Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht gegen Jehovas Zeugen?
#76
ähm... das Beispiel war der Osterhase... der ist Tradition und nicht Religion. Wieviel hat das Christentum denn von der jüd. Tradition?
Wenn das Christentum übernehmen MÜSSTE, hätten wir einen Sabbat und keinen Sonntag.
Aber jam ist jetzt eh nicht mehr da. Sie wollte vor ein paar Tagen ja unbedingt gelöscht werden... dem ist der Admin jetzt glaub ich nachgekommen.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#77
Es ist völlig egal, wie der Tag, das Jahr oder was auch immer heißt. Es geht einfach nur um den siebten Tag, das siebte Jahr, etc.
Ob er nun Sonntag oder Sabbat heißt, sei mal dahin gestellt, die Juden feiern den Sabbat eben nur, das tun einige Christen auch, indem sie zur Sonntagsmesse gehen. Normalerweise sollte es auch so sein, dass am siebten Tag gar nicht gearbeitet wird, überhaupt nicht, egal ob dort die Nachtschicht beginnt oder ob ein Brummifahrer auf seinen Bock soll.
Die Juden legen eben nur besonderen Wert darauf, dass sie ihn traditionsgemäß feiern und Gott gedenken. Ich denke, es ist allgemein wichtig ihn zu heiligen indem wir besonders dann Gottes Werke tun und über Gott reden.
Und kurioserweise, obwohl wir keinen Sabbat haben, wird am Sonntag so gut wie gar nicht gearbeitet. Bei den Juden ist nunmal die Zeit des Sabbats von Freitagabend auf Samstagabend, das könnte bei uns ebenso der Fall sein.
Und natürlich ist der Osterhase nur eine Tradition, Weihnachten auch, obwohl es heidnische Riten sind, die Christen vollführen, denke ich, kann man sie auch ohne Bedenken feiern, sofern kein religiöser Apsekt dahinter steckt (sollten die Zeugen Jehovas da doch einen Gedanken zu kurz gedacht haben?)
Es steht in der Bibel, egal welcher Art nur geschrieben, dass man keinen Götzendienst leisten soll, aber es steht nirgendswo, dass der Mensch als Häufchen Elend mit gesenktem Haupt dahin vegetieren soll. Hätte Gott gewollt, dass der Mensch keine Freude empfindet, so hätte er einen Stein aus ihm machen können, wobei fraglich ist, ob selbst solches nicht mehr Freude empfinden könnte in Hinsicht auf manche Menschen, die es zumindest in meinen Augen übertreiben müssen.
Natürlich muss man nicht die jüdischen Traditionen übernehmen, Gott und Jesus haben diese ja beklagt, wenn sie leer sind. Doch das gilt bei allen Völkern, allen Überzeugungen gleichermaßen.
Ich kann auch traditionsgemäß jeden Sonntag zur Kirche gehen und meine Frau für den Rest der Woche verprügeln, doch mir werden die Sünden ja abgenommen, wenn ein Pfarrer mir sonntags die Beichte abnimmt.

Ich hoffe petronius nimmt es mir nicht übel, dass ich ihn erwähne und versuche mein Verständnis seiner Überlegungen äußere, indem ich sage, dass unter dem Deckmantel der Religionen sehr viel Scheinheiligkeit herrscht. Doch dafür kann eben keine Religion was, dass sie für eigennützige Zwecke extrem missbraucht wird.

Übrigens schade, dass jam und petronius nun weg sind (ich hoffe ja, wenigstens eine/r von beiden kommt wieder), so fürchte ich, dass es hier sehr ruhig werden wird, aber mal abwarten.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-
#78
Nun, ich glaube nicht, dass es zu ruhig würde. Ich kenn auch Präjampetrozeiten. :icon_cheesygrin:
Wenn du die Kirchen bzw. den christl. Glauben von allen "Scheinheiligkeiten" bereinigen möchtest, fürchte ich wird nicht viel übrigbleiben... außer du gehst zu den Amish People oder sonstigen Bibeltreuen.
Zudem sind Tradition und Religion nicht trennscharf. In beide Richtungen wird Zeugs übernommen und mit eigenen Bedeutungen versehen. Das empfinde ich nicht als "Scheinheiligkeit" sondern eher als Anpassung durch Inklusion.
Gerade Christen sollte jedoch klar differenzieren, wenn ihnen vorgeworfen wird, den Osterhasen in ihre Religion (womöglich noch als Götze) übernommen zu haben :icon_rolleyes:
Und wegen der Sonntagsruhe herrscht ja gerade eine rege Debatte.
Zitat: Doch dafür kann eben keine Religion was, dass sie für eigennützige Zwecke extrem missbraucht wird.
Interessant, dass du Religion hier ins Passiv setzt....

Grüße
Sonne

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
#79
Religion ist tatsächlich etwas Passives, nämlich eine Lehre. Erst ihre Umsetzung, der Glaube nämlich, führt zu Aktivität.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#80
Sie manipulieren,kontrollieren,kassieren.
Und man ist so dumm und glaubt Ihnen.
#81
Wovon redest du? Bist oder warst du bei den Zeugen Gemeindeglied?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#82
Ich kenne sie
Ok,willst mehr wissen,kennst du nur einen von den Leuten die hauptberuflich dabei sind?Nur eine von tausend Fragen,wie bitte sind sie abgesichert wenn sie alt sind?,oder nicht mehr können?,oder nicht mehr wollen?,Weißt du was mit diesen Menschen passiert? Sie werden eiskalt fallen gelassen.Ich weiß es.
Harz vier ist ihr Schicksal.
Zeugen Jehovas sind nur eine von vielen Organisationen,die eigendlich nur Menschen misbrauchen,sie benutzen,ausnutzen,an ihr Geld wollen(natührlich nur für Bücher)(die Niemand brauch)zB(Löwen fressen im Paradies Gras)(im Himmel giebt es bessere Wohnmöglichkeiten)Ist das nicht zum lachen?
Doch es giebt viele die sowas glauben.
Was glaubt man nicht alles aus Angst vor dem Tod.
Ich kann jeden verstehen,hoffe ich mal,nein wirklich,es ist schon nicht so einfach das Leben,der Tod erst.
Und wer hier Zeuge Jehovas ist, der sollte sich mal informieren
was wirklich abgeht,normal ist das nur ein großer Buchverlag,mit ganz vielen dummen Lesern die freiwillig Bücher bezahlen.Und sie auch noch unbedarften Leuten aufschwatzen.
Wer will kann selbst die Bibel lesen.(auch kaufen in jeden Buchladen)
Das nenn ich Manipulation.
Mit freundlichen Grüßen Fini


Doppelposts sind hier nicht erwünscht. Dafür gibt es die Editierfunktion, das ist in jedem Forum auf dieser Welt so. Fünffachposts möchte man daher noch viel weniger sehen. Für den nächsten Beitrag weißt du ja Bescheid. Casmiel
#83
Fini, ist das alles Hörensagen oder sind das deine Erfahrungen?
Über die theologischen Fragen kann man streiten.
Was mir nicht einleuchtet: Warum muss man Bücher kaufen? Ich kaufe ja auch nicht jedes Buch, was mir empfohlen wird oder was mir gerade vom Titel her zusagt - da muss ich auch erst meine Finanzlage prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
#84
(04-09-2009, 16:52)Ekkard schrieb: Fini, ist das alles Hörensagen oder sind das deine Erfahrungen?
Über die theologischen Fragen kann man streiten.
Was mir nicht einleuchtet: Warum muss man Bücher kaufen? Ich kaufe ja auch nicht jedes Buch, was mir empfohlen wird oder was mir gerade vom Titel her zusagt - da muss ich auch erst meine Finanzlage prüfen.
Hallo,
ich möchte nicht Streiten,schon gar nicht mit einen ZJ
Nicht sauer sein,wollte nur damit sagen,dass die ZJ nicht umsonst hier unter Sekten stehen.
LG Fini
#85
(04-09-2009, 16:52)Ekkard schrieb: Fini, ist das alles Hörensagen oder sind das deine Erfahrungen?

ich kann nur eine erfahrung aus jüngster zeit beisteuern:

von einem befreundeten jungen mann wußte ich nicht mehr, als daß es da wohl "schwierige familienverhältnisse" gab, aus denen er sich erst herauswurschteln mußte (interessanterweise gilt das auch für seine frau. somit sind also beide gewissermaßen "vorbelastet" dadurch, selbst nicht auf eine kindheit in familiärer geborgenheit zurückblicken zu können - eine herausforderung an sie als eltern, die sie aber gut meistern)

nun, wo wir den urlaub zusammen verbracht haben, haben wir auch mal darüber geprochen: sein vater war hauptberuflich für die zj tätig. und es lief exakt so, wie fini schon sagte: die familie grundelte immer am existenzminimum, die eltern sind heute im rentenalter praktisch sozialfälle, verfügen weder über vermögen noch sonst eine alterssicherung

anders als bei zj üblich hat der vater allerdings sehr viel wert auf bildung für seine kinder gelegt (ist sonst eher verpönt, weil es ja zum selbstständigen denken und kritikfähigkeit anregt), und entsprechend ist mein freund dann auch aus der sekte ausgestiegen. ebenfalls mit den bekannten folgen - für teile der familie existiert er nicht mehr, und ser noch kontakt zu ihm hält, wird dafür von den zj unter druck gesetzt
#86
Hallo Pretonius,
danke für deinen Beitrag.
Ich selbst habe nichts mit den ZJ zu tun,aber ein sehr naher Bekannter.
Ich kann nicht glauben,dass er nicht mitbekommt wo er da gelandet ist.
Die Zj sagen doch immer "man soll alles prüfen",wenn sie prüfen würden, wüßten sie wo das Geld ihrer "Spenden" landet.

Gruß Fini
#87
Wo landet das Geld denn genau?
#88
(07-09-2009, 19:45)Casmiel schrieb: Wo landet das Geld denn genau?

Hallo,
in Amerika bei den Verlagsbesitzern.Wo genau weiß ich jetzt nicht mehr.
Aber was ich weiß ist,dass die sich schräg lachen über soviel Dummheit.

Gruß Fini
#89
Casmiel schrieb:Wo landet das Geld denn genau?

Bei der Watchtower Bible and Tract Society of New York. Unter Anderem,
denn es werden auch immer wieder Immobilien gekauft usw.

Übrigens braucht man für die Publikationen der Zeugen nicht einen Cent
zahlen. Man kann sich also fleissig aus dem Fundus bedienen und, wenn
der nette Zeuge von nebenan die Hand aufhält nur nett lächeln.

() Tao-Ho
#90
(14-04-2009, 15:48)Ralf L. schrieb: Hallo,
kann mir jemand bitte sagen was gegen die JZs spricht?

Die JZs leiten ja ihren Glauben nur von der Bibel ab und es ist ja völlig in Ordnung.

Dass sie keine Weihnachten, Geburtstage usw nicht feiern hab ich schon verstanden und irgendwie finde ich auch nichts was dagegen spricht.

Vieles, und ich meine jetzt nicht die theologischen Aspekte, sondern die rein menschlichen. Frage dich einmal, was bei folgenden Fällen innerhalb der Zeugen Jehovas geschehen würde:

Homosexuelle/Transsexuelle:

Würden sie innerhalb der Versammlung akzeptiert werden, oder würden sie exkommuniziert werden?

Täter und Opfer von Kindesmissbrauch:

Würden die Täter der Polizei/den Justizbehörden übergeben, und den Opfern geholfen werden, dieses Trauma zu überstehen? Oder würden die Täter nicht beschützt, und die Opfer allein gelassen? Ein Blick bei http://www.silentlambs.org zeigt die Wirklichkeit.

Lügen vor Gericht:

Sagen Zeugen Jehovas immer und überall nur die Wahrheit, auch vor gericht, oder erlaubt die "theokratische Kriegslist" ihnen, nur denen die Wahrheit zu sagen, die "berechtigt sind, die Wahrheit zu erfahren", wobei die ZJ festlegen, wer dazu gehört, und wer nicht. Den Download der Untersuchung von Dr.Bergmann findest du, auch in Deutsch, auf der Seite von silentlambs, und zwar hier: http://www.silentlambs.org/Theobergman_de.htm

Frauen bei den ZJ:

Wi sieht die Rolle der Frau bei den ZJ aus? Gleichberechtigt, oder eher Dienerin des mannes, und das, obwohl die Bibel sogar Apostelinnen kennt (Römer 16:7; Junia, aus der im 14. Jahrhundert "Junias" wurde, weil eine Frau kein Apostel sein durfte)

Wenn ich all diese Punkte sehe, sprechen sie alle gegen die ZJ, und dabei habe ich mit der Zheologie noch nicht einmal angefangen.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Evolution und Zeugen Jehovas Sinai 2 285 09-08-2025, 01:08
Letzter Beitrag: Sinai
  Jesus ist auch für Zeugen Jehovas ein Gott. Sinai 2 386 09-07-2025, 11:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Hölle wird von Zeugen Jehovas bestritten Sinai 32 1082 02-07-2025, 22:15
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste