16-11-2009, 14:30
Das ist ein Versprechen und keine Handlung.
Wie lebt ein Mensch, der der Bibel folgt im Unterschied zu einem Atheisten?
|
16-11-2009, 14:30
Das ist ein Versprechen und keine Handlung.
16-11-2009, 14:35
Nein jemand anblasen IST eine Handlung.
Und 23 ist nur die Folge davon. Wie wir nämlich in Apostel 7 nachlesen können haben die Apostel Menschen die Hände aufgelegt um den Heiligen Geist zu übertragen. Das konnten sie erst, nachdem sie ihn selbst bekommen hatten. DAS bedeutet 23.
16-11-2009, 18:13
Dann blase mal einen Selbstmordkandidaten an. Weil Du sagst, das ist kein Problem. Also Einer der sagt, ich habe vier Mal Medis genommen und bin fixiert aufgewacht für 4 Wochen, tue mal anblasen.
Also kam der richtige Wind an Pfingsten.
16-11-2009, 18:20
Kapier ich nicht.
16-11-2009, 18:32
Wenn der Geist an Pfingsten kommt, wo ist Dein Problem?
16-11-2009, 18:38
Du wolltest von mir wissen wann der HG kam, ich hab es dir gesagt.
Und in dem nächsten Vers steht das die Apostel die Bevollmächtigten des Herrn sind zur Welt zu sprechen und den Heiligen Geist zu spenden. Denn die Prophezeihung das HG sich auf alles Volk ergiessen würde, hat sich noch nicht erfüllt.
16-11-2009, 19:06
Wenn der Geist bei Johannes kommen sollte, warum kommt er bei Markus nicht?
16-11-2009, 19:10
In Johannes 20:21 hat Jesus gesagt : .....so sende ich euch.
Und wen er damit alles gemeint hat , das steht im Vers 19
16-11-2009, 19:36
Und warum wird bei Markus kein Geist gesendet?
16-11-2009, 19:40
Weil Jesus gesagt hat das er gehen müsse damit der Beistand kommen kann.
Und in Joh20 spricht der auferstandene Jesus.
16-11-2009, 20:49
Und warum ist Jesus bei Markus auf einmal nicht mehr auferstanden?
16-11-2009, 21:30
Weil das davor war. Kuck in die Bibel.
17-11-2009, 08:31
In der Bibel gibt es weder bei MK LK MT heiligen Geist, sondern er kommt nur in der Apostelgeschichte bei LK und dann wird die Urgemeinde gegründet.
17-11-2009, 11:36
Als Jesus seinen Tod ankündigte haben die Apostel logischer Weise nicht gejubelt.
Wär ja auch irgendwie seltsam gewesen. Da hat er es begründet das müsste so sein, damit er den Beistand schicken könne. Deswegen findest du kaum was über den HG in den 3 Evangelien, ausser vielleicht in der Geschichte mit der Taube. Als es hiess Abschied zu nehmen hat er ihnen den HG übertragen und sie bevollmächtigt in seinem Namen zu handeln. Das tun sie in der Apostelgeschichte auch.
17-11-2009, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2009, 12:01 von Schmettermotte.)
Aufgrund einer etwas verspäteten Meldung eines Beitrages erinnere ich euch nochmal daran, eure Meinung auch als solche zu kennzeichnen und sie nicht als generell vermeintliche Wahrheit in den Raum zu stellen. Das bestimmte Menschengruppen xy sind, xy denken und auf eine xy Art handeln ist subjektiv, verallgemeinert und zu 99,9% schlicht falsch. Außerdem greift man diese Gruppe mit dieser Art der Aussage an und macht sie schlecht. So etwas möchten wir hier nicht haben.
Gruß
Motte |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Totentaufe in der Bibel | Sinai | 0 | 736 |
04-06-2025, 16:29 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? | Sinai | 0 | 281 |
01-06-2025, 01:10 Letzter Beitrag: Sinai |
|
Antisemitismus durch Bibel-Lügen | Keiler | 49 | 6536 |
15-11-2024, 00:03 Letzter Beitrag: Ekkard |