Jesu letzten Worte waren ein Hinweis darauf, dass wenn man das geschieht, was eben zu jener Zeit geschah, ein Mechanismus in Gang gesetzt wurde, der Deutschland zu dem land machte, aus dem der Erlöser geboren wurde.
Wem das spanisch vorkommt, der mache sich über diese Stichworte/ Bibelferse gedanken:
- Psalm 22 (darauf verwies Jesus am Kreuz)
- Die "Löwen und Stiere", Google fragen!
- Dann Matthäus 24: Die Sterne vom Himmel fallen lassen!
- Wer dann der Widder ist (nach Daniel in Babylon eben jenes).
- Wo dann der Orion ist, gemäß den Pyramiden zu Gise eben dort.
- Wer dann die Jungfrau ist!
(Achtung! Kurzfassung!)
Und wer genaueres über den "Erlöser" wissen will, Google fragen"
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
Psalm 22
Wo hast Du denn das her, nur so, damit wir kein Suchspiel starten müssen.
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
Und was soll uns das jetzt sagen? Hast du eine Erkenntnis die wir nicht haben? Dann frag ich lieber dich anstatt Google. Oder kann man jetzt keine Antwort mehr erwarten weil du wie viele Evangelikale etwas posten und danach verschwinden.
Gerhard schrieb:Psalm 22
Wo hast Du denn das her, nur so, damit wir kein Suchspiel starten müssen.
hallo!
wie ich sehe wart ihr schon fleißig!
na dann sind die voraussetzungen ja bestens!
Binanentheoretiker schrieb:Und was soll uns das jetzt sagen? Hast du eine Erkenntnis die wir nicht haben? Dann frag ich lieber dich anstatt Google. Oder kann man jetzt keine Antwort mehr erwarten weil du wie viele Evangelikale etwas posten und danach verschwinden.
jesus ärgerte sich oft über den unverstand seiner jünger und deren faulheit. nach 2000 jahren sollte dieses bekannte problem behoben sein, also bitte lösungen präsentieren!
Beiträge: 3003
Themen: 158
Registriert seit: Jan 2003
1. Nun ein Anspruch auf irgend eine Antwort besteht sicherlich nirgends.
2. Bin ich nicht evangelikal
und
3. ist mir keinenfalls klar, wo die Frage überhaupt liegen soll.
Gruß
Gerhard
Gerhard schrieb:Psalm 22
Wo hast Du denn das her, nur so, damit wir kein Suchspiel starten müssen.
zu deiner frage hier die antwort:
psalm 22,13: "Viele Stiere umgeben mich, Büffel von Baschan umringen mich. 14 Sie sperren gegen mich ihren Rachen auf, reißende, brüllende Löwen"
frage:
wen hat jesus umringt?
antwort:
die juden.
frage:
wer riss den rachen auf?
antwort:
direkt bedroht haben ihn im auftrag die römer.
ich hoffe, nun ist dies geklärt.
noch fragen?
antworten übrigens auch hier:
www.futurspot.de (nur was für echt harte jungs/ mädels).
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2007
Das ist ein Fake.
Selene
"So erkenn dich selbst
und komm zu mir,
auf daß du findest
mich in dir.
Heil dir, Wotan!"
Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
29-05-2007, 06:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-05-2007, 07:04 von qilin.)
Ich habe den schrecklichen Verdacht, dass das kein Fake ist,
sondern dass tatsächlich irgendjemand dieser wirren Esoterik
Glauben schenkt :doh:
Mit dieser 'Logik' ließe sich wohl ziemlich Alles 'beweisen'... :icon_rolleyes:
Ein wenig Deutschkenntnisse könnten auch nicht schaden -
ammun schrieb:wen hat jesus umringt?
antwort:
die juden. Was haben denn die Juden angestellt, dass sie von Jesus
umringt wurden? Ein weiteres Wunder... :icon_mrgreen:
() qilin
qilin schrieb:Ich habe den schrecklichen Verdacht, dass das kein Fake ist,
sondern dass tatsächlich irgendjemand dieser wirren Esoterik
Glauben schenkt :doh:
Mit dieser 'Logik' ließe sich wohl ziemlich Alles 'beweisen'... :icon_rolleyes:
Ein wenig Deutschkenntnisse könnten auch nicht schaden -
ammun schrieb:wen hat jesus umringt?
antwort:
die juden. Was haben denn die Juden angestellt, dass sie von Jesus
umringt wurden? Ein weiteres Wunder... :icon_mrgreen:
das kann man so oder so verstehen.
im kontext zeigt sich klar, dass mit "wen" die juden die dort waren gemeint ist, also die mehrzahl von "wer", wobei das auch anders ausgedrückt hätte werden können.
doch wo kein guter wille da ist, und andere meinungen als "wirres zeug" diffamiert werden, da spielt die wahrheit natürlich keine rolle.
geht das jetzt hier auch los, mit beleidigungen und so???
Beiträge: 1029
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2007
Nun, 'wen' ist mal ganz sicher nicht die Mehrzahl von 'wer'
Und was heißt 'Beleidigungen'? Wenn ich eine Stelle aus dem AT 'raussuche
und nach Gutdünken auf Jesus anwende (oder auf Mohammed, Nostradamus,
oder Peter Pan :icon_wink:), die 'Farren und Stiere' zu 'Juden' mutieren lasse und die
'Löwen' zu 'Römern', dann lässt sich mit dieser Art von 'Argumentation' ja wohl
wirklich ziemlich Alles beweisen... :icon_rolleyes:
Und mit einer solchen 'Beweisführung' ein Rätsel zu starten und sich noch gut
zu dünken wenn niemand draufkommt, scheint mir eher ein Armutszeugnis... :eh:
() qilin
qilin schrieb:Nun, 'wen' ist mal ganz sicher nicht die Mehrzahl von 'wer' 
...
es ist doch wohl angekommen, wie das gemeint wurde. das wurde jetzt x mal auf verschiedene art und weise beschrieben, teilweise vielleicht auch mit rechtschreibfehlern, das leugne ich gar nicht.
im gegenteil:
sehr viele rechtschreibfehler sind angesagt, aber der sinn sollte kalr sein, und der wurde wiederholt deutlich gemacht.
zufrieden?
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
30-05-2007, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-05-2007, 21:25 von Mandingo.)
ammun schrieb:zu deiner frage hier die antwort:
psalm 22,13: "Viele Stiere umgeben mich, Büffel von Baschan umringen mich. 14 Sie sperren gegen mich ihren Rachen auf, reißende, brüllende Löwen"
frage:
wen hat jesus umringt?
antwort:
die juden.
frage:
wer riss den rachen auf?
antwort:
direkt bedroht haben ihn im auftrag die römer.
ich hoffe, nun ist dies geklärt. Gar nichts ist geklärt, Ammun,
denn der Psalm 22 bezieht sich als David zugeschriebener Text mit Sicherheit nicht direkt auf Jesus, sondern die "Leiden und Herrlichkeit" eines Gerechten, der diese Klage zur Zeit der Psalmen-Entstehung vorgebracht hat.
Dass Jesus am Kreuz den 2. Vers dieses Psalms zitiert,
berechtigt uns nicht zu obskuren Spekulationen und Symboldeutungen, die zudem für die Botschaft Jesu nichts, aber auch gar nichts bringen!
Und zu einer Rätselstunde am Kreuz war Jesus wohl auch nicht zumute.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
31-05-2007, 10:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-05-2007, 10:22 von Mandingo.)
ammun schrieb:jesus ärgerte sich oft über den unverstand seiner jünger und deren faulheit. nach 2000 jahren sollte dieses bekannte problem behoben sein, also bitte lösungen präsentieren! Jesus ärgerte sich noch viel mehr
über Wortklauber, die den Geist seiner Botschaft nicht begriffen hatten, dafür aber in Symbolen und Buchstaben wühlten, als sei von dort die Erlösung zu erwarten.
Jesus setzte auf Taten, Liebe, Gerechtigkeit,
nicht auf kleine Rätselchen in "geheimnisvollen" Texten, deren Geist und Botschaft viele auch nicht verstanden hatten, weil sie sich von Büffeln und Löwen faszinieren ließen.
Also bitte, Geist präsentieren, Buchstaben haben wir genug!
Und: Halb so schulmeisterlich wäre ansprechender für die Leser!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
Zitat:Jesus ärgerte sich noch viel mehr
über Wortklauber, die den Geist seiner Botschaft nicht begriffen hatten, dafür aber in Symbolen und Buchstaben wühlten, als sei von dort die Erlösung zu erwarten.
Ich will dir nicht zu nahe treten, Mandingo, aber ein gesunder Mittelweg ist wohl das beste. :drool:
1. ist alles was wir über Jesus wissen aus der Bibel.
Sicherlich kann man darüber streiten ob die Bibel von Gott ist, aber wenn man an Jesus glaubt, dann doch auf Grund dessen, das wir in den Evangelien von ihm lesen. Das heißt, er hat Dinge gesagt, die man als solche nicht wegdiskutieren braucht. Das hast du jetzt nicht getan, aber was ich damit sagen will, ist, das der Gesunde Mittelweg wohl das beste für alle ist.
2. steht es uns nicht zu, die Evangelien so zu zerreißen, das nur noch das übrig bleibt, was uns gefällt. Nichts anderes haben die Pharisäer getan und das hat Jesus angeprangert, weil sie die viel wichtigeren Dinge vernachlässigten.
Zitat:Und: Halb so schulmeisterlich wäre ansprechender für die Leser!
Ich würde sogar sagen, im milden und demütigen Geist, wäre noch dreimal besser. :clap:
|