![]() |
Was ist REALITÄT? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Naturwissenschaft (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Was ist REALITÄT? (/showthread.php?tid=11532) |
RE: Was ist REALITÄT? - Reklov - 10-05-2024 (26-04-2024, 13:58)petronius schrieb:(25-04-2024, 20:08)Reklov schrieb: Auch "Geist", als Bewusstsein, Vernunft und Logik, existiert, obwohl er kein "Objekt" ist! ... zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können, dass jedes wissenschaftliche Denken von Bedingtheit ausgeht. Also: dies folgt aus jenem und jenes wiederum aus diesem ... etc. Es ist also logisch nicht verwerflich, um die Kette der Ursachen nicht ins Endlose zu denken/knüpfen, davon auszugehen, dass es wenigstens ein Ding geben muss, welches durch sich selbst "notwendig" ist, also seine Ursache nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Notwendigkeit aller anderen Ursachen ist. Damit ist aber noch nichts über dasjenige gesagt, welches die Weltreligionen in ihre Konzepte eingebunden haben und somit schon meinen, sie hätten den richtigen Gedanken in ihre Schriften eingebettet. Über den Begriff "Gott" kann höchstens gesagt werden, was er nicht ist! Viel Freude bei weiterem Nachdenken darüber! ![]() Gruß von Reklov RE: Was ist REALITÄT? - Geobacter - 10-05-2024 (10-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: ... zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können..... Wir sind hier alle keine philosophischen ABC-Schützen. Wenn aber, dann wohl "lediglich" nur du selber. Gerade eben auch in der Philosophie geht ohne konkrete Bedingungen überhaupt nichts. Du verwechselst wohl Philosophie mit Poesie. Die kann man sich freilich verinnerlichen, wenn einem unbedingt danach lustig ist. Hör also auf uns den Deppen unterzuschieben, der du selber bist. RE: Was ist REALITÄT? - petronius - 10-05-2024 (10-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können, dass jedes wissenschaftliche Denken von Bedingtheit ausgeht. Also: dies folgt aus jenem und jenes wiederum aus diesem ... etc. und was, o großer meister der philosophie, soll das jetzt mit philosophie oder gar meinem posting zu tun haben? Zitat:Es ist also logisch nicht verwerflich, um die Kette der Ursachen nicht ins Endlose zu denken/knüpfen, davon auszugehen, dass es wenigstens ein Ding geben muss, welches durch sich selbst "notwendig" ist, also seine Ursache nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Notwendigkeit aller anderen Ursachen ist ea ist vor allen dingen nicht logisch zwingend. aber klar kannst und darfst du dir alles mögliche ausdenken, wozu nur immer lustig du bist. genau diesen stellenwert ("da hat sich einer was ausgedacht") hat das dann halt aber auch Zitat:Damit ist aber noch nichts über dasjenige gesagt... mit allem, was du verbal absonderst, ist konkret nichts gesagt. trotzdem unternimmst du nichts gegen deine für alle anderen lästige logorrhoe RE: Was ist REALITÄT? - Reklov - 12-05-2024 (10-05-2024, 17:32)Geobacter schrieb:(10-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: ... zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können..... ... da bin ich anderer Meinung! - Bereits an Deinen Zeilen kann man leicht erkennen, dass Du von diesem Fach wenig Ahnung hast, denn nur ein Depp verwechselt z.B. Poesie mit dieser Geisteswissenschaft! ![]() Philosophie geht, außer sie ist Wissenschaftsphilosophie, weit über das Konkrete hinaus, was ja auch eine ihrer vielfältigen Aufgaben ist. Heute unterliegt die Philosophie einer Banalisierung und Ablehnung gleichermaßen! - Gelehrte meinen, die wissenschaftliche Forschung habe nichts mit WAHRHEIT zu tun und Linguisten verzichten darauf, die Wahrheit der Bedeutung ihrer Sprachtheorie zu berücksichtigen. Politiker meinen, Wahrheit sei das, was dem Volk oder einer Sache, einer Klasse am besten diene! - Es mangelt also in vielen Bereichen an grundlegender Tiefe !!! Philosophie aber fragt danach, was das WAHRE für Wesen, die in der Zeit leben, bedeutet, - bedeuten könnte? Dabei kann LOGIK allein noch keinen führenden Anspruch erheben, denn wenn wir von ihr sprechen, ist es bereits zweideutig, weil das Sprechen über LOGIK einen orientierenden Charakter hat und die Eindringlichkeit des "Dabeiseins" in keinem Fall ersetzen kann. ![]() Wir "leben" nicht unmittelbar im SEIN, und deshalb kann und ist WAHRHEIT nur Weg für uns. - Davon sind aber nicht allein Erkenntnisprozesse, Forschung oder eine Einsicht betroffen. Weil wir handeln, etwas Grundlegendes erfassen, lieben ... etc., kommt der Sinn stets aus der Wahrheit und weil wir ständig nach ihr suchen, bringen sich Gewissheit und Zweifel, Hoffnung und Verzweiflung einander wieder gegenseitig hervor! Die Bewegung der Wahrheit ist zuletzt durch Nietzsche in einen schwindelerregenden Sturzfall geraten und im abendländischen Bewusstsein ist seit dem "Versinken des Wahren" etwas wie eine Verlorenheit... Wahrheitsbewusstsein ist auch nicht einfach da, sondern muss in dem jeweiligen Zeitalter und seinen Menschen stets neu erwachsen. Es erwächst durch Überlieferung aus dem bisher gemachten Bildungsprozess der Menschheit. Dieser beginnt für uns mit den Griechen, auch in Asien und dem geheimnisvollen Hintergrund der Vorgeschichte, aber auch durch das innere Handeln von Einzelnen in seiner Gesellschaft. Wahrheitsbewusstsein (philosophisches Denken) entspringt einer tiefen Quelle, aus der dem Verstand entgegenkommt, was durch ihn erst hell wird. Dabei darf man sich weder vom Verstandesstolz, noch von einer gefühlvollen Gedankenlosigkeit leiten lassen. Mehr darüber zu schreiben, würde aber den hier vorgegebenen Rahmen sprengen. Gruß von Reklov RE: Was ist REALITÄT? - Reklov - 12-05-2024 (10-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können, dass jedes wissenschaftliche Denken von Bedingtheit ausgeht. Also: dies folgt aus jenem und jenes wiederum aus diesem ... etc. ... an Deiner Fragestellung kannst du dich ja hoffentlich selber "erkennen". ![]() Zitat:Reklov ... nun, daran kann jeder zumindest die Grenzen menschlicher Logik erkennen! Wenn Dir aber das Zurückgehen auf das EINE nicht so recht behagen kann, so darfst Du dir ja auch gerne vorstellen, dass ALLES schon stets da war - vom Mikro- bis zum Makrokosmos, samt all den darin enthaltenen "Gesetzen". Hätte aber auch nur den Stellenwert von dem, was sich ein Mensch "ausgedacht" hat. ![]() Zitat:Reklov ... Dein lustiges "Kunstwort" in allen Ehren, aber außer, dass Du mal wieder nur verneinend schreibst, trägst Du nichts Anregendes oder Weiterführendes zum Forum-Gespräch bei ... außer, dass Du dich sperrst! - Sollte man dies nun auch als "lästig" einordnen... ??? ![]() Gruß von Reklov RE: Was ist REALITÄT? - Ulan - 12-05-2024 (12-05-2024, 15:08)Reklov schrieb: ... Dein lustiges "Kunstwort" in allen Ehren... Das Wort steht im Duden. Die Bedeutung kannst Du demnach dort nachschlagen, falls du sie nicht kennst. RE: Was ist REALITÄT? - Geobacter - 12-05-2024 (12-05-2024, 14:47)Reklov schrieb:(10-05-2024, 17:32)Geobacter schrieb:(10-05-2024, 16:46)Reklov schrieb: ... zunächst mal solltest Du, als philosophischer ABC-Schütze verinnerlichen können..... Kannst du ja gerne sein. RE: Was ist REALITÄT? - Geobacter - 12-05-2024 (12-05-2024, 14:47)Reklov schrieb: Philosophie aber fragt danach, was das WAHRE für Wesen, die in der Zeit leben, bedeutet, - bedeuten könnte? Dabei kann LOGIK allein noch keinen führenden Anspruch erheben, denn wenn wir von ihr sprechen, ist es bereits zweideutig, weil das Sprechen über LOGIK einen orientierenden Charakter hat und die Eindringlichkeit des "Dabeiseins" in keinem Fall ersetzen kann. Ja freilich.... Auch die dümmsten Bauern haben immer die dicksten Kartoffeln. In Worten gemessen. RE: Was ist REALITÄT? - Ekkard - 12-05-2024 Es geht um Realität und eben nicht darum, alle möglichen Deutungen und deren Konzepte! Deswegen ist es auch unerheblich ob jemand als philosophischer ABC-Schütze herab gewürdigt oder der Logorhoe bezichtigt wird. Das mag ärgerlich sein. Real ist nur, was unabhängig von Deutungskonzepten beobachtbar ist, wenn man so will: Beobachtungstabellen. Wir können dies am Forumsbetrieb verdeutlichen: Man kann die verschiedenen Verhaltensweisen hier auflisten = beobachten. Also sind Verhaltensweisen die Realität. Warum Leute z. B. ausflippen und unsachlich reagieren, das spielt sich allein in den Köpfen oberhalb der Tastatur ab. Hier können wir von subjektiven Einflüssen sprechen, die so oder anders ablaufen können. Und mehr Überbau braucht man nicht, um Realität von allem Anderem zu unterscheiden. RE: Was ist REALITÄT? - petronius - 13-05-2024 (12-05-2024, 14:47)Reklov schrieb: Philosophie aber fragt danach, was das WAHRE für Wesen, die in der Zeit leben, bedeutet, - bedeuten könnte? nichts - denn ein wie von dir verstandenes WAHRES (auf ewig unveränderlich) gibt es in der realität nicht und kann es auch gar nicht geben Zitat:Wir "leben" nicht unmittelbar im SEIN das mag auf dich sogar durchaus zutreffen, ja. aber den plural verbitte ich mir RE: Was ist REALITÄT? - petronius - 13-05-2024 (12-05-2024, 15:08)Reklov schrieb:Zitat:Reklov daß dein geschwurbel keinen konkreten sinn ergibt, liegt nun wahrlich nicht an irgendwelchen "Grenzen menschlicher Logik" RE: Was ist REALITÄT? - Reklov - 14-05-2024 (13-05-2024, 12:49)petronius schrieb:(12-05-2024, 14:47)Reklov schrieb: Philosophie aber fragt danach, was das WAHRE für Wesen, die in der Zeit leben, bedeutet, - bedeuten könnte? ... wann und wo habe ich geschrieben, dass Wahres nicht auch Veränderungen unterliegt? Merke: dann ist es eben WAHRES, aber nicht auch schon gleich zu jeder Zeit und an jedem Ort! - Was aber Deine Realität über das Unveränderliche zu wissen glaubt, ist völlig belanglos, denn Du erlebst ja als biologisches Wesen nur einen winzigen Zeitausschnitt, dessen Maß/Dauer unvorstellbar klein ist! Dass SEIN also nicht mit DASEIN verwechselt/verglichen werden kann, müsste Dir an sich klar werden können!? ![]() Dabei ist es doch einfach: Vor 100 Jahren waren weder dieses Forum, noch seine user im Dasein, sprich am Leben - und in 100 Jahren wird es wohl auch keiner mehr sein. Das SEIN ist also vollkommen losgelöst/unberührt von temporären Erscheinungen biologischer Lebewesen und von den damit verbundenen Aktivitäten! (Ist nun mal eben etwas anderes!) Gruß von Reklov RE: Was ist REALITÄT? - Reklov - 14-05-2024 (12-05-2024, 22:44)Geobacter schrieb:(12-05-2024, 14:47)Reklov schrieb: Philosophie aber fragt danach, was das WAHRE für Wesen, die in der Zeit leben, bedeutet, - bedeuten könnte? Dabei kann LOGIK allein noch keinen führenden Anspruch erheben, denn wenn wir von ihr sprechen, ist es bereits zweideutig, weil das Sprechen über LOGIK einen orientierenden Charakter hat und die Eindringlichkeit des "Dabeiseins" in keinem Fall ersetzen kann. ... ein gutes Beispiel aus der volkstümlichen > Alltagsphilosophie< ! Aber auch hier kann man gut einwenden, dass die dümmsten Bauern gar nicht so dumm sein können, wenn sie immer die dicksten Kartoffeln haben!?!? ![]() Wie schon gesagt: PHILOSOPHIE hat noch ganz andere Sprachebenen! Gruß von Reklov RE: Was ist REALITÄT? - Ekkard - 14-05-2024 Nickeleien sind keine Beiträge zum Thema, also damit ist hier Schluss! |