Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farben im Ayurveda
#1
ich weiß sonst nicht wo ich sowas fragen kann

die 6 geschmäker und die lebensmittel farben wie hängen sie zusammen

hat jedes geschmak seine eigene farben oder haben geschmäker nichts mit farben zutun und es kann jede farbe mit jedem geschmak geben


*http://positivelyayurvedic.com/2018/03/11/the-many-shades-of-food/
Zitieren
#2
Interessante Frage!
Farben und Geschmäcker sind beide psychisch

Interessant ist, daß die alten Ägypter im Alten Reich noch nicht zwischen grün und blau differenzierten. War noch EIN Wort
Zitieren
#3
In dem verlinkten Artikel geht es um die Frage, of Farben die Gesundheit beeinflussen.

Es geht die Mär, dass Farben auch unseren Geschmackssinn beeinflusst. Ich könnte mir vorstellen, dass eine graue Suppe weniger gut schmeckt, als wenn ich Erbsen (grün) oder Linsen (braun) noch erkennen kann.

Vermutlich ist eine strenge Zuordnung Farbe - Geschmack nicht gegeben. Das ist eher so, wie es im Deutschen heißt: "Geschmacksache" (also individuell verschieden).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#4
(17-01-2022, 00:04)Ekkard schrieb: Es geht die Mär, dass Farben auch unseren Geschmackssinn beeinflusst.

Klar! Ein Bananeneis muß gelb, darf nicht blau sein Icon_razz
Zitieren
#5
Ich habe mit einer Anhängerin von Ayurveda geplaudert.

1.) Farbenreiche Lebensmittel sind sehr gesund

2.) Die Farbwahl der Kleidung beeinflusst die Stimmung des Trägers und seiner Umwelt

3.) Farben haben eine heilende Wirkung

ad 1) Sicher sind farbenreiche Speisen appetitanregend (man denke an rote Tomaten, grüne Paprika, gelbe Maiskolben, orangene Marillen, blaue Heidelbeeren und viele andere leckere Sachen) - aber der rote Fliegenpilz ist giftig!

ad 2) Sicher macht es einen Unterschied, ob eine Frau einen grauen oder einen knallroten Mantel trägt - im knallroten Mantel fällt sie auf und alle Blicke richten sich auf sie, dies beeinflusst ihre Stimmung (sie kann stolz werden oder auch schüchtern) und im gleichen Maße wird die Stimmung ihrer Umwelt beeinflusst: Neugier, Ablehnung oder freundliches Interesse. Kann man nicht vorhersagen. Kommt wohl auch auf den Anlass an. Was bei einer Party positiv gesehen wird, kann im Büro unangenehme Wirkung zeigen. Aber es kommt halt auf die jeweilige Kultur an. Was in Indien vor 3000 Jahren als chic galt, muss heute in Europa nicht dieselbe Wirkung hervorrufen

ad 3) Eine heilende Wirkung von Farben ist sicher in ganz geringem Ausmaß zu beobachten - aber nur als kleines Nebenbei. Klar soll ein Krankenzimmer im Krankenhaus nicht blau ausgemalt sein und die Bettwäsche soll nicht rot sein und der Fußboden nicht schwarz, das sind ja Binsenweisheiten, aber die Hauptsache sind die Ärzte und die Medikamente

Genauso in den Schulen, da gibt es keine schwarzen Tafeln mit weißer Kreide mehr, die Tafeln sind grün und die Wände sind nicht mehr in kaltem Weiß, sondern in Pastell gehalten - aber das sind doch nur Peanuts wenn in den Klassen Gewalt, scharfer Wettbewerb und Mobbing herrscht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ayurveda Gogi 5 3023 14-01-2022, 19:15
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste