Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer sind die 144.000 in der Offenbarung ?
#16
(14-04-2025, 18:50)petronius schrieb: die offenbarung interessiert keine sau - jedenfalls unter den gläubigen.

Unter anderem die Adventisten interessieren sich dafür, und auch Ekkard hat das in seiner Gemeinde ausführlich diskutiert:
(14-04-2025, 19:14)Ekkard schrieb: Ich bestätige aus meiner Gemeinde, dass 144000 einfach das Symbol für "jeden" Gläubigen meint.
Zitieren
#17
(14-04-2025, 19:14)Ekkard schrieb: Ich bestätige aus meiner Gemeinde, dass 144000 einfach das Symbol für "jeden" Gläubigen meint. "Ich hab's euch schon hundertmal gesagt, dass ..." meint ja auch nicht wirklich eine abgezählte Menge von Anweisungen. Ich weiß aus Erfahrung, dass diese Frage nach jener Auskunft nicht mehr erörtert wird. Wozu auch, "man" gehört ja dazu.

Dies ist eine sehr sozialverträgliche Ansicht, entspricht aber nicht dem biblischen Text!
Klingt ja wirklich wunderschön, dass "jeder" Gläubige damit gemeint wäre.



Aber in der ominösen Offenbarung werden leider zwei Gruppen erwähnt:

1.) Zuerst die, "die mit dem Siegel gekennzeichnet" sind mit der rätselhaften Zahl 144 Tausend (12x12 Tausend) in Offb 7,4

2.) Und dann "eine große Schar aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen; niemand konnte sie zählen" in Offb 7,9




________

Die erste Gruppe ist elitär und "versiegelt" - was auch immer das heißen mag.
Die zweite Gruppe ist dann diejenige, wo "jeder" Gläubige damit gemeint ist.

Die Bibel ist nicht zur Gänze so zuckersüß wie manche es erwarten. Man lese das AT und das Evangelium und die Geheime Offenbarung.


AT: In Sodom und Gomorrah kamen nicht nur die Bösen zu Tode, sondern sogar die Säuglinge

Evangelium: Hier brachte Ulan heute ein Beispiel in Christentum > Scheol:
(14-04-2025, 08:57)Ulan schrieb: Es geht um Lk 14.26 (LUT): "Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern, dazu auch sein eigenes Leben, der kann nicht mein Jünger sein. (Mt 10,37; Lk 18,29; 1Kor 7,29)"

Offenbarung: "Die Kelter wurde draußen vor der Stadt getreten und Blut strömte aus der Kelter; es stieg an, bis an die Zügel der Pferde, eintausendsechshundert Stadien weit." Offenbarung 14,20 Einheitsübersetzung
Zitieren
#18
(14-04-2025, 20:46)Sinai schrieb:
(14-04-2025, 18:06)Ulan schrieb: Was meinst Du wohl, warum es den Zoelibat gibt?

Als die Bibel geschrieben wurde, gab es noch keinen Zölibat
Somit war die erwähnte Bibelstelle ganz sicher nicht in so einem Sinne, der Zölibat war eine spätere Besonderheit der Römischen Kirche!
Die griechischsprachige Ostkirche von Byzanz kannte den Zölibat nicht, ebenso kannten alle Protestanten den Zölibat nicht. Auch Luther mit seinem "sola scriptura" verstand die erwähnte Bibelstelle keineswegs als Aufruf zum Zölibat!

Oh doch, sie war mit Sicherheit genau so gemeint, da sexuelle Betaetigung als koerperlichen Begierden nachgebend, also als Charakterschwaeche, angesehen wurde, wie man es beim Apostel Paulus in seinen Briefen mehrfach nachlesen kann. Die perfekten Christen hatten keinen Sex, auch keinen ehelichen. Das wurde bei einigen juedischen Sekten, wie in Qumran, auch schon so gesehen; auch da gab es vollkommene sexuelle Enthaltsamkeit als Regel.

Mich ueberrascht immer wieder, wie wenig Du ueber die fruehen Christen der Bibel weisst.
Zitieren
#19
(15-04-2025, 08:43)Ulan schrieb: Mich ueberrascht immer wieder, wie wenig Du ueber die fruehen Christen der Bibel weisst.
Mein Wissen ist da nicht besser. Der schulische Religionsunterricht , 11 Jahre, wie ich ihn kenne, war nicht darauf angelegt Wissen zu vermitteln. Wer etwas weiß, glaubt weniger.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#20
(14-04-2025, 20:58)Sinai schrieb:
(14-04-2025, 18:50)petronius schrieb: die offenbarung interessiert keine sau - jedenfalls unter den gläubigen.

Unter anderem die Adventisten interessieren sich dafür

jeder einzelne?

und wieviele zehntel- oder hundertstelpromille aller christen machen sie aus, wenn überhaupt?

natürlich war auch "keine sau" genauso figurativ wie die "144000"

Zitat:und auch Ekkard hat das in seiner Gemeinde ausführlich diskutiert:
(14-04-2025, 19:14)Ekkard schrieb: Ich bestätige aus meiner Gemeinde, dass 144000 einfach das Symbol für "jeden" Gläubigen meint.

vor allem aber schrieb ekkard "Ich weiß aus Erfahrung, dass diese Frage nach jener Auskunft nicht mehr erörtert wird. Wozu auch, "man" gehört ja dazu". es interessiert also weiter wirklich "keine sau" - anders als du, der auch nach dieser erklärung, die für ekkards mitchristen so einleuchtend ist, daß es da weiter nicht szu diskutieren gibt, noch weiter darauf herumreitet und was auch immer hineingeheimnissen will
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#21
(14-04-2025, 14:06)Sinai schrieb: Dass die Zahl 144.000 auf Zahlenmystik beruht, habe ich mir auch gedacht: 12 x 12 = 144

Nochmals:

Es geht um Offb 7,4ff. und 14,1.

Das Thema wird neuerlich in den Bereich "Bibeltexte" verschoben und mit dem Thema "Fleischliche Auferstehung (Zeugen Jehovas)" zusammengeführt.
Es wird dir nicht weiter nützen, dieselbe Frage immer wieder in Unterforen, die dir zugänglich sind, vorzutragen.
Ab sofort werden solche Versuche durch kommentarloses Entfernen der Einträge unterbunden!


Zur Frage nochmals dieselbe erläuternde Anmerkung:

Der Seher greift auf die alttestamentliche Bildsprache zurück. Die 144000 sind je 12000 Gottestreue aus jedem der zwölf Stämme Israels.

Die frühchristliche Interpretation der Textstellen setzt die 144000 mit jenen gleich, die "dem Lamm" (also Jesus Christus) in Zeiten der Verfolgung die Treue gehalten (das Martyrium angenommen) hatten.

In der Regel wird übersehen, dass der Seher nach Offb 7,9 darüber hinaus noch unzählige weitere "Gerettete" (eine große Schar aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen; niemand konnte sie zählen. Sie standen in weißen Gewändern vor dem Thron und vor dem Lamm und trugen Palmzweige in den Händen) erwähnt.

Dazu siehe auch Friedrich Heiler. Erscheinungsformen und Wesen der Religion. 1961 Stuttgart. Verlag W. Kohlhammer. S. 171.
MfG B.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Esel und Fohlen (war "Esel und Hasen sind Langohren") Sinai 15 252 21-04-2025, 18:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Sind Männer und Frauen nach Paulus gleichberechtigt? Bion 63 83573 18-06-2021, 21:39
Letzter Beitrag: petronius
  Die Offenbarung des Johannes, wann wurde sie verfasst? Bion 37 61773 01-04-2013, 14:21
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste