![]() |
Sünde gegen den Heiligen Geist - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sünde gegen den Heiligen Geist (/showthread.php?tid=11123) |
RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Reklov - 03-07-2023 (03-07-2023, 14:40)Geobacter schrieb: Warum behauptest du, @Farius, dass du schon mal grundsätzlich um Vieles.... viel besser einschätzen könntest was "Die Wahrheit" ist, als alle die, die seit Emil Mattiesen am Phänomen Parapsychologie geforscht haben und diesbezüglich zu ganz anderen Einschätzungen gekommen sind als er? Hallo Geobacter, ... nun, - jede Person hat so ihre eigenen "Einschätzungen" zu den vielen bekannten/erforschten Teil-Wahrheiten, welche unsere Spezies sich im Laufe der Jahrtausende in ihre Fachbücher geschrieben hat. - Der Mensch ist zugleich ein denkendes und sprechendes Wesen. Sprache ist ein sinnliches Geschehen, das geistig getan wird. Dabei zeigt sich auch die Unlösbarkeit unseres Denkens vom Sinnlichen. Auch das reinste Denken bedarf doch jenes Minimums sinnlichen Materials, das die Sprache liefert. Auch die seriösesten Naturwissenschaftler sind mit all ihren "Einschätzungen" auf sinnliche Anhaltspunkte angewiesen - und Sprache insbesondere. Auch Bilder bedürfen zur Einführung, an Wendepunkten, immer noch der Interpretation durch die Wortsprache. In jedem Schritt unseres Bewusstseins vollzieht sich nur je ein Aufmerksamkeit-Strahl, in dem etwas gewusst wird. Dabei gehen Menschen von Vorstellung zu Vorstellung, von Gedanke zu Gedanke, vergleichen, gehen zurück, beziehen sich auf etwas. Was der Mensch aber nicht in einem Akt umspannen kann, ist nicht als Gegenstand für ihn da. Es gibt dunkle Akte von unendlicher Fülle, die aber noch kein in Urteilen restlos ausgesagtes Wissen sind. - Wer also sollte das Wort "Lüge" schon richtig zuordnen wollen/können, angesichts der vielen im Denken sinnlichen Anhaltspunkte, der Vorstellungsfragmente, der Bilder und Schemata!? Wir operieren mit Figuren, Zahlen, Zeichen, vollziehen Syllogismen, erfahren das Zwingende, ohne die Wortsprache anders als zu Beginn und gelegentlich im Fortgang der Zeichensprache herbeiziehen zu müssen. Auch die Parapsychologie, welche die angeblich jenseits des normalen Wachbewusstseins liegenden psychischen Fähigkeiten untersucht, die unser normales Erkenntnisvermögen überschreiten, kann sich davon nicht befreien. ![]() Zumindest dies sollte jeder Person "klar" sein! Gruß von Reklov RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Farius - 03-07-2023 (02-07-2023, 21:25)Ulan schrieb: Wohlgemerkt, ich hatte vom ersten Neuen Testament geredet, nicht unbedingt vom ersten Evangelium, obwohl es auch unter den Theologen Vertreter dieser Ansicht gibt (in Deutschland waere da Prof. Mattias Klinghardt von der TU Dresden, Fach Biblische Theologie (Evangelisch), zu nennen, der ein umfangreiches, zweibaendiges Werk dazu geschrieben hat). Was das mit dem Neuen Testament angeht, kann man online eine Version von Jason BeDuhn (Religionswissenschaftler an der NAU) finden mit dem Titel "The First New Testament - Marcion's Scriptural Canon". Danke Ulan, für Markion brauche ich etwas Zeit, um seine Bedeutung und allenfalls seine Aussagen zu erfahren. Auch ich bin katholisch aufgewachsen und habe mich von der Kirche abgewandt. Allerdings versuche ich dem Christentum, nicht dem Katholizismus noch Erkenntnisse zu entlocken. Dann siehst Du das ursprüngliche Pfingstereignis nicht als etwas, was sich als Quelle der Wahrheitsverbreitung wiederholen könnte? Hat nicht auch Paulus die Gläubigen zur Prüfung der Geister aufgefordert. Vermutlich, weil der oder die Geister durch Medien in den Gemeinden gesprochen haben - eben, gleich wie beim ersten Pfingstereignis. Dass bei den Pfingslern oder Erweckungsgemeinden solches geschieht, glaube ich eher nicht. RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Farius - 03-07-2023 (02-07-2023, 21:41)Sinai schrieb: Beitrag #56Hallo Sinai, nein, denn nicht jeder Reiche ist zwangsläufig schlecht. Aber auch sonst habe ich ihn einfach nicht gekannt. Ich halte es für bemerkenswert und ehrenhaft, wenn er schon zu so früher Zeit die Paulusbriefe gesammelt hat und ein Evangelium erstellte. RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Geobacter - 03-07-2023 (03-07-2023, 16:38)Reklov schrieb:(03-07-2023, 14:40)Geobacter schrieb: Warum behauptest du, @Farius, dass du schon mal grundsätzlich um Vieles.... viel besser einschätzen könntest was "Die Wahrheit" ist, als alle die, die seit Emil Mattiesen am Phänomen Parapsychologie geforscht haben und diesbezüglich zu ganz anderen Einschätzungen gekommen sind als er? Ja.. Gimpelfänger (Mitglieder von Psychosekten) und andere naturwissenschaftlichen Totalanalphabeten, welche nebenbei auch noch von einer besonders hartnäckigen Form krankhafter Ich-Bezogenheit verfolgt werden, schätzen ihre eigenen Einschätzungen in Sachen Wahrheit immer als ganz besonders wichtig ein. Das liegt aber einfach nur an der Sache selbst und hätte ansonsten auch keinerlei Bedeutung, wenn derlei geistige Blödheit nicht auch pandemisches Ansteckungspotential hätte. (rechtsdrehende Schwarmdummheit) RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Geobacter - 03-07-2023 (03-07-2023, 16:38)Reklov schrieb: Auch die seriösesten Naturwissenschaftler sind mit all ihren "Einschätzungen" auf sinnliche Anhaltspunkte angewiesen ... Deine diesbezügliche Urteilskompetenz, deren Urgrund eine medizinisch nachweisbare Mischung aus Größenwahn, emotionaler Schwachsinnigkeit (magisches Denken) und naturwissenschaftlichem Totalanalphabetismus ist, ist da wohl nicht sonderlich ernst zu nehmen. Gefährlich daran ist nur, dass auch noch so rechtsdrehende "Propheten" immer ein paar noch größere Idioten finden die ihnen zuhören. (Schwarmdummheit) RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Ulan - 03-07-2023 (03-07-2023, 16:06)Farius schrieb: Trotzdem schliesst ein wahrer Wissenschaftler es nicht aus, dass dem so sein könnte. Sind wir jetzt beim "wahren Schotten" angekommen? Es gibt nur Anekdoten. Anekdoten zaehlen in der Wissenschaft nichts. Die sind bestenfalls ein Anfangspunkt fuer weitere Untersuchungen, und es gibt dafuer einfach zu viele andere Erklaerungsmoeglichkeiten. RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Ulan - 03-07-2023 (03-07-2023, 17:02)Farius schrieb: Dann siehst Du das ursprüngliche Pfingstereignis nicht als etwas, was sich als Quelle der Wahrheitsverbreitung wiederholen könnte? Hat nicht auch Paulus die Gläubigen zur Prüfung der Geister aufgefordert. Vermutlich, weil der oder die Geister durch Medien in den Gemeinden gesprochen haben - eben, gleich wie beim ersten Pfingstereignis. Nun, ich denke halt, dass das damals auch nicht anders als heute bei den Pfingstlern ablief. Dass das als ein zutiefst spirituelles Erlebnis empfunden wurde, nehme ich den Berichten durchaus ab, aber auch das ist ja oft in den heutigen Erweckungsgemeinden der Fall. Auch bei Paulus wird das durchaus als "Trance" beschrieben, wenn er z.B. im Tempel live ein Treffen im Himmel "uebertraegt". RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - petronius - 03-07-2023 (02-07-2023, 17:32)Farius schrieb: Dass zitierter Dr. Emil Matthiesen wissenschaftliche Beweise vorgelegt hätte, habe ich nicht behauptet wer denn dann? du hast wörtlich geschrieben Da das persönliche Überleben des Todes spätestens seit Dr. Emil Matthiesen wissenschaftlich bewiesen ist Zitat:aber es ist schön, dass Du meine Beitrag gelesen hast, ehrt mich. nein, du hast von "wissenschaftlich bewiesen" geschrieben Zitat:wenn Du und andere hier dies anders sehen, was solls. Es geht um die Methode und deren gibt es viele nein, es gibt eben nicht "viele" wissenschaftlichen methoden, die dann zu verschiedenen ergebnissen kommen RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - petronius - 03-07-2023 (02-07-2023, 18:23)Farius schrieb: Geist der Wahrheit: Ich gehe davon aus, dass Du als Christ dem Geschehen an jenem ersten Pfingstfest positiv gegenüberstehst und das Auftreten der Apostel in Art und Inhalt nicht ihren eigenen Fähigkeiten zuschreibst. Also durchaus ein spiritistischer Vorgang - der Geist der Wahrheit eben. was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? wen soll denn der "geist der wahrheit" ergreifen, um die kirchenaustritte zu stoppen? du darfst dich gern etwas deutlicher und konkreter äußern RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - petronius - 03-07-2023 (02-07-2023, 18:39)Farius schrieb: Es gibt fast nichts, das nicht letztlich auf unbewiesenen Axiomen beruht und daher auch auf dem 'Glauben müssen' basiert das ist natürlich wieder mal kompletter unsinn. axiome muß man nicht glauben, sondern natürlich wird ihre gültige darin abgeprüft, ob sie zu zutreffenden (mit der beobachtbaren realität übereinstimmenden) und logisch konsistenten folgerungen führen Zitat:Der Mensch ist doch aufgerufen, für sich eine Ursache seines Daseins zu erarbeiten na, wenn das ergebnis ein banales "god did it" ist, kann da nicht viel arbeit dahinter stecken RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - petronius - 03-07-2023 (03-07-2023, 16:06)Farius schrieb: Wissenschaftliche Kriterien auf Gebiete auszudehnen, die nicht den Gesetzen der Materie unterworfen sind, ist naturgemäss problematisch oh - dann sag das male inem geisteswissenschaftler... Zitat:Es gibt eine grosse Anzahl von Fällen, aber keine wissenschaftlich erarbeiteten Kriterien, um diese als beweiskräftige Aussagen darzustellen. Wissenschftlich ist allenfalls die Methode, mit der die Fälle bearbeitet wurden das eben wird bezweifelt. und du tust nichts, um diese zweifel zu zerstreuen RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - petronius - 03-07-2023 (03-07-2023, 16:38)Reklov schrieb: Es gibt dunkle Akte von unendlicher Fülle, die aber noch kein in Urteilen restlos ausgesagtes Wissen sind gib ein beispiel oder hör endlich auf damit, pathetisch zu schwurbeln und dumpf zu raunen RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Sinai - 03-07-2023 Hallo "Reklov" - kann Dir egal sein, wenn "Geobacter" dich laufend anpöbelt, wenn so einer den Heiligen Geist als "Idiot" anpatzen will dann ist das so wie wenn ein Wolf den Mond anheult ![]() Beitrag #38 (30-06-2023, 15:13)Geobacter schrieb: Dass ein bloß "gedachter" Heiliger Geist auch immer mindesten eine noch zweite heimliche Identität als Idiot hat, können wir ja nicht widerlegen. RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - Ulan - 03-07-2023 Du solltest etwas genauer lesen. RE: Sünde gegen den Heiligen Geist - viva58 - 04-07-2023 (03-07-2023, 17:20)Geobacter schrieb: Ja.. Gimpelfänger (Mitglieder von Psychosekten) und andere naturwissenschaftlichen Totalanalphabeten, welche nebenbei auch noch von einer besonders hartnäckigen Form krankhafter Ich-Bezogenheit verfolgt werden, schätzen ihre eigenen Einschätzungen in Sachen Wahrheit immer als ganz besonders wichtig ein. Das liegt aber einfach nur an der Sache selbst und hätte ansonsten auch keinerlei Bedeutung, wenn derlei geistige Blödheit nicht auch pandemisches Ansteckungspotential hätte. (rechtsdrehende Schwarmdummheit) Wow, wie bist du denn drauf.? Hast du hier einen Sonderstatus, dass du so mit anderen reden darfst, oder ist das hier normal, gibt es keine Charta.? |