Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religiöse Witze
ich hoffe der war noch nicht ;D

was heisst shalom?

richtig, friede.

und el shalom?

na elfriede :P

ja... der ist schon blöd... ;D
Zitieren
jaccy schrieb:ich hoffe der war noch nicht ;D

was heisst shalom?

richtig, friede.

und el shalom?

na elfriede :P

ja... der ist schon blöd... ;D

Wieso? In der Kürze liegt die Würze!
Zitieren
jo, wenn man das so sieht ;D
Zitieren
Der große begnadete Rhetoriker und Barock-Prediger Abraham a Santa Clara war immer wieder entrüstet über den Sittenfall in seiner Stadt Wien.
So schimpfte er einmal von der Kanzel: "Die Frauen von Wien sind nicht wert, dass sie der Teufel hole!!!"
In der Wiener High Society regte sich Entrüstung über diese üble Beschimpfung. Man wurde bei Abraham vorstellig, beschwerte sich, forderte ihn auf, seinen "Ausfall" am nächsten Sonntag zu bereinigen.
Abraham a Santa Clara am nächsten Sonntag: "Liebe Brüder und Schwestern, ich widerrufe, was ich letzten Sonntag im Zorn gesagt habe, die Frauen von Wien sind doch wert, dass sie der Teufel hole!"

[Bild: prediger_comic.gif]
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren
In einer konfessionellen Schule gibt's Nachtisch - auf einer langen Bank steht ein Korb voll Äpfel,
und daneben ein Schild "Nimm nur einen - Gott sieht Dich!". Am anderen Ende steht ein Karton
mit Keksen, auf dem in ungelenker Kinderschrift zu lesen ist "Nimm dir sofiel du willst - Gott siht
auf den Epfelkorb!"
() qilin
Zitieren
Ein sehr frommer Mann lebte in seiner bescheidenen Wohnung neben einem Atheisten.
Während er tagaus, tagein betete, auf den Knien lag und mit dem HErrn kommunizierte,
verschwendete der Atheist nie einen zweiten Blick auf eine Kirche.
Trotzdem lebte er ein gutes Leben, hatte einen erstklassigen Job und wenig Arbeit, seine
Frau war schön und liebevoll, seine Kinder freundlich und gesund, während der Fromme
einen Knochenjob hatte und wenig verdiente, seine zänkische Frau immer fetter wurde
und seine Kinder ihn missachteten.
Eines Tages, als er wieder tief ins Gebet versunken war, hob er seine Augen zum Himmel
und fragte: "O Gott - ich ehre Dich jeden Tag, ich frage Dich täglich wie ich handeln soll,
ich bekenne Dir alle meine Sünden - und mein Nachbar, der nicht mal an Dich glaubt,
keinen Fuß in eine Kirche setzt und sicherlich niemals betet, ist mit allem Glück gesegnet,
während ich am Hungertuch nage und vom Unglück verfolgt werde. Warum ist das so?"
Da hörte er eine donnernde Stimme aus der Höhe:
"Weil der mir nicht die ganze Zeit in den Ohren liegt!"
() qilin
Zitieren
Eine Journalistin war an das Büro in Jerusalem versetzt worden und hatte
ein Apartment gefunden, von dem aus sie Blick auf die Klagemauer hatte.
Jedesmal wenn sie hinaussah, sah sie einen alten Juden dort hingebungsvoll
beten. Sie dachte das könnte ein lohnendes Interview werden, ging hinunter
und stellte sich dem alten Mann vor. Sie fragte ihn: "Sie kommen doch jeden
Tag hierher um zu beten - wie lange machen Sie das schon, und wofür beten
sie denn?"
Der alte Mann antwortete: "Ich komme hierher seit 25 Jahren, und morgens
bete ich für den Weltfrieden und die Brüderlichkeit unter den Menschen.
Dann gehe ich heim, trinke eine Tasse Tee, dann komme ich wieder und
bete für die Auslöschung von Krankheit und Armut unter den Menschen."
Die Journalistin war beeindruckt - "Wie fühlt man sich denn, wenn man
25 Jahre täglich hierherkommt und für diese Dinge betet?"
Der alte Mann sah sie an und lächelte traurig - "Eben genau so wie wenn
man gegen eine Wand redet..."  :icon_neutral:
() qilin
Zitieren
Drei Pfarrer saßen nach dem Abendessen beisammen und unterhielten sich.
Einer klagte darüber, dass in seiner Kirche so viele Fledermäuse wären -
jeden Tag müsse man dort wischen wegen des ätzenden Dungs, und bei der
Abendmesse würde das Herumflattern stören; aber weder Lärm noch Spray
noch Katzen hätten geholfen. Der zweite nickte: "Bei mir ist's dasselbe -
ich habe sogar die Kirche ausräuchern lassen - sie sind immer noch da.
Der dritte schüttelte den Kopf: "Also ich hatte da keine Probleme. Ich bin
'raufgestiegen und habe sie alle getauft und in die Kirche aufgenommen -
sie flogen weg, und bis heute hab' ich keine davon wiedergesehen..."
() qilin
Zitieren
Der Küster der Kirche der theologischen Fakultät von Cambridge geht in den Ruhestand
und wird mit einer Feierstunde verabschiedet. Bei der Ansprache wendet sich der Dekan
an den Jubilar und sagt "In diesen Jahrzehnten haben Sie wohl viele berühmte Theologen
predigen gehört?" Der alte Mann antwortet "Ja, und der HErr hat mir die Gnade erwiesen
dass ich trotzdem immer noch an Ihn glaube..."
() qilin
Zitieren
Der Heilige Geist treibt uns voran und zu Anderen hin;
sein Feuer und seine Liebe machen uns zu Missionaren
von Gottes Nächstenliebe. Bis morgen Abend. BXVI


[SMS des Papstes von vorgestern an die Teilnehmer des
Weltjugendtages in Sydney]


Und was ist ab heute :icon_question: :icon_mrgreen:
() qilin
Zitieren
Noch eine Anekdote von Abraham a Sancta Clara:

Bei einer seiner Predigten rief er voller Emphase:
"Ein kleines Stücklein Fleisch ist der Quell der meisten Sünden,
und die Menschen können sich einfach nicht beherrschen...!"
Verständnisinniges Schmunzeln und Nicken im Publikum.
"Soll ich euch dieses Stücklein Fleisch nennen?"
Eisiges Schweigen...
"Soll ich es euch zeigen?"
Offenes Entsetzen...
Der Prediger streckte die Zunge heraus.
() qilin
Zitieren
Nur wer selbst ein Vater, ein Sohn oder heiliger Geist ist - braucht keinen Vater, keinen Sohn oder heiligen Geist - oder?
Zitieren
Ein katholischer Priester, ein evangelischer Pfarrer und ein jüdischer Rabbi unterhalten sich darüber, wann das Leben beginnt:
Der Priester sagt: Das Leben beginnt ab dem Moment der Befruchtung.
Der Pfarrer sagt: Das Leben beginnt ab der Geburt.
Der Rabbi sagt: Das Leben beginnt wenn der Hund tot ist und die Kinder aus dem Haus.
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
Zitieren
Warum gibt es die ägyptischen, griechischen, römischen und germanischen Götter (Polytheismen) nicht mehr?

Sie haben sich spontan totgelacht, als ein einzelner Gott überraschend behauptete, es gebe ab sofort keine Götter mehr - außer ihm.

Die Idee des Monotheismus ist Gold wert, da sie dem jetzt einzigen Gott ein Maximum an Selbstwertschätzung und Selbstanmaßung erlaubt.
Zitieren
(27-07-2008, 11:15)Keiner schrieb: Warum gibt es die ägyptischen, griechischen, römischen und germanischen Götter (Polytheismen) nicht mehr?

Sie haben sich spontan totgelacht, als ein einzelner Gott überraschend behauptete, es gebe ab sofort keine Götter mehr - außer ihm.

Die Idee des Monotheismus ist Gold wert, da sie dem jetzt einzigen Gott ein Maximum an Selbstwertschätzung und Selbstanmaßung erlaubt.

was der aber nicht annehmen muss!

Nach Dieter Nuhr: Religion sagt nichts über Gott aus, aber viel über Menschen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  60 min. freche Witze mit Tom und Ben Guenni56 3 2720 06-06-2022, 17:35
Letzter Beitrag: Geobacter
  Witze HJS6102 4 5530 22-11-2021, 15:45
Letzter Beitrag: Reklov
  Fachhandel : religiöse Utensilien (Madonnenfigur) Kreutzberg 11 16825 27-08-2014, 15:10
Letzter Beitrag: Kreutzberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste