Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
War Mohammed saw der letzte Prophet??
#1
Was bedeutet Siegel der Propheten? Der arabische Ausdruck Khâtam un-Nabîyyin (33:41) wird wörtlich mit „Siegel der Propheten“ übersetzt, was soviel bedeutet wie „bester“ oder „größter“ Prophet (siehe die entsprechenden arabischen Lexika). Manche fundamentalistische Muslime übersetzen nun Khâtam un-Nabîyyin indes mit „letzter Prophet“ und verneinen damit, dass es nach Muhammadsaw noch weitere Propheten geben könnte. Dies ist insoweit widersprüchlich, als sie andererseits sehr wohl daran glauben, dass Jesusas ein Prophet war und dies auch bei seiner Wiederkehr als Messias selbstverständlich immer noch sein wird.

Auch weisen viele Ahadith darauf hin, dass es sehr wohl nach Muhammadsaw noch Propheten geben wird. Außerdem ist zu beachten, dass nach Muhammadsaw kein bedeutsamerer Prophet auftreten wird und auch kein Prophet, der ein neues Gesetz bringen wird.

Die Bedeutung in der arabischen Sprache

Es ist eine anerkannte und feststehende Regel der arabischen Sprache, dass in Fällen, in denen das Wort Khâtam als Lob für eine Person angewandt wird, es mit Bester, Höchster, Hervorragendster, etc. übersetzt wird. Die islamische Literatur ist voll solcher Beispiele, und es gibt kaum eine Aussage, die dagegen sprechen könnte.

Hier einige Beispiele: Khâtam ul-Shu'ra (Khâtam der Dichter), Khâtam ul-Mufassarin (Khâtam der Kommentatoren) usw. In keiner dieser Bezeichnungen bedeutet Khatam der Letzte, der geboren wurde, oder der Letzte, der auf dieser Welt erschienen ist. Das ist es, was der Heilige Prophetsaw sowie große Gelehrte des Islam unter dieser Bezeichnung verstanden:





1. Hadhrat Ali war Khâtam ul Aulia (einer der Besten der Heiligen)
Ibn Khaldun says this phrase is understood to mean that Ali was a perfect saint and not the last (Muqaddama, Bd. II, S. 165-167)
2. Hadhrat Ali war auch Khâtam ul Auwsia (einer der Besten unter den Lehrern guter Dinge)
(Minar-ul Huda, S. 106)
3. Hadhrat Shah Abdul Aziz war Khâtam ul Muhaddaseen Wal Mufasireen (einer der besten Sammler von Ahadith und Interpretationen des Heiligen Korans)
(Hadyatis Shia, S.7); Hazrat Imam Shafai was Khatamul Aulia (At Tuhfatus Sunnia, S. 45)

Die Übersetzung als Siegel spricht nicht gegen die Möglichkeit weiterer Propheten, denn es ist sicherlich wohl bekannt, dass der Zweck eines Siegels nicht darin besteht, ein Dokument zu verschließen, sondern es als korrekt zu bestätigen. Das ist der Grund, warum ein Siegel oft am Anfang eines Dokuments angebracht ist und in anderen Fällen an seinem Ende. Sein Zweck ist es, die Echtheit und Richtigkeit der Inhalte des Dokuments zu bestätigen und in dieser Hinsicht hat der Heilige Prophet Muhammadsaw auch die höchste Aufgabe aller Propheten gehabt.





Somit bedeutet das Siegel der Propheten, dass der Heilige Prophet Muhammadsaw, alle anderen Propheten wie Jesusas oder Mosesas bestätigte, die ihn angekündigt hatten. Keinesfalls kann dieser Ausdruck bedeuten, dass der Heilige Prophetsaw der letzte aller Propheten war und dass kein Prophet nach ihm erscheinen könne.

Es sollte jedoch auch zur Kenntnis genommen werden, dass in solchen Fällen, in denen das Wort Khâtam nicht zum Lob einer Person angewandt werden kann, dann sprachlich im Sinne von Letzter verwendet wird. Beispielsweise bedeutet Khâtam ul-Aulad, der zuletzt geborene Sohn, denn geboren zu werden ist keine Begabung, und der Ausdruck wird nicht zum Lob verwendet, sondern dient lediglich dazu, die Tatsache zu bezeichnen, dass es sich hier um den jüngsten Sohn handelt. Die Missachtung dieses Punktes ist ein Fehler, der selbst vielen Gelehrten unter den Muslimen unterläuft.
Zitieren
#2
Liebes Forum,

Ich habe jetzt schon oft gesehen, dass hinter dem Namen von Mohammed oft "saw" angehängt wird. Kann mir jemand sagen was das bedeutet? Würde mich doch mal interessieren.Icon_smile

Mit Metta

Kampierapanyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Zitieren
#3
saw steht für "Gott segne ihn und schenke ihm Frieden"
Das sagt man immer als Zusatz wenn man den Namen des Propheten sagt oder schreibt.

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren
#4
Vielen Dank liebe SonneIcon_smile

Mit Metta

Kampierapanyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paulus ist ein falscher Prophet Knecht-Allahs 82 125062 04-01-2023, 22:36
Letzter Beitrag: Lovest
  Ausspruch des Propheten Mohammed bestätigt Johannesoffenbarung (Islamwunder) Knecht-Allahs 59 72610 26-07-2015, 23:11
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mohammed und das Paradies Harpya 2 5968 26-06-2012, 09:16
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste