![]() |
Die Bibel im Islam - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Die Bibel im Islam (/showthread.php?tid=6441) |
RE: Die Bibel im Islam - TheLight - 14-03-2017 (14-03-2017, 03:05)Sinai schrieb:(14-03-2017, 01:25)TheLight schrieb:(12-03-2017, 18:50)Sinai schrieb:(12-03-2017, 05:17)TheLight schrieb: 3/19. Wahrlich, die Religion vor Allah ist Islam. Und die, denen das Buch gegeben ward, wurden uneins, erst nachdem das Wissen zu ihnen gekommen war, aus gegenseitigem Neid. Und wer die Zeichen Allahs leugnet – dann, wahrlich, ist Allah schnell im Abrechnen. Sie werden ja nicht dazu gezwungen um auf die Verheißungen zu warten, sie wandeln viel lieber mit all ihrer Generation ohne Zwang auf dem Fußstapfen ihrer Vater nämlich der Teufel. Doch sie sind sich dessen ebenso sicher wie die Gläubigen dass all die Offenbarungen eintreffen werden. Die Gottverdammten bzw. Gottverfluchten Teufelskerle mit ihren Teufelshuren haben sicher alle Vorbereitungen getroffen mit ihren Hunden um alles vertuschen zu können nachdem sie eingetroffen sind. So war es bei all den Wundern, die mit Verheißungen vor über hunderten von Jahren eintrafen. Warum also sollte sich dies jetzt ändern ? Die Krönung ist ja dass die schlimmsten ihrer Art nämlich die Ungläubigen aller Ungläubigen mit der Hure von Babylon und all ihrer Lästerungen gegen Gott zusammen mit all ihrer Staatsmänner und Geschäftspartner und der Antichrist mit all seiner falschen Propheten und Hunden noch erwartet wird. Es scheint als hätte sich die Welt mobilisiert um ihnen den Weg vorzubereiten! RE: Die Bibel im Islam - Sinai - 14-03-2017 Ich höre hier ein Knistern im Radio Ich bin mir nicht sicher, höre ich hier Radio Vatikan oder Radio Teheran oder Radio Mekka oder Radio Jerusalem ? ![]() ![]() ![]() ![]() Da reden offenbar mehrere Stimmen gleichzeitig . . . RE: Die Bibel im Islam - Lovest - 05-01-2023 (23-05-2013, 22:01)Lelinda schrieb: Wenn Gott ein Buch zu Jesus heruntergesandt hat: Haha Superfrage Lelinda! Versuch der Beantwortung: Stell Dir vor, jemand macht ein Puzzlespiel. Mit einem einzigen Teil wäre das wohl wenig Zeitfüllend. Umso mehr Teile das Bild hat umso gewaltiger ist für Außenstehende natürlich der feststellbare produktionstechnisch getriebene Aufwand wenn es erst mal fertig ist. Und, realnezogen gesprochen: jede Völkergruppe hat durch die Religionen letztlich ein Identifikationsmerkmal. Ändert das irgendwas an der mutmasslichen einstigen Urbotschaft? Was wird für die ersten Menschen wohl gegolten haben... so ganz ohne Religion? Es wird wohl 3 Möglichkeiten gegeben haben: Die einen werden versucht haben die anderen auszunützen, die anderen werden versucht haben ihren eigenen Weg abgesondert zu gehen. Die Dritten werden versucht haben einander zu helfen. Jeder je nachdem wie es der "Puzzleteil(h)ersteller" für ihn festgelegt hatte. Im Lauf der Zeit entstand so abhängig vom Schöpfungsplan ein gewisser Bedarf an "Speise" geistiger Natur für den Menschen. Und da kommen nun die unterschiedlichen Religionsbücher ins (Puzzle)Spiel. In der Bibel gibt es inschriftlich zB eine Auflistung der sogenannten falschen Lehrer. Was wiederum gegenüber den außenschriftlichen Merkmalen eine andere Klientel der Gläubigen bedient. Der Schalter dazu liegt bei Jesaja 29:11 wobei aber letztlich auch noch die Lesbarkeit erschwert wird, weil es zusätzlich auch noch unterschiedliche Geistes-Schichten Gottes oder des Seins zu erfassen gibt. WAS formell aber NICHTS an dem simplen Satz von Jesus Christus ÄNDERT , dass man den nächsten so behandeln solle wie man selbst behandelt werden will. Was wohl jeder Mensch nachvollziehen kann. Von daher ist sicher jeder Atheist besser dran, der ein erfülltes Leben von Gott spendiert bekam als derjenige der im Missionseifer andere verprellt. Also kurzum um ganz kurz deine aufgeworfene Frage zu beantworten: Wieviele Leute würden ein Buch kaufen, in dem als einziger Satz "ich liebe Dich!" drin steht? ![]() Im Alten Testament gibt's übrigens die Ankündigung "dass ein Schleier über der Welt liege..." welcher erst in den letzten Tagen gelüftet werden würde. Der Schleier wird im Westen vorrangig mit dem Islam assoziiert. Es ist also zu erwarten, dass schon bald die Wertigkeit des Korans in der Reihe religiöser Schriften und Philosophischer Systeme vollständig enthüllt wird werden. Auch wenn das dann vielleicht bedeutet, dass sich "der Herr der Welt" geistig opfern und als Gefallener präsentieren muss und letztlich der Heiligkeit, dem Heiligen Geist, höchste Ehre zuteil werden wird, für den Jesus Christus "Esel" und fleischgewordenes Wort war. Ich schließe das nicht nur Kraft der Erkenntnis aus den Forschungen der diversen Religionen sondern auch aus dem Formulierungen bezüglich Heilighaltung der ur-Wahrheit des Geistes (Matthäus 12:7 - 12:31) RE: Die Bibel im Islam - petronius - 05-01-2023 (05-01-2023, 13:20)Lovest schrieb: Im Alten Testament gibt's übrigens die Ankündigung "dass ein Schleier über der Welt liege..." welcher erst in den letzten Tagen gelüftet werden würde. Der Schleier wird im Westen vorrangig mit dem Islam assoziiert und wie findest du das? man könnte ihn doch auch mit dem christentum oder gar - horribile dictu! - mit dem judentum assoziieren? je nachdem, wen man halt grad herabsetzen will? RE: Die Bibel im Islam - Lovest - 26-07-2023 (05-01-2023, 20:42)petronius schrieb:(05-01-2023, 13:20)Lovest schrieb: Im Alten Testament gibt's übrigens die Ankündigung "dass ein Schleier über der Welt liege..." welcher erst in den letzten Tagen gelüftet werden würde. Der Schleier wird im Westen vorrangig mit dem Islam assoziiert Ja, gerade der Islam wird in "anderen" Kreisen oft eher belächelt. Mittlerweile ist in Israel (!) sogar eine Moslempartei in die Knesseth eingezogen. Unbesehen davon, dass der Koran als Schriftwerk erstaunlich ist. Er ergänzt in einigen Suren (die ich überflog) offenkundig die Bibel. In den leichten Lesarten sogar in kolossaller Weise. Dass die meisten Leute die Außenschrift nicht zuordnen können und von der Bibel abweichend einschätzen stört freilich nicht, denn dasselbe Problem existiert ja in ähnlicher Weise mit Bibeln die vom Standard abweichen, wie zB die Neue Welt Einheitsübersetzung (der ZJ). Ich glaub zB daran, dass Gott in Jesus von Nazareth Mensch wurde, sehr wohl auch von den Toten auferstand. Und als Wort Gottes gilt. Allein die Johannes Offenbarung, die ja komplett in seinem Namen geschrieben wurde, lässt sich sodann einfach nicht relativieren. Spätestens seit Corona und all den hunderten, ja, tausenden wahrgewordenen Prophezeiungen... Ich glaube auch, dass man bezüglich "Gott der Lebenden" Ausschau halten sollte nach den Kräften, durch die WIR überhaupt wissen, dass es Jesus gab. Unbesehen vom "Himmelsdasein" von Jesus Christus gibt es ihn wohl auch und insbesondere auf Erden - durch seine Statthalter. Nur die sind ja auch interpersonell unterwegs und so mithin auch stark und einflussreich genug, dem Namen "Gott rettet den Gesalbten" gerecht zu werden. Denn nichts anderes bedeutet ja der Name Jesus Christus. Der Brückenschlag zum Koran liegt nun in einer äußerst einfachen Position. Denn dort wird ja behauptet, ISA (wie Moslems Jesus nennen) wäre nicht gekreuzigt worden. Es schien nur so. Guckt man den Kontext "Die Bibel ist abgeschlossen!" an, kommt man zur profanen Idee, dass also im Islam mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wirklich über den dereinstigen Christus (Jesus von Nazareth) berichtet wird, vielmehr wird es dabei um das Endzeitlamm gehen, also den, der der 1. ist der die Verheißung erlebt(e). Also den Gesalbten, der gerettet werden soll. So lässt sich dann auch die in deutschen Übersetzungen regelmäßig zu lesende Mutter Isa's als Maryam(s) von der Jungfrau Maria (die Jesus gebar) abgrenzen. Sowohl die Namen Isa wie Maryam(s) lassen sich dadurch vollständig auswerten und mit Prophezeiungen aus der Bibel und der Neuoffenbarungsbewegung schlüssig einbetten. RE: Die Bibel im Islam - Sinai - 26-07-2023 (26-07-2023, 22:45)Lovest schrieb: Mittlerweile ist in Israel (!) sogar eine Moslempartei in die Knesseth eingezogen. Wie heißt die? Möchte ich mir gerne im Wikipedia anschauen Da sind die heutigen Israelis sehr tolerant geworden. Moses sagte "Wenn ihr aber die Bewohner des Landes vor euch nicht vertreibt, sollen die, die ihr von ihnen übrig lasst, zu Dornen in euren Augen werden und zu Stacheln in euren Seiten, und sie werden euch bedrängen in dem Land, in dem ihr wohnt." 4. Mose 33,55 (Zürcher Bibel) RE: Die Bibel im Islam - Sinai - 26-07-2023 Beitrag #151 (14-03-2017, 16:21)TheLight schrieb: Sie werden ja nicht dazu gezwungen um auf die Verheißungen zu warten, sie wandeln viel lieber mit all ihrer Generation ohne Zwang auf dem Fußstapfen ihrer Vater nämlich der Teufel. Doch sie sind sich dessen ebenso sicher wie die Gläubigen dass all die Offenbarungen eintreffen werden. Die Gottverdammten bzw. Gottverfluchten Teufelskerle mit ihren Teufelshuren haben sicher alle Vorbereitungen getroffen mit ihren Hunden um alles vertuschen zu können nachdem sie eingetroffen sind. So war es bei all den Wundern, die mit Verheißungen vor über hunderten von Jahren eintrafen. Warum also sollte sich dies jetzt ändern ? Die Krönung ist ja dass die schlimmsten ihrer Art nämlich die Ungläubigen aller Ungläubigen mit der Hure von Babylon und all ihrer Lästerungen gegen Gott zusammen mit all ihrer Staatsmänner und Geschäftspartner und der Antichrist mit all seiner falschen Propheten und Hunden noch erwartet wird. Es scheint als hätte sich die Welt mobilisiert um ihnen den Weg vorzubereiten! Beitrag #152 (14-03-2017, 16:30)Sinai schrieb: Ich höre hier ein Knistern im Radio Unglaublich dieser Fanatismus in der Sprache von 'TheLight' in Beitrag #151 Man wähnt sich im 11. Jahrhundert RE: Die Bibel im Islam - Ulan - 26-07-2023 (26-07-2023, 22:45)Lovest schrieb: Guckt man den Kontext "Die Bibel ist abgeschlossen!" an, kommt man zur profanen Idee, dass also im Islam mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wirklich über den dereinstigen Christus (Jesus von Nazareth) berichtet wird, vielmehr wird es dabei um das Endzeitlamm gehen, also den, der der 1. ist der die Verheißung erlebt(e). Also den Gesalbten, der gerettet werden soll. Nein, der Jesus des Islam repraesentiert zwar nicht die normale christliche Sichtsweise, aber er entspricht dem Jesusbild, wie es in einigen antiken gnostisch-christlichen Sekten vertreten wurde. Der oder die Verfasser des Koran kannten also nur die Erzaehlungen einer solchen gnostischen Sekte. RE: Die Bibel im Islam - Sinai - 26-07-2023 (26-07-2023, 22:45)Lovest schrieb: Allein die Johannes Offenbarung, die ja komplett in seinem Namen geschrieben wurde, lässt sich sodann einfach nicht relativieren. Spätestens seit Corona und all den hunderten, ja, tausenden wahrgewordenen Prophezeiungen... Schon wieder die Geheime Offenbarung! Die Spanische Grippe war viel schlimmer. Und von welchen "hunderten, ja, tausenden wahrge- wordenen Prophezeiungen" redest du ? Allein der Beginn des Weltkriegs im Jahre 1914 erfolgte gemäß dem Buch Daniel*, danach passte das nicht mehr *) Kann man auf der Homepage der Zeugen Jehovas jw.org nachlesen. Suchbegriff: 1914 _________________________________________________________________________________________ (26-07-2023, 22:45)Lovest schrieb: ISA (wie Moslems Jesus nennen) wäre nicht gekreuzigt worden. Es schien nur so. Dazu schrieb ein zaristischer, christlicher Spähtruppkomandant namens Nicolas Notovitch, der den Kaschmir erkunden sollte und dort auf alte Schriften stieß, ein aufsehen erregendes Buch "Die Lücke im Leben Jesu" weil 13 Jahre im Leben Jesu fehlen, ein Buch das er natürlich nicht lange überlebt hat. Notovitch beschrieb alte Schriften in Ladakh (wo er als Kriegsspion des Zaren gegen das Britische Empire agierte) in denen Issus (Jesus) erwähnt wurde, der in seiner Jugend ausgerissen wäre und auf der Seidenstraße von Damaskus nach Indien gegangen wäre. Er hätte seine Kreuzigung überlebt und dann das Alter im Kaschmir verbracht Obwohl Nicolas Notovitch Christ war, deckt sich sein Buch teilweise mit der Lehre des Islam über Jesus RE: Die Bibel im Islam - Sinai - 26-07-2023 (26-07-2023, 23:15)Ulan schrieb: Der oder die Verfasser des Koran kannten also nur die Erzaehlungen einer solchen doketischen Sekte. Was ist eine "doketische Sekte" ? RE: Die Bibel im Islam - Ulan - 27-07-2023 Zwar war Doketismus, also der Gedanke, dass Jesus gar keinen menschlichen Koerper hatte, in der Antike verbreitet, aber ich habe das fuer den Moment einfach mal durch "gnostisch" ersetzt, da es hier um die Vorstellung ging, dass jemand anderes anstelle von Jesus hingerichtet wurde; was zwar auch die Vorstellung vieler doketistischer Christen war, aber hier geht's nicht um die Natur des Koerpers von Jesus. Normalerweise haben wir Simon von Kyrene oder Judas Ischariot als denjenigen, der angeblich statt Jesus hingerichtet wurde. Das Hauptbeispiel waere z.B. der Text "Der zweite Logos des großen Seth", Teil der Nag Hammadi Schriften, ein doketischer Text von circa 200 n.Chr., der Simon von Kyrene hingerichtet und Jesus im Hintergrund lachen sieht. Islamische Vorstellungen kommen aus der Ecke. Andere Vorstellungen, wie Maria als Teil der Trinitaet, engen den Sektenhintergrund noch weiter ein. RE: Die Bibel im Islam - petronius - 27-07-2023 (26-07-2023, 22:45)Lovest schrieb: Ja, gerade der Islam wird in "anderen" Kreisen oft eher belächelt. ja, schon furchtbar aber auch. in einem anständigen jüdischen gottesstaat wäre so was nicht möglich - aber daran wird ja gearbeitet Zitat:Ich glaub zB daran, dass Gott in Jesus von Nazareth Mensch wurde, sehr wohl auch von den Toten auferstand. Und als Wort Gottes gilt. Allein die Johannes Offenbarung, die ja komplett in seinem Namen geschrieben wurde, lässt sich sodann einfach nicht relativieren und hätte adolf sein "mein kampf" "im namen jesu" geschrieben (was ja jeder jederzeit und problemlos mit seinem machwerk tun kann), dann ließe es sich für dich auch "einfach nicht relativieren"? Zitat:Spätestens seit Corona und all den hunderten, ja, tausenden wahrgewordenen Prophezeiungen... die allein in deiner fantasie exstieren... Zitat:Ich glaube auch, dass man bezüglich "Gott der Lebenden" Ausschau halten sollte nach den Kräften, durch die WIR überhaupt wissen, dass es Jesus gab ach, gibt es solche? erzähl! Zitat:Unbesehen vom "Himmelsdasein" von Jesus Christus gibt es ihn wohl auch und insbesondere auf Erden - durch seine Statthalter. Nur die sind ja auch interpersonell unterwegs und so mithin auch stark und einflussreich genug, dem Namen "Gott rettet den Gesalbten" gerecht zu werden. was sei dieser krausen rede konkret zu entnehmen? Zitat:Der Brückenschlag zum Koran liegt nun in einer äußerst einfachen Position. ähm - ja und? Zitat:Guckt man den Kontext "Die Bibel ist abgeschlossen!" an, kommt man zur profanen Idee, dass also im Islam mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wirklich über den dereinstigen Christus (Jesus von Nazareth) berichtet wird, vielmehr wird es dabei um das Endzeitlamm gehen, also den, der der 1. ist der die Verheißung erlebt(e). Also den Gesalbten, der gerettet werden soll. So lässt sich dann auch die in deutschen Übersetzungen regelmäßig zu lesende Mutter Isa's als Maryam(s) von der Jungfrau Maria (die Jesus gebar) abgrenzen. aha kannst du ja gern mal machen. aber bitte nicht unbedingt hier, ich fürchte, das würde die wirrnis nur noch steigern |