Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundamentalismus
#1
Selam,

was ist ein Fundamentalist ? Das ist jemand ,der keine Abweichung von Allahs Wort duldet; denn ansonsten würde er Allah die Kompetenz absprechen zu wissen, was für den Menschen am besten ist.

Der liberale Muslim dagegen erkennt zwar Allahs Gesetzte an , hat aber keine Bedenken, sie ab und zu zu überschreiten oder, wenn nötig , auch zu ändern. Und die kleinste Änderung verändert ein Bild, so dass wir eines Tages kaum noch Ähnlichkeiten zwischen dem Urspünglichen und dem Tatsächlichen in seiner veränderten Form festellen könnte. Und wer meint, das Gesetz müsse sich der Moderne anpassen, behauptet , dass Allah rückständig ist und die menschliche Entwicklung nicht absehen konnte.
Doch Allah weiß alles. Er hat Kenntnis von der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Wozu der religiöse Liberalismus führt, sehen wir deutlich in der christlichen Welt. Nach früherem westlichen Verständnis wollte Gott nicht, dass sich eine Frau in der Öffentlichkeit entblößt und ihre Reize zeigt, um ihre Reinheit zu wahren. Aber heute ist das in Ordnung, da der Mensch doch aufgeklärterund zivilisierter geworden ist. So kann man heute an jeder Ecke einen Porno kaufen, Alkohol wie Wasser trinken. Hier hat der Mensch die Grenzen Gottes übertreten , indem er senen Verstand als Absolutes ansah und Gott immer mehr in Vergessenheit geraten ließ. Und genau gegen diese Entwidklung kämpt der Fundamentalist an, im Gegensatz zum lieberalen Muslim, der sich mit der Zeit immer mehr vom Islam entfernen wird, so wie sich die heutigen Christen vom Christentum in seiner ursprünglichen Form entfernt haben.

Toleranz ist ein großes Wort und für jeder mann ein schlagendes Argument. Und derjenige , der nicht toleriert , wird von der Gesellschaft nicht toleriert. Das Ziel der Gesellschaft ist es, diese Grenze , die sie selbst definiert, zu wahren , wobei sie das Äußere bis zu einem gewissen Punkt nur toleriert und nicht akzeptiert, damit es außerhalb der Linie ihrer Vernunft und Ethik bleibt. Aber es ist nur eine Fragbe der Zeit bis sich die Toleranz in Akzpeptanz verwandelt und sich prompt im Kreise der Gesellschaft wiederfindet. Denn das Tolerierte kämpft um seine Anerkennnung , so lange bi man sih daran gewöhnt hat, um es dann schließlich unausgesprochen zu akzeptieren.
Der Islam ist konsequent und geht deshalb streng - oft verwechselt mit fanatisch - mit den schlechten äußeren Einflüssen um. Und was schlecht für den Menschen ist , weiß Allah am besten. Ich halte mich an Allahs Anweisungen , in denen nichts Schlechtes zu finden ist und werde -- so Allah will - den menschlichen Irrtum nicht tolerieren.

" Und aus euch soll eine Gemeinde werden, die zum Guten einlädt und das gebietet , was Rechtens ist, und das Unrecht verbietet; und diese sind die Erfolgreichen."

Wir haben allle nur einen begrenzten Aufenthalt auf Erden , und alle bewegen sich auf den gleichen Punkt zu, den Tod.
Welcher Schmerz , welche Mühe und welcher Ehrgeitz sind es Wert, wenn wir unter der Erde liegen und nicht mehr die Konsequenzen , den Sinn unseres Lebens , spüren zu können? Man kann sich einreden,dass der Sinn darin liegt, anderen zu helfen sich selbst zu erkennen, Kinder in die Welt zu setzen oder sich mit der Natur zu vereinen. Die Wahrheit ist, dass wir nicht das Produkt einer Kette von Zufällen sind, sondern dass Allah uns erschaffen hat, dass wir zu Ihm zurückkehren und Ihm Zeugnis unserer Taten ablegen werden.

" O ihr Menschen, fürchtet euren Herrn, denn das Beben der Stunde ist wahrlich etwas Gewaltiges. An dem Tage, da ihr es seht, wird jede Stillende ihren Säugling vergessen und jede Schwangere ihre Bürde abwerfen; und du wirst die Menschen trunken sehen, obwohl sie nicht trunken sind; aber die Strafe Allahs ist gewaltig."

Gruß
Zehra
Zitieren
#2
Zitat:was ist ein Fundamentalist ?

siehe Zehra...

Grüße
Steffen
Zitieren
#3
Selam,

ja , ich bin ein Fundamentalist !

Denn ich bin vom Fundament her gläubig , Elhamdülillah. Ich lese und höre alles an, was diejenigen , welche nach dem Propheten Allahs bis zum heutigen Tage gekommen sind, berichtet haben und ziehe soweit ich kann meinen Nutzen daraus, aber meine einzige ausschließliche Quelle stellen die Offenbarungen Allahs und der Prophet Muhammed s.a.v. dar.

Ich empfinde Liebe für alle, ohne Unterschiede zu machen, egal von welchem Weg, welcher Auffassung, welcher Gruppe, welcher Rasse oder welches Volk, ich weiß das es meine Aufgabe ist zu dienen!
Denn ich bin ein Fundamentalist!

Meine Religion ist die Religion nach Allahs Willen!
Mein Glauben ist endlich Gewißheit geworden!
Ja ich bin ein Fundamentalist!

Die Quelle für meine Anschauungen ist "El Basir" - " der Sehende" . Wenn Allah es nicht wünscht kann ich nichts auswerten!

Die Quelle meines Wahrnehmens ist "Es Semi"- " der Hörende" Wenn es nicht in Allahs Vorsehung ist, kann ich nichts wahrnehmen!

"El Mütekellim" - " der Sprechende" bewirkt , das sich rede und schreibe! Mein Wesen tritt durch Allahs Güte und Ermessen zutage!

Allahs Prophet ist gekommen um der gesamten Menschheit die Wahrheit über das Leben nach dem Tode zu verkünden und diesen Auftrag hat er mit Recht und in Vollendung ausgeführt. Ich bin ein Fundamentalist!

Was ich von dem Propheten Allahs gelernt habe, teile ich ohne Unterschied mit den Menschen. Was darüber hinaus geht ist nicht mein Problem! Ich bin nicht nötigend, nicht überredend und zu Durchführung zwingend!
Ich bin ein Fundamentalist!

Ich weiß und bezeuge, dass das Wertvollste im Leben das in den Offenbarungen Allahs Verzeichnete darstellt!
Und das dechiffrieren dieser Offenbarungen ! Die Notwendigkeit erkennen und leben können!

Und ich weiß und bezeuge , das dies nur den von Allah Auserwählten, denen "Hu" es erleichtert hat , zuteil wird!
Aus diesem Grunde kann ich keinen für fehlerhaft , unvollkommen, unzureichend oder mangelhaft ansehen, ich kann nur sagen, die Bewertung liegt alleine bei Allah!

Ich bin nicht gekommen um zu diskutieren und zu streiten , ich bin gekommen um mein Wissen zu teilen! Ich bin eben solch ein aufrichtiger unverfälschter Fundamentalist!

Ich wünsche mir, das Allah alle Menschen zu den Wurzeln der Religion führt ; damit sie das System und die Ordnung des Willen Allahs erkennen und ihre Zukunft auf die beste Art vorbereiten und dereinst ins Paradies eingehen werden!

Wenn ich "ich " sage so ist das nur ein Ausdruck , den ich bitte zu entschuldigen, denn es wurde ja mitgeteilt das ich ein "Nichts" bin"!

Meine Verehrung gilt Allah, dem Schöpfer des Universums. Ich weiß das ich in dem System ein "Nichts" bin!

Weil ich die Offenbarungen Allahs so weit es mir beschieden war " gelesen " habe!

Meine Religion ist die Religion nach dem Willen Allahs, der Islam!
Das Wort Allahs ist mein Buch!
Ja ich bin ein Fundamentalist!


Gruß
Zehra
Zitieren
#4
Salam,


willkommen im Club Zehra ich bin auch einer Icon_lol)und elhamdulillah bin ich stolz darauf.


wa salam
Shia
Zitieren
#5
Sind Alle streng Gläubigen Muslime "Fundamentalisten"?

Der "islamische Fundamentalismus", der in den Augen des "Westens" mit der Revolution im Iran begann, wird mit Terror, Gewalt und Mord gleichgesetzt. Aber für die überwältigende Mehrheit der Muslime auf der ganzen Welt ist der Begriff "islamischer Fundamentalismus" ein falscher Begriff. Sie würden zwar akzeptieren, daß sie auf den Fundamenten ihres Glaubens stehen, nicht aber, daß sie Extremisten und Bombemleger sind.
Die Terroranschläge, die mit dem Islam begründet werden, bezeichnen die Medien als ein Akt des "islamischen Fundamentalismus". Terrorismus aber widerspricht den Fundamenten des Islam. Der Islam begünstigt den Krieg nicht. Denn der islamische Glaube und seine Kultur blühten in der Zeit des Friedens und nicht in der des Krieges auf. Deswegen sollte fairerweise differenziert und nicht der Islam und die restlichen Muslime für den Mißbrauch des Islams durch einige wenige verurteilt werden.
Zitieren
#6
Es scheint hier ein Missverständnis im Wort zu geben.

national ist doch toll (zumindest nicht allzu negativ) und sozial erst Recht. Nationalsozialismus aber sicher nicht.
Das -ismus macht es.

Allerdings spreche ich lieber von "Islamismus", da das auch der Eigenbezeichnung dieser extremen Gruppen näher kommt.
Zitieren
#7
Worauf ihr stolz seid, ist allein Eure Sache!

Auch wenn ihr Tausend scheinbare Gegenargumente habt, Menschen wir ihr bereiten mit scheinbar harmlosen Fundamentalismus den Boden für den Islamismus - den ihr natürlich total ablehnt - um aktiv zu werden. Hier darf man nicht politisch werden und genau genommen möchte ich dies auch nicht.

Nur eine Anmerkung: Ihr solltet Euch mal fragen, weshalb die islamische Welt seit Jahrhunderten nichts und ich meine damit nichts, vernünftiges auf Staatsebene zustande bekommt. Die bösen USA. Die Probleme der islamischen Welt waren schon enorm als die USA noch keine politischen Interessen im Nahen Osten hatten.

Auf die Flugzeuge die ins Empire State Building stürzen können, um zynisch zu sein.

Schaut euch mal die politische Macht des Christentums im Mittelalter an und vergleicht dieses mit Eurem heiß geliebten Fundament. Stichwort: Afghanistan. Ihr zerstört mit Eurem Fundamentalismus die eigene Zukunft und seid auch noch stolz darauf. Wenn Liberalismus so fatal in Euren Augen ist, dann lebt doch in jenen Ländern, wo genau dieser mit Füßen getreten wird. Warum gibt es den Staat der Euch scheinbar so viel bedeutet nicht.

In jeder Missionsreligion existiert die Doppelmoral.

Gläubige >>Umma, Haus des Friedens<<

und

Ungläubige >>Harb, Haus des Krieges<<

Der Krieg gegen Ungläubige ist legitim, weil Ungläubige weniger wert sind als Gläubige <>

Ich kenne die Scheinheiligkeit dieser *alles liebenden* Religion besser als in der hier anzutreffenden religiösen Überheblichkeit geglaubt wird zu wissen.

So, und nun werde ich der Sünde Alkohol in Form einer überaus guten Flasche `72er Madeira-Wein nachgeben.
Zitieren
#8
Selam Steffen,

da ich in diesem Forum nicht politische Äußerungen machen darf , werde ich mich auch an dies halten. Aber auch in diesem Bereich geht der Gesprächstoff nicht aus, also tröste dich.

Nur soviel zum Islamismus, interessant wieviele Wortklaubereien ihr braucht um uns in eine Schuschachtel stecken zu wollen, man könnte glatt meinen das die Kreation , die ja auch dem lateinischem Wortschatz entsprungen ist , diejenigen sind die diese seltsamen Wörter geboren haben. Ihr seid die besten Kreationisten, weil ihr es versteht euch in Wörtern festzulegen , die man irrtümlicher Weise der Gegenpartei als negativ und unangenehm unterjubeln wollte. Tja dieser Schuß ging wohl nach hinten los , den getroffen haben sie ja genau das Richtige und nicht wie beabsichtigt das falsche.

Islamismus = dem islamischen Fundamentlismus zugrunde liegende Ideologie.

Hier stimmt nur das Wort Ideologie nicht , wie ich in meinem Beitrag schon erwähnt hatte ist der Islam nicht eine Ideologie, denn es sind keine "Ideen für eine Gruppe oder eine Kultur, sondern es ist das System Allahs, dieses ist allgemeingültig für die gesamte Menschheit. Und dieses System wendet derjenige an der es möchte , denn Allah zwingt uns nicht dazu unser Haus auf Sein Fundament zu bauen.

Also dieses Wort "Islamismus" gibt es schlicht und einfach nur in den Köpfen der Erfinder, um den Islam in ein falsches und schlechtes Bild zu rücken.

Richtig würde es heißen : dem islamischen Fundament dient die Rechtleitung die der Mensch von Seinem Schöpfer : ALLAH als gefaßtes Wort , als das "gelesene" , als Seine letzte Offenbarung empfangen hat, derjenige der es möchte nimmt es an sich. Derjenige der es nicht möchte lebt nach seier eigenen Ideologie, dessen Ideen er anderen Gruppen und Kulturen als Kreation darstellen möchte.

Das andere was ich zu deinen politischen Äußerungen erwähnen könnte wenn ich es in diesem Forum dürfte, würde ein neues Thema werden nämlich :
" Der islamische Rechtsspruch".
Aber leider ist mir das hier nicht erlaubt, und ich halte mich an die Reglen.

Was du vielleicht besser kennst in dieser "liebensvollen Religion" sind die scheinbar integrierten Lügen , die man dem Islam unterjubeln möchte. Und die Überheblichkeit der Unkenntnis über den wahren Islam kommt noch dazu.

Einen schönen Abend noch

Gruß
Zehra
Zitieren
#9
Selam Zehra,
Zitat:ja , ich bin ein Fundamentalist !
...
Weil ich die Offenbarungen Allahs so weit es mir beschieden war " gelesen " habe!

Meine Religion ist die Religion nach dem Willen Allahs, der Islam!
Das Wort Allahs ist mein Buch!
Ich würde glauben da ist das Wort Shadaiks vom 'Streit um Worte' doch bedenkenswert. Das Wort 'Fundamentalist' ist noch sehr jung, und es wurde mit Absicht als Negativwort gebildet - so wie ein 'Naturist' nicht ein Anhänger der Natur, sonder einer der 'Nacktkultur' ist. Wenn ich mich jetzt als Naturliebhaber 'Naturist' nenne, sind Mißverständnisse natürlich vorprogrammiert...

Ich verstehe vom Islam nicht allzuviel, und was ich gehört habe stammt meist aus zweiter Hand - aber mir will scheinen, daß die Grenze zwischen richtigem und falschem Verständnis der Lehre hier besonders schmal ist - in keiner anderen Religion die ich kenne (außer vielleicht bei den Mormonen) wird das 'Wort Gottes' so buchstäblich aufgefasst. Der Koran ist ja nicht, wie die Thora und das Neue Testament, ein Bericht über das Handeln Gottes am Menschen, sondern das Wort Gottes an den Menschen - was ja auch in der jeweiligen Theologie deutlich zum Ausdruck kommt. Soviel ich weiß - korrigiere bitte wenn nötig - ist der Koran nur im Original der Koran. Eine Übersetzung, gleichgültig von wem und in welche Sprache, ist nicht mehr der Koran. Auch glaube ich mich erinnern zu können, daß der Prophet den Koran vom Erzengel Gabriel in einem Stück empfangen hat, so daß Irrtümer durch falsche Erinnerung o.ä. erst gar nicht möglich waren.

Wenn das so ist (und natürlich besonders, wenn keine zusätzlichen Überlieferungen anerkannt werden), dann hängt natürlich alles an der richtigen Auslegung des ein für allemal fixierten Gotteswortes. Der Mensch (und gerade der Fromme) ist immer geneigt, seine Meinung absolut zu setzen, und daß es falsche Auffassungen davon gibt, wie der Koran aufzufassen ist, betonst Du ja selbst immer wieder. Wenn jetzt solche - Deiner Meinung nach fehlgeleiteten - Menschen sich auf den Koran berufen und in seinem Namen Verbrechen begehen, ist es denn dann sinnvoll und klug, sich mit ihnen unter das Dach eines gemeinsamen Begriffes zu begeben, der ja nicht für liebe- sondern für haßgeleitete Menschen geprägt worden ist?

() qilin
Zitieren
#10
Beinahe unglaublich, aber wahr. Diesmal hast Du mir sogar ein Schmunzeln gezaubert; und ich stimme Dir zu!

Wut ist kein guter Ratgeber. Daher entschuldige ich mich für meinen ersten Beitrag in diesem Thread!

Wollen wir ernsthaft die Schüsse aufzählen, die wir nicht ins Ziel brachten?
Zitieren
#11
Selam Qilin,

über Worte bzw. Begriffe könnte man im Deutschen vieles verstehen oder auch mißverstehen , wir haben nun mal ein Wort-Begriffs-Chaos.Deshalb habe ich den Fundamentalismus der mit dem Islam immer wieder negativ in Betracht kommt, beschrieben. Wieviele Begriffe will man dem Islam bzw. dem gläubigen Muslim eigentlich noch in negativer Weise in die Schuhe schieben?
Wenn nun einer den von mir oben geschriebenen Text durchliest, so wird er verstehen , ohne Mißverständnisse, was ich damit meine.Denn ich habe es ja beschrieben.

Was besonders schade ist , ist wirklich das, das die meisten Menschen überhaupt kein richtiges Bild vom Islam haben, und sich auch nicht die Mühe machen wollen sich damit mal ernsthaft auseinanderzusetzen. Dann würden sie rasch erkennen, dass das was uns so in den Medien vorgegaukelt wird , überhaupt nichts mit der Lehre des Islams zu tun hat.
Als ich noch kein Muslim war, habe ich genauso wie die Masse es preisgibt empfangen und habe die schrecklichsten Horrormärchen geglaubt. Die die den Islam gelebt haben, habe ich durch mein dahmaliges Verständnis nicht verstehen können, da ich nur mit Vorurteilen über sie Informiert war.

Selbstverständlich mag es unter den Muslimen einige geben, die nach der Arbeit ihren Rakki trinken, Karten spielen, Tanzen gehen , Frauengeschichten haben usw. Wenn man sie daraufhin anspricht , ignorieren sie es und legen vor lauter Stolz ihren Titel als Muslim auch nicht ab. Somit veräppeln sie sich nicht nur selbst, sondern geben den Nichtwissenden über den Islam ein sonderbares Bild ab. Aber zu diesen sei gesagt, daß sie eben nicht den Islam leben und wenn sie sich selbst als Muslim bezeichnen , sind sie schlimmer als die, die im Unglauben leben. Denn im Gegensatz zu diesen , haben sie Wissen über die Wahre Religion den Islam , und das Wissen zu haben es aber trotzdem nicht zu machen ist vor Allah noch ein viel schwereres Vergehen als in Unwissenheit zu leben.

Wenn uns z.B. im Fernsehen etwas geschildert wird von "islamistischen Fundamentalisten" so ist das schlicht eine Lüge. Eine Lüge in sofern, weil Menschen die Mißetaten, Verbrechen und Morde ausführen keineswegs "islamischer Natur" sind, das heißt sie sind nicht diejenigen die nach dem Islam leben. Entweder werden diese zu solchen gemacht , oder es gibt sich eine Terrorgruppe als dieses aus, eins von beiden. Ein wahrer Muslim hütet sich davor , das Gesetz Allahs zu überschreiten, weil er Gottesfürchtig ist. Das nächste Kriterium ist , wenn ein Christ , Jude oder sonstiger ein Verbrechen begeht, warum wird hier nicht das Wort "christlicher Fundamentalismus " gebraucht?

Nein hier sieht man einfach irgendeinen Menschen , aus welcher Gruppe dieser stammt , interessiert niemanden. Hier scheint die Religion kein wesentlicher Faktor zu sein. Was ist die Absicht derer die also diese Lügen über den Islam verbreiten? Haben sie Angst , das noch mehr Menschen diese wundervolle Religion besser kennen lernen? Das wenn der Mensch erst mal erkannt hat , das außer Allah keiner über irgendetwas eine Macht hat und sie somit nicht mehr über das Volk richten könnten wie sie es wünschen?

Wieviel "weltliche " Macht im Materialismus ginge diesen Herrschern wohl durch die Lappen? Also irgendeinen Hintergrund hat das ganze mit Sicherheit. Und das hat es schon seit Adam a.s. Zeiten gegeben und wird es geben bis die Welt untergeht.
Und gerade weil sehr viel Unkenntnis über den Islam (leider) noch herrscht, können sie diese Lücke zu ihren Gunsten machen. Aber troz oder vielleicht gerade weil sehr viel über den Islam in den letzten Jahren zu hören ist, wächst die Zahl derer die zum Islam konvertieren geradezu enorm an.

Da wir , die den Islam tatsächlich praktizieren und uns mit diesen "haßerfüllten" Menschen eben nicht identifizieren können, weil der Widerspruch geradezu grotesk ist, schadet uns dieser Begriff "Fundamentalist" nicht im Geringsten, aber er bringt uns auch nichts.

Durch aber geradezu den verbreiteten Lügen, werden die Muslime , die sich nach dem Wort Allahs halten, von der "Gesellschaft" heute in allen Dingen die sie praktizieren kritisiert und weil sie nicht nachvollziehen können und die Wahrheit mit der Lüge vermischen , betiteln sie einen der betet, fastet, Schleier trägt usw. eben schon als diesen "Fundamentalist" .

Also Bingo , in unserem religösem Verständnis hat er ja vollkommen recht, und dieses müssen wir natürlich begründen, so wie vieles. Wir müssen uns tag täglich für unser Verhalten, Kleidung , Essen, Trinken, Beten ............... vor anderen Rechtfertigen, nicht zu guter letzt verweist man uns : " geht doch da hin woher ihr gekommen seid". Ja woher bitteschön sind wir den gekommen? Vom Mars oder was? Wir sind genauso wie die andersgläubigen oder gar nicht gläubigen Menschen auf diese Welt gekommen und genau in dieser werden wir nun einmal leben!

Ich persönlich denke mal , wenn einer wirklich verstehen möchte, dann wird er in sich selbst das Begriffschaos lösen und sich den Islam mal zur Brust nehmen , ohne einen der den "moslemischen Glauben" praktiziert. Nicht jeder muß nämlich für den anderen ein gutes Vorbild sein, und er soll auch nicht einen anderen Nachahmen ohne den Islam zu verstehen. Sich mit diesen Muslimen zu ergänzen in Gesprächen , das ist wieder etwas anderes.

Jeder muß selbst zum richtigen Verständnis mit dem wahren Islam kommen , dann wird er auch die Worte Allahs verstehen lernen. Denn wer Allah einen Schritt entgegenkommt, dem kommt Allah zehn Schritte entgegen. Also bei diesem Verhältnis , wird die Grenze zwischen falschen und richtigen Verständis dieser Lehre zu einem einfachen gemacht. Warum ? Weil der Mensch das bekommt was er wirklich will, wenn er es will !

Den Koran hat der Prophet Muhammed s.a.v. nicht an einem Stück empfangen , sondern Stück für Stück , innerhalb von 23 Jahren. Mit 40 wurde er Prophet und mit 63 Jahren starb er.
Allah hat gesagt , das dieses Buch sehr leicht zu verstehen ist.
Bei einer Übersetzung , ist nicht erlaubt vom Koran als diesen zu sprechen, sondern es ist eine Koran-Übersetzung die niemals das Original beschreibt oder die Worte Allahs gibt.
Aber darüber würde ich gerne einen eigenen Thread aufmachen, weil dieses Thema wieder ein breites Gesprächsthema ist.
Ich hoffe das ich dir, so gut ich konnte auf deine Fragen antworten konnte und nichts vergessen habe.

Gruß
Zehra
Zitieren
#12
Selam Steffen,

komme gerade von der Arbeit und schmunzel nachträglich mit dir mit. Ich hoffe du hattest noch einen schönen Abend.

Verzeihst du mir dann bitte auch meine Schüsse im Atheisten - Forum , diese gingen wohl auch am Ziel vorbei? :oops:

Wahrscheinlich bin ich manchmal wie ein Raucher der zum Nichtraucher wurde (Meine : vorher war ich Atheist und heute Muslima) .

Ich hoffe das wir noch gute Freunde werden und viele positive Themen teilen können.

So jetzt geh ich eine Runde schlafen, bin bisschen kaputt.

Bis bald
Gruß
Zehra :wink:
Zitieren
#13
Selam Zehra,
Zitat:Als ich noch kein Muslim war, habe ich genauso wie die Masse es preisgibt empfangen und habe die schrecklichsten Horrormärchen geglaubt.
ich bin ja schon ein wenig älter, und Horrormärchen hat's früher keine gegeben - später aber konnte ich schon ganz gut selbst unterscheiden... ;)
Zitat:Entweder werden diese zu solchen gemacht , oder es gibt sich eine Terrorgruppe als dieses aus, eins von beiden. Ein wahrer Muslim hütet sich davor , das Gesetz Allahs zu überschreiten, weil er Gottesfürchtig ist. Das nächste Kriterium ist , wenn ein Christ , Jude oder sonstiger ein Verbrechen begeht, warum wird hier nicht das Wort "christlicher Fundamentalismus " gebraucht?

Das Wort 'Fundamentalismus' ist eigentlich aufgekommen im christlichen Bereich, um Gruppierungen zu bezeichnen, die sich ausschließlich auf den Wortlaut der Bibel (eben nicht den Urtext, sondern meist ganz spezielle Übersetzungen) bezogen, und sich so einer Diskussion entzogen. Und wenn eine solche Gruppe irgendwelche auffällige Aktionen setzt, dann wird sehr wohl auch von 'christlichen Fundamentalisten' geschrieben...

Einer der sich Muslim nennt, trinkt, tanzt und Karten spielt, ist eigentlich nicht mein Problem, und auch nicht Deines, sondern einzig und allein das zwischen ihm und Allah.
Unser aller Problem ist aber einer, der sich Muslim nennt und Andere erschießt, in Stücke hackt oder in die Luft sprengt, sich dabei auf den Islam beruft, und damit von Leuten gedeckt wird, die in Regierungen sitzen und sich ebenfalls Muslime nennen (wobei ich ausdrücklich nicht die z.Z. laufenden politischen Diskussionen meine). Wenn die dann Fundamentalisten genannt werden und sich selbst so nennen, und dann stehen andere auf, wohlmeinend, die solche Taten verabscheuen, und sagen "Wir sind auch Fundamentalisten!" - ist es dann verwunderlich, wenn ein Begriffschaos entsteht?
Zitat:Allah hat gesagt , das dieses Buch sehr leicht zu verstehen ist.
Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht arabisch kann - aber da es unter denen, die sich darauf berufen es zu verstehen, offensichtlich grobe Unstimmigkeiten gibt, gehöre ich in diesem Punkt eher nicht zu den Gläubigen.

() qilin
Zitieren
#14
Hallo Qilin,


Einer der sich Muslim nennt, trinkt, tanzt und Karten spielt, ist eigentlich nicht mein Problem, und auch nicht Deines, sondern einzig und allein das zwischen ihm und Allah.
Unser aller Problem ist aber einer, der sich Muslim nennt und Andere erschießt, in Stücke hackt oder in die Luft sprengt, sich dabei auf den Islam beruft, und damit von Leuten gedeckt wird, die in Regierungen sitzen und sich ebenfalls Muslime nennen (wobei ich ausdrücklich nicht die z.Z. laufenden politischen Diskussionen meine). Wenn die dann Fundamentalisten genannt werden und sich selbst so nennen, und dann stehen andere auf, wohlmeinend, die solche Taten verabscheuen, und sagen "Wir sind auch Fundamentalisten!" - ist es dann verwunderlich, wenn ein Begriffschaos entsteht?





da stimme ich Dir 100 % zu.


wa salam
Shia
Zitieren
#15
Salaam!

Ich dachte mir, ich leiste auch meinen Beitrag zu diesem Thema.

Ich denke dass gerade dieses Wort (Fundamentalismus) sehr häufig missbraucht wird, vor allem von den Medien. Es hat sich zwar zwischenzeitlich die Mediensprache diesbezüglich etwas geändert, doch in den Köpfen der Menschen hat sich dieser eigentlich doch gar nicht so negative Ausdruck als vollkommen etwas negatives festgesetzt.

Der eigentliche Fundamentalismus ist für jede Religion und für jeden Glauben sehr wichtig. Nur wenn der Glauben ein gutes und festes Fundament hat, kann der Glauben auch bestehen. Weil, wenn ich ein Haus baue und das Fundament ist schlecht, dann stürzt das Haus ein. So verhält es sich meiner Meinung auch mit dem Glauben, ohne geeignetes Fundament geht der eigentliche Glauben verloren.

Deshalb sollten wir den falschen Fundamentalismus aus unseren Köpfen verdrängen und eher wieder an den positiven Fundamentalismus denken. Denn was wir als eigentlichen von den Medien gemachten Fundamentalismus kennen, ist schlichtweg einfach Radikalismus und Fanatismus. Dieser Radikalismus und Fanatismus ist meiner Meinung entstanden, weil hier eben das geeignete Fundament des Glaubens fehlt oder gefehlt hat.

Das geeignete Fundament für einen guten Glauben wird meiner Meinung nach in der Familie gelegt. Denn ich denke, nur wenn die Eltern ihren Kindern das entsprechende mit auf den Weg geben, haben Fanatiker und Radikale keine Chance.

Ich habe eigentlich begonnen darüber nachzudenken und auf bestimmte Wörter zu achten. Als ich mal zu einem Juden sagte: Ich mag diese Fundamentalisten nicht.

Er fragte mich dann ob ich überhaupt weiß woher das Wort eigentlich stammt. Und ich musste ihm recht geben. Wir gehen all zu leichtfertig mit bestimmten Wörtern um und schon erscheinen sie negativ. Das Wort Fundamentalismus hat sich jetzt schon zu sehr negativ in uns festgestzt, so dass wir gar nicht mehr anders als negativ darüber denken können.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fundamentalismus im Islam- wie und wieso? flexxosh 3 6246 17-10-2005, 20:09
Letzter Beitrag: flexxosh
  Fundamentalismus / Islamismus = Islam ? 8 9719 30-05-2004, 22:56
Letzter Beitrag: th0rn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: