Beiträge: 161
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
Hallo
Geht gerade über den Ticker: Nach Thüringen ist nun auch die AfD Sachsen-Anhalt durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft worden.
Für mich gilt das für diese "Partei" insgesamt... manche zeigen ihr wahres Gesicht nur noch nicht offen.
Gruß
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
Ein heiles Thema....
Dass der Verfassungsschutz eine solche Einstufung vornimmt, bedeutet nicht, dass diese
auch zutreffend ist. Man erinnere sich an die Verstrickung dieser Behörde in die NSU-Morde.
Zur AfD kann man stehen, wie man will. Das ist jedem seine Sache. Persönlich halte ich
die AfD für rechtskonservativ und inhaltlich sehr nah an der CDU. Ich denke die AfD sagt
nur das, was die CDU denkt, sich aber nicht zu sagen wagt.
Beiträge: 161
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(24-11-2023, 18:51)APOS schrieb: Dass der Verfassungsschutz eine solche Einstufung vornimmt, bedeutet nicht, dass diese
auch zutreffend ist.
Hallo
Doch... es sei denn, man lehnt diesen Staat und seine Organe in seiner jetzigen Form ab. Die beiden Landesverbände sind rechtsextrem! Für einen Demokraten damit unwählbar!
Gruß
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-11-2023, 17:30)obkobk schrieb: Hallo
Geht gerade über den Ticker: Nach Thüringen ist nun auch die AfD Sachsen-Anhalt durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft worden.
Für mich gilt das für diese "Partei" insgesamt
damit bist du nicht allein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
"Gesichert rechtsextrem" ist eine Einschaetzung, die ich auch aus persoenlicher Beurteilung fuer die AfD fuer zutreffend halte.
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(24-11-2023, 19:19)obkobk schrieb: (24-11-2023, 18:51)APOS schrieb: Dass der Verfassungsschutz eine solche Einstufung vornimmt, bedeutet nicht, dass diese
auch zutreffend ist.
Hallo
Doch... es sei denn, man lehnt diesen Staat und seine Organe in seiner jetzigen Form ab. Die beiden Landesverbände sind rechtsextrem! Für einen Demokraten damit unwählbar!
Gruß
Aktuell bekunden in Summe rund 10 Millionen Menschen der AfD bei der nächsten Bundestagswahl
ihre Stimme zu geben. 10 Millionen Rechtsextreme? 10 Millionen Antidemokraten? 10 Millionen Protestwähler?
Oder vielleicht einfach nur 10 Millionen Menschen, die sich eine andere Politik wünschen?
Mir persönlich ist es gleichgültig, ob die AfD als rechtsextrem eingestuft wird, oder nicht.
Nach meinem Demokratieverständnis hat jede demokratisch gewählte Partei das Recht ihre Thesen, Ansichten
und politischen Ziele zu verfolgen. Ob das nun anderen passt, oder nicht.
Ich kann natürlich hingehen und alles, was mir nicht gefällt gesetzlich oder durch
Schikane unterbinden lassen, um den politischen Gegner zu zermürben. Und ich denke genau dies
wird seit Jahren praktiziert.
JEDE demokratisch gewählte Partei im Bundestag hat ihre Existenzberechtigung.
Ich kann mich noch erinnern, als die GRÜNEN erstmals in den Bundestag einzogen. Alle anderen
Parteien haben Gift und Galle gespuckt und den Untergang unserer Demokratie verkündet.
Und? Was ist passiert? Nichts!
Die GRÜNEN haben sich dem politischen Wettbewerb gestellt und sind nach einigen Jahren
erstmals in Regierungsverantwortung gekommen. Ob dies nun gut, oder schlecht war, mag
jeder selbst beurteilen, es geht um die Sache.
GRÜNE und AfD haben sich nicht in den Bundestag geputscht, sondern sind durch den
Souverän in einer demokratischen Wahl gewählt worden. Als Demokrat muss ich dies
akzeptieren, sonst bin ich kein Demokrat.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
25-11-2023, 13:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-11-2023, 13:47 von Ulan.)
Die Frage ist doch gar nicht, ob das jemand akzeptiert. Die Frage ist, ob wir uns wirklich eine Demontage des Rechtsstaats wuenschen, so wie es in Polen oder Ungarn durch die dortigen rechtsextremistischen Parteien passiert ost, oder gar dass Deutschland sich in eine Kleptokratie verwandelt, wie Orban das mit Ungarn geschafft hat.
Der Souveraen hat halt selbst ein Problem mit dem Demokratieverstaendnis. Ist ja nett, wenn sich viele Bundesbuerger mittlerweile eine intolerante Diktatur wuenschen, aber deshalb werde ich das nicht gutheissen.
Was die AfD angeht, kommt ja noch dazu, dass die meisten ihrer Anhaenger gar keine Ahnung haben, was diese Partei eigentlich will. Der Waehlerschaft selbst geht's ja hauptsaechlich wohl um ihre eigene wirtschaftliche Situation, die oft nicht gerade die beste ist. Nur, wer dann AfD waehlt, der macht den Bock zum Gaertner. Das war die Partei, die den Sozialstaat ganz abschaffen wollte. Wer keine Arbeit hat, verdient halt nicht, durchgefuettert zu werden, oder so aehnlich war die Position der AfD zu dem Thema.
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(25-11-2023, 13:43)Ulan schrieb: Die Frage ist doch gar nicht, ob das jemand akzeptiert. Die Frage ist, ob wir uns wirklich eine Demontage des Rechtsstaats wuenschen, so wie es in Polen oder Ungarn durch die dortigen rechtsextremistischen Parteien passiert ost, oder gar dass Deutschland sich in eine Kleptokratie verwandelt, wie Orban das mit Ungarn geschafft hat.
Der Souveraen hat halt selbst ein Problem mit dem Demokratieverstaendnis. Ist ja nett, wenn sich viele Bundesbuerger mittlerweile eine intolerante Diktatur wuenschen, aber deshalb werde ich das nicht gutheissen.
Was die AfD angeht, kommt ja noch dazu, dass die meisten ihrer Anhaenger gar keine Ahnung haben, was diese Partei eigentlich will. Der Waehlerschaft selbst geht's ja hauptsaechlich wohl um ihre eigene wirtschaftliche Situation, die oft nicht gerade die beste ist. Nur, wer dann AfD waehlt, der macht den Bock zum Gaertner. Das war die Partei, die den Sozialstaat ganz abschaffen wollte. Wer keine Arbeit hat, verdient halt nicht, durchgefuettert zu werden, oder so aehnlich war die Position der AfD zu dem Thema.
Ich sehe das ganz entspannt.
Wir haben seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland alle erdenklichen
Kombinationen an politischen Denkweisen in Regierungsverantwortung gehabt.
Die seit Jahrzehnten bestehenden Probleme sind aber nach wie vor da
- Bildungswesen
- Gesundheitswesen
- Rente
- Innere Sicherheit
- Familienpolitik
- usw.
Warum nicht mal was ganz neues?
Ich denke am ehesten wird die AfD in einer durch die CDU geführten Koalition
in Regierungsverantwortung kommen und dann schauen wir mal.
Ich gehe auch fest davon aus, dass dies so kommen nicht. Wahrscheinlich bei
der Bundestagswahl 2029. Zunächst wird die AfD im nächsten Jahr in den
östlichen Bundesländern stärkste Kraft werden und eventuell sogar eine
Minderheitsregierung anstreben.
Die Brandmauer der CDU wird sich nicht halten können. Dessen ist sich Merz
auch bewusst. Es ist ja jetzt schon so, dass die CDU in Erklärungsnot kommt,
wenn sie Anträge einreicht, die gleichlautend bereits vor Jahren von der
AfD eingereicht und parteiübergreifend abgelehnt wurden.
Angst macht mir die AfD überhaupt nicht, die kochen auch nur mit Wasser
und das gesamte System auf links, oder vielmehr rechts zu drehen, wird
nicht stattfinden.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Die Einstellung mit "die Kochen auch nur mit Wasser" hatten wir auch, als Hitler an die Macht kam, weil niemand glauben wollte, dass er das, was er sagte, auch meinte. Der Godwin ist hier wohl angebracht.
Nur ein formaler Hinweis: Bitte keinen "Hard Return" beim Schreiben einfuegen, weil das Forum Zeilenumbrueche selbst erzeugt.
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(25-11-2023, 14:33)Ulan schrieb: Die Einstellung mit "die Kochen auch nur mit Wasser" hatten wir auch, als Hitler an die Macht kam, weil niemand glauben wollte, dass er das, was er sagte, auch meinte. Der Godwin ist hier wohl angebracht.
Nur ein formaler Hinweis: Bitte keinen "Hard Return" beim Schreiben einfuegen, weil das Forum Zeilenumbrueche selbst erzeugt.
Können wir das NS-Regim mit Heute vergleichen? Ich denke wenn die Menschen damals die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und Kommunikation gehabt hätten, die uns heute zur Verfügung steht, wäre allen das Dritte Reich erspart geblieben. Ich tue mich schwer mit einem Bezug zwischen Hitler und der AfD, weil da glaube ich Welten dazwischen liegen. Wie auch die inflationäre Nutzung des Begriffs Nazi. Jeder, der schon einmal ein KZ besucht und sich mit der Thematik näher befasst hat, wird erkennen, dass zwischen dem völkischen und nationalen Gebaren der AfD und den Gedanken und Taten der Nazis Lichtjahre dazwischen liegen.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Antisemitismus ist auch heute noch quicklebendig, und Teile der AfD sind nur schwer von Nazi-Ideologie zu trennen. Ausserdem glaube ich nicht, dass die Leichtigkeit der Informationsbeschaffung etwas geaendert hat, da das in noch viel groesserem Ausmass zur Desinformation genutzt wird, als wir uns je haetten ausmalen koennen.
Ansonsten sind Vergleiche eben das: Vergleiche. Niemand erwartet, dass Geschichte sich 1:1 wiederholt. Nuancen sind bei so etwas immer drin. Das heisst aber nicht "alles wird gut!".
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(25-11-2023, 15:38)Ulan schrieb: Antisemitismus ist auch heute noch quicklebendig, und Teile der AfD sind nur schwer von Nazi-Ideologie zu trennen. Ausserdem glaube ich nicht, dass die Leichtigkeit der Informationsbeschaffung etwas geaendert hat, da das in noch viel groesserem Ausmass zur Desinformation genutzt wird, als wir uns je haetten ausmalen koennen.
Ansonsten sind Vergleiche eben das: Vergleiche. Niemand erwartet, dass Geschichte sich 1:1 wiederholt. Nuancen sind bei so etwas immer drin. Das heisst aber nicht "alles wird gut!".
Wir werden sehen wie sich alles weiter entwickelt. Sollte die Bundesregierung so weitermachen, wovon ich ausgehe, ist dies natürlich die beste Wahlwerbung für die AfD.
Beiträge: 161
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(25-11-2023, 08:30)APOSH schrieb: 10 Millionen Rechtsextreme?
Hallo
Wer behauptet das? Erst einmal geht es um die beiden Landesverände. Unter den Wählern gibt es sicherlich genügend Rechtsradikale... oder Mitläufer... oder Steigbügelhalter... oder Nichtsdenker... oder Protestwähler. Such es dir aus. Übrigens: Die NSDAP wurde auch so gewählt.
Gruß
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(25-11-2023, 17:39)obkobk schrieb: (25-11-2023, 08:30)APOSH schrieb: 10 Millionen Rechtsextreme?
Hallo
Wer behauptet das? Erst einmal geht es um die beiden Landesverände. Unter den Wählern gibt es sicherlich genügend Rechtsradikale... oder Mitläufer... oder Steigbügelhalter... oder Nichtsdenker... oder Protestwähler. Such es dir aus. Übrigens: Die NSDAP wurde auch so gewählt.
Gruß
Mir machen die "Nichtsdenker" die größten Sorgen. Ich bin davon überzeugt, dass unter den Wählern der AfD auch die von dir genannten sind,
gar keine Frage. Allerdings gehe ich davon aus, dass diese Gruppe nach und nach verschwinden wird und nur noch ein kleiner Teil bleibt, der
keinerlei politische Bedeutung hat.
In den Reihen der CSU laufen solche Gestalten rum, das ist jedem bekannt. Und in der CDU der Nachkriegszeit war die Partei mit
Altnazis durchsetzt.
Ich denke die AfD wird mittelfristig im seriös rechtskonservativem Lager ankommen.
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
25-11-2023, 20:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-11-2023, 20:12 von petronius.)
(25-11-2023, 08:30)APOSH schrieb: Aktuell bekunden in Summe rund 10 Millionen Menschen der AfD bei der nächsten Bundestagswahl
ihre Stimme zu geben. 10 Millionen Rechtsextreme? 10 Millionen Antidemokraten? 10 Millionen Protestwähler?
Oder vielleicht einfach nur 10 Millionen Menschen, die sich eine andere Politik wünschen?
am ehesten letzteres. wobei sie ja noch nicht mal wirklich wissen, was sie ich denn eigentlich wünschen
letztlich also einfach nur politische trottel, die sich ein zweites loch in den arsch freuen, wenn es "denen da oben einer so richtig hinein sagt". mit dem politischen programm der "gegen die da oben"-krakeeler haben sie ja gar nicht angeschaut, wollen das wohl auch gar nicht - denn da müßten sie feststellen, daß arme schweine wie sie selber unter einer afd-regierung gemäß afd-sozial- und wirtschaftsprogamm am meisten leiden würden
ok, migranten noch mehr - und darum gehts ja wohl, oder?
Zitat:Mir persönlich ist es gleichgültig, ob die AfD als rechtsextrem eingestuft wird, oder nicht. Nach meinem Demokratieverständnis hat jede demokratisch gewählte Partei das Recht ihre Thesen, Ansichten und politischen Ziele zu verfolgen. Ob das nun anderen passt, oder nicht
du hättest also auch gegen adolf und sein regime nichts gehabt, richtig?
Zitat:Ich kann natürlich hingehen und alles, was mir nicht gefällt gesetzlich oder durch Schikane unterbinden lassen
also genau das, was der abschaum fon deutschland vor hat
Zitat:um den politischen Gegner zu zermürben. Und ich denke genau dies wird seit Jahren praktiziert
dann liste doch bitte mal die entsprechenden verbote auf
Zitat:JEDE demokratisch gewählte Partei im Bundestag hat ihre Existenzberechtigung
das siehst du so - ich nicht
Zitat:Ich kann mich noch erinnern, als die GRÜNEN erstmals in den Bundestag einzogen. Alle anderen Parteien haben Gift und Galle gespuckt und den Untergang unserer Demokratie verkündet. Und? Was ist passiert? Nichts!
Die GRÜNEN haben sich dem politischen Wettbewerb gestellt und sind nach einigen Jahren erstmals in Regierungsverantwortung gekommen. Ob dies nun gut, oder schlecht war, mag jeder selbst beurteilen, es geht um die Sache
GRÜNE und AfD haben sich nicht in den Bundestag geputscht, sondern sind durch den Souverän in einer demokratischen Wahl gewählt worden. Als Demokrat muss ich dies akzeptieren, sonst bin ich kein Demokrat
das völlig unterschiedliche programm, den völlig unterschiedlichen umgang mit kritik blendest du wohlweislich aus. weils ja "um die Sache geht"...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|