Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was sind in Europa erzeugte Waren ?
#16
(04-09-2025, 22:49)petronius schrieb:
(04-09-2025, 22:21)Sinai schrieb: In Guyane Française gibt es aber weder eine starke Umweltbewegung noch eine mit der in Frankreich vergleichbare Gewerkschaftsbewegung

selbst wenn - du hast ja was völlig anderes behauptet, nämlich:

Zitat:Dort gelten nicht die strengen Umweltauflagen

Schon mal was gehört: Wo kein Kläger, da kein Richter!
Ohne starke Umweltbewegung setzt ja niemand die Befolgung der vielen EU-Normen durch
Ohne hysterische Umweltschützer ("Klimakleber") ist die Wirtschaft sehr ungebremst Icon_cheesygrin
#17
(04-09-2025, 22:16)Sinai schrieb: Judentum: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Babylonien
Christentum: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Griechenland
Islam: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Arabische Halbinsel, insbesondere Mekka und Medina
Zeugen Jehovas: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Griechenland, New York
Viel europäisches ist da aber nicht bei. Ist ja nicht so, als ob es keinen europäschen Hokuspokus gäbe.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#18
(04-09-2025, 23:04)exkath schrieb:
(04-09-2025, 22:16)Sinai schrieb: Judentum: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Babylonien
Christentum: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Griechenland
Islam: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Arabische Halbinsel, insbesondere Mekka und Medina
Zeugen Jehovas: Fruchtbarer Halbmond, Ägypten, Griechenland, New York
Viel europäisches ist da aber nicht bei.

In der Tat kommt die Idee der Monotheistischen Religion aus dem Fruchtbaren Halbmond des alten Orient

Abraham, Joseph, Moses, David, die Propheten, Jesus und die 12 Apostel, Mohammed

Interessant auch die Studien von Jan Assmann

Der Europäer war tolerant. Griechen, Römer, Germanen verehrten sehr viele Götter
#19
Das Christentum ist stolz auf seinen orientalischen Ursprung:
Die Sippe Abraham kam aus dem Fruchtbaren Halbmond, dann kam Joseph nach Ägypten, "Mose wurde in aller Weisheit der Ägypter unterrichtet" (Apostelgeschichte 7,22), David lebte auf der Arabischen Halbinsel, Jesus wurde in Nazareth geboren, die Heiligen Drei Könige kamen aus dem Morgenland, die Heilige Familie floh nach Ägypten, wahrscheinlich zu Verwandtschaft in Alexandria, Jesus wirkte in Jerusalem und am See Genezareth
Da wurde nie ein Hehl daraus gemacht. "Ex oriente lux!" Das Licht kommt aus dem Osten

Der christlichste aller Monarchen, Kaiser Franz Joseph trug den Ehrentitel König von Jerusalem und war Souverän des Ordens vom Goldenen Vlies mit Bezug zum orientalischen Stadtstaat Kolchis beim Kaukasus

Warum ist die Grande Nation nicht stolz auf ihre südamerikanischen Verwandten ?
Da hört man wenig
Verschämt werden sie als Franzosen und Europäer gehandelt. Ist das ehrlich? Die haben doch eine sehr alte indigene Kultur! Uralte komplexe soziale Strukturen, reiche Mythologien, Kunst (insbesondere Keramik), Kenntnis von alter Medizin: Tabak, Kaffee, Kakao, Kokain, Chinin aus der Baumrinde gegen Malaria . . .

Mais, Kartoffel, Tomate, Paprika, Chili (die Hauptstadt von Französisch-Guayana heißt indianisch Cayenne!)*

*) Die Wortähnlichkeit zu Cheyenne ist laut peer-review natürlich zufällig
#20
Oh, Dein Schwafelthread, in dem Du ohne Hintergrundinformation hemmungslos ueber nichtexistente Probleme und kulturhistorische Besonderheiten dahinredest, geht immer noch?

(05-09-2025, 00:41)Sinai schrieb: Warum ist die Grande Nation nicht stolz auf ihre südamerikanischen Verwandten ?
Da hört man wenig
Verschämt werden sie als Franzosen und Europäer gehandelt. Ist das ehrlich? Die haben doch eine sehr alte indigene Kultur!

Da in diesem fast menschenleeren Land mehr franzoesischstaemmige Europaeer wohnen als Indigene, hat das wohl seine Richtigkeit. Und wie in der Karibik ueblich, bildet das kulturelle Leben hauptsaechlich einen kreolischen Mix der afrikanisch-europaeischen Vorfahren der Bevoelkerungsmehrheit ab.

(04-09-2025, 22:21)Sinai schrieb: Da gibt es also Umweltverbrecher innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft EU, gegen die das Militär keine Handhabe hat . . . Na Super!

Nun, die haben halt ihre Basis hauptsaechlich in Brasilien, wo sie fuer franzoesische Sicherheitsorgane nicht erreichbar sind. Da die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist und diese im Regenwald liegt, ist die Kontrolle schwer.

Nur, was soll dieser Themenwechsel jetzt? Ist das Einsicht, dass das Thema nicht existiert?
#21
(04-09-2025, 22:52)Sinai schrieb: Schon mal was gehört: Wo kein Kläger, da kein Richter!

gesetze gelten auch dann und dort, wo es bei der exekution probleme gibt

dein rechtsverständnis bedarf dringend einer gründlichen überarbeitung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#22
(05-09-2025, 00:41)Sinai schrieb: Das Christentum ist stolz auf seinen orientalischen Ursprung:
Die Sippe Abraham kam aus dem Fruchtbaren Halbmond, dann kam Joseph nach Ägypten, "Mose wurde in aller Weisheit der Ägypter unterrichtet" (Apostelgeschichte 7,22), David lebte auf der Arabischen Halbinsel, Jesus wurde in Nazareth geboren, die Heiligen Drei Könige kamen aus dem Morgenland, die Heilige Familie floh nach Ägypten, wahrscheinlich zu Verwandtschaft in Alexandria, Jesus wirkte in Jerusalem und am See Genezareth
Da wurde nie ein Hehl daraus gemacht. "Ex oriente lux!" Das Licht kommt aus dem Osten
Auf fragwürdige Gestalten und Begebenheiten aus einem schlechten Märchenbuch stolz zu sein, ist schon etwas unintelligent. Der Volksmund sagt dazu: "Dummheit und Stolz gedeihen am gleichen Holz." Darüberhinaus gilt Stolz bei einigen Religionsgemeinschaften  als Todsünde.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
#23
(05-09-2025, 10:23)petronius schrieb:
(04-09-2025, 22:52)Sinai schrieb: Schon mal was gehört: Wo kein Kläger, da kein Richter!

gesetze gelten auch dann und dort, wo es bei der exekution probleme gibt

Selbstverständlich verlieren Gesetze bei Nichtbeachtung keineswegs ihre Gültigkeit. Aber in Französisch-Guayana und generell in Südamerika werden Umweltgesetze leider nicht so streng befolgt wie bei uns, da es dort keine so sensible Umweltbewegung wie in Europa gibt. Dort geht viel durch, was bei uns undenkbar wäre. Wo kein Kläger, da kein Richter! Es ist ein anderer Kontinent
#24
(05-09-2025, 07:14)Ulan schrieb:
(04-09-2025, 22:21)Sinai schrieb: Da gibt es also Umweltverbrecher innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft EU, gegen die das Militär keine Handhabe hat . . . Na Super!

Nun, die haben halt ihre Basis hauptsaechlich in Brasilien, wo sie fuer franzoesische Sicherheitsorgane nicht erreichbar sind. Da die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist und diese im Regenwald liegt, ist die Kontrolle schwer.

Das wird ja immer Toller! Du schreibst über "die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist"
Unglaublich. Du meinst, "Frankreich" grenze an Brasilien? Soll das etwa heißen, dass somit theoretisch auch die "Europäische Union" an Brasilien grenze ??

Was geht hier hinter dem Rücken der europäischen Wähler vor?
#25
(05-09-2025, 16:14)Sinai schrieb:
(05-09-2025, 10:23)petronius schrieb:
(04-09-2025, 22:52)Sinai schrieb: Schon mal was gehört: Wo kein Kläger, da kein Richter!

gesetze gelten auch dann und dort, wo es bei der exekution probleme gibt

Selbstverständlich verlieren Gesetze bei Nichtbeachtung keineswegs ihre Gültigkeit

also hast du hiermit

Zitat:Dort gelten nicht die strengen Umweltauflagen

unsinn erzählt - sag ich doch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#26
(05-09-2025, 16:20)Sinai schrieb: Das wird ja immer Toller! Du schreibst über "die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist"
Unglaublich. Du meinst, "Frankreich" grenze an Brasilien? Soll das etwa heißen, dass somit theoretisch auch die "Europäische Union" an Brasilien grenze ??

ja sicher. kauf dir einen atlas. wenigstens einen von südamerika

Zitat:Was geht hier hinter dem Rücken der europäischen Wähler vor?

was soll denn da vorgehen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#27
(05-09-2025, 16:20)Sinai schrieb: Das wird ja immer Toller! Du schreibst über "die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist"
Unglaublich. Du meinst, "Frankreich" grenze an Brasilien? Soll das etwa heißen, dass somit theoretisch auch die "Europäische Union" an Brasilien grenze ??

Was geht hier hinter dem Rücken der europäischen Wähler vor?

Da wir beide darueber schon mal gesprochen haben, weisst Du das doch sowieso schon. Ja, die laengste Landgrenze Frankreichs zu irgendeinem anderen Staat ist die zu Brasilien, und ja, die Europaeische Union hat eine Landgrenze mit Brasilien.
Landesgrenzen Frankreichs

Nur, was soll dieses Gerede von "hinter dem Ruecken der europaeischen Waehler"? Wen's interessiert, der schaut so etwas nach. Das ist alles oeffentliche Information. Ich wuesste auch nicht, warum das fuer "den europaeischen Waehler" irgendeine Bedeutung haben sollte.
#28
(05-09-2025, 18:35)Ulan schrieb: Ja, die laengste Landgrenze Frankreichs zu irgendeinem anderen Staat ist die zu Brasilien, und ja, die Europaeische Union hat eine Landgrenze mit Brasilien.

Nur, was soll dieses Gerede von "hinter dem Ruecken der europaeischen Waehler"? Wen's interessiert, der schaut so etwas nach.


Ich werde die vielen Leute in meinem Umfeld darauf ansprechen und befragen, ob ihnen das bewusst ist
#29
(05-09-2025, 19:05)Sinai schrieb: Ich werde die vielen Leute in meinem Umfeld darauf ansprechen und befragen, ob ihnen das bewusst ist

Und wenn nicht? Dann gibt's vielleicht ein "Aha!", eventuell das eine oder andere "Interessant!", und dann wird mit der Schulter gezuckt und zur Tagesordnung uebergegangen. Diese Information mag ein Kuriosum sein, ist aber praktisch bedeutungslos. Wie dieser ganze Thread.
#30
(05-09-2025, 19:08)Ulan schrieb:
(05-09-2025, 19:05)Sinai schrieb: Ich werde die vielen Leute in meinem Umfeld darauf ansprechen und befragen, ob ihnen das bewusst ist

Und wenn nicht? Dann gibt's vielleicht ein "Aha!", eventuell das eine oder andere "Interessant!", und dann wird mit der Schulter gezuckt und zur Tagesordnung uebergegangen. Diese Information mag ein Kuriosum sein, ist aber praktisch bedeutungslos.

Ob das mit der Grenze so bedeutungslos ist?
Da werden im Dschungel wohl hauptsächlich Drogen geschmuggelt (sicher keine Weinflaschen) und das Militär ist dagegen offenbar hilflos, diese lange Grenze im Dschungel zwischen den Sümpfen zu überwachen. Falls das wirklich unsere EU-Außengrenze wäre, wäre das fatal! Ich werde jedenfalls die Leute in meinem Umfeld fragen, ob das stimmt mit der EU-Außengrenze im Dschungel Südamerikas?

(05-09-2025, 07:14)Ulan schrieb:
(04-09-2025, 22:21)Sinai schrieb: Da gibt es also Umweltverbrecher innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft EU, gegen die das Militär keine Handhabe hat . . . Na Super!

Nun, die haben halt ihre Basis hauptsaechlich in Brasilien, wo sie fuer franzoesische Sicherheitsorgane nicht erreichbar sind. Da die laengste Landgrenze Frankreichs die zu Brasilien ist und diese im Regenwald liegt, ist die Kontrolle schwer.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin? Sinai 196 43688 24-06-2025, 22:53
Letzter Beitrag: d.n.
  Wären Gesundheitschecks für Päpste > 75 sinnvoll ? Sinai 21 2305 01-05-2025, 07:53
Letzter Beitrag: Ulan
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1794 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste