![]() |
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? (/showthread.php?tid=11183) |
RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 31-03-2024 (31-03-2024, 00:35)Sinai schrieb: Ich rede doch nicht von mir oder dir! Du redest hier ständig nur von Dir und dass doch andere Wähler es genauso sähen wie Du. Aber Du machst dir da ganz falsche Hoffnungen. "Emotionen" sind noch nie gute Ratgeber gewesen. Weil immer da wo die Emotionen an der Macht sind, nur jene Art von Dummheit regiert, welche meint, dass wenn man das Pferd vom Arsch her rückwärts aufsattelt, man schneller und sicherer vorwärts käme. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 31-03-2024 Schau, was 'exkath' in Beitrag #171 geschrieben hat: (29-03-2024, 13:43)exkath schrieb:(29-03-2024, 11:50)d.n. schrieb: Aber Spass beiseite, die Frage ist trotzdem, wie wir, wenn wir keine Änderung herbeiführen können, reagieren sollen, solidarisch oder isolationistisch..Das kommt drauf an. Wenn Holland absäuft, ein paar Millionen Holländer aufzunehmen, damit hätte ich kein Problem. Leute aus Ländern aufzunehmen, deren Einwohner mehrheitlich moslemisch sind oder in denen der Islam gar Staatsreligion ist, da würde ich mich mit Händen und Füßen gegen wehren. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - petronius - 31-03-2024 (30-03-2024, 21:59)Sinai schrieb: Ich kaufe nie die billigen Tomaten aus Spanien, weil die haben nie Erde gesehen und keimen und wachsen in Glashäusern in Nährflüssigkeit mit Kunstdünger da verwechselst du was Zitat:Wie es mit den anderen pflanzlichen Lebensmitteln von dort aussieht, weiß ich noch nicht so genau wen wunderts. du läßt dich ja immer vorzugsweise über dinge aus, die dich angeblich nicht interessieren, und von denen du auf jeden fall nicht die geringste ahnung hast Zitat:Wenn die endlosen LKW-Kolonnen aus Spanien nicht mehr unsere Autobahnen vollstopfen, wäre das gut für die CO2 Bilanz in Deutschland! Und die deutschen Bauern haben die verheerende Dumping Konkurrenz aus Südeuropa los du weißt aber schon, wie in unseren breiten im winter tomaten angebaut werden? die haben nie Erde gesehen und keimen und wachsen in Glashäusern in Nährflüssigkeit mit Kunstdünger RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - petronius - 31-03-2024 (30-03-2024, 23:53)Sinai schrieb: Das Verhältnis Patienten : Beitragszahler ist gekippt, besonders in den Kinderspitälern! die patienten in kinderspitälern waren noch nie beitragszahler Zitat:(30-03-2024, 22:52)Ulan schrieb: Das mit dem Wohnraum wird sich regeln, wenn wir wegsterben. und was sollen die anders und besser machen? RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 31-03-2024 (31-03-2024, 22:56)petronius schrieb:(30-03-2024, 23:53)Sinai schrieb: Das Verhältnis Patienten : Beitragszahler ist gekippt, besonders in den Kinderspitälern! Von den Patienten war ja auch nicht die Rede, sondern von den wenigen Beitragszahlern. Wie ich schon schrieb: (31-03-2024, 00:35)Sinai schrieb: Eine typische moderne europäische Familie besteht aus zwei Beitragszahlern (Vater und Mutter berufstätig) und maximal ein Kind RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 31-03-2024 (31-03-2024, 23:03)Sinai schrieb: Eine typische moderne europäische Familie besteht aus zwei Beitragszahlern (Vater und Mutter berufstätig) und maximal ein Kind Eine typische moderne europaeische Familie besteht aus ein bis zwei Rentnern, die grosse Haeuser oder Wohnungen bewohnen, weil es sich finanziell nicht fuer sie lohnt, in eine kleinere Wohnung zu ziehen, selbst wenn sie das gerne wuerden. Und falls die Rente klein ist, sind auch die Beitraege klein, aber sie machen halt den Grossteil der Patienten in Arztpraxen und Krankenhaeusern aus. Aber das steht auch schon da oben. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 31-03-2024 (31-03-2024, 23:13)Ulan schrieb: Eine typische moderne europaeische Familie besteht aus ein bis zwei Rentnern Rentner sind keine Familie. Sondern ein Ehepaar. Und die Rentner haben ihr ganzes Leben lang ins Sozialsystem eingezahlt . RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Ulan - 31-03-2024 (31-03-2024, 23:22)Sinai schrieb:(31-03-2024, 23:13)Ulan schrieb: Eine typische moderne europaeische Familie besteht aus ein bis zwei Rentnern Na, ich habe nur Dein Wort benutzt, da es hier ja um Haushalte geht, egal wie die Aussehen. Und natuerlich sind das nicht alles Ehepaare, sondern hauptsaechlich Einzelpersonen. Und unser Krankenkassensystem interessiert sich nicht dafuer, was Du in das Sozialsystem eingezahlt hast. Da geht's nur darum, wieviel jetzt gerade im Topf ist durch die Leute, die jetzt einzahlen. Dass Deine Rente auch auf einem aehnlichen System beruht (ausser der initialen Berechnung, bei der Beitragsdauer und Lohnhoehe beruecksichtigt werden), macht auch die davon abhaengig, wieviel Geld jetzt da ist, weil nichts angespart wird. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - petronius - 01-04-2024 (31-03-2024, 23:03)Sinai schrieb:(31-03-2024, 22:56)petronius schrieb:(30-03-2024, 23:53)Sinai schrieb: Das Verhältnis Patienten : Beitragszahler ist gekippt, besonders in den Kinderspitälern! und was haben die mit kinderspitälern zu tun? Zitat:Wie ich schon schrieb ich hab deinen rassistischen unfug schon gelesen, aber er verdient noch nicht mal eine antwort RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 25-04-2024 Beitrag #4 (16-07-2023, 21:54)d.n. schrieb: ... ist ein unreflektiertes "alle rein" wirklich sinnvoll, sollte nicht eine Auswahl getroffen werden, welche Personen ihren Teil beitragen können ... Diese Selektion wird nicht gern gesehen RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 25-04-2024 Ist ja fast wie die Triage in der Notaufnahme im Spital während der Corona Zeit Es sei darauf hingewiesen, dass die Triage ein alter Begriff der Militärspitäler (Hauptverbandplatz in Frontnähe) war; wer ist es noch wert, versorgt und operiert zu werden, wer kriegt den Schuß Opium RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Geobacter - 26-04-2024 (25-04-2024, 23:44)Sinai schrieb: Ist ja fast wie die Triage in der Notaufnahme im Spital während der Corona Zeit Es sei darauf hingewiesen, dass wir alle wissen und verstanden haben was unter dem Begriff Triage zu verstehen ist. Nur aber unser "Meister der geistlosen Empörung" und begeisterter rechtsdrehende Verschwörungstheoretiker @Sinai selber wohl nicht. Auch in den Lazaretten der Weltkriege hatten die Helfer und behandelnden Ärzte alle nur zwei Hände... welche in ihrer ganzen Summe zusammen meist hinten und vorne nie reichten, um alle Verwundeten gleichzeitig zu behandeln. Während der sogenannten Corona-Kriese arbeiteten die Ärzte und das Pflegepersonal der Krankenhäuser oftmals in einer Schicht bis zu 48h durch. Manche auch mehr und bis zur totalen körperlichen und geistigen Verausgabung. Ob es dann und wann auch mal zur berüchtigten Triage kam, ist nirgends verzeichnet. Aber wenn, dann war das sicher nie eine WERT-Frage. RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 27-04-2024 (26-04-2024, 22:47)Geobacter schrieb: Ob es dann und wann auch mal zur berüchtigten Triage kam, ist nirgends verzeichnet. Siehe: Zweites Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes (Triage) Ersteinschätzung in der Notaufnahme nach dem Manchester Triage System der Charité Fortbildungsakademie RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - Sinai - 27-04-2024 Beitrag #4 (16-07-2023, 21:54)d.n. schrieb: ... ist ein unreflektiertes "alle rein" wirklich sinnvoll, sollte nicht eine Auswahl getroffen werden, welche Personen ihren Teil beitragen können ... ? Wie stellst Du dir diesen Auswahlvorgang praktisch vor ? RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - d.n. - 27-04-2024 Siehe Beitrag #7 |