist, daß auch dieses ("die Gründe dafür liegen auf einmal in der Bibel statt beim Diktator") außer dir selbst niemand gesagt hat

maik, bitte lies sorgfältig, was andere schreiben, und beziehe dich auf das, was sie geschrieben haben - nicht auf etwas, was du dir selber zurechtfantasierst


RE: Christentum und Nationalsozialismus - petronius - 05-01-2010

(05-01-2010, 00:08)Maik schrieb:
Zitat:wenn sie den Regeln eines Glaubens entspricht.

Und genau das tut sie nicht.
Weder der Egoismus des Einzelnen noch der Egoismus des Völkermörders ist durch die Bibel legitimiert

wie gesagt - das ist deine ganz persönliche sicht. de facto aber wurden und werden viele dinge, die der nächstenliebe widersprechen, mit der bibel legitimiert. schau nur mal in die geschichte deiner eigenen religionsgemeinschaft


RE: Christentum und Nationalsozialismus - Maik - 05-01-2010

Wenn du dich schon einmischst petronius, dann übernimm du doch bitte das was duree versäumt hat: Eine Erklärung wo das angebliche Missverständnis liegen soll.

Und wie gesagt: Es ist mir völlig gleichgültig wieviele Leute die Bibel wie verbogen haben.