Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Higgs-Boson
#1
In den letzten Jahrzehnten waren Wissenschaftler sehr erfolgreich bei der Suche nach den Elementarteilchen. Alle Teilchen im Standardmodell der Elementarteilchen-Physik sind „entdeckt“ worden. Das einzig Mangelhafte war, dass man nicht versteht, woher kommt die Masse von den Quarks. (?)

Und da ist das Higgs-Feld zunächst mal ein Ausweg. Das ist aber leider keine finale Lösung, denn es verweist schon wieder darauf, dass es noch viel mehr geben muss. Das Tolle ist, dass es mit der Kosmologie zusammengeht, denn das, was da in einem Schweizer Teilchenbeschleuniger gefunden wird, ist ein kosmisches Phänomen, das im gesamten Universum eine Rolle spielt und sogar möglicherweise einen Hinweis darauf liefert, warum das Universum ganz am Anfang so klein war, wie ein Elementarteilchen - diese Energien hatte und warum es sich so entwickelt hatte – und nicht anders!
Die Suche nach dem Higgs-Teilchen ist also eine Etappe in dieser grandiosen Geschichte der kosmischen Ahnenforschung.
Könnte uns das Higgs-Teilchen, ähnlich wie ein Fährmann, in ein Land rüber bringen, von dem wir noch überhaupt keine Ahnung haben?

Vielleicht gibt es hier im Forum Experten, welche noch mehr dazu sagen können?

Gruß von Reklov
Zitieren
#2
Ist das nicht eher eine Frage aus dem Bereich "Esoterik"? Dafuer haben wir hier auch ein Forum.
Zitieren
#3
(03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: In den letzten Jahrzehnten waren Wissenschaftler sehr erfolgreich bei der Suche nach den Elementarteilchen. Alle Teilchen im Standardmodell der Elementarteilchen-Physik sind „entdeckt“ worden. Das einzig Mangelhafte war, dass man nicht versteht, woher kommt die Masse von den Quarks.
Doch schon! Jede Art von Wechselwirkung von Teilchen bedeutet einen bestimmten quantenmechanischen Schwingungszustand, dem eine (Quanten-) Energie entspricht. Diesen Energien kommt eine (bewegte) Masse zu entsprechend der Einsteinschen Äquivalenzbeziehung von Energie und Masse. Aber die Bilanz wies s. Z. ein Defizit auf. Dies wurde durch den Higgs-Mechanismus, eine weitere Wechselwirkung mit dem globalen Higgsfeld ausgeglichen. Dass hier ein Teilchen (das Higgsteilchen) eine Rolle spielt, hat damit zu tun, dass angeregte Zustände eines Feldes (hier des Higgsfeldes) als Teilchen verstanden werden können. (Beim Elektromagnetismus spricht man bei angeregten Zuständen des elektromagnetischen Feldes von Photonen.)

(03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: Und da ist das Higgs-Feld zunächst mal ein Ausweg. Das ist aber leider keine finale Lösung, denn es verweist schon wieder darauf, dass es noch viel mehr geben muss. ...
Was sind schon "finale Lösungen"? In der Wissenschaft gibt es so etwas nicht. Gefunden wurde eine weitere Wechselwirkung, welche zur Energie=Masse-Bilanz erforderlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#4
(03-06-2025, 20:01)Ulan schrieb: Ist das nicht eher eine Frage aus dem Bereich "Esoterik"? Dafuer haben wir hier auch ein Forum.

... wie kommst du zu dieser Ansicht?  Icon_rolleyes Schließlich ist das ein Thema aus dem Bereich der Physik! (Siehe: Peter W. Higgs)

Gruß von Reklov
Zitieren
#5
(05-06-2025, 13:30)Reklov schrieb: ... wie kommst du zu dieser Ansicht?  Icon_rolleyes 

Na, Deine Frage war dies:

(03-06-2025, 19:25)Reklov schrieb: Könnte uns das Higgs-Teilchen, ähnlich wie ein Fährmann, in ein Land rüber bringen, von dem wir noch überhaupt keine Ahnung haben?

Lass das Higgs-Boson Dich also bei der Hand nehmen und die Grenzen ueberschreiten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste