21-03-2005, 20:09
Als Anhang zum Thema "der Mensch Jesus" habe ich hier dieses Interview aus dem SPIEGEL mit dem Spitzenexegeten Andreas Lindemann.
Ein paar Kernpunkte habe ich fett makiert.
Ich bin der Meinung der Mann widerspricht sich selbst und der Vorwurf der "Schizophrenie" ist berechtigt.
Einerseits lehnt er, auf Grund der Exegese, die zentralen Inhalte seines Glaubens ab, behauptet aber trotzdem noch irgendwie zu glauben. Das ist wohl das Problem der modernen Theologen und Exegeten. Einerseits will man Wissenschaftler sein, aber andererseits verpflichtet man sich dem Glauben, den man eigentlich nicht mehr vertritt. So macht man keine Wissenschaft, so glaubt man aber auch nicht.
Wer die Botschaft Jesu dann zum Mittelpunkt macht und den ganzen "Ballast" abwirft, hat mit dem Christentum doch eigentlich nichts mehr zu tun.
[quote]Ist Jesus dem Glauben im Weg?
Der evangelische Neutestamentier Andreas Lindemann
Ein paar Kernpunkte habe ich fett makiert.
Ich bin der Meinung der Mann widerspricht sich selbst und der Vorwurf der "Schizophrenie" ist berechtigt.
Einerseits lehnt er, auf Grund der Exegese, die zentralen Inhalte seines Glaubens ab, behauptet aber trotzdem noch irgendwie zu glauben. Das ist wohl das Problem der modernen Theologen und Exegeten. Einerseits will man Wissenschaftler sein, aber andererseits verpflichtet man sich dem Glauben, den man eigentlich nicht mehr vertritt. So macht man keine Wissenschaft, so glaubt man aber auch nicht.
Wer die Botschaft Jesu dann zum Mittelpunkt macht und den ganzen "Ballast" abwirft, hat mit dem Christentum doch eigentlich nichts mehr zu tun.
[quote]Ist Jesus dem Glauben im Weg?
Der evangelische Neutestamentier Andreas Lindemann