Religionsforum (Forum Religion)
Medizin versus "Alternativmedizin" - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Medizin versus "Alternativmedizin" (/showthread.php?tid=12204)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(10-09-2025, 08:51)Ulan schrieb: Die in der Homoeopathie eingesetzten Mittel haben erwiesenermassen keinerlei Wirkung; auch Homoeopathie wirkt also nur ueber den psychischen Wohlfuehleffekt, der dadurch entsteht, dass sich jemand um die leidende Person kuemmert.

Ein schwerer Vorwurf - denn diese Produkte sind nicht gerade billig - und werden in Apotheken verkauft


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Flattervogel - 11-09-2025

Das Zauberwort ist Lobbyismus. Dank dem müssen Homöopathika und andere "Alternativmedizin" gesetzlich festgelegt weder in Deutschland noch in der EU die gleichen wissenschaftlichen Tests wie tatsächliche Medikamente durchlaufen.


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - petronius - 11-09-2025

(Gestern, 18:15)Sinai schrieb: die Leute haben anderes zu tun, als Natursauerkraut vom Bauernhof zu holen

sauerkraut selbst einlegen ist die einfachste sache der welt. kraut salz, gewürze, ein paar wochen zeit und sonst nichts

Zitat:Man vertraut halt lieber auf standardisierte und den hygienischen Standards entsprechende Mikroflora und Mineralstoffen aus der Apotheke

nicht "man", sondern du. dann zahl halt deppensteuer, aber beschwer dich nicht darüber

Zitat:Dies zu überprüfen und gegebenenfalls zu verhindern, wäre Aufgabe des Staates und der EU - nicht nur um Glühbirnen und Aludosen und den Krümmungsradius von Gurken kümmern . . .

nein, wieso?

solange etwas nicht direkt gesundheitsschädlich ist, darf halt jeder verkaufen was er lustig ist


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - petronius - 11-09-2025

(Gestern, 18:19)Sinai schrieb:
(10-09-2025, 08:51)Ulan schrieb: Die in der Homoeopathie eingesetzten Mittel haben erwiesenermassen keinerlei Wirkung; auch Homoeopathie wirkt also nur ueber den psychischen Wohlfuehleffekt, der dadurch entsteht, dass sich jemand um die leidende Person kuemmert.

Ein schwerer Vorwurf - denn diese Produkte sind nicht gerade billig - und werden in Apotheken verkauft

ja

und?


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(Gestern, 18:39)petronius schrieb: solange etwas nicht direkt gesundheitsschädlich ist, darf halt jeder verkaufen was er lustig ist

Auch in der Apotheke ?
Kaugummi auch?


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(Gestern, 18:32)Flattervogel schrieb: Das Zauberwort ist Lobbyismus. Dank dem müssen Homöopathika und andere "Alternativmedizin" gesetzlich festgelegt weder in Deutschland noch in der EU die gleichen wissenschaftlichen Tests wie tatsächliche Medikamente durchlaufen.

Es ist voll in Ordnung, dass gewisse Mittel nicht "in der EU die gleichen wissenschaftlichen Tests wie tatsächliche Medikamente durchlaufen" müssen. Und damit auch in Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien nicht ...

Zu hinterfragen ist, welche dieser privilegierten Mittel dann in Apotheken verkauft werden dürfen und welche nicht - und dies ist zu begründen !


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

Jedenfalls sind Vitamin K2 und Vitamin B6 sicherlich wertvolle Mittel !


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Flattervogel - 11-09-2025

(Gestern, 18:57)Sinai schrieb:
(Gestern, 18:32)Flattervogel schrieb: Das Zauberwort ist Lobbyismus. Dank dem müssen Homöopathika und andere "Alternativmedizin" gesetzlich festgelegt weder in Deutschland noch in der EU die gleichen wissenschaftlichen Tests wie tatsächliche Medikamente durchlaufen.

Es ist voll in Ordnung, dass gewisse Mittel nicht "in der EU die gleichen wissenschaftlichen Tests wie tatsächliche Medikamente durchlaufen" müssen. Und damit auch in Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien nicht ...

Zu hinterfragen ist, welche dieser privilegierten Mittel dann in Apotheken verkauft werden dürfen und welche nicht - und dies ist zu begründen !

Weil Lobbyismus und weil es auch genug Politiker gibt, die darauf schwören. Warum beschwerst du dich, wenn du eine Privilegierung für in Ordnung hältst?


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(Gestern, 19:03)Flattervogel schrieb: Weil Lobbyismus und weil es auch genug Politiker gibt, die darauf schwören. Warum beschwerst du dich, wenn du eine Privilegierung für in Ordnung hältst?

Privilegierung für alle habe ich nicht gefordert. Sondern nur für diejenigen Mittel, die gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in ordentlicher Menge enthalten

Ist das zu viel verlangt von diesem glorreichen Brüssel ? Icon_lol


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - exkath - 11-09-2025

(Gestern, 18:15)Sinai schrieb: Aber hier im Forum wurde moniert, dass in den Apotheken auch wertlose Sachen verkauft würden . . .
Dies zu überprüfen und gegebenenfalls zu verhindern, wäre Aufgabe des Staates und der EU - nicht nur um Glühbirnen und Aludosen und den Krümmungsradius von Gurken kümmern . . .
Dummenschutz ist ein schwieriges Geschäft. Die Dummen wollen nicht so genannt werden. Da muss man diplomatisch vorgehen, auch Dumme dürfen wählen. Ein Apotheker den der Kragen platzte stellte in einem seiner Schaufenster den "Scheiß des Monats" aus. Das hat ihm viel Ärger eingebracht.


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(Gestern, 20:41)exkath schrieb:
(Gestern, 18:15)Sinai schrieb: Aber hier im Forum wurde moniert, dass in den Apotheken auch wertlose Sachen verkauft würden . . .
Dies zu überprüfen und gegebenenfalls zu verhindern, wäre Aufgabe des Staates und der EU - nicht nur um Glühbirnen und Aludosen und den Krümmungsradius von Gurken kümmern . . .
Dummenschutz ist ein schwieriges Geschäft. Die Dummen wollen nicht so genannt werden. Da muss man diplomatisch vorgehen, auch Dumme dürfen wählen. Ein Apotheker den der Kragen platzte stellte in einem seiner Schaufenster den "Scheiß des Monats" aus.

Manche kennen nicht einmal den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

(Gestern, 20:41)exkath schrieb: Das hat ihm viel Ärger eingebracht.

Kommt drauf an, was er ausgestellt hat
Eine seiner im Sortiment befindlichen Waren als "Scheiß des Monats" zu bezeichnen, zeugt von nicht besonders hoher Klugheit . . .


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Ulan - 11-09-2025

(Gestern, 18:15)Sinai schrieb:
(Gestern, 15:46)Ulan schrieb:
(Gestern, 14:46)Sinai schrieb: ... oder Ascorbinsäure oder Vitamin-C Brausetabletten...

Beim Discounter heisst das "Antioxidationsmittel E 300" und findest Du in sehr vielen Lebensmitteln in rauen Mengen, auch in solchen, in denen man es gar nicht vermutet.

(Gestern, 14:46)Sinai schrieb: ... Vitamin D, Vitamin E, Folsäure, Multivitaminkapseln, Vitamin-Vorstufen (z. B. Beta-Carotin), Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren

Also Milchprodukte, Fisch, Möhren ...

Klingt ja alles sehr einleuchtend - aber nicht jeder mag Fisch, nicht jeder verträgt Milchprodukte (Laktose-Intoleranz), nicht jeder will Gemüse putzen und kochen und essen - und nicht jeder liebt Äpfel, wegen der Fruchtsäure, da klagen viele Personen > 40 über unangenehme Gefühle im Gebiss / Zahnfleisch ?

Du brauchst keinen Apfel fuer Vitamin C, Du kannst auch Bier trinken oder den Fertig-Kartoffelsalat aus der Kuehltheke nehmen. Das Zeugs wird, wie gesagt, in viele Lebensmittel als Konservierungsmittel getan, auch in solche, in denen Du es nicht vermuten wuerdest. Und fuer Beta-Carotin tuns' auch Tiefkuelmoehren oder solche aus Fertiggerichten, denn Moehren sind billig, also beliebt bei der Herstellung von Fertigprodukten. Und fuer Calcium hast Du Milchpulver, das eine billige Zutat in Suessspeisen aller Art ist.

Mangelernaehrung gibt's bei Leuten, die immer nur dasselbe essen, Tag ein, Tag aus.  Solange Du das nicht tust, sollte Dein normales Essen ausreichen.


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Ulan - 11-09-2025

(Gestern, 18:50)Sinai schrieb:
(Gestern, 18:39)petronius schrieb: solange etwas nicht direkt gesundheitsschädlich ist, darf halt jeder verkaufen was er lustig ist

Auch in der Apotheke ?
Kaugummi auch?

Klar. Das ist wie bei einer Heilpraktiker-Ausbildung. Da lernst Du auch nicht, was Du tun must, um Menschen zu heilen, sondern nur, was Du lassen musst, um Deine Patienten nicht umzubringen.


RE: Medizin versus "Alternativmedizin" - Sinai - 11-09-2025

Könnte es da nicht sein, dass die "Apotheke" dann in den Augen Vieler allmählich an Ansehen verlieren könnte ?

Dann glaubt die reiche Oma dem studierten Pharmazeuten dort vielleicht nicht mehr, wenn er sie über Vitaminpräparate berät.

Und dass auch die EU in den Augen Vieler allmählich an Ansehen verlieren könnte ?