![]() |
Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? (/showthread.php?tid=7248) |
RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Geobacter - 05-05-2014 (05-05-2014, 12:40)indymaya schrieb: Die damalige Priesterschaft ist vergleichbar mit der Mafia in Italien. Die Aussage des Jesus er sei Gottes Sohn ist nicht der Grund weshalb sie ihn umbringen ließen. Dieser "Überlegung" fehlte nur das Wie. Die Schriftgelehrten selbst wussten, dass er Recht hatte und konnten ihm auch keine "Verfehlung" nachweisen. Es ging nur um den Machtbehalt ihrer eigenen Sippe. Das Problem dabei ist nur, dass die ganze Geschichte um Gott Jahwe schon damals nur auf Mythen, Fiktion, Legenden und deren freien Überlieferungen aufgebaut war, die von Lagerfeuer zu Lagerfeuer immer weiter ausgeschmückt, dekoriert und personalisiert wurden. Zudem ist auch die Mafia in Italien längst mehr Legende als Wahrheit. Die große Mafia ist inzw. Europäisch und damit politisch und wird hier in Europa schon längst von den Deutschen in Brüssel kontrolliert. ![]() RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Ekkard - 05-05-2014 Bitte keinen Stuss schreiben, auch wenn er populär klingt, und beim Thema bleiben! RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - bridge - 05-05-2014 Zitat:(05-05-2014, 12:40)indymaya schrieb: Die damalige Priesterschaft ist vergleichbar mit der Mafia in Italien. Die Aussage des Jesus er sei Gottes Sohn ist nicht der Grund weshalb sie ihn umbringen ließen. Dieser "Überlegung" fehlte nur das Wie. Die Schriftgelehrten selbst wussten, dass er Recht hatte und konnten ihm auch keine "Verfehlung" nachweisen. Es ging nur um den Machtbehalt ihrer eigenen Sippe. indymayer hat hier vollkommen recht! die Begründung der Gotteslästerung war nur die Spitze des Eisberges. Sie konnten Jesus weder eine Sünde nachweisen,noch seine Wunder leugnen.Darum haben sie sich darauf verlegt zu behaupten Jesus sei im Bund mit Satan. In Wahrheit aber wußten sie,das dieser Jesus ,gegen den sie nichts vorzubringen haben,fordert von ihnen radikall umzukehren! Und genau das wollten sie nicht! RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Harpya - 06-05-2014 Woher kommen denn die tiefschürfenden Erkenntnisse der Gedankendeutung 2000 Jahre alter Schriftgelehrten. Wieso eigentlich Schriftgelehrten, musste man mit den Römern schriftlich berkehren. Ist das jetzt Deutung eines historischen Romanes oder belegbare Historie. Woher weiss man was die in Wahrheit dachten, wessen Wahrheit eigentlich. Was belegt eigentlich die Glaubwürdigkeit der Überlieferer völlig emotionslos sachlich berichtet zu haben ? RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Sinai - 06-05-2014 (05-05-2014, 23:46)bridge schrieb: Sie konnten Jesus weder eine Sünde nachweisen, noch . . . Daraus folgt zwingend, daß Jesus die Thora strikt eingehalten hat. Was Jesus bekämpfte, waren die Ausführungsbestimmungen der Schriftgelehrten zur Thora. Und da war es nicht möglich, Jesus ein schuldhaftes Verhalten nachzuweisen, weil diese Ausführungsbestimmungen damals noch nicht einheitlich genormt waren, jede Synagoge hatte ihre eigenen Ansichten, es gab noch keinen Talmud RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Harpya - 06-05-2014 Wieso, er hat nur die Thora der Lesart nach eingehalten , heisst noch lange nicht das er auch gelebt hat, was die Thora nicht reglementierte. Warum immer so reinsteigern, wenns keine festen allgemeinen Vorschriften gab konnte man immer ins Messer laufen. Einer meckert immer. Weil ich hier 220 fahre ist das ein Land weiter schon knastverdächtig, an der Grenze liegen nur ein paar Meter zwischen Freiheit und Verwerflichkeit. ( ich sag mal nicht Sünde, gabs da eigentlich damals speedlimits für Esel, war doch alles göttlich geregelt ) RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Wilhelm - 06-05-2014 (05-05-2014, 12:40)indymaya schrieb: Die damalige Priesterschaft ist vergleichbar mit der Mafia in Italien. ........ Es ging nur um den Machtbehalt ihrer eigenen Sippe. Lassen wir doch das "damalige" weg, dann stimmt es heute auch noch! RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Ekkard - 06-05-2014 Wie sich eine Priestergesellschaft verhält, hat vordergründig nichts mit dem Thema zu tun! Ihr müsst nicht eure Glaubensphobie bei allen Threads vortragen! Zunächst einmal ist es so, dass die biblischen Bücher gesammelt und mit Übergängen versehen wurden. Dabei kann man ruhig unterstellen, dass die Priester guten Willens waren - und Gott mehr gehorchten als den Menschen sprich: ihren Fürsten. Was man auch feststellen kann, ist der Einfluss der sittlichen Normen der jeweiligen Entstehungszeit. Mithin ist ganz offensichtlich, dass "die Bibel" das Werk "weiser Männer" war und ist. Das Einzige, was Gott dazu getan hat, ist der Wunsch des Menschen, sich vom willkürlichen Diktat der Mächtigen zu befreien. Und das ist bis heute die Aufgabe der Religion. Leider ist es so, dass diese wichtige Funktion nicht annähernd so gut durch durchgeführt wird, wie es notwendig wäre. - Zumal sich einige "Mächtige mit recht willkürlichen Reglementierungen" auch in den Religionsgemeinschaften tummeln ("Wasser" predigen, "Wein" trinken; Geld verschwenden zum eigenen Nutzen). RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Harpya - 06-05-2014 (06-05-2014, 11:09)Ekkard schrieb: Ihr müsst nicht eure Glaubensphobie bei allen Threads vortragen! Kaum, die Zusammenstellung der Bibel enthält natürlich zeitnahe Informationen, aber nur in einer dem damaligen Machtheber Konstantin genehmen opportunistischen Zusammenstellung. Die Bibel ist weniger das Buch einer allgemeinen Religiosität, dagen spricht klar die Unterschlagung etlicher Evangelien die nur knapp unterlegen waren , als mehr die Anstrengung einer zweckbestimmten Gruppe sich bleibenden Einfluss zu sichern. Wenn Gott gegen das willkürliche Diktat eines Mächtigen ist, müsste er sich selbst abschaffen. Worin begründet sich den eine nicht diskutierbare Offenbarungsreligion, nur mit sich selbst. Die Bibel ist nunmal ein politisches Werk angepasster religiöser Lehre. Macht die Inhalte nicht besser oder schlechter, aber nicht göttlich. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Lelinda - 06-05-2014 Zitat:In Wahrheit aber wußten sie,das dieser Jesus ,gegen den sie nichts vorzubringen haben,fordert von ihnen radikall umzukehren! Jesus behauptete, bestimmte Vorschriften wären anders gemeint, als die Pharisäer dachten. Zum Beispiel, was den Sabbat betraf. Angeblich wäre Gott ethisches Verhalten wichtiger. Nun hatten die Pharisäer aber gelernt, dass Gott sehr wohl auf die minutiöse Befolgung strengster Vorschriften Wert legte, die er (Gott) angeblich Jahrhunderte zuvor selbst aufgestellt hatte. Woher sollten die Pharisäer wissen, ob Jesus Recht hatte? Für sie war er nicht Gott(es Sohn), sondern irgendein Wanderprediger aus der Provinz. Warum sollten sie aufgrund der Behauptungen eines Mannes, der sich weigerte, einen Beweis für seinen göttlichen Auftrag vorzulegen, riskieren, Gottes Zorn herauszufordern? Gott selbst hat sich schließlich nicht zu der Sache geäußert. Ich sehe nicht, warum man den Pharisäern einen Vorwurf machen sollte, dass sie nicht auf Jesus hörten. Und dass er sie andauernd pauschal beschimpfte, wird sie wohl noch eher mehr zu seinen Gegnern gemacht haben. Falls diese Beschimpfungen nicht Erfindungen der Evangelisten sind, die die nicht-konvertierten Juden zu Buhmännern machen wollten. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Ulan - 06-05-2014 (06-05-2014, 13:40)Lelinda schrieb: Ich sehe nicht, warum man den Pharisäern einen Vorwurf machen sollte, dass sie nicht auf Jesus hörten. Und dass er sie andauernd pauschal beschimpfte, wird sie wohl noch eher mehr zu seinen Gegnern gemacht haben. Falls diese Beschimpfungen nicht Erfindungen der Evangelisten sind, die die nicht-konvertierten Juden zu Buhmännern machen wollten. So sehe ich das auch. Im Prinzip zieht sich dieser Gedanke durch das ganze Markus-Evangelium: den Juden darf nichts erklaert werden! Ihr Urteil ist schon gesprochen. Der Weinberg wird ihnen weggenommen werden. Nichtjuden gegenueber ist das Verhalten anders. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - indymaya - 06-05-2014 (06-05-2014, 13:54)Ulan schrieb: den Juden darf nichts erklaert werden! Ihr Urteil ist schon gesprochen. Der Weinberg wird ihnen weggenommen werden.Das stimmt so nicht. Das Evangelium wurde zuerst dem ganzen Volk der Juden verkündet. Wieso hätten sich die "Weingärtner" sonst vor dem Volk fürchten sollen? Dieser Priestersippe ist der "Weinberg" genommen worden, weil Gott ihn, seinem Sohn gegeben hat. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Ulan - 06-05-2014 (06-05-2014, 16:33)indymaya schrieb: Dieser Priestersippe ist der "Weinberg" genommen worden, weil Gott ihn, seinem Sohn gegeben hat. Gott hat den Weinberg nicht seinem Sohn gegeben, sondern "anderen". Jesus ist in dem Gleichnis (eigentlich nicht mehr in der Weinberg-Parabel - dort ist er tot - sondern der folgenden) der Tempel, nicht der Winzer. Vor allem wird angekuendigt, dass die Winzer umgebracht werden. Den Juden aber wird das Evangelium nur in Parabeln verkuendet - damit sie nichts verstehen. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Lelinda - 06-05-2014 Zitat:Den Juden aber wird das Evangelium nur in Parabeln verkuendet - damit sie nichts verstehen. So wird es von Jesus ausdrücklich gesagt. Wobei ich nie verstanden haben, was das sollte, weil Aussagen, die bewusst so verklausuliert werden, dass der, an den sie gerichtet sind, sie nicht verstehen kann, ja keinen Sinn machen. Außer, der Sprecher treibt seine bösen Spielchen mit ihnen. Wenn man Jesus solche miesen Spielchen nicht unterstellen will, bleibt nur noch die Möglichkeit, dass die Evangelisten betonen wollten, dass sie, die Christen, im Gegensatz zu den anderen, die Auserwählten waren. RE: Die Bibel von Gott oder das Werk weiser Männer? - Harpya - 06-05-2014 Jesus lebt aber nur in Büchern und Köpfen und wandelte nie so wie wir auf Erden. Hehere Ideale zu personifizieren ist ja praktisch, muss das aber ausgerechnet ein Typ aus einem Stammeskonglomerat unter römischer Herrschaft sein der vor 2000 Jahren mal einen doch kurzen Auftritt hatte. Wie würde ein heutiger Jesus wohl reden. |