Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
protestantische und katholische sünderInnen
#31
Also Indymaya, erstens solltest du Leute die sich Christen nennen und nicht danach Handeln nicht gleichsetzen mit Atheisten, dass ist wie schon gesagt eine grobe Unhöflichkeit gegenüber den hier Anwesenden,..Nicht an einen Gott zu glauben oder nichts mit einem Gott zu tun haben wollen ist nicht gleichbedeutend mit Verbrecher!!!!

Zweitens habe ich eine einfache Frage an dich: Lebst du wirklich die ganze Zeit ganz exakt nach den Geboten deines Glaubens? Bist du wirklich ohne Sünde (so daß du den ersten Stein werfen kannst,...)?

Ansonsten würde ich nicht so überstreng gegen jede andere Meinung vorgehen, denn summum jus summa injuria wie die lateiner sagen( das strengste recht ist das größte unrecht)
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#32
(12-04-2010, 12:54)indymaya schrieb: Hast Du wirklich einen Schraubenschlüssel?

hast du eine antwort?

die frage war:

gibt es nun überhaupt "christen" für dich (die müßten ja fehlerlos sein bzw. immer und überall "das wort achten") oder nicht, weil ja keiner immer und überall "das wort achtet"?

oder referierst du hier sowieso nur deine privatreligion als prophet indimaya, welche mit dem, was gemeinhin unter "christentum" verstanden wird, im zweifelsfall sowieso nichts zu tun hat?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#33
(12-04-2010, 12:59)d.n. schrieb: Also Indymaya, erstens solltest du Leute die sich Christen nennen und nicht danach Handeln nicht gleichsetzen mit Atheisten, dass ist wie schon gesagt eine grobe Unhöflichkeit gegenüber den hier Anwesenden,..Nicht an einen Gott zu glauben oder nichts mit einem Gott zu tun haben wollen ist nicht gleichbedeutend mit Verbrecher!!!!

Zweitens habe ich eine einfache Frage an dich: Lebst du wirklich die ganze Zeit ganz exakt nach den Geboten deines Glaubens? Bist du wirklich ohne Sünde (so daß du den ersten Stein werfen kannst,...)?

Ansonsten würde ich nicht so überstreng gegen jede andere Meinung vorgehen, denn summum jus summa injuria wie die lateiner sagen( das strengste recht ist das größte unrecht)

1. Es geht hier um Kinderschändung und nicht um Äpfel stehlen.
2. Atheist ist auch kein eingetragenes Warenzeichen sondern bezeichnet einfach Menschen die nicht glauben, das es Gott oder Götter gibt.
Und wer so großes Unrecht tut, glaubt eben nicht, selbst wenn er Papst ist.
Zitieren
#34
Vielleicht glaubt er ja an Gott, es ist ihm aber scheissegal was der tut und meint? An Gott zu glauben, heisst nicht Gott zu lieben!

Und deine Schraubenschlüssel-Posts implizieren, dass bei dem von dir angesprochenen User eine Schraube locker sei. Das nächste Mal plädiere ich auf Verwarnung!
Zitieren
#35
Genau deswegen solltest du bei deinen Ausführungen so formulieren das sich die hier anwesenden Atheisten mit Verbrechern verglichen fühlen,...man kann auch so formulieren, daß es sich bei den von dir genannten Personen um solche handelt, die nicht gemäß ihrem Glauben leben,..aber diese Personen haben sich nicht dezitiert als Atheisten deklariert!

Ein Atheist glaubt nicht an Gott oder will nichts mit Gottesvorstellungen zu tun haben,..gerade wenn man sich die aktuellen Skandale der RKK ansieht, so handelt es sich doch um Menschen, die aus ihrer Sicht "Gläubig aber schwach" sind,..also dezitiert an Gott glauben,..ergo keine Atheisten nach gängiger Definition sind,..
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#36
(12-04-2010, 13:15)indymaya schrieb: 1. Es geht hier um Kinderschändung und nicht um Äpfel stehlen

ist nicht ein sünder wie der andere?

gibt es läßliche sünden, die man nicht groß zu bereuen braucht, damit sie vergeben werden, und andere, wo selbst die bitterste reue kaum ausreicht, um vergebung zu erlangen?

darf der apfeldieb den kinderschänder anklagen, oder gilt hier

joh8,7
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie


?

(12-04-2010, 13:15)indymaya schrieb: 2. Atheist ist auch kein eingetragenes Warenzeichen sondern bezeichnet einfach Menschen die nicht glauben, das es Gott oder Götter gibt.
Und wer so großes Unrecht tut, glaubt eben nicht, selbst wenn er Papst ist.

das ist - mit verlaub - totaler unsinn. es steht dir nicht zu, zu dekretieren, ob und was jemand glaubt. selbstverständlich hängt der glaube an einen gott (also eben nicht-atheismus) nicht davon ab, ob du den jeweiligen gläubigen als frei von sünde anzuerkennen gewillt bist. so ist und bleibt also dein willkürlicher umkehrschluß:

wer sündigt, kann nicht gläubig sein, glaubt also nicht (richtig bzw. wirklich bzw. so, wie sich indy das vorstellt) an gott), ist ergo atheist

einfach eine riesenfrechheit allen atheisten gegenüber. was es für gläubige bedeutet, daß du ihnen mal eben so locker ihren glauben absprichst, sollen die sich mit dir ausmachen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#37
Ich denke, dass hier zu unterscheiden ist zwischen "in Sünde verharren" = "sich gottlos verhalten" im Sinne der Hl. Schrift. Natürlich ist die wörtliche Übersetzung von "Gottlosigkeit" das Wort "Atheismus". Der lateinische Ausdruck hat sich jedoch von dem biblischen Begriff fort entwickelt zum Sammelbegriff von Weltanschauungen, die ohne eine Gottesvorstellung auskommen. Unsere heutigen Atheisten sind infolgedessen nicht identisch mit "Gottlosen" im Sinne von "in Sünde Verharrende" (Verbrecher) gemäß Bibel.

Wir sollten also sorgfältiger unterscheiden zwischen Atheismus (materialistischem Humanismus) und Gottlosigkeit (Gläubige, die in Sünde verharren).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#38
Sehr richtig, Ekkard, nur verlangst du da relativ viel von einem Christenfunde. Materialistische Humanisten und Gottlose sind für ihn in der Regel dasselbe, bzw. sind zweiteres wegen ersterem.
Zitieren
#39
(12-04-2010, 19:50)Romero schrieb: Sehr richtig, Ekkard, nur verlangst du da relativ viel von einem Christenfunde. Materialistische Humanisten und Gottlose sind für ihn in der Regel dasselbe, bzw. sind zweiteres wegen ersterem.

Mt.7,13-14
Von den zwei Wegen: "Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt. Aber das Tor, und der Weg dahin ist breit, und viele gehen auf ihm. Aber das Tor, das zum Leben führt ist eng, und der Weg dahin ist schmal, und nur wenige finden ihn."

Ich arbeite daran ihn mit Gottes Hilfe zu finden.
Was die anderen Menschen angeht gibt es kein Kollektiv sondern jeder Mensch muß sich selbst vor Gott rechtfertigen. Also sollte jeder, ob er glaubt oder nicht, auf sein "Gewissen" hören.
Zitieren
#40
Auch wenn es mir und anderen Katholikenfressern nicht gefällt: Bei sexuellem Missbrauch ist in den meisten Fällen der Vater oder Stiefvater des missbrauchten Kindes der Täter und nicht irgendein Zölibatärer. Und die leiblichen Mütter sind hundertmal besser im Vertuschen als "Mutter Kirche". Deswegen werden die meisten Fälle gar nicht oder erst, wenn das Opfer schon erwachsen ist, angezeigt.

Wer Näheres über die Verhältnisse in einer Missbrauchsfamilie erfahren will, sollte das Buch meiner Freundin Monika B. lesen: "Ich bin nicht mehr Eure Tochter".
Zitieren
#41
Moderativer Hinweis:
Was haben deine Missbrauchsfälle mit dem Thema zu tun?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#42
(01-10-2011, 22:38)Ekkard schrieb: Moderativer Hinweis:
Was haben deine Missbrauchsfälle mit dem Thema zu tun?
Na ja, hier wurde ja relativ viel über Missbrauch etc. diskutiert, v.a. seit Indimaya ihr merkwürdiges Statement abgegeben hatte.

Also wenn das Thema durch den Startbeitrag definiert wird, dann gibts hier jede Menge off-topic-Beiträge, wenn es über das definiert wird, was bisher so diskutiert wurde, dann hat der neue Beitrag was damit zu tun.

Ne andere Frage wär, ob es nötig ist, eine so alte Diskussion noch mal "aufzuwärmen".
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Zitieren
#43
(01-10-2011, 12:53)Pravoslav_Bonn schrieb: Auch wenn es mir und anderen Katholikenfressern nicht gefällt .....

Hier scheint es ja etliche Katholikenfresser zu geben.

Schade .....
Zitieren
#44
Und inwiefern hat dieser Beitrag mit dem Thema zu tun?
Aut viam inveniam aut faciam
Zitieren
#45
Insofern als ich jemanden aus DIESEM THREAD zitiert habe.

Btw:

Wie wäre es, wenn die Mods eher mitdiskutieren täten, statt ständig rumzukritteln und zu nörgeln?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 111 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 2917 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1092 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste