Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
08-06-2010, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2010, 13:07 von Romero.)
(08-06-2010, 12:43)indymaya schrieb: Hallo, Jude!
Ehm..... drehst du jetzt komplett ab?
Beiträge: 19381
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
08-06-2010, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2010, 13:24 von petronius.)
(08-06-2010, 12:04)indymaya schrieb: Aber wenn er Fisch essen möchte braucht er nicht das Meer leer zu trinken oh Henry.
deine metaphern werden langsam so schief, daß sie kaum mehr anwendbar sind
natürlich wird niemand das meer trinken, wenn er fisch essen will (wie dämlich wäre das denn?)
um aber den fisch zu finden (und zu sehen, obs nicht vielleicht auch noch anderes wohlschmeckendes meeresgetier gibt), wird er schon das ganze meer untersuchen müssen. und dann ist es halt geschmackssache, was er im boot behält und was er wieder über bord wirft
und genauso ist es mit der bibel. um zu wissen, was ihr zu entnehmen wäre, muß ich sie erst mal in ihrer gesamtkeit kennen. dann schau ich, was davon mir gefällt (hierzu gibt mir die bibel selbst erst mal keine anleitung), und tu den rest als unwesentlich ab
und, seien wir mal ehrlich: was mir gefallen wird, davon hab ich eben auch schon vorher eine vorstellung - bevor ich den ersten blick hineingeworfen habe. ich hole mir dann eben grad als bestätigung heraus, was ich vorher schon als anspruch hineingesteckt habe
und bevor du jetzt wieder was vorsätzlich fasch verstehst: "ich" kannst du ersetzen durch "man" oder auch gleich "du". "was für den Glauben relevant ist", wirst du in at und nt "erkennen" nach den kriterien deiner eigenen vorlieben, welche du selber aufgestellt hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19381
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-06-2010, 12:14)indymaya schrieb: (08-06-2010, 12:03)petronius schrieb: (08-06-2010, 10:18)indymaya schrieb: (08-06-2010, 09:48)Romero schrieb: Gibt es in der Bibel also Dinge, die nicht relevant sind für den Glauben? Welche wären das?
Für Christen z.B.Speise und Reinigungsvorschriften, Kriegsberichterstattung und sonst alles was den Geboten der Gottes - und Nächstenliebe widerspricht.
wieso hast du dann was gegen schwule?
Ich habe nichts gegen schwule Menschen
wow - wie magst du dann erst die menschen beschimpfen und gegen sie hetzen, gegen die du was hast?
Zitat:sondern finde es nicht richtig was sie tun. Und diese, meine Meinung, vertrete ich
aber warum findest du "nicht richtig was sie tun"? in deiner bisherigen argumentation hast du dafür immer wieder die bibel herangezogen. nun aber sagst du ja selber, daß aus der bibel nur gelten soll, was nicht "den Geboten der Gottes - und Nächstenliebe widerspricht"
mit gottesliebe hat es ja nichts zu tun, homosexuelle als gleichberechtigte und mit gleicher menschenwürde ausgestattete anzuerkennen. mit nächstenliebe allerdings sehr viel
Zitat:Wenn ich der Meinung bin, das Homosexuelle das Falsche tun ist es meinerseits Nächstenliebe sie darauf hinzuweisen
dein glaube, deine rechtfertigungen kulminieren immer in einem ewigen "ich, ich, ich". es kommt überhaupt nicht darauf an, welcher meinung du bist. interessant ist, warum du dieser meinung bist. und die rechtfertigung qua bibel hast du dir soeben durch deine obige erklärung, was aus der bibel relevant sein soll, selber entzogen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19381
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-06-2010, 12:14)indymaya schrieb: (08-06-2010, 12:03)petronius schrieb: (08-06-2010, 10:18)indymaya schrieb: (08-06-2010, 09:48)Romero schrieb: Gibt es in der Bibel also Dinge, die nicht relevant sind für den Glauben? Welche wären das?
Für Christen z.B.Speise und Reinigungsvorschriften, Kriegsberichterstattung und sonst alles was den Geboten der Gottes - und Nächstenliebe widerspricht.
wieso hast du dann was gegen schwule?
Ich habe nichts gegen schwule Menschen
wow - wie magst du dann erst die menschen beschimpfen und gegen sie hetzen, gegen die du was hast?
Zitat:sondern finde es nicht richtig was sie tun. Und diese, meine Meinung, vertrete ich
aber warum findest du "nicht richtig was sie tun"? in deiner bisherigen argumentation hast du dafür immer wieder die bibel herangezogen. nun aber sagst du ja selber, daß aus der bibel nur gelten soll, was nicht "den Geboten der Gottes - und Nächstenliebe widerspricht"
mit gottesliebe hat es ja nichts zu tun, homosexuelle als gleichberechtigte und mit gleicher menschenwürde ausgestattete "brüder" anzuerkennen. mit nächstenliebe allerdings sehr viel
Zitat:Wenn ich der Meinung bin, das Homosexuelle das Falsche tun ist es meinerseits Nächstenliebe sie darauf hinzuweisen
dein glaube, deine rechtfertigungen kulminieren immer in einem ewigen "ich, ich, ich". es kommt überhaupt nicht darauf an, welcher meinung du bist. interessant ist, warum du dieser meinung bist. und die rechtfertigung qua bibel hast du dir soeben durch deine obige erklärung, was aus der bibel relevant sein soll, selber entzogen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(08-06-2010, 13:26)petronius schrieb: dein glaube, deine rechtfertigungen kulminieren immer in einem ewigen "ich, ich, ich". es kommt überhaupt nicht darauf an, welcher meinung du bist. interessant ist, warum du dieser meinung bist. und die rechtfertigung qua bibel hast du dir soeben durch deine obige erklärung, was aus der bibel relevant sein soll, selber entzogen
Jeder Mensch ist sein eigenes Ich, es gibt kein Kollektiv das sich vor Gott rechtfertigen muß. Weder Katholiken noch Schwulenverbände.
Jeder hat das Recht seine Meinung zu haben und frei zu äussern. Man darf sich nicht, weder durch einen Anwalt der Schwulen noch durch einen Katheschismus einschüchtern lassen sondern bildet sich seine eigene Meinung. Das unterscheidet den Menschen von einer Hammelherde.
Beiträge: 19381
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-06-2010, 14:47)indymaya schrieb: Jeder Mensch ist sein eigenes Ich, es gibt kein Kollektiv das sich vor Gott rechtfertigen muß. Weder Katholiken noch Schwulenverbände.
Jeder hat das Recht seine Meinung zu haben und frei zu äussern. Man darf sich nicht, weder durch einen Anwalt der Schwulen noch durch einen Katheschismus einschüchtern lassen sondern bildet sich seine eigene Meinung. Das unterscheidet den Menschen von einer Hammelherde.
jetzt tu aber bitte nicht so, als würde ich den menschen ihr recht auf freie meinungsbildung und -äußerung absprechen
im gegenteil bist du es doch sonst, der göttliche gebote über eigene meinungsfindung stellt. ich danke dir aber dafür, endlich klargestellt zu haben, daß der mensch eben keiner hammelherde angehört, die von irgendeinem hirten geleitet werden müßte
ich werde dich bei gelegenheit daran erinnern - und traue mich zu wetten, daß diese gelegenheit bald kommen wird. in anbetracht der halbwertszeit deiner einlassungen dürfte das in vermutlich 3-5 beiträgen der fall sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(08-06-2010, 15:47)petronius schrieb: jetzt tu aber bitte nicht so, als würde ich den menschen ihr recht auf freie meinungsbildung und -äußerung absprechen
im gegenteil bist du es doch sonst, der göttliche gebote über eigene meinungsfindung stellt. ich danke dir aber dafür, endlich klargestellt zu haben, daß der mensch eben keiner hammelherde angehört, die von irgendeinem hirten geleitet werden müßte
ich werde dich bei gelegenheit daran erinnern - und traue mich zu wetten, daß diese gelegenheit bald kommen wird. in anbetracht der halbwertszeit deiner einlassungen dürfte das in vermutlich 3-5 beiträgen der fall sein
Apropo Erinnerung. Ich habe Dir schon mal gepostet, daß Du die Perlen im Schlamm zertrampelst.
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(08-06-2010, 12:43)indymaya schrieb: (08-06-2010, 12:33)Romero schrieb: Was, da sind Widersprüche in der Bibel?? :icon_neutral: Das sind ja ganz neue Töne Hallo, Jude!
Nochmal, für Christen ist das Neue Testament relevant, das Alte Testament ist nur Bestandteil der Bibel weil aus ihr das Neue Testament mit Jesus hervorgegangen ist. Und Jesus selbst hat den Juden die tatsächliche Bedeutung der Gebote Gottes dargelegt, die im Alten Testament "zerschrieben" wurden. Das bedeutet aber nicht, daß alles falsch ist was im Alten Testament geschrieben ist, deshalb muß man es prüfen.
Wie ist eigentlich dieses "Hallo, Jude!" gemeint, wenn man mal fragen darf? Sind Juden dafür bekannt, Widersprüche in der Bibel aufzudecken?
Oder war das ein antisemitischer Einwurf?
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
(08-06-2010, 18:07)humanist schrieb: Wie ist eigentlich dieses "Hallo, Jude!" gemeint, wenn man mal fragen darf? Sind Juden dafür bekannt, Widersprüche in der Bibel aufzudecken?
Oder war das ein antisemitischer Einwurf?
Was soll an romero antisemitisch sein?
Was soll an einem Hallo! antisemitisch sein?
Was soll an einem Hallo Jude! antisemitisch sein?
Was ist an einem Hallo Moslem! Hallo Engländer! Hallo Christ!antisemitisch?
Wer Christen aber auf das AT "festnageln" will liegt falsch, weil das die Schriften des jüdischen Glaubens sind und für Christen das NTgilt.
"Neuer Wein gehört in neue Schläuche."
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
08-06-2010, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2010, 19:15 von Bion.)
(08-06-2010, 12:43)indymaya schrieb: Hallo, Jude!
[...]Und Jesus selbst hat den Juden die tatsächliche Bedeutung der Gebote Gottes dargelegt, die im Alten Testament "zerschrieben" wurden.
Jesus hat "den Juden" nichts dargelegt. Er hat seinen Brüdern im Glauben seine Auffassung zu bestimmten Dingen dargelegt. Unter Juden (und bitte nie vergessen, dass Jesus Jude gewesen war) ist es nicht unüblich, religiöse Fragen in gegenseitigem Respekt zu erörtern und nicht immer einer Meinung zu sein.
Warum hältst Du es für nötig, jemanden mit "Hallo Jude!" anzureden? Vielleicht kannst Du das mit zwei Sätzen erklären?
MfG B.
(08-06-2010, 19:14)Bion schrieb: (08-06-2010, 12:43)indymaya schrieb: Hallo, Jude!
[...]Und Jesus selbst hat den Juden die tatsächliche Bedeutung der Gebote Gottes dargelegt, die im Alten Testament "zerschrieben" wurden.
Jesus hat "den Juden" nichts dargelegt. Er hat seinen Brüdern im Glauben seine Auffassung zu bestimmten Dingen dargelegt. Unter Juden (und bitte nie vergessen, dass Jesus Jude gewesen war) ist es nicht unüblich, religiöse Fragen in gegenseitigem Respekt zu erörtern und nicht immer einer Meinung zu sein.
Warum hältst Du es für nötig, jemanden mit "Hallo Jude!" anzureden? Vielleicht kannst Du das mit zwei Sätzen erklären?
Weil romero mit seiner Signatur nervt, er meint, ich müsste alles glauben was im AT steht. Wenn er das tut ist er jüdichen Glaubens, also Jude.
Beiträge: 19381
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(08-06-2010, 16:40)indymaya schrieb: Apropo Erinnerung. Ich habe Dir schon mal gepostet, daß Du die Perlen im Schlamm zertrampelst.
säue sind zwar allesfresser, aber mit perlen können sie nun mal wirklich nichts anfangen
soviel zum wettbewerb "wer hat die schiefere metapher?" :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
08-06-2010, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2010, 20:00 von Romero.)
(08-06-2010, 19:22)indymaya schrieb: (08-06-2010, 19:14)Bion schrieb: (08-06-2010, 12:43)indymaya schrieb: Hallo, Jude!
[...]Und Jesus selbst hat den Juden die tatsächliche Bedeutung der Gebote Gottes dargelegt, die im Alten Testament "zerschrieben" wurden.
Jesus hat "den Juden" nichts dargelegt. Er hat seinen Brüdern im Glauben seine Auffassung zu bestimmten Dingen dargelegt. Unter Juden (und bitte nie vergessen, dass Jesus Jude gewesen war) ist es nicht unüblich, religiöse Fragen in gegenseitigem Respekt zu erörtern und nicht immer einer Meinung zu sein.
Warum hältst Du es für nötig, jemanden mit "Hallo Jude!" anzureden? Vielleicht kannst Du das mit zwei Sätzen erklären?
Weil romero mit seiner Signatur nervt, er meint, ich müsste alles glauben was im AT steht. Wenn er das tut ist er jüdichen Glaubens, also Jude.
Wenn ich meine, du müssest alles Glauben, was im AT steht, bin ich Jude? Sicher? Soviel ich weiss, sind Juden im Vergleich zu Christen nicht besonders darauf bedacht, was andere so alles "müssen" - zumindest im religiösen Sinne.
Da ich kein Jude bin, wie du weisst - ich habe mich oft genug als Atheist ausgewiesen - , muss man schon fast annehmen, dass du mit der Bezeichnung "Jude" zu beleidigen versuchst. Aber ich schiebs mal auf deine kommunikationsbezogene Tollpatschigkeit, bestimmt hast du versucht zynisch, ironisch oder gar witzig zu sein.
PS: Ich sehe, du hast die Ironie in meiner Signatur immer noch nicht verstanden, was oben genannte These unterstützt. Es geht in der Signatur nicht zwingend ums AT, sondern um den 2ten Satz: "Du musst nicht alles glauben, was du liest.".
(08-06-2010, 19:14)Bion schrieb: Jesus hat "den Juden" nichts dargelegt. Er hat seinen Brüdern im Glauben seine Auffassung zu bestimmten Dingen dargelegt. Unter Juden (und bitte nie vergessen, dass Jesus Jude gewesen war) ist es nicht unüblich, religiöse Fragen in gegenseitigem Respekt zu erörtern und nicht immer einer Meinung zu sein. Was schreibst Du denn da? Gibt es noch ein Buch?
Jesus hat mit den Pharisäern, Sadduzähern und sonstigen "Schriftgelehrten" seines Volkes, die "Sabbatfrage", die "Reinigungsvorschriften", die "Elternehrung", und den "Scheidebrief"
"erörtert". Auch vom töten bis zum rechten beten hat er ihnen alles dargelegt und nichts war konform mit ihren Gesetzen.
Darum sagt er ihnen auch, das Gottes Gebot höher steht als menschliche Überlieferung.
Und sie wollten von ihm ein Zeichen, sie wollten ihn steinigen und überlegten wie sie ihn sonstwie im gegenseitigen Respekt umbringen könnten.
(08-06-2010, 19:57)Romero schrieb: Da ich kein Jude bin, wie du weisst - ich habe mich oft genug als Atheist ausgewiesen - , muss man schon fast annehmen, dass du mit der Bezeichnung "Jude" zu beleidigen versuchst.
Mit "Jude" kann man nur Nazis beleidigen. Ich zum Beispiel wäre, von der Abstammung her gerne Jude, weil, wie Bion auch schon festgestellt hat, der Stammbaum Jesu auch jüdisch ist.
|