Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist der Bruch vom ersten Gebot?
(17-11-2009, 12:22)Maik schrieb: Sag du es mir. Oder war ich es, der sich darüber gewundert hat , das ausgerechnet ich den Moralapostel spielen würde beim Thema Religionskriege.

Unterschiedliche Meinungen rufen auch unterschiedliche Reaktionen hervor.
Ich sehe deinen Beitrag nur als weiteren Beweis an , das unsere Positionen unversöhnlich sind. Ich hab keine Lust auf gegenseitige Schuldzuweisungen Romero.
Ich hab mich nie über deine "Seitenhiebe" beklagt, obwohl ich grundsätzlich meine Meinung sage und von meinen Erfahrungen spreche. Wenn du damit nicht zurecht kommst, dann lies meine Beiträge nicht mehr. Ich hab witch und petronius ja schon länger auf igno und reg mich seit dem viel weniger auf.
I wo, ich rege mich doch nicht auf. Keine Bange. Meiner Meinung nach sind Atheisten viel ruhiger und ausgeglichener, weil sie nicht krampfhaft jemandem gefallen müssen..

Abgesehen davon beklagst du dich die ganze Zeit über meine "Seitenhiebe". Ich fühl mich bald wie die Klagemauer.
(17-11-2009, 12:37)Romero schrieb: Abgesehen davon beklagst du dich die ganze Zeit über meine "Seitenhiebe".


Da hab ich wohl was nicht mitgekriegt. Eusa_think
(17-11-2009, 12:57)Maik schrieb:
(17-11-2009, 12:37)Romero schrieb: Abgesehen davon beklagst du dich die ganze Zeit über meine "Seitenhiebe".


Da hab ich wohl was nicht mitgekriegt. Eusa_think

Soll ich sie dir aufzeigen, Maik? Kostet mich nur etwas Zeit für Recherche.
(17-11-2009, 12:03)Maik schrieb: Nur weil er auf der Erde geboren wird, heisst das nicht das er wie alle anderen ist.

Und was soll mit Paulus sein?

Auch Paulus wurde auf der Erde geboren. Worauf willst Du hinaus?
Das man nicht wie alle anderen sein muss, nur weil man geboren wurde.
Aber das wolltest du doch sagen oder?
Oder was meintest du denn sonst als du fragtest ob es kein Weihnachten gebe?
Weihnachten ist seine Geburt, aber was beweist das?
Wenn also Jesus wie ein Mensch lebt und Paulus auch, und Christen sind, dann leben sie ohne Zweifel. Atheisten leben ohne Liebe und im Zweifel. Und das steht sogar in der Bibel siehe Jo 3,36.
Und damit sind wir wieder beim ersten Gebot und bei Ägypten.
Nun, dann wäre die Bibel ja hiermit widerlegt, wenn das wirklich da steht (was ich aber bezweifle, dass es so gemeint ist), denn ich kenne mind. 1 Atheisten, der nicht ohne Liebe und im Zweifel lebt.
Ich halte es aber für fragwürdig ob man das in diesem Umfeld auch beweisen kann Romero. Bis dahin werden wir uns damit zufrieden geben müssen das die Bibel so etwas behauptet.
Wenn die Bibel behauptet, dass alle Atheisten unglücklich seien, ist es dann nicht an den Anhängern der Bibel dies zu beweisen? Abgesehen davon hast du natürlich recht. Ist hier so nicht zu beweisen.


Du nimmst es mir aber nicht übel, dass für mich als Atheisten die Bibel v.a. eben dank solcher Behauptungen keine Referenz darstellt.
(17-11-2009, 14:38)Romero schrieb: Wenn die Bibel behauptet, dass alle Atheisten unglücklich seien, ist es dann nicht an den Anhängern der Bibel dies zu beweisen?

Nein es ist an den Anhängern der Bibel ihr Glück zu teilen.
Und an den Atheisten liegt es dann ob sie einfach Nein Danke sagen oder irgendwelche Pulverfässer hochgehen lassen, metaphorisch gesprochen versteht sich.


Zitat: Du nimmst es mir aber nicht übel, dass für mich als Atheisten die Bibel v.a. eben dank solcher Behauptungen keine Referenz darstellt.

Siehe oben
Andererseits ist das natürlich in einer Diskussion über die Bibel hinderlich.
Aber das sagte ich dir auch schon vor einiger Zeit.
Wenn du nicht mal die Grundlage teilst, macht die ganze Unterhaltung keinenn Sinn. Und dennoch beteiligst du dich immer wieder.
Wieso, ich darf doch auch meine Ansichten teilen? Muss man denn mit etwas einverstanden sein, bzw. von vornherein davon überzeugt sein, um mit zu diskutieren? Habe ich kein Mitspracherecht, nur weil ich nicht das glaube was du glaubst? Möchtest du mir nicht lieber zuhören um mich auch zu verstehen? (Jakow'sche Regeln, § 2)
Das du Mitspracherecht hast steht gar nicht zur Debatte, denn das ist einfach so.
Ich habe nicht über Vorschriften gesprochen sondern über Sinn.
Du sagtest gerade zu petra an anderer Stelle das Uriella nun wirklich keine Referenz sei.
Warum sagst du nicht dazu : ...und die Bibel auch nicht. ?
Wieso weckst du Hoffnungen das du bereit bist eine Diskussionsgrundlage als Diskussionsgrundlage zu akzeptieren und machst sie dann ja doch zunichte?
Es tut mir wirklich leid, aber wenn die Bibel behauptet, dass Atheisten Unglücklich und nicht zu Liebe fähig seien, oder wenn ein Gläubiger behauptet, dass Atheisten nach "jeder ist sich selbst der Nächste" leben, muss ich als Atheist das dann gut finden, bzw. diese Diffamierungen einfach hinnehmen? Müssen solche Aussagen denn wirklich sein?

Wenn ein Buch meine Weltansicht diffamiert, was genau erwartest du von mir, könntest du das definieren?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Gesundheit der ersten Menschengenerationen Sinai 8 9655 10-01-2014, 01:18
Letzter Beitrag: Harpya
  Erstes Gebot wojciech 44 60942 27-08-2008, 16:29
Letzter Beitrag: JesusBuddhaFenrir

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste