10-01-2009, 21:06
![[Bild: avatar_990.jpg]](http://religionsforum.de/uploads/avatars/avatar_990.jpg)
Koran 54.1. "Genaht ist die Stunde, und gespalten wird der Mond."
Dieser Vers wird von den meisten Muslimem so interpretiert als dass sich der Mond schon gespalten habe und wir das nur nicht oder nicht mehr sehen könnte.
Im Arabischen hat das Wort "shaqqa", was hier als "gespalten" übersetzt wird aber noch andere Übersetzungsmöglichkeiten, es kann auch "gepflügt - umpflügen" oder "um- ausgegraben" bedeuten.
In Sure 26 lesen wir: shaqqa شَقَقْنَا
ثُمَّ شَقَقْنَا الْأَرْضَ شَقّاً
80. 26. Dann spalteten Wir die Erde vielfach
فَأَنبَتْنَا فِيهَا حَبّاً
80.27. Und ließen auf ihr Korn wachsen...
Man kann hier wohl auch nicht von "Erde spalten" reden sondern von umpflügen oder umgraben was wohl die Gärtner unter uns einsehen können.
Etwas Besonderes ist das Datum der Mondlandung, sie fand nämlich 1389 Jahre nach der Hidschra (islam. Zeitrechnung) statt, von dem Vers 54.1 bis zum Ende des Koran sind es genau 1389 Verse.
"Lunar Lift-off" also der Zeitpunkt der Abreise von der Mondoberfläche war :July 21, 1969 1:54 p.m. EDT (Quelle: Lift-Off Klick! Linke Seite, gelber Kasten)
Dabei hatten die Jungs etwa 21 Kilo Mondgestein nach dem sie gegraben und gepflügt hatten (shaqqa...).
Vom Anfang des Koran bis zu 54;1 sind es 4845 Verse, = 19×255.
Wenn wir zur Nummer der Sure die Versnummer und das Datum hinzufügen so erhalten wir: 54+1+21+7+1969 = 2052 =19×108.
Diees alles schein ein Zeichen dafür zu sein, dass uns "Die Stunde" bevorsteht.
Auch können dadurch die Zweifler an der Mondlandung sicher sein, dass sie wirklich stattgefunden hat, das ist alles zu eindeutig.
Natürlich gibt es sicher Viele, die auch diese Zeichen als Humbug abtun, lassen wir sie...
Gruß,
Wojciech