![]() |
Schöpfung vs Evolution - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Philosophie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Schöpfung vs Evolution (/showthread.php?tid=6312) |
RE: Schöpfung vs Evolution - petronius - 30-07-2013 (30-07-2013, 18:47)Ekkard schrieb: Man kann über das Wesen Gottes zwar trefflich spekulieren, wissen kann man nichts. was eben die relevanz sämtlicher religionen auf null reduziert, was ihren kernpunkt betrifft: nämlich aussagen über "gott" denn die, lieber ekkard, treffen sie andauernd. würden sie, wie du nicht müde wirst, zu betonen, sich nur um das gedeihliche miteinander kümmern, müßten und würden sie nicht so einen bohei machen um etwas, worüber man gar nichts wissen kann RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 30-07-2013 Wissen Naturwissenschaften eigentlich was oder richten die sich nach Wahrscheinlichkeiten. Gibts da irgendwas, was so sicher ist, das man die Forschung einstellen könnte ? Da kann man ja nicht mal im Allgemeinen definieren was "oben" und "unten" ist. RE: Schöpfung vs Evolution - petronius - 30-07-2013 (30-07-2013, 22:25)Harpya schrieb: Wissen Naturwissenschaften eigentlich was oder richten die sich was -wenn überhaupt irgend etwas -wolltest du damit zum thema beitragen? RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 30-07-2013 (30-07-2013, 22:35)petronius schrieb:Das Wissenschaft sich oft genug auf dünnem Eis bewegt hat und bewegt.(30-07-2013, 22:25)Harpya schrieb: Wissen Naturwissenschaften eigentlich was oder richten die sich Wo ist deiner Meinung nach den "oben", ganz allgemein ? RE: Schöpfung vs Evolution - Mustafa - 30-07-2013 (30-07-2013, 22:25)Harpya schrieb: Wissen Naturwissenschaften eigentlich was Naturwissenschaften beschäftigen sich vor allem nicht mit Sinnfragen. Und ich möchte an dieses Zitat von Ekkard "Gott ist das definierte Ende allen gedachten Regresses in der Ursache-Wirkungskette." noch die Frage hinzufügen: Welche anderen Ideen in Sachen Regress der Ursache-Wirkungskette gibt es? RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 30-07-2013 (30-07-2013, 23:16)Mustafa schrieb:(30-07-2013, 22:25)Harpya schrieb: Wissen Naturwissenschaften eigentlich wasNaturwissenschaften beschäftigen sich vor allem nicht mit Sinnfragen. Habe ich auch nicht gesagt, bschäftigen sich aber eben auch großenteils mit Nichtwissen, nennt sich Forschung. Ob man einen Gott beweisen kann oder nicht, heisst nicht das ein evtl. auftauchender Gott irgendeinen Sinn hat. Was hat das Universum der Schöpfung schon für einen Sinn. RE: Schöpfung vs Evolution - Mustafa - 30-07-2013 (30-07-2013, 23:25)Harpya schrieb: Was hat das Universum der Schöpfung schon für einen Sinn. Halt und Kultur. Um es mit Nietzsche zu sagen: Wenn Gott tot ist, welch neue heilige Spiele müssen wir uns dann ausdenken? RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 30-07-2013 Wernn man die menschlichen Bezüge mal außer acht lässt und nur recht neutrale Definitionen nimmt, kann man z.B. die Eigenschaften von Allah so zusammenstellen. 1. An Seiner Existenz besteht kein Zweifel. Allâh existiert ohne Ort und ohne Zeit. 2. Allâh ist Einzig. Er hat keinen Teilhaber. 3. Die Existenz von Allâh hat keinen Anfang. Allâh existierte bevor Er die Geschöpfe erschaffen hat. 4. Die Existenz von Allâh hat kein Ende. Er stirbt nicht und vergeht nicht. 5. Allâh braucht nichts und niemanden, aber alle Geschöpfe brauchen Allâh. 6. Allâh ist Allmächtig. Er kann alles tun, was Er will, und niemand kann Ihn daran hindern. 7. Das Leben (Al-Hayât): Allâh lebt. Sein Leben ist nicht an Seele, Fleisch oder Herz gebunden. Sein Leben ähnelt nicht unserem Leben. 8. Allâh ähnelt nichts und niemandem. (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Die Naturwissenschaften haben doch auch genauso ein Etwas was man nathlos statt Allah einsetzen kann. Dann unterscheiden sich nur doch die Betrachtungsweise und menschliche Zutat. RE: Schöpfung vs Evolution - petronius - 31-07-2013 (30-07-2013, 22:40)Harpya schrieb:(30-07-2013, 22:35)petronius schrieb: was -wenn überhaupt irgend etwas -wolltest du damit zum thema beitragen?Das Wissenschaft sich oft genug auf dünnem Eis bewegt hat und bewegt was willst du damit sagen? werde konkret (30-07-2013, 22:40)Harpya schrieb: Wo ist deiner Meinung nach den "oben", ganz allgemein ? "ganz allgemein" ist das eine absolut sinnbefreite frage RE: Schöpfung vs Evolution - petronius - 31-07-2013 (30-07-2013, 23:55)Harpya schrieb: Wernn man die menschlichen Bezüge mal außer acht lässt und kann ich nicht so sehen was sollte das sein? oder ist es vielleicht so, daß für dich aber auch alles gleich aussieht, weil du von nichts wirklich ahnung oder es gar verstanden hast? deine zahlreichen einschlägigen posts deuten es zumindest an RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 31-07-2013 (31-07-2013, 13:02)petronius schrieb: kann ich nicht so sehenNimm einfach "Energie". RE: Schöpfung vs Evolution - Gundi - 31-07-2013 (30-07-2013, 23:16)Mustafa schrieb:(30-07-2013, 22:25)Harpya schrieb: Wissen Naturwissenschaften eigentlich was Dennoch würde ich die Naturwissenschaften bei Sinnfragen nicht völlig außen vor lassen. Denn gerade die Stellung des Menschen in der Welt kann auch naturwissenschaftlich beantwortet werden und hieraus auch Argumente für die Sinnfragen geben. Wird der Mensch beispielsweise als evolutionäres Übergangsprodukt verstanden, welches zufällig entstand und lediglich Teil des Ganzen ist, hat dies auch Auswirkungen bei den Fragen nach einem Sinn, oder nach einem auf den Menschen gerichteten Gott. RE: Schöpfung vs Evolution - Gundi - 31-07-2013 (30-07-2013, 23:55)Harpya schrieb: Wernn man die menschlichen Bezüge mal außer acht lässt und Ich bin überrascht über eine derartige Behauptung. Was sollte das in den Naturwissenschaften denn sein? (30-07-2013, 23:55)Harpya schrieb: Dann unterscheiden sich nur doch die Betrachtungsweise und menschliche Zutat.Das der Naturwissenschaftler letzendlich auch nur ein Gläubiger ist, dessen Religion die Wissenschaft ist, ist ein relativ häufig zu hörendes Argument. Falsch ist es dennoch. RE: Schöpfung vs Evolution - Harpya - 31-07-2013 Schon richtig, die Naturwissenschaften in sich fragen aber nicht nach dem Sinn ihres Tun, da wird eben in jeder Richtung nach Erkenntnisssen gesucht. Der Sinn oder Unsinn wird von den Menschen bestimmt. Naturwissenschaften sind wertfrei. Da gibts Endeckungen von Zusammenhängen oder deren Verneinung. Ob die Ergebnisse gut oder schlecht, nützlich/nutzlos sind entscheidet Naturwissenschaft nicht. Wie die tätsächliche Anwendung der Erkenntnisse durch Menschen in Sinn /Unsinn unterteilt wird kann dan höchst unterschiedlich sein. RE: Schöpfung vs Evolution - Mustafa - 31-07-2013 (31-07-2013, 13:13)Gundi schrieb: Dennoch würde ich die Naturwissenschaften bei Sinnfragen nicht völlig außen vor lassen. Es sich sicher allgemein sinnvoll, keinerlei Wissen außen vor zu lassen, Sinn und Deutung sind aber immer "draufgesetzt". (31-07-2013, 13:13)Gundi schrieb: Wird der Mensch beispielsweise als evolutionäres Übergangsprodukt verstanden, welches zufällig entstand ...Das ist bereits eine Deutung. Evolution sagt nichts über göttliche Schöpfung oder nicht aus. |