Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(30-12-2009, 02:02)Ekkard schrieb: Ob Adam und Eva "eine Chance hatten", ist eine völlig belanglose Frage
für eine bestimmte sorte christen ganz offensichtlich nicht :icon_cheesygrin:
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 10:24)petronius schrieb: na, dann würden wir ewig leben - na und?
Aber ohne Gott. Und das war doch deine Frage oder nicht?
Auf meine Bemerkung das wir dann auf ewig von Gott getrennt wären, hast du gefragt: wieso denn das?
Zitat:mir ist dein gottessystem (erst rausschmeißen, damit der rausgeschmissene schön betteln muß, wider zurückkommen zu dürfen) schon klar. nur logisch zwingend wird es dadurch auch nicht
Das kannst du prinzipiell auch auf Gott selbst anwenden.
(Das es nicht zwingend logisch ist, nicht das System)
Zitat:warum "wären wir auf ewig getrennt gewesen" von gott, wenn "er uns auch noch vom Baum des Lebens hätte essen lassen?
Weil unser Geist nicht mehr den (un)sterblichen Leib verlassen würde.
Denn wie du hoffentlich sehen kannst, bist du nicht in der Gegenwart Gottes. Und würdest du nicht sterben, würde das so bleiben.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
30-12-2009, 10:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30-12-2009, 10:57 von petronius.)
(30-12-2009, 10:40)Maik schrieb: (30-12-2009, 10:24)petronius schrieb: na, dann würden wir ewig leben - na und?
Aber ohne Gott
wieso ohne gott?
das war meine frage, und du hast sie nicht beantwortet
wieso ist von gott getrennt, wer ewig lebt?
wo soll da der logisch zwingende zusammenhang sein?
Zitat:Zitat:warum "wären wir auf ewig getrennt gewesen" von gott, wenn "er uns auch noch vom Baum des Lebens hätte essen lassen?
Weil unser Geist nicht mehr den (un)sterblichen Leib verlassen würde
und wieso käme das einer trennung von gott gleich?
Zitat:Denn wie du hoffentlich sehen kannst, bist du nicht in der Gegenwart Gottes
wo ich bin, ist unerheblich. du müßtest begründen, warum ein "unsterblicher Leib" einer "trennung von gott" gleichkäme
Zitat:Und würdest du nicht sterben, würde das so bleiben
wieso?
ist das jetzt wieder irgendeine krause mormonenlehre?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 10:57)petronius schrieb: und wieso käme das einer trennung von gott gleich?
Siehst du hier irgendwo Gott?
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(30-12-2009, 11:01)Maik schrieb: (30-12-2009, 10:57)petronius schrieb: und wieso käme das einer trennung von gott gleich?
Siehst du hier irgendwo Gott?
kannst du nicht einfach meine frage beantworten?
jede menge gläubige behaupten, ständig mit gott in kontakt zu sein
warum also käme es einer trennung von gott gleich, wenn "der leib unsterblich" wäre?
erklär mir das doch endlich!
als behauptung aus den fingern gesogen hast du es dir jetzt ja schon oft genug...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 11:09)petronius schrieb: jede menge gläubige behaupten, ständig mit gott in kontakt zu sein
Behaupten diese Gläubigen in räumlicher Gegenwart Gottes zu sein?
Nein das tun sie nicht!
Also:
Siehst du hier irgendwo Gott?
Wenn du nicht meine Fragen beantwortest, dann bedeutet das das du dich einer Antwort von mir verweigerst.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(30-12-2009, 11:12)Maik schrieb: (30-12-2009, 11:09)petronius schrieb: jede menge gläubige behaupten, ständig mit gott in kontakt zu sein
Behaupten diese Gläubigen in räumlicher Gegenwart Gottes zu sein?
Nein das tun sie nicht!
woher willst das denn überhaupt wissen?
und wieso soll "trennung von gott" jetzt auf einmal was mit "räumlicher gegenwart gottes" zu tun haben? wie naiv ist das denn?
wer unsterblich ist, kann gott nicht anfassen, oder was?
das wird ja hier immer absurder
(30-12-2009, 11:12)Maik schrieb: Also:
Siehst du hier irgendwo Gott?
Wenn du nicht meine Fragen beantwortest, dann bedeutet das das du dich einer Antwort von mir verweigerst.
heute zu heiß geduscht?
du fragst allen ernstes einen nicht gläubigen, ob er "hier irgendwo Gott sieht"?
es geht nicht um das, was ich sehe oder nicht. es geht um den unsinnigen schwurbel, den du hier verzapfst. ordne endlich mal deine gedanken und erklär mir, warum es so sein soll, wie du behauptest
oder sag halt, daß du einfach märchen erzählst, die du dir grade so ausdenkst, wie du lustig bist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 11:38)petronius schrieb: und wieso soll "trennung von gott" jetzt auf einmal was mit "räumlicher gegenwart gottes" zu tun haben? wie naiv ist das denn?
Davon rede ich die ganze Zeit!
Wenn du mit jemandem telefonierst , dann bist du doch auch nicht in seiner Gegenwart. Dafür gibts die Dinger ja schliesslich.
Zitat:du fragst allen ernstes einen nicht gläubigen, ob er "hier irgendwo Gott sieht"?
Und du hast mich gefragt warum wir von Gott getrennt sind, wenn wir nachdem wir sündig geworden sind , das auch noch besiegeln in dem wir uns unsterblich machen. Also geh ich davon aus das du eine Antwort haben willst, obwohl du gar nicht an Gott glaubst.
Du bist ungläubig und siehst Gott nicht, ich bin gläubig sehe Gott aber auch nicht. Dein Unglauben ist hier also nicht von Belang. Die Frage ob ich zu heiss geduscht hätte, hättest du dir also sparen können.
Wir sind alle von Gott getrennt. Wir sind auf Glauben an ihn angewiesen, weil wir ihn nicht sehen können.
Nach unserem Tod steigt unser Geist auf zu Gott um gerichtet zu werden. Hätten Adam und Eva vom Baum des Lebens gegessen, gebe es das nicht.
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(30-12-2009, 11:48)Maik schrieb: Nach unserem Tod steigt unser Geist auf zu Gott um gerichtet zu werden.
Und wer kommt deiner Ansicht nach am besten dabei weg?
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(30-12-2009, 11:48)Maik schrieb: (30-12-2009, 11:38)petronius schrieb: und wieso soll "trennung von gott" jetzt auf einmal was mit "räumlicher gegenwart gottes" zu tun haben? wie naiv ist das denn?
Davon rede ich die ganze Zeit!
Wenn du mit jemandem telefonierst , dann bist du doch auch nicht in seiner Gegenwart. Dafür gibts die Dinger ja schliesslich.
wenn ich mit jemandem telefoniere, bin ich doch nicht von ihm getrennt - hallo?
dafür gibts die dinger ja schließlich
Zitat:Und du hast mich gefragt warum wir von Gott getrennt sind, wenn wir nachdem wir sündig geworden sind , das auch noch besiegeln in dem wir uns unsterblich machen
nein - es war keine rede davon, daß die unsterblichkeit nach dem sündenfall erfolgen soll. und selbst wenn - was soll da eine "besiegelung" der "trennung von gott" sein?
Zitat:Also geh ich davon aus das du eine Antwort haben willst, obwohl du gar nicht an Gott glaubst
ich muß nicht an gott glauben, um neugierig zu sein, welcher krausen logik sich mormonen anscheinend bedienen
Zitat:Du bist ungläubig und siehst Gott nicht, ich bin gläubig sehe Gott aber auch nicht
ist das mein problem?
Zitat:Dein Unglauben ist hier also nicht von Belang
sag ich doch. was reitest du also drauf rum?
um mich gehts nicht. du behauptest merkwürdige zusammenhänge, die kein mensch (noch nicht mal du selbst) nachvollziehbar begründen kann
Zitat:Wir sind alle von Gott getrennt. Wir sind auf Glauben an ihn angewiesen, weil wir ihn nicht sehen können.
Nach unserem Tod steigt unser Geist auf zu Gott um gerichtet zu werden. Hätten Adam und Eva vom Baum des Lebens gegessen, gebe es das nicht.
na und?
wer sagt, daß es zur überwindung der trennung des gerichts bedarf?
ich hab dich schon mal gefragt: willst du uns hier irgendeine mormonen-speziallehre andrehen? oder wie kommst du auf so was?
dein allmächtiger gott hats doch in der hand, die von ihm ausgesprochene trennung jederzeit zurückzunehmen - wenn er denn nur will. wie kommst du darauf, daß er das nur will, nachdem wir gestorben sind?
ist dein gott nekrophil?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 12:13)humanist schrieb: Und wer kommt deiner Ansicht nach am besten dabei weg?
Nach menschlicher Logik würde ich vermuten, das jemand der ihn leiden kann besser wegkommt, als jemand der ihn nicht leiden kann.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(30-12-2009, 12:15)Maik schrieb: (30-12-2009, 12:13)humanist schrieb: Und wer kommt deiner Ansicht nach am besten dabei weg?
Nach menschlicher Logik würde ich vermuten, das jemand der ihn leiden kann besser wegkommt, als jemand der ihn nicht leiden kann.
tolles gerichtsverständnis - da werden also urteile nach sympathie gefällt?
und du beschwerst dich dann auch noch, wenn du meinst, bei atheisten "schlecht wegzukommen"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(30-12-2009, 12:13)petronius schrieb: wenn ich mit jemandem telefoniere, bin ich doch nicht von ihm getrennt
Warum telefonierst du dann?
Eben weil er nicht neben dir steht und du es ihm eben nicht ins Gesicht sagen kannst.
Zitat:nein - es war keine rede davon, daß die unsterblichkeit nach dem sündenfall erfolgen soll.
In der Bibel schon. Lies es nach.
Zitat: und selbst wenn - was soll da eine "besiegelung" der "trennung von gott" sein?
Dann hat man sich den Rückweg verbaut.
Zitat:dein allmächtiger gott hats doch in der hand, die von ihm ausgesprochene trennung jederzeit zurückzunehmen - wenn er denn nur will. wie kommst du darauf, daß er das nur will, nachdem wir gestorben sind?
Da hab ich doch tatsächlich mal ein Argument entdeckt, wer hätte das für möglich gehalten...
Natürlich könnte er das. Er hätte auch Jesus vom Kreuz holen können, wenn er das gewollt hätte. Warum er es nicht getan hat, das steht in der Bibel.
Aber wenn er nach deinen Vorstellungen handeln würde, würde das seinen Plan uns zu verherrlichen zunichte machen.
Deshalb ist es gut, das er es besser weiss als du.
Was meiner Meinung nach der Sinn des Ganzen ist, das hab ich schon ziemlich am Anfang dieses Threads erwähnt. Nämlich die Überwindung des Bösen. Das ist es ja was die Macht Gottes von der Macht des Teufels unterscheidet. Und er will das wir auch mächtig werden.
Was meinst du warum der Turmbau zu Babel schief ging?
(30-12-2009, 12:21)petronius schrieb: tolles gerichtsverständnis - da werden also urteile nach sympathie gefällt?
und du beschwerst dich dann auch noch, wenn du meinst, bei atheisten "schlecht wegzukommen"?
Also erstens bin ich nicht Gott, was hat das also mit mir zu tun?
Und zweitens behaupte ich, du weisst genau warum ich mich mit meiner Meinung an humanist so zurückgehalten habe.
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(30-12-2009, 12:15)Maik schrieb: (30-12-2009, 12:13)humanist schrieb: (30-12-2009, 11:48)Maik schrieb: Nach unserem Tod steigt unser Geist auf zu Gott um gerichtet zu werden.
Und wer kommt deiner Ansicht nach am besten dabei weg?
Nach menschlicher Logik würde ich vermuten, das jemand der ihn leiden kann besser wegkommt, als jemand der ihn nicht leiden kann.
Da bin ich anderer Auffassung. Ein gerechter und gnädiger Gott würde den Mensch an seinen Taten messen - ungeachtet seiner Konfession.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
|