![]() |
Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Philosophie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? (/showthread.php?tid=4405) |
RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - petronius - 03-03-2010 (03-03-2010, 13:09)Ekkard schrieb:(03-03-2010, 01:24)Gundi schrieb: Damit fassen wir sie aber wieder in ein menschliches Konstrukt, bringen es also wieder in Beziehung zu uns. handhabbar. wenn ich keinerlei modell ("menschliches konstrukt") dafür habe, wie schwerkraft funktioniert/wirkt, kann ich weder eine brücke bauen noch die flugbahn eines balls berechnen RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - Ekkard - 03-03-2010 @Petronius: Da hast du Recht. Ich hatte ja nur versucht, Konstrukte zu suchen, die zwar in beschränktem Umfang handhabbar sind (wir rechnen damit), deren Gesamtverhalten aber - vorläufig - unbekannt ist. Solche Konstrukte gibt es offenbar, auch wenn Menschen sowohl die Grundstrukturen als auch deren Syntax erfunden und entwickelt haben. Vielleicht gibt es ja auch näherliegende Verhaltensweisen: Ich denke da an das Wachstum von Pflanzen. Die sprossen und verzweigen sich. Im Allgemeinen ist uns Menschen das doch völlig egal, es ist eben so. RE: Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? - petronius - 03-03-2010 (03-03-2010, 17:09)Ekkard schrieb: @Petronius: Da hast du Recht. Ich hatte ja nur versucht, Konstrukte zu suchen, die zwar in beschränktem Umfang handhabbar sind (wir rechnen damit), deren Gesamtverhalten aber - vorläufig - unbekannt ist. Solche Konstrukte gibt es offenbar, auch wenn Menschen sowohl die Grundstrukturen als auch deren Syntax erfunden und entwickelt haben so seh ich das auch. |