Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
10-09-2025, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-09-2025, 18:54 von Sinai.)
(10-09-2025, 18:40)Reklov schrieb: Ein Punkt ist u.a. die Atommüll-Anlage Asse, in welcher ab 1967 Atommüll-Fässer gelagert wurden. Man hat festgestellt, dass dort ständig Wasser einsickert und alles abzusaufen droht. Nun hat unsere Regierung sich endlich per Gesetze entschlossen, ab 2033 dieses Atomlager zu räumen. Dazu muss sich aber erst mal eine Spezialfirma+Personal finden lassen und dann steht man immer noch vor der Frage: wohin mit den ca. 125.000 Fässern radioaktiven und chem. Abfalls??? 
Im Nordosten des Atlantiks wurden in der Vergangenheit vermutlich ca. 200.000 radioaktive Fässer einfach versenkt! 1000 solcher Fässer wurden von einer Forschungsexpedition bereits geortet und dokumentiert. Die Behälter sind teilweise schon beschädigt!!!
Die zu erwartenden Auswirkungen auf das Ökosystem sind überhaupt nicht abzuschätzen!!!
In Sibirien existieren mehrere Atommüll-Lager. Z.T. schlecht gesichert und sogar unter freiem Himmel !!! Darunter sind auch radioaktive Fässer aus anderen Ländern (auch aus Deutschland!), welche für diesen "Service" reichlich Geld an Russland bezahlten, - Hauptsache vor der eigenen Tür blieb es sauber!
Bisher haben Russland und die Betreiber dieser "Anlagen" die Öffentlichkeit kaum über die Bedingungen und Gefahren informiert!
Es sollen dort an die 1,2 Millionen Tonnen lagern, z.T. unter freiem Himmel !!! Der SPIEGEL mahnte schon vor Jahren an, dass es für jeden Terroristen eine Leichtigkeit sei, eine Handgranate auf die gelagerten Atom-Fässer zu schleudern oder eine andere Art der Explosion zu erzeugen !!!
Könnte also gut sein, dass sich hier wieder die "Büchse der Pandora" öffnen wird und die Menschheit die unabsehbaren und katastrophalen Folgen von verseuchten Meeren und Ländern erleiden muss!
Ich bin einmal zufällig bei einer Demo von Leuten der Friedensbewegung und Anti-Atom vorbeigegangen und habe drei hysterische Frauen skandieren gehört: "Hätt Frau Einstein abgetrieben, wär uns viel erspart geblieben!"
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
@Sinai: Bitte keinen Dummschwatz breittreten, den du angeblich gehört haben willst!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 527
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(10-09-2025, 18:40)Reklov schrieb: In Sibirien existieren mehrere Atommüll-Lager. ....
Es sollen dort an die 1,2 Millionen Tonnen lagern, z.T. unter freiem Himmel !!! Der SPIEGEL mahnte schon vor Jahren an, dass es für jeden Terroristen eine Leichtigkeit sei, eine Handgranate auf die gelagerten Atom-Fässer zu schleudern oder eine andere Art der Explosion zu erzeugen !!! Was glauben Sie denn was Sie mit ein paar Handgranaten an Radioaktivität in die Atmosphäre verfrachten können? Das wird peanats sein im Vergleich zu den Atom/Wasserstoffbomben Versuchen.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(10-09-2025, 18:40)Reklov schrieb: (19-11-2024, 15:21)petronius schrieb: ich finde max. 200 jahre für die totale regression schon rasant. und denke nicht, daß ein zurück zum vorindustriellen, vorhumanistischen, vorwissenschaftlichen mittelalter wahrscheinlich oder überhaupt möglich ist
Aber bisher keine High-Tech-Zivilisation mit Computern, Handys, Internet, Satelliten usw... Das ist schon noch mal etwas anderes.
... "Das ist schon noch mal etwas anderes."
Deine Aussage...
was auch immer du hier zu zitieren meinst, es ist nicht mein beitrag von letztem jahr
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
11-09-2025, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-09-2025, 15:29 von Sinai.)
Dass wir seit einiger Zeit in einer hypertrophierten Wirtschaft leben, ist klar ersichtlich.
Das übermäßige Wachstum der Elektronik - die sich schon in wirklich alle Lebensbereiche, bis hin zur Freizeit einmischt - springt schon Vielen störend ins Auge. Hier soll gegengesteuert werden - und wenn dies nicht möglich ist, dann kann ein Zusammenbruch dieses Molochs nur erlösend wirken. Realistisch und wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: Realistisch und wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
da war die welt auch nicht besser, nur anders
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
11-09-2025, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-09-2025, 19:03 von Sinai.)
(11-09-2025, 18:48)petronius schrieb: (11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: Realistisch und wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
da war die welt auch nicht besser, nur anders
Der erste Halbsatz ist dein subjektives Gefühl
Beiträge: 527
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: ...
Das übermäßige Wachstum der Elektronik - die sich schon in wirklich alle Lebensbereiche, bis hin zur Freizeit einmischt - springt schon Vielen störend ins Auge. Niemand zwingt Sie, da mitzumachen. Sie haben doch angeblich einen freien Willen, warum nutzen Sie den nicht?
Zitat:... wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
Für Leute, die nicht mehr lernfähig sind.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
11-09-2025, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-09-2025, 21:17 von Sinai.)
(11-09-2025, 20:54)exkath schrieb: (11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: ...
Das übermäßige Wachstum der Elektronik - die sich schon in wirklich alle Lebensbereiche, bis hin zur Freizeit einmischt - springt schon Vielen störend ins Auge. Niemand zwingt Sie, da mitzumachen. Sie haben doch angeblich einen freien Willen, warum nutzen Sie den nicht?
In sehr vielen Lebensbereichen geht es nur mehr digital. Sogar dort, wo es vor einem Jahr niemand vermutet hätte
Es geht überall nur mehr digital
Der Computer - anfänglich sehr interessant und eine Erleichterung für Vieles - wird langsam zum Moloch
Beiträge: 527
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(11-09-2025, 19:02)Sinai schrieb: (11-09-2025, 18:48)petronius schrieb: (11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: Realistisch und wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
da war die welt auch nicht besser, nur anders
Der erste Halbsatz ist dein subjektives Gefühl
Die Lebenserwartung betrug für einen männlichen Neugeborenen nach Sterbetafel 1980/1982 70,2 Jahre, nach Sterbetafel 2019/2021 78,5 Jahre.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 19357
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
Gestern, 17:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 17:15 von petronius.)
(11-09-2025, 19:02)Sinai schrieb: (11-09-2025, 18:48)petronius schrieb: (11-09-2025, 15:25)Sinai schrieb: Realistisch und wohltuend wäre ein Zurück zum Stand 1980
da war die welt auch nicht besser, nur anders
Der erste Halbsatz ist dein subjektives Gefühl
dann beweise mir objektiv das gegenteil
fang mal an mit einer definition von "besser"
(11-09-2025, 21:15)Sinai schrieb: In sehr vielen Lebensbereichen geht es nur mehr digital. Sogar dort, wo es vor einem Jahr niemand vermutet hätte
Es geht überall nur mehr digital
Der Computer - anfänglich sehr interessant und eine Erleichterung für Vieles - wird langsam zum Moloch
ist das dein versprechen, dich aus dem forum zurückzuziehen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13889
Themen: 306
Registriert seit: Apr 2004
Gestern, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:26 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Orthographie
)
Der Startbeitrag weist auf die Notwendigkeit hin, unseren so genannten Fortschritt mit Energie zu versorgen. Natürlich gehört die Datenverarbeitung von der als "Computer" gesprochen wurde dazu. Der Startbeitrag meint nun, dass dafür nur fossile Brennstoffe geeignet seien.
Nun, ich bezweifle dies. Wir erhalten von der Sonne weit mehr Energie, als wir brauchen, sogar mehr als gut für uns ist. Anderenfalls könnten wir den Anteil an klimaerwärmenden Stoffen, insbesondere Kohlendioxid, erhöhen. Aber genau das ist nicht gut für unser Dasein.
M. E. ist in den beiden voran gegangenen Jahrzehnten versäumt worden, sich von fossilen Brennstoffen zu emanzipieren. Und es wird jetzt als "teuer" empfunden, die Kohlendioxidproduktion zu beenden. Die Idiotie besteht darin, der Kohlenstoff-Industrie und ihrer Lobby, zu glauben, dass nur sie unseren Wohlstand garantieren könne.
Ich habe in (meinen) jungen Jahren gehört: "Oh, die Solarenergie kann unseren Bedarf nicht ansatzweise decken, weil sie viel zu stark verdünnt auftritt!" Das hat sich inszwischen als fette Lüge bewiesen. Es sind nur politische Querelen, die "man" (die Politiker) umgehen wollte: einmal die Energieerzeuger-Lobby und ein kontinent-überspannendes Stromnetz. Ja, und an Speicherkapazitäten und Stromsparen wollte auch niemand denken.
Da hat sich die allgemeine Denke doch sehr geändert!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
Vor 10 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von Sinai.)
(Gestern, 20:25)Ekkard schrieb: Der Startbeitrag weist auf die Notwendigkeit hin, unseren so genannten Fortschritt mit Energie zu versorgen. Natürlich gehört die Datenverarbeitung von der als "Computer" gesprochen wurde dazu.
Na ja, gerade der Computer benötigt am allerwenigsten Strom
Da ist kein Starkstrom nötig
Wenn uns der Saft ausgeht, werden zuerst leider die Eisenbahnen, die U-Bahnen, die Straßenbahnen, die Aufzüge, die Rolltreppen stehen
Ich persönlich bin zwar sportlich und gehe auch dort, wo es Lifte und Rolltreppen gibt, immer die Treppe hinauf (um meine Beinmuskulatur gratis und ohne Zeitaufwand zu trainieren) - aber Alte und Kranke und Mütter und Väter mit Kinderwägen sind auf Lifte angewiesen!
Beiträge: 21643
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Sinai.)
Immerhin ist ein Smartphone ein vollwertiger Computer. Es hat mehr MHz als ein 2.000 Euro teurer PC des Jahres 1998
Und ein Smarthone benötigt extrem wenig Strom
Ausfallen würden natürlich Drucker, zuallererst die Thermodrucker (sofern noch in Gebrauch)
Wenn Gaming-PCs ausfallen, ist das kein großer Verlust - allerdings stellt sich die Frage, was dann Leute machen, deren Alltag (Homeoffice, Online-Banking, Behördenverkehr) an ihrem Gaming-PC hängt?
Zu den Krankenhäusern: diese haben Notstromaggregate, die mit Diesel arbeiten
Fraglich ist aber, ob damit auch die Besucher-Aufzüge versorgt werden (die Oma will den kranken Opa besuchen)
Fraglich ist weiter, wie lange der Diesel-Vorrat hält. Für einen dreitägigen Stromausfall sicher! Aber was ist bei einer längeren Krise durch Krieg ? Oder durch Wirtschaftskrieg wie die Ölkrise 1973 ?
|