Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum ist das Minarett der Moschee ein Problem?
kann es sein das du es immer anders siehst
Zitieren
(08-12-2009, 23:00)Joe schrieb: kann es sein das du es immer anders siehst

es wird immer einen geben, der was auch immer anders sieht als ich oder auch als du
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
naja zurück zum thema die schweizer haben das so entschieden ist halt demokratie

meine persönliche meinung ist ich hätte genauso gewählt wie die meinsten schweizer

und wie siehst du das ?
Zitieren
(08-12-2009, 21:38)petronius schrieb:
(08-12-2009, 19:41)Romero schrieb: Offenbar ^^

Ich korrigiere: Allerdings ist es immer noch ein Unterschied zwischen 5 x täglich Gebete eintrichtern und 3 mal täglich einige Minuten klingeln

selbstverständlich. schon vom klang her. wäre jodeln akzeptabel?

Wäre mir neu ,dass Jodeln eine religiöse Bedeutung hätte.

Du erlaubst dass ich meinen Standpunkt nochmals präzisiere:

- Religiöses Gelärme hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Wer seine Schäfchen zum Gebet rufen will, soll feste Gebetszeiten einführen (so kann sich jeder selbst die Uhr stellen), Zettel vor die Kirche/Moschee kleben (nicht, dass das alles nicht schon gemacht würde) und von mir aus können sie allen E-Mails schicken ^^

- Gilt für Glockengebimmel wie für's Adhan.

- Glockengebimmel ist aber weniger Aufdringlich und auch weniger Bestimmt als das Rufen eines Menschen - sei denn natürlich du wohnst gleich neben nen Kirchturm - , denn der Muezzin fordert direkt zum Gebet auf, während das Glockengebimmel genausogut heissen könnte, dass jemand heiratet oder weiss der Geier.




(08-12-2009, 21:38)petronius schrieb:
Zitat:Habe ich schon erwähnt, dass das Geläute auch nervt? Statt den Muhezzin "zuzulassen" (nicht, dass das zur Debatte gestanden wäre bei der Abstimmung, rein hier auf die Diskussion bezogen) sollte man das Gebimmel auch weglassen

das sehe ich als folgerichtig. denn wenn schon phallische sakralgebäude verboten werden, dann muß das natürlich auch für kirchtürme gelten. auf die klangfunktion kommts ja anscheinend bei den minaretten (noch) nicht an (das soll ja "als nächstes" folgen), also spielt das "klingeln" der kirchtürme auch keine rolle

Mhm, wir werden sehen wie sich die Sache entwickelt. Es ist ja nicht so, als würden in Deutschland beispielsweise keine Muezzins zum Gebet rufen.

Zwei Beispiele:

Zitat:Rheinfelden / Ba-Wü.: Ein Bürgermeister der sich noch vor einigen Jahren politisch korrekt für den Bau eines großen Minaretts neben der örtlichen Moschee stark gemacht hat, fühlt sich jetzt „veräppelt“.
Grund: Trotz anderslautender Absprachen mit der Gemeinde hatte der türkische Moschee-Verein eine elektrische Verstärkeranlage eingerichtet, die mit Gebetsrufen die Umgebung beschallt.

Zitat:Hamburg/Rendsburg (epd). Im Streit um den künftigen Gebetsruf von der neuen Moschee in Rendsburg hat Nordelbiens Beauftragter für den christlich-islamischen Dialog, Pastor Detlef Görrig (Hamburg), zur Toleranz aufgerufen. Wenn das vom islamischen Zentrum angekündigte Schallgutachten keine Einwände aufführen sollte, müsste der Ruf des Muezzins über Lautsprecher akzeptiert werden, sagte Görrig am Montag dem epd. Damit reagierte der evangelische Theologe auf die Proteste von der CDU im benachbarten Büdesldorf und von einer Bürgerinitiative gegen den öffentlichen Gebetsruf.

Die Bevölkerung wehrt sich mehrheitlich, die Politik scheint das anders zu sehen. Anderes Beispiel:

Zitat:„Ich bin für den Muezzin-Ruf“, sagt Breitner. Er sei, so findet der Bürgermeister, „gleichzusetzen mit Kirchengeläut“. In Schleswig-Holstein sei das nichts Besonderes mehr. Auch in Neumünster und Schleswig rufe der Muezzin „ohne große Aufmerksamkeit“ der Nachbarn. Die Muslime „sollen ihren Glauben leben“, sagt Breitner, „die freie Religionsausübung ist ein wichtiges Gut“. Die Moschee sei für die Rendsburger Stadtkultur wichtig. „Eine Stadt wird erst Stadt, wenn verschiedene Kulturen gelebt werden.“ Immerhin lebten 1500 Muslime in Rendsburg.

Natürlich hat er recht. Streng genommen ist der Muezzin-Ruf schon mit dem Glockengebimmel der Kirchen zu vergleichen, auch wenn Unterschiede feststellbar sind. Aber ich will trotzdem keinen in der Nachbarschaft praktizierenden Muezzin haben. Keinen Bock, ehrlich. Lieber gleiches Recht, bzw. gleich viel Recht für alle und weg mit den Glocken.
Zitieren
(09-12-2009, 00:21)Romero schrieb:
(08-12-2009, 21:38)petronius schrieb:
(08-12-2009, 19:41)Romero schrieb: Offenbar ^^

Ich korrigiere: Allerdings ist es immer noch ein Unterschied zwischen 5 x täglich Gebete eintrichtern und 3 mal täglich einige Minuten klingeln

selbstverständlich. schon vom klang her. wäre jodeln akzeptabel?

Wäre mir neu ,dass Jodeln eine religiöse Bedeutung hätte

aha. also haben muezzin und kirchenglocken doch was gemeinsames, was sie z.b. vom jodeln unterscheidet

danke für die klarstellung

Zitat:Glockengebimmel ist aber weniger Aufdringlich und auch weniger Bestimmt als das Rufen eines Menschen

geschmackssache. du kannst nicht deinen geschmack zur norm für andere machen

Zitat:sei denn natürlich du wohnst gleich neben nen Kirchturm - , denn der Muezzin fordert direkt zum Gebet auf, während das Glockengebimmel genausogut heissen könnte, dass jemand heiratet oder weiss der Geier

lärm ist lärm. die glocken zur hochzeit sind dieselben wie zum angelus

Zitat:Mhm, wir werden sehen wie sich die Sache entwickelt. Es ist ja nicht so, als würden in Deutschland beispielsweise keine Muezzins zum Gebet rufen

afaik werden die meisten minarette in d ohne lautsprecheranlage für den muezzin geplant und wäre der muezzinruf gegenstand einer lärmschutzbetrachtung wie andere geräuscherzeugende anlagen auch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Ich sagte nicht sie hätten nichts Gemeinsames, ich sagte, dass - auch - Unterschiede feststellbar sind.

Noch ist es so, ja.... wie gesagt, wir werden sehen, ob es nochmal eine Debatte über die Erlaubnis für Muezzinrufe gibt, gestützt auf die Erlaubnis für Kirchenglockengeläute
Zitieren
Hallo!
Ihr schreibt alle viel von "gemäßigten Muslimen". Was soll denn das sein? Säkularisierte Muslime? Das möchte der Westen doch sooooo gerne. Nur leider ist diese Vorstellung überhaupt nicht mit einer islamischen Lebensweise kompatibel.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren
Mit den Christen hats auch funktioniert...
Zitieren
Das Christentum ist aber theologisch anders kozipiert als der Islam. Was für eine gilt, gilt nicht für alle. Das ist total simplifizierend.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren
Na dann entsimplifiziere das mal bitte. Bestreitest du den Kampf des Christentums gegen Säkularisierung, Aufklärung, Humanismus etc?
Zitieren
(08-12-2009, 19:00)Joe schrieb:
(08-12-2009, 16:43)justitia schrieb:
(08-12-2009, 16:12)Romero schrieb: Uh jetzt aber. Welche Wahrheit? Wie steht die "Wahrheit" im Zusammenhang mit Gottesfurcht?
Übrigens hat man bis vor der Abstimmung auch aus der Christlichen Ecke gegen eine "Islamisierung" geschossen.

Die Wahrheit das unser Leben auf dieser Welt endlich ist.
Die Wahrheit das es nur einen Gott ausser Gott gibt, und das Muhammad nur Sein Gesander ist.
Die Wahrheit des heiligen Korans das wir für unser Handeln und für unsere Taten Verantwortung tragen werden.

wenn ich sowas wieder höre wird mir ganz:eusa_sick:

keiner kennt die Wahrheit gibt es DIE eine wahrheit ?

wenn JA weisst du kleiner wurm auch nicht und ich auch nicht

diese arroganz die diese sätze ausdrücken ist ekelig Icon_frown

und bitte komm nicht mit den koran und deine wunder :icon_cheesygrin:

der kalif der nach moahmeds tod da zusammengebastelt hat ist wirklich wasserdicht :icon_cheesygrin:

ist aber kein wunder er hatte 20jahre zeit für gehabt :

liebe justitia wie hälst du das eigendlich das die christen in der türkei naja sagen wir so ein bisschen benachteiligt werden :icon_cheesygrin:

LG Joe

Ich glaube Joe du hast das falsche Forum gewählt. Vielleicht solltest du ein Politikforum oder evtl. (da du mich ja als Wurm bezeichnest) ein Gärtnerforum wählen.
Deine Vorurteile über den Islam abzubauen liegt mir nicht im Sinn und ich denke bei dir wäre das sowieso vergeudete Zeit.
Zitieren
(09-12-2009, 15:25)Romero schrieb: Na dann entsimplifiziere das mal bitte. Bestreitest du den Kampf des Christentums gegen Säkularisierung, Aufklärung, Humanismus etc?

Hallo!
Wo siehst du denn einen "Kampf des Christentums gegen Humanismus"? Won welchem "Christentum" sprichst du überhaupt? Von der römisch-katholischen Kirche? Von Evangelikalen? Humanismus und Christentum stehen in einer Wechselbeziehnung und haben sich stets gegenseitig berfruchtet. Sozialethik der Theologen bezieht sich sehr oft auf den Humanismus. Der Humanismus wiederrum ist in einer christlich gerpägten Kultur groß geworden. Ich kann da also keinen Kampf ausmachen.
Genauso verhält es sich m.E. nach mit der Aufklärung.

Zurück zum Islam, ein grober Abriss:
Das Christentum ist eine Religion die auch in vollem Umfang ausübbar ist, wenn man sie lediglich im Privatbereich betreibt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass unsere Gesellschaft christliche Strukturen besonders schützt (Sonntage, Feiertage etc). Das ist möglich, weil christlicher Glaube individuenzentriert ist. Der Islam ist auf das Kollektiv ausgerichtet. Wenn also dieses Kollektiv nicht vorhanden ist (i.S.v. einer islamischen Gesellschaft) ist die Religionspraktikabilität sehr eingeschränkt.Man kann also nicht sagen: "Das Christentum hat es doch auch geschafft", weil dieses anders strukturiert ist. Wenn man sich ein bisschen mit der Scharia beschäftigt, wird man das schnell merken, dass sich derzeit Probleme für westliche Muslime aufwerfen, für die es (noch) keine befriedigende Lösung gibt.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren
(09-12-2009, 16:35)Sonne schrieb:
(09-12-2009, 15:25)Romero schrieb: Na dann entsimplifiziere das mal bitte. Bestreitest du den Kampf des Christentums gegen Säkularisierung, Aufklärung, Humanismus etc?

Hallo!
Wo siehst du denn einen "Kampf des Christentums gegen Humanismus"?


Ah, du hast in Geschichte wohl nicht so gut aufgepasst, was? Ich sprach selbstverständlich von vergangenen Kämpfen der Kirche. Dass sie diese verloren haben, zeigt ja schon meine Aussage: "Bei den Christen hat's auch funktioniert...." (dass sie - präziser: Die Katholische Kirche - trotz aller Widerstände schliesslich auch angepasst werden konnten, was sich auf deine Aussage über "Säkularisierte Muslime" bezieht, was wiederum auf einen Werdegang schliessen lässt, bzw. darauf, dass es heute anders ist als bei den Muslimen. :icon_rolleyes: ).
Zitieren
Romero:

Schönes Foto vom Licht - das durch die Reibung von Teilchen entsteht.... aber leider kein Foto vom Teilchen....
Zitieren
Könntest du mir sagen, wozu du ein Foto vom "Teilchen" brauchst? Ich will ja auch kein Foto eines "Teilchens" von Gott, sondern vom ganzen ^^.

Übrigens: Also, du gibst also selbst zu, dass das Licht von Teilchen verursacht wird. Also gibt es diese Teilchen. Das Foto von Gott, oder ein Foto eines von Gott verursachten Lichts steht immer noch aus. Wo ist es? Wieso gehst du nicht darauf ein?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Münchner Moschee-Projekt Klaro 107 135844 21-02-2025, 15:49
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? Klaro 154 191663 07-12-2022, 21:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Der 3. Oktober ist der Tag der Offenen Moschee Silvan 7 10523 02-10-2012, 01:43
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste