![]() |
|
Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? (/showthread.php?tid=11195) |
RE: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? - Sinai - 26-07-2023 (25-07-2023, 23:31)Ulan schrieb: Affen sind nicht reine Instinktwesen. Schimpansen lernen wie wir, nur langsamer und nicht so lange. Deshalb gibt's bei Schimpansen auch unterschiedliche Kulturen, die das, was sie gelernt haben, an ihre Nachkommen weitergeben. Das bringt uns aber keinen Millimeter weiter in der Frage: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? RE: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? - Ulan - 26-07-2023 Das Argument geht so: Praemisse: Wir setzten fuer die Ueberlegung voraus, dass freier Wille ueberhaupt existiert. 1. Annahme: Menschen haben freien Willen. 2. Annahme: Schimpansen haben freien Willen. 2. Praemisse: Schimpansen und Menschen hatten ihren letzten gemeinsamen Vorfahren vor 6 Millionen Jahren. These: Da sowohl Schimpansen als auch Menschen freien Willen haben, kann es sich um eine Eigenschaft handeln, die schon ihr letzter gemeinsamer Vorfahre hatte. Die These gibt eine von vielen moeglichen Antworten auf Deine Frage wieder. RE: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? - Geobacter - 26-07-2023 (25-07-2023, 23:11)Sinai schrieb:(25-07-2023, 22:56)Geobacter schrieb:(25-07-2023, 21:10)Sinai schrieb: Der Mensch lehnte sich laut Golo Mann (Weltgeschichte) erstmals in Griechenland gegen den Dämonenglauben auf und begann, medizinische Krankheitsursachen zu suchen. Das war vor 2400 JahrenWas der "Golo Mann" glaubte, hat sich inzwischen komplett als falsch heraus gestellt. Das mit dem "Golomann", zu dessen wilden Hypothese es überhaupt keine Belege oder Beweise gibt, können wir hier schnell mal vergessen. Insofern es nur eine Frage des persönlichen Geschmackes ist (Philosophie), was er diesbezüglich falsch oder richtig dargestellt hat. Und natürlich haben auch wir Menschen die selben Instinkte wie die Schimpansen. Was die Instinkte angeht. Immerhin teilen wir mit den Schimpansen gut 95% unserer Gene. Nur wusste das Golo Mann zu seiner Zeit gar nicht. RE: Seit wann hat der Mensch einen freien Willen ? - petronius - 26-07-2023 (25-07-2023, 19:52)Sinai schrieb: Obwohl kein Zwang durch andere Menschen besteht, kann der freie Wille ausgeschaltet sein durch Reflexe (schließen des Augenlids verhindert eintropfen), psychische Störungen wie beispielsweise Zwangsstörungen, und er kann zumindest stark beeinträchtigt werden durch Hormone, Sexualhormone, Sucht aller Art wie auch Spielsucht, Willensschwäche natürlich muß zwang nicht ausschließlich " durch andere Menschen bestehen" |