|  | 
| Atheisten-Trinität - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27) +--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Atheisten-Trinität (/showthread.php?tid=10908) | 
| RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 03-10-2022 (03-10-2022, 16:22)petronius schrieb: die sie begründenden texte sind ja uralt, stammen aus uns völlig (zeitlich wie geografisch) fremden kulturen Nicht wenn man an Hermeneutik interessiert ist und jahrzehntelang Allesfresser gewesen ist. Ich bin heute Kulturjournalist und lebe in einer sehr katholisch geprägten Region. Irgendwann, zumal mit einem Studium der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der Kulturanthropologie und ständiger osmotischer Kultureinwirkung auf allen Kanälen, versteht man Religion besser als die Religiösen, und zwar quer durch alle Zeiten. Ist sogar ein wichtiger Lackmustest - sonst fällt man auf den alten Hybris-Nemesis-Trick rein: Wisse nur, was du glaubst, könne nur, was du gelebt hast und solche Späßchen. Ich empfehle Psychedelika, um mal richtig das Bewusstsein zu enthärten. Man kann genau wissen, was die alten Religionsstifter vulgo Autoren gemeint haben, weil es in den meisten Religionen Traditionsbewahrer solcher Art gibt, die solches Wissen gerne auch weitergeben, leicht kryptisch. Ich will jetzt nicht mit den zwei Dreiecken anfangen, aber Stein von Rosette in Koan-Form für viele ist: Es weht. RE: Atheisten-Trinität - petronius - 03-10-2022 (03-10-2022, 16:36)themarhema schrieb:(03-10-2022, 16:22)petronius schrieb: die sie begründenden texte sind ja uralt, stammen aus uns völlig (zeitlich wie geografisch) fremden kulturen heißt das, du bist hermeneutischer allesfresser? das tut mir aufrichtig leid für dich, kann es aber wohl nicht ändern Zitat:Ich bin heute Kulturjournalist und lebe in einer sehr katholisch geprägten Region. Irgendwann, zumal mit einem Studium der Literatur- und Sprachwissenschaften sowie der Kulturanthropologie und ständiger osmotischer Kultureinwirkung auf allen Kanälen, versteht man Religion besser als die Religiösen, und zwar quer durch alle Zeiten ich gratuliere! kauf dir davon was schönes ich gebe ja zu, - petronius - 03-10-2022 ...da ist wieder der sarkast in mir durchgegangen - mea culpa aber ganz ernsthaft ist mir nicht klar, was du hier eigentlich diskutieren willst. sodaß ich mich eben (durchaus spöttisch) auf einzelheiten kapriziere, was zweifellos nicht im sinne einer wirklich konstruktiven diskussion ist mea maxima culpa! RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 03-10-2022 Ich finde Bildschirm-Meditationen schnieke - der Narrenspiegel der heutigen Zeit ist die Interpassivität. Ernsthaftigkeit ist eine Attitüde, die ich gerne vorführe. Du kannst dich gerne capricciosa kaprizieren, wenn dir das gefällt. Wenn's archt, bin ich Anarchist. Habt ihr hier nen Codex, der Spaß verbietet? Das ist ein Gedicht: Tod des Autors steht darüber. RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 03-10-2022 Ich bin Anarchie. Ich töte Subjekt, Prädikat und Objekt. Hört sich auch gut an. Gottchen, ich könnte das ewig weiter machen. RE: Atheisten-Trinität - petronius - 03-10-2022 (03-10-2022, 19:23)themarhema schrieb: Ich bin Anarchie. Ich töte Subjekt, Prädikat und Objekt. ja, du bist der geborene alleinunterhalter - im eigentlichen wortsinn mach gern weiter deine witze, um wenigstens selber darüber zu lachen ich klinke mich dann vielleicht wieder ein, wenns um was sachliches geht RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 04-10-2022 Subjekt, Prädikat, Objekt heißt im Fall der postulierten abrahamitischen Trinität, dass ohne die Skandalon-Power von Christentum und Islam das Judentum eine unbedeutende Religion geblieben wäre. Es geht immer - das wäre das Subjekt - um den abrahamitischen Gott aus dem Judentum, egal wie sehr die Christen das verbum transen oder die Moslems nur Abstraktion zulassen. Und der mag keine Götter neben sich. Hier käme die Valenztheorie ins Spiel - Leerstellen eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen regeln, das machen langue und langage, quasi die Wissenschaft. Und die ist nicht deus, andersartig. Okay, das Ganze ist selbst mir zu kryptisch geworden. RE: Atheisten-Trinität - Geobacter - 04-10-2022 (04-10-2022, 08:05)themarhema schrieb: Subjekt, Prädikat, Objekt heißt im Fall der postulierten abrahamitischen Trinität, dass ohne die Skandalon-Power von Christentum und Islam das Judentum eine unbedeutende Religion geblieben wäre. .. zumal uns ja aus dieser Ecke: *https://netzpolitik.org/2022/interview-mit-katharina-nocun-die-verharmlosung-der-esoterik-ist-extrem-gefaehrlich/ sehr viel Schlimmeres droht. Nämlich eine braune Verblödung der Wählerschaften Europas und darüber hinaus. Weswegen wir uns bemühen "sollten" mit unseren Mitmenschen immer in Klartext und möglichst wenigen kryptografischen Pseudobegriffen zu verhandeln, die nur ihr ihr Hirn noch mehr vernebeln. Zumal ja die Kryptographen schon selber einen solchen Dachschaden haben, dass sie ihr eigenes Geschwurbel nicht mehr verstehen. RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 04-10-2022 Das ist ein lobenswerter Ansatz, auch im alten aristotelischen Rhetorik-Dreieck darf der Ethos-Appeal nicht zu kurz kommen. Und logos sollte ja leicht verständliche Sprache sein. Der Moralinsaure so: "Kann denn nicht wenigstens einer an die Kinder denken!" Wir sollten uns bemühen, redlich noch dazu Klartext ist, was ich sage, und du gehörst mir zu. RE: Atheisten-Trinität - themarhema - 04-10-2022 Nun höre ich aber von allen Seiten rufen: räsonniert nicht! öchel öchel RE: Atheisten-Trinität - Geobacter - 04-10-2022 (04-10-2022, 13:09)themarhema schrieb: Nun höre ich aber von allen Seiten rufen: Jawoll... öchell öchel, wer reibt sich da an meinem Steiß mit seinem Knöchel. Das könnt teuer werden, bei den Gaspreisen heutzutage. RE: Atheisten-Trinität - Reklov - 25-10-2022 (01-10-2022, 19:34)Geobacter schrieb: Aber um auch nett zu dir zu sein, erst mal die Frage, was du überhaupt mit einem solchen Thema "Atheisten-Trinität" polemisieren willst? ... dann müsste ja, Deiner Meinung nach, bei jedem bekannten Wissenschaftler, der sich nicht negativ zu der Wortchiffer "Gott" geäußert hat, "etwas nicht ganz richtig gelaufen sein..."   Bei derjenigen Person "scheint" es nicht ganz richtig gelaufen zu sein, welche nicht in der Lage ist, die alten Vorgaben der Religionen, von den anderen "Auslegungen der Welt" trennen zu können. Beim "Auslegen der Welt" kommen falsche Absolutierungen und Bilder des vermeintlichen Weltganzen ins Spiel. Auch Erfahrungen der Wirklichkeit im Schein, wie sie eben unseren Sinnen "erscheint", waren/sind hier als mitbestimmende Faktoren.   Einige Stichworte dazu sind: Ideologien, Dogmatisierung, Wille zur Macht als Träger der Weltauslegung, Moralgesetze, Erscheinung, Sprache, Gleichnis, Bedeutung, Metapher, Zweideutigkeit, Gegenständlichkeit, Wirklichkeit, Sein, Wahrsein, Täuschung, Seinsbewusstsein... Diese Stichworte sind allerdings schon etwas ausführlicher zu bearbeiten, ansonsten wird allerdings "etwas nicht ganz richtig laufen".   Gruß von Reklov RE: Atheisten-Trinität - Sinai - 25-10-2022 (25-10-2022, 14:48)Reklov schrieb: Beim "Auslegen der Welt" kommen falsche Absolutierungen und Bilder des vermeintlichen Weltganzen ins Spiel. Ich kann mich erinnern, als ich als 16-jähriger Gymnasiast im Physikunterricht das Wort Heisenbergsche Weltformel hörte und war elektrisiert. Ich begann zu suchen und zu bohren, besonders faszinierten ich die altgriechischen Buchstaben in der elendlangen Formel, mit denen ich nichts anzufangen wußte und die mir magisch vorkamen. Ich kam mir wahnsinnig wichtig vor, in so einer guten Schule zu lernen. Wenn man das allerdings fertigrechnet, kommt man zum wertvollen Ergebnis, dass alle Körper eigentlich gleich schnell fallen: vom Fallschirm bis zum Felsbrocken RE: Atheisten-Trinität - Sinai - 25-10-2022 (25-10-2022, 15:12)Sinai schrieb:(25-10-2022, 14:48)Reklov schrieb: Beim "Auslegen der Welt" kommen falsche Absolutierungen und Bilder des vermeintlichen Weltganzen ins Spiel. RE: Atheisten-Trinität - Geobacter - 25-10-2022 (25-10-2022, 14:48)Reklov schrieb:(01-10-2022, 19:34)Geobacter schrieb: Aber um auch nett zu dir zu sein, erst mal die Frage, was du überhaupt mit einem solchen Thema "Atheisten-Trinität" polemisieren willst? Und warum sollte mich das interessieren? Du selber bist es doch, der hier ständig alle Wissenschaftler polemisiert, die sich zu diesem "Wortchiffer" nicht positiv äußern. Dabei wurde dir schon hunderte bis tausende male gesagt, dass dieses "Chiffer" gar kein Thema der Naturwissenschaften ist und nur du selber die Kategorien nicht auseinanderhalten willst. Und wohl eher nicht kannst. |