![]() |
Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ (/showthread.php?tid=11453) |
RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 Ich denke, er will ertrotzen, dass wir seine Bücher lesen und seine Videos ansehen ![]() RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Geobacter - 23-12-2023 (23-12-2023, 13:58)Karl Perner schrieb: @Geobacter Ok....wenn Sie denn meinen und sich eh schon ohne jedweden Restzweifel sicher sind..... ?! Meinen Buckel können sie mir gerne runter rutschen. Krankhafte Narzissten sind wie "Sauerteig" den man ständig füttern muss. Sonst fängt er an zu gären und zu stinken. RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Geobacter - 23-12-2023 (23-12-2023, 15:52)Reklov schrieb:(23-12-2023, 14:07)Geobacter schrieb:(23-12-2023, 13:14)Sinai schrieb: Ich suchte im Google: Urreligion Hoffentlich kommt dann nicht auch noch heraus, dass du gar nicht der wirkliche Großvater deiner Enkelkinder warst. Wundern tät`s mich nicht. RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Flattervogel - 23-12-2023 Karl Perner schrieb:Teil 4: Der naturwissenschaftliche Gottesbeweis Ich hab mir jetzt etwa die Hälfte dieses Videos angesehen (auch weil das vrsl das Video ist, zu dem ich als Naturwissenschaftler am meisten sagen könnte). Nur, wo war darin die Naturwissenschaft? Die Feststellung, dass Menschen schon immer auch das Licht/die Sonne vergöttlicht haben? Ansonsten viele Deutungen und unbelegte Behauptungen (dazu zählt auch die gesamte Astrologie). Das kannst du ja alles gerne so sehen, aber das hat nichts mit einer naturwissenschaftlichen Fragestellung zu tun und erscheint mir persönlich auch von der textlichen Interpretation her sehr weit hergeholt. RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Geobacter - 23-12-2023 (23-12-2023, 19:08)Flattervogel schrieb:Karl Perner schrieb:Teil 4: Der naturwissenschaftliche Gottesbeweis Naja... dass unsere Vorfahren damals auch die "Fruchtbarkeit" (den Sex) vergöttlicht haben..kommt im Video gar nicht mal vor. Man überlege doch mal, warum die allermeisten "Gottheiten" immer so "eifersüchtig" sind. Fast so, als wenn es darum ginge, im Wettbewerb um Aufmerksamkeit und sexuelle Bevorzugung (Auserwählung) irgendwem besonders "gefallen" zu wollen und also vorzugsweise mit übernatürlichen Argumenten imponieren zu müssen. (Ur-Instinkt) Eigentlich bräuchte man sich auch gar nicht zu wundern, warum genau auch die abrahamitische Gottheit ein rassistischer Männergott ist.... (Auserwähltes Volk..usw.usf. Weiber die nichts zu sagen haben und dumm gehalten werden müssen) RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 (23-12-2023, 19:08)Flattervogel schrieb: Nur, wo war darin die Naturwissenschaft? Die Feststellung, dass Menschen schon immer auch das Licht/die Sonne vergöttlicht haben? Und es waren nicht alle Menschen, die die Sonne anbeteten. Sonnenkult - Wikipedia Es waren die Pharaonen, die Germanen, die Griechen, die Römer Dies läßt erahnen, dass die Sonne dort verehrt wurde, wo sie nützlich war. In der Sahelzone und in der arabischen Wüste und in der Sahara und in den Tropen hasste man die alles verzehrende, alles verdorrende Sonne. Man könnte meinen, dass der Sonnenkult im alten Ägypten ein Import aus nördlicheren, kühleren Gefilden war (im Niltal lebten ja etliche Kulte und Kasten nebeneinander) Aber all das sind Spekulationen und bestenfalls Hypothesen und haben mit "naturwissenschaftlichen" Beweisen (die Karl Perner propagieren möchte) nichts zu tun. Beitrag #1 (22-12-2023, 15:53)Karl Perner schrieb: diese Urreligion, die nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand ihren Ursprung in Babylon hat Hier werden Assoziationen zum Turm zu Babel im Land Schinar geweckt, eine Ausbreitung des Kultes über den Ärmelkanal zu den späteren britischen Inseln und über die Alëutenkette nach Amerika wäre nicht auszuschließen. Und von irgendwo mussten ja auch die Menschen zu den Osterinseln gekommen sein. Meere waren offenbar kein Hindernis Das sagt aber nicht, dass die Kultur in Babylon ihren Ursprung hatte. Klar klingt es für Bibelforscher sehr schön, wenn du das über Babylon schreibst, aber Beweis ist das keiner Und der "derzeitige wissenschaftliche Kenntnisstand" schweigt sich überhaupt über diese Frage aus RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Ekkard - 23-12-2023 Tolle Diskussion um Thesen, die gar nicht bekannt gegeben wurden! RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 (23-12-2023, 19:49)Ekkard schrieb: Tolle Diskussion um Thesen, die gar nicht bekannt gegeben wurden! Karl Perner hat ja nur eine Idee bekannt gegeben: Ursprung der von ihm behaupteten Urreligion in Babylon / Siehe Beitrag #1 Und Flattervogel hat in Beitrag #34 den Sonnenkult erwähnt Aber brauchen wir Karl Perner, um zu diskutieren? Er will ja nicht mitdiskutieren - also diskutieren wir ohne ihn und ohne seine von ihm nicht vorgestellten Ideen Das Thema einer Urreligion ist ja nicht uninteressant Allerdings ist es wohl unmöglich, diese zu rekonstruieren. Denn die Schrift existiert erst ein paar Jahrtausende lang, davor gibt es als "unscharfen" Wissensspeicher nur Artefakte wie die Venus von Willendorf oder Höhlenmalereien in den Höhlen von Altamira Und einbalsamierte Leichen sind kein verlässliches Indiz für einen Glauben an ein Leben nach dem Tod, haben doch sogar die atheistischen Bolschewiki ihren Lenin einbalsamiert und in einem eigens für ihn errichteten Lenin-Mausoleum bestattet RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Ekkard - 23-12-2023 Gar nichts hat er! Ich zitiere mal die Titel dessen, was Thesen enthalten könnte: (22-12-2023, 15:53)Karl Perner schrieb: Teil 1: Die großen Fehler und Irrtümer in der Astrologie [/align]Du kannst welchen Titel auch immer nehmen. Rein gar nichts kann man so stehen lassen. Die Astrologie ist ein einziges Phantasiegebilde - keine lohnende Lektüre. Astrologie und Theologie sind definitiv keine Naturwissenschaft. Die "Urreligion" ist bestenfalls eine "fixe Idee" und naturwissenschaftliche Gottesbeweise beruhen auf so genannten Kategorienfehlern. Also: Wozu sich mit solchen Themen befassen - noch dazu akustisch, wenn die Streamings stottern und das Gehör nicht mehr das ist, was es mal war? RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Flattervogel - 23-12-2023 (23-12-2023, 19:41)Sinai schrieb:(23-12-2023, 19:08)Flattervogel schrieb: Nur, wo war darin die Naturwissenschaft? Die Feststellung, dass Menschen schon immer auch das Licht/die Sonne vergöttlicht haben? Sonnenkulte finden sich u.a. auch bei den Inka, Azteken, Maya und auch in Zentralafrika und dem präislamischen Arabien. Ich denke also nicht, dass es da eine größere geographische Komponente zur Verbreitung von Sonnenkulten gibt. Um den Bogen zum Eingangsbeitrag zu schlagen. Ja, klar haben Licht, Sonne, Himmelsobjekte immer eine wichtige Rolle in den Religionen gespielt und sind u.a. auch in die Vorstellungen der abrahamitischen Religionen übertragen worden. Aber das ist halt alles kein Beleg für die Deutungen des Themenstarters (basierend auf dem was ich von den Videos gesehen hab, hier selbst liest man ja weiterhin nichts von ihm darüber). RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 (23-12-2023, 20:06)Ekkard schrieb: Gar nichts hat er! Ja, das sind nur Überschriften RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 (23-12-2023, 20:11)Flattervogel schrieb: Sonnenkulte finden sich u.a. auch bei den Inka, Azteken, Maya und auch in Zentralafrika und dem präislamischen Arabien. Das würde noch nicht ausreichen, um eine zentrale Entsehung eines Sonnenkultes prinzipiell zu widerlegen. So wie die Menschen nach Amerika und in andere entlegene Gebiete kamen (Osterinsel, Hawaii, . . . ) nahen sie auch ihre Religion mit RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 (23-12-2023, 20:06)Ekkard schrieb: Also: Wozu sich mit solchen Themen befassen - noch dazu akustisch, wenn die Streamings stottern und das Gehör nicht mehr das ist, was es mal war? Ich schaue mir "archäologische Beiträge" prinzipiell nicht im You Tube an. Erstens wird da Zeit geschunden, das was ich in drei Minuten lesen kann, dauert in einem Video mit all seinen Pausen gleich 20 Minuten! Und dann die unterschwellige Musik. Denn ich will Hypothesen mit dem Verstand prüfen - und da lenkt Musik ab! In Vorlesungen an der Uni stellte der Professor ja auch keinen Geiger neben sich auf, der jeden Satz des Professors musikalisch untermalte ![]() So etwas macht mißtrauisch. Riecht nach Bauernfängerei! RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Ulan - 23-12-2023 (23-12-2023, 20:06)Ekkard schrieb: Gar nichts hat er! Das ist es wohl. Selbsternannte "Experten" versuchen halt mit Begriffen zu blenden, die mit dem, was sie eigentlich tun - an ihren persoenlichen Legenden zu basteln - nichts zu tun haben. RE: Sensationelle Entdeckung: „Die Urreligion“ bzw. „Die Mutter der Religionen“ - Sinai - 23-12-2023 Die Frage nach einer Urreligion - obwohl nicht einwandfrei beantwortbar - ist ja nicht völlig uninteressant. Ob es so etwas gab (eine Urreligion irgendwo zwischen Altamira und dem Industal, die sich dann vom Entstehungsort in alle Himmelsrichtungen ausbreitete) läßt sich nicht durch Schriftfunde belegen, da es vor den Sumerern keine Schrift gab. Wir können uns darüber auch ohne Karl Perner unterhalten, wenn er nicht mitdiskutieren will. Abgesehen davon dürften seine Videos (von den Überschriften her) laut Ekkard ohnehin fraglich sein |