Vor wenigen Tagen urteilte der Europäische Gerichtshof über Kreuze in italienischen Klassenzimmern. 
Angesprochen fühlen sich davon aber nicht nur Italiener, sondern auch die Bayern. 
 http://www.focus.de/politik/deutschland/...50885.html
Mir kommt es vor, als würde das sehr wichtige Anliegen der Menschenrechte vor fremde Karren gespannt werden. Selbstverständlich ist das Kreuz ein religiöses Symbol! Zudem ist es aber auch ein Symbol religionsübegreifender Werte und Verbindlichkeiten. 
Fahrzeuge der Bundeswehr sind damit gekennzeichnet und Einrichtungen des "Roten Kreuzes" ebenfalls. Auf Friedhöfen steht es, am Wegesrand und auf Berggipfeln. In manchen Gaststätten hängt es. Und auch in Klassenzimmern.
 
Falls einer meint, das Symbol (!) könne Menschenrechte verletzen, dann muß er auch erklären, warum das nur im Klassenzimmer gelten soll. Und er muß erklären, worauf sein Verständnis von Menschenrechten wirklich fußt.
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
		
		
		06-11-2009, 14:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-11-2009, 15:07 von Barabbas.)
		
	 
	
		Zitat:Falls einer meint, das Symbol (!) könne Menschenrechte verletzen, dann muß er auch erklären, warum das nur im Klassenzimmer gelten soll. Und er muß erklären, worauf sein Verständnis von Menschenrechten wirklich fußt. 
Frage; werden durch die Entfernung Menschenrechte verletzt?
 
Dass im Erziehungswesen auf religiöse Neutralität geachtet wird, scheint mir grundsätzlich vernünftig. Wie weit man dabei gehen soll, ist wieder eine andere Frage.  
Ein generelles Verbot hingegen wäre ein Verstoss gegen die Religionsfreiheit und damit verbundene Rechte.
	  
	
	
VERFÜGUNG ZUR ABSICHERUNG GEGEN TÖRICHTE KRITIKEN : 
Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit, 
Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab, 
Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige, sollten sich fernhalten, 
Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu recht dazu bestimmt. 
Nostradamus, Prophezeiungen Centurie 6 Vers 100 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Das Rote Kreuz ist eine Umkehrung der Flagge der Schweiz, gedacht zu Ehren des (schweizerischen) Gründers, und kein Hinweis auf das Christentum.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-11-2009, 14:19)Dornbusch schrieb:  Vor wenigen Tagen urteilte der Europäische Gerichtshof über Kreuze in italienischen Klassenzimmern. 
Angesprochen fühlen sich davon aber nicht nur Italiener, sondern auch die Bayern.  
 
http://www.focus.de/politik/deutschland/...50885.html 
 
Mir kommt es vor, als würde das sehr wichtige Anliegen der Menschenrechte vor fremde Karren gespannt werden. Selbstverständlich ist das Kreuz ein religiöses Symbol! 
 
Zudem ist es aber auch ein Symbol religionsübegreifender Werte und Verbindlichkeiten 
wie nun das?
 Zitat:Fahrzeuge der Bundeswehr sind damit gekennzeichnet und Einrichtungen des "Roten Kreuzes" ebenfalls 
in den schulklassen hängt aber weder das rote noch das eiserne kreuz
 Zitat:Auf Friedhöfen steht es, am Wegesrand und auf Berggipfeln 
als  religiöses Symbol, nicht als  Symbol religionsübegreifender Werte und Verbindlichkeiten
Zitat:Falls einer meint, das Symbol (!) könne Menschenrechte verletzen 
das meint auch keiner
 
die ausschließliche und demonstrative ausstellung gerade  dieses  religiösen symbols aber verletzt die religionsfreiheit
 Zitat:dann muß er auch erklären, warum das nur im Klassenzimmer gelten soll 
weil die kinder sich dort nicht freiwillig aufhalten und somit der ausschließlichen und demonstrativen ausstellung gerade  dieses  religiösen symbols ausgesetzt sind
 Zitat:Und er muß erklären, worauf sein Verständnis von Menschenrechten wirklich fußt 
darauf, daß nicht eine bestimmte religion sonderrechte für sich beanspruchen kann
 
was ist daran so schwer zu verstehen?
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		Hallo Petronius, danke für deine detaillierten Antworten 
Das Symbol  + Kreuz ist auch Symbol christlichen Glaubens. Alleine beim Anblick dieses Symboles, kann niemand mit Sicherheit sagen, welche die Motivation des Kreuz-Zeigenden ist.
 
In der Schule ist das "Rote Kreuz" selbstverständlich allgegenwärtig, ebenso die Werbeposter der Bundeswehr. 
Am Wegesrand ist das Kreuz Gedächtnis an Tote und Warnung, über die Religion der Warner können wir nur spekulieren.
 Zitat:Zitat: 
Falls einer meint, das Symbol (!) könne Menschenrechte verletzen 
 
das meint auch keiner 
 
die ausschließliche und demonstrative ausstellung gerade dieses religiösen symbols aber verletzt die religionsfreiheit 
Dieser Satz ist für mich unverständlich. Symbole sind es die ausgestellt werden. Die Verletzung von Menschenrechten erfolgt ausschließlich durch Regierungen und Gesetze.
 
Du schreibst desweitern, daß Kinder nicht freiwillig in der Schule wären? 
Selbstverständlich sind Kinder gerne und freiwillig in der Schule! Wie kommst du denn auf diese Idee? Kinder lernen gerne.
 
Zum Schluß sprichst du von "Sonderrechten".
 
Christen haben ein Symbol ihres Glaubens. Atheisten, Juden und Moslems haben dagegen keines. Ist das Grund genug, das christliche Symbol zu verbieten?
 
Aber das wäre durchaus ein guter Vorschlag. Wir hängen in den Klassenzimmern an gleicher Wand  neben dem Kreuz die Symbole anderer Religionen auf. 
 
Wenn es solche anderen Symbole nur gäbe!
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Ich glaube es geht darum, dass wenn man ein Kreuz aufstellt, dass man dann konsequenterweise auch Symbole anderer Religionen aufstellen müsste.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-11-2009, 15:28)Dornbusch schrieb:  Hallo Petronius, danke für deine detaillierten Antworten 
 
Das Symbol + Kreuz ist auch Symbol christlichen Glaubens 
was heißt "auch"?
 
das kreuz, wie es in den klassenzimmern hängt, ist  ausschließlich "Symbol christlichen Glaubens"
 Zitat:Alleine beim Anblick dieses Symboles, kann niemand mit Sicherheit sagen, welche die Motivation des Kreuz-Zeigenden ist 
du meinst, er könnte ja genausogut gemeint haben "christus ist doof?"
 Zitat:In der Schule ist das "Rote Kreuz" selbstverständlich allgegenwärtig, ebenso die Werbeposter der Bundeswehr 
das rote kreuz und werbeposter für den bund (mit dem eisernen kreuz) hängen in jedem klassenzimmer?
 
sag mal, welche schulen kennst du denn?
 
und was soll das jetzt mit dem kreuz bzw. kruzifix zu tun haben?
 Zitat:Am Wegesrand ist das Kreuz Gedächtnis an Tote und Warnung, über die Religion der Warner können wir nur spekulieren 
unfug. da braucht keiner zu spekulieren: wer außer einem christen wird schon ein kreuz aufstellen zur warnung? wovor überhaupt?
 Zitat:Dieser Satz ist für mich unverständlich 
dann lerne deutsch
 Zitat:Symbole sind es die ausgestellt werden. Die Verletzung von Menschenrechten erfolgt ausschließlich durch Regierungen und Gesetze 
er hats ja doch begriffen! hurra!
 
jedenfalls fast. aber den rest errätst du auch noch. ich helf dir mal:
 
wer ist denn für das aufhängen von kreuzen verantwortlich? 
 
naaaa?
 
*flüster*: es sind "Regierungen und Gesetze"
 Zitat:Du schreibst desweitern, daß Kinder nicht freiwillig in der Schule wären? 
schon mal was von schuldpflicht gehört?
 
kinder sind insofern nicht freiwillig in der schule und damit dem kereuz ausgesetzt, als sie keine andere wahl haben
 Zitat:Selbstverständlich sind Kinder gerne und freiwillig in der Schule! Wie kommst du denn auf diese Idee? Kinder lernen gerne 
dumm stellen kann ich mich auch, wenn ich nur will
 
Zum Schluß sprichst du von "Sonderrechten".
 Zitat:Christen haben ein Symbol ihres Glaubens. Atheisten, Juden und Moslems haben dagegen keines 
wie kommst du jetzt auf diesen unfug?
 
halbmond, davidstern - nie gehört und gesehe? 
 Zitat:Ist das Grund genug, das christliche Symbol zu verbieten? 
nein, der grund ist ein anderer und wurde nun wirklich schon mehr als ausführlich erläutert
 Zitat:Aber das wäre durchaus ein guter Vorschlag. Wir hängen in den Klassenzimmern an gleicher Wand  neben dem Kreuz die Symbole anderer Religionen auf 
und wozu soll das gut sein?
 
es ist doch viel einfacher, in der klasse eben gar kein glaubenssymbol hängen zu haben
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-11-2009, 15:35)Romero schrieb:  Ich glaube es geht darum, dass wenn man ein Kreuz aufstellt, dass man dann konsequenterweise auch Symbole anderer Religionen aufstellen müsste. 
das ist das pferd von hinten aufgezäumt
 
schulen haben religiös neutral zu sein - und das ist am einfachsten dadurch zu erreichen, daß eben für keine religion werbung gemacht wird
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Gut, da gebe ich dir recht. Vergiss meine Aussage wieder.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Petronius 
diesen Satz von dir
 Zitat:halbmond, davidstern - nie gehört und gesehe? 
beantworte ich mit: zwar nie gehört (!), aber oft gesehen. 
Vergleichbar damit wäre die Flagge Deutschlands. Aber die Darstellung von Nationalität im Klassenzimmer ist wohl ein eigenes Thema.
 Zitat:das kreuz, wie es in den klassenzimmern hängt, ist ausschließlich "Symbol christlichen Glaubens" 
Für die Italiener kann ich nicht sprechen. Für Bayern ist deine Behauptung nicht ganz richtig. Den Bayern geht es hierbei um Kultur und Werte .
 Zitat:das rote kreuz und werbeposter für den bund (mit dem eisernen kreuz) hängen in jedem klassenzimmer? 
Dein Widerwille beherrscht offenbar deine Aufmerksamkeit. Bei mir hast du solches gar nicht lesen können. Das Sanitäts-Zimmer, Verbandskästen, und Bundeswehrwerbung sind in Schulen alltäglich. 
(Letzteres hängt von den beschulten Altersgruppen ab)
 
das Folgende kränkt mich:
 Zitat:dann lerne deutsch 
und
 Zitat:er hats ja doch begriffen! hurra! 
Petronius, ich bitte dich, zugunsten einer freundlichen Konversation, auf solche Angriffe zu verzichten.
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		Was hat das Rote Kreuz nun mit dem Christentum zu tun?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Und wieder überschneiden sich die Posts 
Petronius, du sagst dies:
 Zitat:schulen haben religiös neutral zu sein  
Dazu nur ein einfacher Gedanke von mir:
 
Im Klassenzimmer begegnen sich Lehrer und Schüler. 
 
Weder der eine noch der andere sind in irgendwelcher Hinsicht "neutral"! Egal in welchem Fach: Der Lehrer vertritt gegenüber dem Schüler "Wissen". Der Schüler ist zwar immer Beteiligter, an der Schule aber ist Schüler immer Lernender.
 
An den Schulen wird das Dezimalsystem, der christliche Kalender und  Recht gelehrt. Nichts davon ist neutral. 
 
"Das alles hat doch nichts mit Christentum zu tun" wird nun mancher denken und schreiben.
 
Doch. erwidere ich. Christentum ist unsere Geschichte und Kultur. Und wenn du die Leiden der Gegenwart prüfst, wirst du sehen, daß sie allesamt dem Christentum widersprechen, daß sie in dem begründet sind, was Christentum als Sünde bezeichnet.
 
Humanismus und Aufklärung sind Erungensschaften des Christentums in Europa, die wir niemals der Beliebigkeit oder fremden Fundamentalismus preis geben dürfen. 
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3382 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-11-2009, 16:50)Dornbusch schrieb:  Humanismus und Aufklärung sind Erungensschaften des Christentums in Europa, die wir niemals der Beliebigkeit oder fremden Fundamentalismus preis geben dürfen. 
Gewagte Aussage, wenn man weiss, wie die Aufklärung vom Klerus als Ketzerei bekämpft wurde, findest du nicht?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (06-11-2009, 16:46)Romero schrieb:  Was hat das Rote Kreuz nun mit dem Christentum zu tun? 
Hallo Romero
 
Daß es ein Kreuz ist? Ein Symbol, das andere verleitet hat einen Halbmond entgegenzustellen?
 
Beides sind Symbole für tätige Nächstenliebe,
 
Wenn der Verbandskasten in der Schule mit dem "Roten Halbmond" gezeichnet wäre. würde ich ihn ebenso nutzen wollen, wie den Kasten mit dem Kreuz. 
Num kenne ich allerdings nur Erste-Hilfe-Kästen mit Kreuz darauf an Schulen.
 
Sollen wir sie entfernen?
 
Nicht wirklich- oder
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (06-11-2009, 16:55)Romero schrieb:   (06-11-2009, 16:50)Dornbusch schrieb:  Humanismus und Aufklärung sind Erungensschaften des Christentums in Europa, die wir niemals der Beliebigkeit oder fremden Fundamentalismus preis geben dürfen.  
Gewagte Aussage, wenn man weiss, wie die Aufklärung vom Klerus als Ketzerei bekämpft wurde, findest du nicht? 
... sie niemals der Beliebikeit oder fremden Fundamentalismus opfern 
 
das war meine Aussage!  
 
Dazu stehe ich!
 
Gruß Dornbusch
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |