Religionsforum (Forum Religion)
Zivilcourage in Deutschland - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Zivilcourage in Deutschland (/showthread.php?tid=3796)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Zivilcourage in Deutschland - Romero - 10-11-2009

Nein, eigentlich nicht. Warst nicht du es, der sagte, die Statistiken des BA für Statistik seine sowieso gefälscht? Kann es sein, dass du dich verwechselst? Icon_wink Vergl. dazu deinen Beitrag 69
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=3796&pid=62556#pid62556
Da ich mich auf öffentliche Statistiken berufen haben und du "@ romero" schriebst, dachte ich, es geht da u.A. um mich und meine Statistiken.


Allerdings ändert das nichts daran, dass ich deine Quellen nicht in Zweifel gezogen habe ^^


RE: Zivilcourage in Deutschland - d.n. - 10-11-2009

Ich beziehe mich ausschließlich auf die österreichische Kriminalitätsstatistik,.. und da habe ich mich auf die Berechnungsmodalitäten bezogen bzgl Einzeldelikte werden als Sammeldelikte geführt, bei der Aufklärungsquote aber wieder auseinanderdividiert,..
Da hab ich hier die Dienstanweisung, das beim Eingeben in den Computer so zu verfahren ist! Andere Statistiken ziehe ich definitiv nicht in Frage, da ich hierzu keine Beweise habe.


RE: Zivilcourage in Deutschland - Romero - 10-11-2009

Jäso.


RE: Zivilcourage in Deutschland - petronius - 10-11-2009

(10-11-2009, 11:36)d.n. schrieb: @ Petronius &Romero: Ich sehe hier keine weiterführende Diskussion mehr, da ich nur meine Quellen, bzw praktische Erfahrungen einbringen kann, diese aber von euch offensichtlich nicht als gegeben hingenommen werden

so wie du die erfahrungen anderer nicht als gegeben hinnimmst

z.b., daß, wer von der polizei zusammengeschlagen wird, aus naheliegenden gründen außerdem noch mit einer anzeige wegen widerstands gegen die staatsgewalt zu rechnen hat

Zitat:aber ich ersuche euch nochmals, nicht gleich die gesamte Polizei als negativ darzustellen

es liegt mir fern, die gesamte polizei als ausschließkich negativ darzustellen. nur gibt es eben bestimmte verhaltensweisen wie eben zumindest latenten rassismus oder den berühmten "korpsgeist", die als negativ zu sehen und entsprechend zu kritisieren sind


RE: Zivilcourage in Deutschland - Dornbusch - 10-11-2009

Zivilcourage

Schubladen öffnen und schließen ist noch nicht "Zivilcourage"

Mutig (um ein deutsches Wort zu verwenden) ist der, der sich einsetzt.

Um Ehre geht es dabei auch.

Gruß Dornbusch


RE: Zivilcourage in Deutschland - Glaubender - 12-11-2009

Was hat das denn bitte mit "Ehre" zu tun? Für mich ist das eine Bürgerpflicht, Zivilcourage gegenüber meinen Mitmenschen zu zeigen.