![]() |
Anschaulicher Baum des Lebens - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Naturwissenschaft (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Anschaulicher Baum des Lebens (/showthread.php?tid=10622) |
RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Ulan - 08-08-2023 (08-08-2023, 15:09)Reklov schrieb:(22-02-2022, 23:03)Ekkard schrieb: Zum "anschaulichen Baum des Lebens" gibt es anscheinend nichts mehr?! Nein, der "anschauliche Baum des Lebens", auf den dieser Thread zeigt und der hier diskutiert wird, ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Forschung. Die Verzweigungen zeigen uns, wann sich Arten aufgespalten haben. Dein "God did it" ist hier nicht weiter gefragt, da vollkommen ueberfluessig. RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Ulan - 08-08-2023 (07-08-2023, 18:17)Flattervogel schrieb: Erstmal hallo in die Runde. Hallo zurueck! (07-08-2023, 18:17)Flattervogel schrieb: Ich wollte zum Threadthema diesen Link hier ergänzen. Die Website rechnet durch Auswertung publizierter molekurgenetischer Daten aus wann in der Erdgeschichte der letzte gemeinsame Vorfahr zweier Taxa (sprich, z.B. zweier Arten) gelebt hat. Das ist wirklich nett. Da muss man nicht herumrechnen, wie man es beim Baum, um den es in diesem Thread geht, tun muss. RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Ulan - 12-08-2023 Off-topic von Reklov entfernt. (07-08-2023, 18:17)Flattervogel schrieb: Vllt auch ein nettes Spielzeug für Biologieinteressierte. :) Um das nachzutragen: Man kann bei *timetree.org das auch fuer eine einzelne Spezies tun und bekommt dann die molekulargenetischen Daten fuer die Entstehung der einzelnen kladistischen Gruppierungen, daneben eine Zeitlinie mit bedeutenden Ereignissen, Sauerstoffleveln, wie hell die Sonne damals war, etc. Macht man das fuer den Menschen, Homo sapiens, bekommt man halt die Entstehungszeiten all der Gruppen, zu denen die Ahnen des Menschen gehoerten. Direkt verlinken kann man das leider nicht, aber man muss ja nur die zwei Worte auf der Startseite eintippen, beim Menuepunkt "Get an Evolutionary Timeline". RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Flattervogel - 12-08-2023 Da zu sowas offenbar Interesse besteht, hab ich mal gekuckt ob ich in meinen Referenzen noch ähnliche Tools hinterlegt habe. Ich habe Mikko's Phylogeny Archive gefunden. Bisschen weniger nutzerfreundlich (mMn), aber man kann sich hier auch durch verschiedene Bäume klicken. *www.mv.helsinki.fi/home/mhaaramo/metazoa/deuterostoma/chordata/synapsida/eutheria/primates/primates_1.html RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Ulan - 12-08-2023 Hmm, ja, das ist ein wenig gewoehnungsbeduerftiger, stellt aber dafuer auch Themenbereiche dar, die noch in der Diskussion sind und deshalb unterschiedliche Loesungen haben. Bei einigen Stammbaeumen sind neueste Daten eingepflegt, waehrend andere (z.B. Mammalia) recht veraltet aussehen. RE: Anschaulicher Baum des Lebens - Ulan - 13-08-2023 Off-topic Spam von Reklov entfernt. |