![]() |
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? (/showthread.php?tid=11183) |
RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Reklov - 27-07-2023 (27-07-2023, 14:42)petronius schrieb:Zitat:Allein der Blick auf die arabischen "Clan-Familien" in Berlin sollte als Warnung dienen können und unsere Regierung von einem "alle rein" abhalten ... ich lese keine blöd-Zeitung, sondern bediene mich an anderen Info-Quellen. (Solltest Du auch tun! ![]() In den Clan-Kreisen findet man wohl keine "Klimaflüchtlinge"! Viele Clan-Familien kamen damals mit dem plötzlichen Fall der Mauer nach West-Berlin, weil die Einreise-Rechtslage für einige Tage nicht "geklärt" war, wie es ein Kripo-Chef mal vermerkte. ![]() ![]() Gruß von Reklov RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - petronius - 27-07-2023 (27-07-2023, 16:18)Reklov schrieb: ich lese keine blöd-Zeitung, sondern bediene mich an anderen Info-Quellen nun, die scheinen nicht besser zu sein Zitat:In den Clan-Kreisen findet man wohl keine "Klimaflüchtlinge"! was haben sie dann in diesem thread hier zu suchen? RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Reklov - 27-07-2023 (27-07-2023, 18:11)petronius schrieb:(27-07-2023, 16:18)Reklov schrieb: ich lese keine blöd-Zeitung, sondern bediene mich an anderen Info-Quellen ... weil sich auch unter "Klimaflüchtlingen" solche Personen befinden können, welche aus vielen nachvollziehbaren Gründen den Einflüssen von hier bereits ansässigen Clans unterliegen, oder aber eigene Strategien entwickeln, um sich eben auf ihre Weise "durchzuschlagen". Dieser Personenkreis kann/mag als Ausnahme gesehen/eingestuft werden, die Auswirkungen sind aber dennoch nicht immer nur eine Lappalie. Jeder weiß aber auch, dass es keine "einfache Formel" für Einwanderung und Kriminalität gibt! Gruß von Reklov RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - petronius - 28-07-2023 (27-07-2023, 18:37)Reklov schrieb: weil sich auch unter "Klimaflüchtlingen" solche Personen befinden können, welche aus vielen nachvollziehbaren Gründen den Einflüssen von hier bereits ansässigen Clans unterliegen hast du dir das ganz alleine ausgedacht? oder aus einer parteischulung bei abschaum fon deutschland mitgenommen? Zitat:oder aber eigene Strategien entwickeln, um sich eben auf ihre Weise "durchzuschlagen" ah ja. und die sind dann zwingend kriminell. sind ja schließlich ausländer... merkst du eigentlich selber noch, was du hier zumindest andeutest (um es mal höflich zu formulieren)? RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 11-02-2024 Zur Ehrenrettung der Ausländer muss ich schon mal sagen, dass es sehr wertvolle Ausländer gibt: Philippinische Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und Facharbeiter und Arbeiter aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn sind sehr gefragt! Wer das leugnet ist ein Narr oder ein Lügner RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 11-02-2024 ....und die auf den Philippinen, in der Slowakei... usw. usf. sollen sich doch ihre wertvollen Facharbeiter selber zu günstigen Lohntarifen im Ausland suchen. Bei um die 40°C in Deutschland.... will doch kein Deutscher mehr selber noch arbeiten müssen. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 14-02-2024 (27-07-2023, 18:37)Reklov schrieb: Jeder weiß aber auch, dass es keine "einfache Formel" für Einwanderung und Kriminalität gibt! Und du weist bestimmt auch, dass die allermeisten Straftaten noch immer von "einheimischen" Kriminellen begangen werden. *https://mediendienst-integration.de/desintegration/kriminalitaet.html RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 15-03-2024 (16-07-2023, 15:42)petronius schrieb:(16-07-2023, 15:39)d.n. schrieb: Nachdem wir ja hier schon in mehreren Threads über Hitze, Klimawandel und dergl. sprechen, wie sollte Europa in den nächsten Jahrzehnten auf die zu erwartenden Völkerwanderungen reagieren? Alle rein oder irgendwann Ressourcen bedingt "Festung Europa", um ein Schlagwort zu bedienen.. Klar fehlen uns Arbeitskräfte, wenn jeden Tag Leute reinkommen, müssen diese versorgt werden, da die Reingekommenen aber erst nach einiger Zeit oder auch gar nicht arbeiten, fehlen die Arbeitskräfte ab jetzt. Das Problem der fehlenden Arbeitskräfte hat man sich mit dem Zuzug nicht-Arbeitender, welche von den Arbeitenden versorgt werden müssen, selbst gemacht. Da nützt es auch nichts, noch mehr reinzuholen, weil mit dieser Strategie löst man den Arbeitskräfte-Mangel ganz bestimmt nicht. Kein Bashing bitte, die Sache ist logisch. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 15-03-2024 Das Arbeitskraefteproblem ist hausgemacht. Wir haben schlicht nicht genuegend junge Leute, also Berufsanfaenger, und viel zu viele Alte, die versorgt werden muessen. Wenn die geburtenstarken Jahrgaenge demnaechst in den Ruhestand gehen, wird das Problem dramatisch werden. Was uns noch dazu fehlt, sind genuegend qualifizierte junge Leute. Wenn man das Problem vollkommen empathielos angegangen waere, haetten wir keinerlei Covid-Massnahmen gemacht. Da Covid hauptsaechlich Leute im Rentenalter in der toedlichen Form betraf, waere das sicherlich eine moegliche "Loesung" gewesen, zumindest teilweise (da das hier nur eine Nebenbemerkung ist, lass ich mal die Probleme mit diesem Punkt aussen vor). RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 15-03-2024 (15-03-2024, 19:19)Ulan schrieb: Das Arbeitskraefteproblem ist hausgemacht. Wir haben schlicht nicht genuegend junge Leute, also Berufsanfaenger, und viel zu viele Alte, die versorgt werden muessen. Wenn die geburtenstarken Jahrgaenge demnaechst in den Ruhestand gehen, wird das Problem dramatisch werden. Was uns noch dazu fehlt, sind genuegend qualifizierte junge Leute. Das ist natürlich vollkommen richtig. Aber mit der Masseneinwanderung verstärkt sich das Fachkräfteproblem zusätzlich. Ich schlug schon lange zum Beispiel in Bezug auf die Wohnungsnot vor: Man gebe einer Gruppe Zugezogener Grundstück, Baumaterial, Geräte und Sachverständige und diese bauen unter Aufsicht ihr Mehrfamilienhaus selbst. So hat ihr Tag einen Sinn, die Wohnungsnot lindert sich, die Kriminalität sinkt und sie können sich mit diesem Land besser identifizieren und lernen unsere Verhältnisse kennen! RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 15-03-2024 (15-03-2024, 20:37)nobody schrieb:Wie das denn? Unter Massen von Einwanderern gibt es mehr Fachkräfte, als unter nur wenigen Einwanderern. Deutschland hat um die 80 Millionen einheimische Einwohner, trotzdem fehlt es überall und an allen Ecken massenhaft an Fachkräften. Massen von Einwanderer können daran nun wirklich nicht Schuld sein....(15-03-2024, 19:19)Ulan schrieb: Das Arbeitskraefteproblem ist hausgemacht. Wir haben schlicht nicht genuegend junge Leute, also Berufsanfaenger, und viel zu viele Alte, die versorgt werden muessen. Wenn die geburtenstarken Jahrgaenge demnaechst in den Ruhestand gehen, wird das Problem dramatisch werden. Was uns noch dazu fehlt, sind genuegend qualifizierte junge Leute.Aber mit der Masseneinwanderung verstärkt sich das Fachkräfteproblem zusätzlich. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 15-03-2024 (15-03-2024, 22:14)Geobacter schrieb:(15-03-2024, 20:37)nobody schrieb:Wie das denn? Unter Massen von Einwanderern gibt es mehr Fachkräfte, als unter nur wenigen Einwanderern. Deutschland hat um die 80 Millionen einheimische Einwohner, trotzdem fehlt es überall und an allen Ecken massenhaft an Fachkräften. Massen von Einwanderern können daran nun wirklich nicht Schuld sein....(15-03-2024, 19:19)Ulan schrieb: Das Arbeitskraefteproblem ist hausgemacht. Wir haben schlicht nicht genuegend junge Leute, also Berufsanfaenger, und viel zu viele Alte, die versorgt werden muessen. Wenn die geburtenstarken Jahrgaenge demnaechst in den Ruhestand gehen, wird das Problem dramatisch werden. Was uns noch dazu fehlt, sind genuegend qualifizierte junge Leute.Aber mit der Masseneinwanderung verstärkt sich das Fachkräfteproblem zusätzlich. Ich erkläre es nochmal: Nehmen wir an, es kommen 1000 Leute. Arbeiten von diesen 1000 Leuten soviel Leute, damit diese das erarbeiten können, was diese 1000 Leute brauchen? Nicht alle arbeiten sofort, manche erst in Jahren. Insofern herrscht ein Defizit. Die Massen von Einwanderern sind aber mathematisch gesehen tatsächlich schuld, weil diese Massen an Einwanderern vom ersten Tag an versorgt werden müssen, aber selbst nichts zur Versorgung beitragen. Dadurch erhöht sich der Fachkräftemangel. Und die Quote ist umso höher, je weniger Eingewanderte arbeiten. Ich rede hier von Statistik! Davon abgesehen haben wir keinen echten Fachkräftemangel sondern einen Mangel an vernünftiger Bezahlung, Wertschätzung der Arbeit, zu viel Papierkram und so weiter, ... RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 15-03-2024 (15-03-2024, 22:23)nobody schrieb: Die Massen von Einwanderern sind aber mathematisch gesehen tatsächlich schuld, weil diese Massen an Einwanderern vom ersten Tag an versorgt werden müssen, aber selbst nichts zur Versorgung beitragen. Dadurch erhöht sich der Fachkräftemangel. Und die Quote ist umso höher, je weniger Eingewanderte arbeiten. Ich rede hier von Statistik! Ach so siehst du das.. Deutsche Fachkräfte verdienen zu wenig und Einwanderer sind da nicht nur viel schlauer, sondern ficken sogar noch besser. Der deutsche Facharbeiter, der nicht arbeiten will, weil er zu wenig verdienen würde und sich deswegen selber nicht mal mehr das Ficken leisten könne, müsste dann auch noch dafür zahlen. Wie ungerecht... Bald wird es überhaupt keine deutschen Fachkräfte mehr geben, RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - nobody - 15-03-2024 (15-03-2024, 22:49)Geobacter schrieb:(15-03-2024, 22:23)nobody schrieb: Die Massen von Einwanderern sind aber mathematisch gesehen tatsächlich schuld, weil diese Massen an Einwanderern vom ersten Tag an versorgt werden müssen, aber selbst nichts zur Versorgung beitragen. Dadurch erhöht sich der Fachkräftemangel. Und die Quote ist umso höher, je weniger Eingewanderte arbeiten. Ich rede hier von Statistik! Ich rede hier vom Verhältnis Arbeitende / nicht-Arbeitende und dessen Auswirkungen und andere reden vom Ficken ![]() RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 15-03-2024 (15-03-2024, 23:00)nobody schrieb: Ich rede hier vom Verhältnis Arbeitende / nicht-Arbeitende und dessen Auswirkungen. Für mich klingt es aber überhaupt nicht danach. Eher nach einer billigen Wischiwaschi-Ausrede und extrem rechtsdrehenden Verschwörungstheorie. |