Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondspaltung?
#1
[Bild: avatar_990.jpg]

Koran 54.1. "Genaht ist die Stunde, und gespalten wird der Mond."

Dieser Vers wird von den meisten Muslimem so interpretiert als dass sich der Mond schon gespalten habe und wir das nur nicht oder nicht mehr sehen könnte.
Im Arabischen hat das Wort "shaqqa", was hier als "gespalten" übersetzt wird aber noch andere Übersetzungsmöglichkeiten, es kann auch "gepflügt - umpflügen" oder "um- ausgegraben" bedeuten.

In Sure 26 lesen wir: shaqqa شَقَقْنَا


ثُمَّ شَقَقْنَا الْأَرْضَ شَقّاً
80. 26. Dann spalteten Wir die Erde vielfach

فَأَنبَتْنَا فِيهَا حَبّاً
80.27. Und ließen auf ihr Korn wachsen...

Man kann hier wohl auch nicht von "Erde spalten" reden sondern von umpflügen oder umgraben was wohl die Gärtner unter uns einsehen können.

Etwas Besonderes ist das Datum der Mondlandung, sie fand nämlich 1389 Jahre nach der Hidschra (islam. Zeitrechnung) statt, von dem Vers 54.1 bis zum Ende des Koran sind es genau 1389 Verse.
"Lunar Lift-off" also der Zeitpunkt der Abreise von der Mondoberfläche war :July 21, 1969 1:54 p.m. EDT (Quelle: Lift-Off Klick! Linke Seite, gelber Kasten)
Dabei hatten die Jungs etwa 21 Kilo Mondgestein nach dem sie gegraben und gepflügt hatten (shaqqa...).

Vom Anfang des Koran bis zu 54;1 sind es 4845 Verse, = 19×255.
Wenn wir zur Nummer der Sure die Versnummer und das Datum hinzufügen so erhalten wir: 54+1+21+7+1969 = 2052 =19×108.


Diees alles schein ein Zeichen dafür zu sein, dass uns "Die Stunde" bevorsteht.
Auch können dadurch die Zweifler an der Mondlandung sicher sein, dass sie wirklich stattgefunden hat, das ist alles zu eindeutig.
Natürlich gibt es sicher Viele, die auch diese Zeichen als Humbug abtun, lassen wir sie...


Gruß,
Wojciech
Zitieren
#2
Zahlenmysterien, Verschwörungstheorien und Weltuntergangsprophezeihungen nötigen mir immer ein vernehmliches Gähnen ab. Seit rund 2000 Jahren warten wir stündlich auf die Apokalypse.

Astronomisch ist natürlich immer etwas dran; denn seit Milliarden Jahren kollidieren kleinere und größere Massebrocken mit Mond und Erde. Der Gasriese Jupiter befand sich nicht immer in der Position diese Geschosse aufzufangen. Das kann morgen so gut zutreffen, wie in 10 Milliarden Jahren.

Ich kann warten!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#3
Lieber Ekkard,
es geht hier nicht unbedingt um den genauen Zeitpunkt der "Stunde", für mich ist diese Aussage des Koran nicht DER 100%ige Hinweis darauf.
Nur dass es doch möglich ist dass gerade dieser Vers das bedeutet, das kann man wenigstens als Muslim glauben.
Ich denke nun mal dass dieser Vers dennoch ziemlich darauf hindeutet, was sind schon 50 oder 100 Jahre..., astronomisch gesehen.
Dass uns ein Meteorit o.Ä. das Ende bringt kann ich auch nirgends heraus- oder hineinlesen, das ist auch Spekulatius.

Interessant finde ich diese Mondgeschichte allemal, der Zeitpunkt, die Übersetzung des Koran, Versnummer usw.
Sagen wir mal: Was solls? Ändern tut sich dadurch wohl nichts in der Welt. Ausser vielleicht das Denken des Einen oder Anderen...


Gruß,
Wojciech, wartet nicht Icon_wink
Zitieren
#4
Mein kompletter Name hat 13 Buchstaben .

Mein Vorname hat 7 Buchstaben .

Der Anfangsbuchstabe meines Vornamens ist der 13. Buchstabe des ABC (also M). 7 Buchstaben später kommt das T , der Anfangsbuchstabe meines Nachnamens .

Ich wurde geboren am 13.07.1976

Die Quersumme davon ist 7 .

Die Quersumme von 76 ist 13 .

Und die Quersumme von 1976 ist 23 :dance:


Diese Tatsachen kann ich beweisen .

Irgendeinen besonderen Bezug zu Gott habe ich damit jedoch garantiert nicht bewiesen .


Ich hoffe , wojciech , daß ich dir anhand dieses Beispiels darlegen konnte , was von solchen Zahlenspielereien zu halten ist .

Man sollte solchen Unsinn aus Respekt (!) vor dem Islam nicht auf den Koran anwenden !
Zitieren
#5
Lieber Mustafa Tursic,
natürlich kommt aus Deiner Rechnung Unsinn heraus, ist vielleicht etwas Anderes zu erwarten?
Anscheinend weißt Du von der Angelegenheit mit dem mathematischen Beweis des Koran nichts.
Falls Du Türke bist empfehle ich Dir diese Adresse:Koran - 19, Klick!
Das Deutschsprachige für Einsteiger findet man hier: Klick!

Bevor man nicht weiß um was es da eigentlich geht ist eine Kritik nicht angebracht.
Das wäre in diesem Fall einfach nur überhebliches Verhalten.
(Atome gibt es nicht weil man sie nicht sehen kann, der Mond hat nur eine Vorderseite....)

Gruß,
Wojciech
Zitieren
#6
Lieber wojciech ,

ich habe mich mit diesen "Wundern" des Koran schon vor langer Zeit beschäftigt , und halte sie für Mumpitz ,bzw. halt nichts , was die Bezeichnung "Wunder" verdient hätte .

Es ist vom Prinzip her nichts anderes als die Rechnung bei meinem Namen und Geb.datum bzw . die ganzen "23"-Sachen und sonstigen Spielchen .

Das alles kann man im allgemeinen als Numerologie abtun .
Zitieren
#7
Lieber melek,
es ist Jedem selbst überlassen was er glauben kann oder will.
Tatsache ist dass die Zahl 19 im Koran erwähnt wurde und dass dieser Vers danach kommt:
74:31 "Wir haben als Wächter nur Engel eingesetzt, und Wir haben die Zahl (19)
(1.) nur zu einer Versuchung für die Ungläubigen gemacht
(2.) und damit die Schriftsbesitzer (Christen + Juden) an Überzeugung
gewinnen(, dass diese Schrift eine göttliche ist)
(3.) und damit die Gläubigen an Glauben zunehmen,
(4.) und damit die Schriftsbesitzer und die Gläubigen nicht zweifeln
(5.) und damit diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und (auch) die Ungläubigen sagen: "Was will denn Gott mit einem solchen Hinweis مَثَلاً(mathal)?"
So läßt Gott in die Irre gehen, wen Er will, und leitet recht, wen Er will."

Ich für meinen Teil habe "an Glauben zugenommen".
Stell Dir vor Du hast ein Auto das Du nun schon ein paar Jahre lang fährst, dann kommt Jemand und zeigt Dir, dass da auch noch eine Klimaanlage drin ist die keinen Tropfen Sprit mehr verbraucht wenn Du sie benutzt.
Es liegt nun an Dir ob Du im Sommer schwitzt oder nicht, die Fahreigenschaften bleiben die gleichen.

Diese "Zahlenspielchen" ändern nichts am Inhalt des Koran, und man wird daraus auch nicht die Zukunft lesen können, oder die Vergangenheit usw.
Aber man kann dadurch u.A. feststellen, dass im Koran kein Buchstabe fehlt oder zuviel ist weil sonst die mathematische Gleichung, die der Koran nun mal auch beinhaltet, nicht aufgehen würde.

Oder die Sache mit dem Eisen:
Der numerische Wert (der sogenannte Abjad-Wert) des Wortes HHaDYD (Eisen), beträgt 8+4+10+4=26 und gibt uns die Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente an. Das Wort AL-HHaDYD (ein bestimmtes Eisen) besitzt einen numerischen Wert von 1+30+8+4+10+4=57 (19×3)und gleicht der Atommasse eines Isotops von Eisen.
Der Vers in der Sure 57 ist, wenn man die Basmala mitzählt, der 26. Vers dieser Sure, also gleich der Ordnungszahl des Eisens.
Nur das Eisenisotop 57Fe besitzt einen Kernspin.

Ich glaube nicht an Zufall auch wenn das andere Leute tun.

"...Und Wir sandten das Eisen herab..." [57.25(26)]
Das Eisen das es in der Erde gibt ist mit ziemlicher Sicherheit nicht schon von Anbeginn da sondern ist erst durch Meteoriten auf die Erde gekommen, "herabgesandt" worden.
Erst kürzlich wurde bewiesen, dass alles Eisen, nicht nur unseres Planeten, sondern im gesamten Sonnensystem aus dem äußeren Weltraum stammt. Dies ist so, weil die Sonne kein Eisen erzeugen kann. Siehe auch hier: Klick!
Eisen ist ein essentielles Spurenelement für fast alle Lebewesen.
Insgesamt also eine recht interessante Geschichte die man auch einmal komplett auseinandernehmen könnte...

فَمَا لَهُمْ عَنِ التَّذْكِرَةِ مُعْرِضِينَ
74.49. Was ist denn mit ihnen, daß sie sich vor der Mahnung abwenden

كَأَنَّهُمْ حُمُرٌ مُّسْتَنفِرَةٌ
74.50. Wie erschrockene Esel...

Gruß,
Wojciech
Zitieren
#8
Lieber Wojciech,
mit Verlaub: das sind doch Spielereien in Zeiten seelischer Selbstzufriedenheit, selbst wenn sie in allen Einzelheiten zutreffen sollten.

Aufgabe von Religion ist die (mehr oder weniger gefühlsmäßige) Festlegung dessen was gut bzw. was böse ist durch Geschichten und Ermahnungen. Der Glaube ist die subjektive Reaktion auf die Lehren. Er ist der (gefühlte) Anker, der mir die Welt zu einer Heimat macht und zugleich das soziale Überleben in einer menschlichen Gesellschaft ermöglicht. Glaube muss mich souverän (selbstbestimmt) machen.
Wenn Glaube die Sicherung nach Art der Numerologie oder des historischen Ablaufs als Beweis sucht, dann hat er seine souverän machenden Eigenschaften verloren. Eine wirklich harte, moralische Anforderung dürfte er damit kaum überstehen.

Glaube wird in Konfliktsituationen immer wieder herausgefordert (Partei ergreifen oder nicht, Verteidigung, Angriff, helfen, was machen die anderen, laufe ich in der Herde mit usw.). Was leistet in diesen Fällen irgendein theoretisches Spielchen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#9
Lieber Ekkard,
es geht hier nicht um das Suchen von Beweisen in Form von Rechenkünsten und Zahlenspielchen.
Es ist lediglich so, dass dieser Art "Beweis" auch noch dazu gefunden wurde, ohne dass er als Glaubensgrundlage dient, sondern es verhält sich dabei vergleichsweise eher so wie ich diese "Klimaanlage" im Auto beschrieb.
Etwas das noch "dabei" ist und das bis vor wenigen Jahren nicht bekannt war und wonach auch nicht gesucht wurde.
Sozusagen noch ein i-Tüpfelchen als "besondere Zugabe".
Was daraus noch entstehen kann weiß ich nicht, im Koran steht dass Allah "der beste Rechner" ist, auch zum Beweis dieser Aussage könnten diese "Spielereien" dienen, wenngleich man das auch ohne diese Sache glauben kann.
Schließlich ist doch die gesamte Schöpfung auch ein "mathematischer Akt", das hat man auch schon lange vor der Entdeckung dieser Rechnungen gewusst.

Eine besondere Bedeutung außer eben diesem mathematischen Beweis der Vollkommenheit des Koran kann ich bis heute noch nicht darin entdecken, vielleicht sollten sich die Mathematiker oder Physiker einmal damit beschäftigen, die kennen sich im Rechnen wohl besser aus als ich.
Vielleicht ist da noch "mehr drin".

Nur noch ein Beispiel dieser Mathematik:

Die Surenlaufnummern, deren Anzahl Verse eine Vollkommene Zahl (:Klick!) sind, lauten: 71, 72, 109, 114. Darunter finden wir jeweils zwei gerade (72, 114) bzw. ungerade (71, 109) Surenlaufnummern.

2 <=> 2


Die Anzahl der Suren, deren Anzahl Verse keine vollkommene Zahl sind, beträgt logischerweise 110. Unter diesen finden wir wiederum jeweils 55 gerade bzw. ungerade Surenlaufnummern.

55 <=> 55

Eben nur ein Beweis für die Rechenkünste des Koranverfassers.


Viele Grüße,
wojciech
Zitieren
#10
Wojciech,
diese mathematischen "Stimmigkeiten" hat doch erst der 3.Kalif so angeordnet, damit Qur'ane nicht so leicht durch Abschreiben verfaelscht werden koennen. Die wurden nicht dem Mohammed so offenbart.
Es sind Rechenkuenste der Redaktion, das machte man damals so. Er war begeistert und voller fester Absichten, ab nun kein Wort mehr zu verlieren.
Und er war ein Gelehrter, der 3.Kalif.

mfG WiT
Zitieren
#11
Die gewollten Nummernspielerein erklären dann evtl. auch, warum der Koran weder chronologisch noch thematisch geordnet ist.

Eusa_think

Lhiannon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste