![]() |
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? (/showthread.php?tid=6760) |
RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - bridge - 05-08-2014 ...nein,ich bin sicher nicht Polytheist ![]() es gibt eine ganze Menge andererer Götter,Götzen..... aber nur einer ist der Schöpfer, JHWH und der Vater Jesu Christi,an den glaube ich. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - indymaya - 05-08-2014 (05-08-2014, 21:47)Mustafa schrieb: Nein. Das nennt man Bekenntnis. Muslime bekennen sich zum Gott Abrahams,Für mich missbrauchen sie Abraham wie auch Jesus und auch Ismael um einem "Allah" zu "dienen", was immer das sein soll, in keinem Fall der Vater, Jesu. Also für mich ein Konstrukt Satans. Man mag es Bekenntnis nennen, für mich ist es Lüge. Ich weiß auch, dass die meisten Muslime liebe Menschen sind, um so schlimmer ist es, dass diese Menschen nur einen "Funken" brauchen um so zu sein wie ihr "Prophet". RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - indymaya - 05-08-2014 (05-08-2014, 20:20)Harpya schrieb: Lies mal Kindergottesdienst.Werd mal erwachsen. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Harpya - 05-08-2014 (05-08-2014, 21:14)indymaya schrieb: Da kann Mohammed oder auch du etwas anderes sagen, dass ist aber dann Windhauch und keine Logik. Wo ist denn da Logik. Das Universum wurde von Hindus , Bhuddhisten, Manitou,Mayas etc. schon lange erschaffen bevor der vorderorientalische Spätzündergott da nachziehen wollte. Auch von mehreren Wo liegt Logik darin, das das ein einzelner Intensivtäter sein muss. Weil Götter nicht teamfähig sind und keine Kompromisse kennen und absolut egozentrisch und nicht kompatibel ausser mit sich selbst sind? So einer will mir was von Brüderlichkeit und Nächstenliebe predigen. SInd jetzt die Comedians auch in der Kirche auf der Kanzel ? Kann man ja froh sein, wenn es auch andere gibt, wenn es überhaupt welche gäbe. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Sinai - 06-08-2014 (05-08-2014, 21:18)bridge schrieb: Alle drei Religionen beanspruchen aber Offenbarungsreligion zu sein. Das klingt sehr vernünftig RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Harpya - 06-08-2014 (06-08-2014, 00:34)Sinai schrieb:Kuckuckskinder sind allgegenwärtig.(05-08-2014, 21:18)bridge schrieb: Alle drei Religionen beanspruchen aber Offenbarungsreligion zu sein. Gibt auch nicht abwegige Vermutungen, das Maria mit einem Legionär fremdging und sich dann aus Verzweiflung die Gottesgeschichte erfunden hat. Irgendwie glaubwürdiger. Im Allgemeinen haben die Leute damals anscheinend alles geglaubt. Die waren auch bei nicht vorgekommenen Bergpredigten und so. Manche haben das dann aufgeschrieben, vom Hörensagen. Jesus soll ja auch in Indien gewesen sein, diese Fakire bringen ja einiges fertig, so eine Kreuzigung überstehen die locker, vielleicht eine Ausbildung gemacht. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Ekkard - 06-08-2014 (05-08-2014, 22:16)bridge schrieb: ...nein,ich bin sicher nicht PolytheistDu widersprichst dir quasi im selben Atemzug. (05-08-2014, 21:18)bridge schrieb: Alle drei Religionen beanspruchen aber Offenbarungsreligion zu sein.Falsch. Die Jünger Jesu sprachen von ihrem Rabbi als Gottes Sohn, weil Jesus von Gott als "Vater" gesprochen hat. Christen bezeichnen sich gelegentlich als "Gottes Kinder". Darin geht es um die Beziehung und nicht um die Zeugung. (05-08-2014, 21:18)bridge schrieb: In diesem Fall sagt mir die Logik,das es nicht ein und der selbe Gott sein kann,der sich da offenbart. Der Gott der Koran ist ein völlig anderer,als der jüdisch-christliche Gott der Bibel (*)."nicht sein können", ist in Religionslehren eine sehr zweischneidige Waffe! Bei Gott sind alle Dinge möglich, auch dass ER sich zu verschiedenen Zeiten und bei verschiedenen Menschengesellschaften unterschiedlich offenbart. (06-08-2014, 00:34)Sinai schrieb: Das (*) klingt sehr vernünftigDabei liegt das Gewicht auf "klingt". Im Grunde steckt dahinter eine typisch menschliche Einschränkungen der Möglichkeiten Gottes, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass Offenbarungen Phantasiegebilde antiker Priester sein könnten. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Harpya - 06-08-2014 (06-08-2014, 20:38)Ekkard schrieb: Dabei liegt das Gewicht auf "klingt". Im Grunde steckt dahinter eine typisch menschliche Einschränkungen der Möglichkeiten Gottes, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass Offenbarungen Phantasiegebilde antiker Priester sein könnten. Gottes Ebenbilder werden doch ihre Herkunft einschätzen können. Alles Geschrieben kann Phantasiegebilde sein. Noch heisst es Glauben. Statistisch sind Mehrgötter , so denn überhaupt welche vorhanden, klar im Vorteil. DIe Eingötter sind aus menschlicher Sicht aber die unangenehmsten Vögel. Schliesslich sind ja viel Irritationen auf die Opfer dieser Skymaster zurückzuführen, denen sie aufgrund ihres Geburtsortes, der Eltern und Lehrer ausgeliefert waren. Ist nicht auch Juesus ein Fischer. Heute sind die Maschen so groß,das die Kleinen enkommen können. Da sind Gläubige mit möglicht engmaschiger Abfischung nicht mal Tierschutzgerecht. Da wird Raubbau betrieben. Je mehr kleine Beter , umso höher die Steuern später. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - bridge - 06-08-2014 Zitat:(06-08-2014, 20:38)Ekkard schrieb:(05-08-2014, 22:16)bridge schrieb: ...nein,ich bin sicher nicht PolytheistDu widersprichst dir quasi im selben Atemzug. ist aber nicht gerade -die Möglichkeit der Offenbarung Gottes- eine typich menschliche Einschränkung der Möglichkeiten Gottes ? denn es wäre doch unfair von Gott ,uns im Dunkelen und im Ungewissen zu lassen ohne Offenbarung,ohne Rat,ohne Hilfe und Hoffnung. Mir scheint eher,..es gibt keine Offenbarung,dazu tauglich zu sein; die Verantwortung los zu sein um zu Gott sagen zu können; du kannst mich nicht für dies und jenes zur Rechenschaft ziehen,ich wußte es eben nicht besser! Gott hat uns aber klar offenbart,wer er ist,was die Prinziepien seines Reiches sind und wie wir in sein Reich kommen können,nämlich allein durch Umkehr und den Glauben/Vertrauen in seinen Sohn. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Ulan - 06-08-2014 (06-08-2014, 22:51)bridge schrieb: so?- und du meinst,Gott offenbart sich einmal als der Vater der einen Sohn hat. Wie Ekkard sagte, wir sind alle Gottes Kinder und Brueder und Schwestern von Jesus. Ich find's erstaunlich wie klein Dein Gott ist. So unwahrscheinlich beschraenkt. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - bridge - 06-08-2014 Matthaeus 12 …49Und er reckte die Hand aus über seine Jünger und sprach: Siehe da, das ist meine Mutter und meine Brüder! 50Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mein Bruder, Schwester und Mutter. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - bridge - 06-08-2014 Johannes 6 …39Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, daß ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern daß ich's auferwecke am Jüngsten Tage. 40Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - bridge - 06-08-2014 Natürlich sind alle Menschen ;Brüder und Schwestern aber nicht alle Menschen sind Kinder Gottes! sondern...siehe oben. RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Sinai - 07-08-2014 (06-08-2014, 22:51)bridge schrieb: so?- und du meinst,Gott offenbart sich einmal als der Vater der einen Sohn hat. Wo sie recht hat, hat sie recht. Grundverschieden ! RE: Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung? - Ulan - 07-08-2014 Dann bleiben fuer Euch logischerweise nur die Moeglichkeiten: 1) Ihr seid Polytheisten. 2) Ihr glaubt, dass es Allah nicht gibt, sondern Moslems ihn sich nur einbilden. 3) Ihr glaubt, Allah ist so etwas wie ein Teufel, ein untergeordnetes Wesen. Welches davon ist es? |