![]() |
|
Glaubensfreiheit im Islam - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Glaubensfreiheit im Islam (/showthread.php?tid=6437) |
RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 19-05-2013 (19-05-2013, 22:24)petronius schrieb:echt...was steht den im Koran so anders.. ?(18-05-2013, 15:45)paradox schrieb: Wie gesagt, im Glauben gibt es keinen Zwang. Das steht schon im Koran so schieß los.. gib einige Beispiele darüber das der Koran keine Toleranz fordert.. das Volkssport der Korangegner ist, sie angeln einzelne Ayets und deuten es als endgültige Meinung daher achte darauf, Die Ayets davor und die Folge Ayets mit zu verfassen Koran wusste, das es solche wie dich geben wird... und hat für dich und deines gleichen den unten stehenden Ayet vorbereitet. 3:7 "Er ist es, der die Schrift auf dich herabgesandt hat. Darin gibt es (eindeutig) bestimmte Verse (aayaat muhkamaat) - sie sind die Urschrift (umm al-kitaab) - und andere, mehrdeutige (mutaschaabihaat). Diejenigen nun, die in ihrem Herzen (vom rechten Weg) abschweifen, folgen dem, was darin mehrdeutig ist, wobei sie darauf aus sind, (die Leute) unsicher zu machen und es (nach ihrer Weise) zu deuten. Aber niemand weiß es (wirklich) zu deuten außer Allah. Und diejenigen, die ein gründliches Wissen haben, sagen: ""Wir glauben daran. Alles (was in der Schrift steht) stammt von unserem Herrn (und ist wahre Offenbarung, ob wir es deuten können oder nicht)."" Aber nur diejenigen, die Verstand haben, lassen sich mahnen." RE: Glaubensfreiheit im Islam - petronius - 19-05-2013 (19-05-2013, 22:42)Koon schrieb:(19-05-2013, 22:24)petronius schrieb:echt...was steht den im Koran so anders.. ?(18-05-2013, 15:45)paradox schrieb: Wie gesagt, im Glauben gibt es keinen Zwang. Das steht schon im Koran so du meinst wohl: leute wie du angeln sich einzelne stellen aus dem koran und deuten sie komplett entgegen ihrem wortlaut um wie soll ich denn, bitte, ein beispiel dafür geben, was der koran alles nicht fordert? und gleich mehrfach? *kopfschüttel* nun, lieber koon, wo im koran steht denn die forderung oder proklamation der toleranz und religionsfreiheit im sinne einer gleichberechtigung der glaubensformen? jetzt tu butter bei die fische... ...dein großes maul aufgerissen hast du ja bereits zur genüge RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 19-05-2013 (19-05-2013, 23:03)petronius schrieb: jetzt tu butter bei die fische... du präsentierst da oben dein Hilfslosigkeit... Peinlich.. !!..das Buch ist so Perfekt, ich könnte dir jeden Vorwurf wiederlegen.. !! Ich kann dir etwas über dem Koran verraten, welches dich in Zukunft vielleicht daran hindert Unsinn zu erzählen zumindest vorher nachzudenken was du sagen willst 1- Koran beschäftigt sich nicht: mit Atheisten Buddhisten Hindus irgendwelchen Afrikanischen Steppenreligionen Indianer Religionen etc.. 2- Koran beschäftigt sich lediglich mit: (überwiegend) Muslime Christen Juden ""3: 84 Sag: Wir glauben an Allah und (an das) was (als Offenbarung) auf uns, und was auf Abraham, Ismael, Isaak, Jakob und die Stämme (Israels) herabgesandt worden ist, und was Moses, Jesus und die Propheten von ihrem Herrn erhalten haben, ohne daß wir bei einem von ihnen (den anderen gegenüber) einen Unterschied machen. Ihm sind wir ergeben (muslim). "" 3- Koran beschäftigt sich : mit dem jenigen die neben Gott andere verehren falschen Moslems falschen Christen falschen Juden 4. Koran fordert den Schutz : der Weisen (ganz wichtig) die Frauen die Sklaven die Armen 5- Koran empfehlt GERECHT zu sein: an den feinden an den die nicht glauben wollen oder können Allah behält sich selbst die Bestrafung der jenigen 6- Du wirst kein einzige Ayet finden von Zwangsbekehrung von Gewalt welches direkt aus dem Muslimen gehen soll (wie Kriege) 7-du wirst kein einzige Ayet dagegen stellen können: das Mohammeds einzige Aufgabe ""Wörtlich"" zu verkünden ist 8- Es gibt mehr als 200 Ayets bei manchen Suren 3 bis 4 mal ähnlich wie diese geschrieben sind : ZB ..""22:14.. Allah läßt diejenigen, die glauben und tun, was recht ist, (dereinst) in Gärten eingehen, in deren Niederungen Bäche fließen. Er tut, was er will "" hier spricht er von Gläubigen insgesamt, nicht von Moslems, Juden, und Christen einzeln... daraus ergibt sich, das der Koran nichts gegen Theismus hat usw. usw. usw. usw... die Liste ist lang, welches sich zusammen fassen lässt, aus dem Toleranz, Frieden, Gerechtigkeit, Fürsorge ergibt... unzwar für Alle RE: Glaubensfreiheit im Islam - Harpya - 19-05-2013 (19-05-2013, 22:42)Koon schrieb: Und diejenigen, die ein gründliches Wissen haben, sagen: ""Wir glauben daran. Alles (was in der Schrift steht) stammt von unserem Herrn (und ist wahre Offenbarung, ob wir es deuten können oder nicht)."" Aber nur diejenigen, die Verstand haben, lassen sich mahnen."Das ist ja blinder Glaube, ob da was dran ist wissen wir nicht, trotten aber brav hinterher. "Die Verstand haben....." Klar alls Anderen sind doof. Sowas steht auch in der Bibel. Die nichtgaluben haben keine Ahnung und sind doof. Sind jetzt die Doofen unter sich ? RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 20-05-2013 Doofe sind die jenigen falschen Moslems, Christen und Juden Beleidigende rhetorische Frage entfernt!/Bion RE: Glaubensfreiheit im Islam - Harpya - 20-05-2013 Nö, hab meine eigene Meinung. Da kann ich auch immer rausziehen was ich gerade brauche, sozusagen die eigene Schrift. Die muss ich ja nicht mal verkünden, die die sie nicht verstehen, laufen ja trotzdem hinterher (hab ich aus dem Koran geklaut). Wer die nicht versteht und sich nicht dran hält ist natürlich doof RE: Glaubensfreiheit im Islam - Lelinda - 20-05-2013 (19-05-2013, 23:48)Koon schrieb: 4. Koran fordert den Schutz : Wer ist damit gemeint? RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 20-05-2013 @ Leli die Hinterbliebenen, wie zb. im Unteren Ayet eine von vielen ist 2:215 Man fragt dich, was man spenden soll. Sag: Wenn ihr etwas Gutes spendet, soll es den Eltern, den nächsten Verwandten, den Waisen, den Armen und dem, der unterwegs ist, zukommen. Und was ihr an Gutem tut, darüber weiß Allah Bescheid. es gibt sogar ein Ayet, das sich mit dem Erbe eines Hinterbliebenen (weisen Kind) befasst, in dem der Treuhänder gewarnt wird RE: Glaubensfreiheit im Islam - Lelinda - 20-05-2013 Ach so, du meinst die "Waisen". Das macht natürlich Sinn. RE: Glaubensfreiheit im Islam - Bion - 20-05-2013 (19-05-2013, 23:48)Koon schrieb: 3- Koran beschäftigt sich : Bedauerlicherweise lesen nicht wenige Muslime den Koran anders, sonst wäre es ja nicht gut denkbar, dass sie Sufi-Heiligtümer zerstören und sich wechselseitig Bomben vor die Moscheetüren legen. Offenbar sind es "falsche Muslime", die solches tun!? RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 20-05-2013 (20-05-2013, 08:32)Bion schrieb: Bedauerlicherweise lesen nicht wenige Muslime den Koran anders, sonst wäre es ja nicht gut denkbar, dass sie Sufi-Heiligtümer zerstören und sich wechselseitig Bomben vor die Moscheetüren legen. @ Bion im "Beitrag 34" steht es geschrieben... http://religionsforum.de/showthread.php?tid=6437&page=3 abgesehen davon, ich persönlich glaube, das 99% der Bomben in Nahenosten vor die Haustür gestellt werden stammen von westlichen Geheimdiensten... merkwürdig ist seit bestehen der Tarikats Sufis, Salafisten etc.. gab es kein solchen Auseinandersetzungen RE: Glaubensfreiheit im Islam - Bion - 20-05-2013 (20-05-2013, 09:20)Koon schrieb: ..., ich persönlich glaube, das 99% der Bomben in Nahenosten vor die Haustür gestellt werden stammen von westlichen Geheimdiensten... Ich glaube das nicht! RE: Glaubensfreiheit im Islam - Koon - 20-05-2013 (20-05-2013, 09:25)Bion schrieb: Ich glaube das nicht! du kennst die Kultur von den nicht.. du schaust politisch auf die Lage... bis auf den Shiiten gibt es unter den keine ethnische unterschiede ... während (sufis) Mevlevi, wahabiten, (sufis)naqshibandies, (sufis) Kadiri, Slafisten, Nurs(gülen), Rufai etc sich zu den Sunniten zählen... aufgrund der Verbundenheit zu Mohammed...daher gab es zwischen den nie kriegerische Auseinandersetzungen... bei den Shiiten ist das anders sie zählen sich ethnisch unterschiedlich, und sind mit Khalifen Ali verbunden. OT entfernt. Wenn Du die Situation bzw. die Zustände in Israel diskutieren willst, mach einen Thread dazu auf. RE: Glaubensfreiheit im Islam - Meryem - 20-05-2013 So ich muss jetzt was los werden, sonst platze ich: 1. Wenn man den Koran liest muss man die Geschichte der frühen Muslime miteinbeziehen. Damals war es so, das die Muslime während Chadidschas Leben, die übrigens nicht nur Mohammed Frau, sondern auch der erste Muslim war, in Mekka durch ihren hohen Stand geschützt waren. Nach ihrem Tod, sie war wohlgemerkt 15 Jahre älter als der Prophet, spitzte sich die Lage der Muslime in Mekka zu. Sie zogen nach Medina aus. Trotz allem waren sie den Bewohner Mekkas ein Dorn im Auge, vor allem da sie als Pilgerort ihr Geld verdienten ( sie waren Polytheisten). So verfolgten sie die Muslime. Mohammed sagte zu seinen Anhängern: Wir werden uns nicht wehren, denn Allah will das nicht . (was sehr an das Christentum erinnert) Dan erhielt er die Erlaubnis das die Muslime sich verteidigen dürfen. ergo: Diese Verse beziehen sich auf die damaligen Umstände im den Mekkanern und sie nur anzuwenden, wenn so eine Situation noch mal entstehen würde. Also in dem Fall das das Leben der Moslems bedroht, das heißt der Angriff eines Landes und jedes andere Land würde sich auf wehren, egal ob christlich oder nicht. Bitte bedenkt das! 2. Zu Israel: Israel tötet wesentlich mehr Palästinenser als umgekehrt und Länder die Israel oder die Palästinenser unterstützen sind für mich Kriegstreiber und mit verantwortlich an dem Tod unschuldiger Zivilisten. 3. Ist es ganz klar das unsere Medien nicht nur einseitig sind sondern die Menschen auch Manipulieren und den Islam bewusst schlecht machen. Also lasst euch nicht verarschen! Am besten sind noch Dokus von ARTE und den dritten Sendern. Den Rest könnt ihr in die Tonne kloppen. RE: Glaubensfreiheit im Islam - Bion - 20-05-2013 @Koon Dein letzter OT-Beitrag wurde entfernt. Wenn Du die Rolle der USA auf den Kriegsschauplätzen der Welt diskutieren willst, mach einen eigenen Thread dazu auf. |