Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(12-07-2025, 13:55)Stanislav Krause schrieb: Wer sich im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen lässt oder getauft ist, ist kein Christ.
Eher bist DU kein Christ:
Katholiken, Protestanten, sogar Zeugen Jehovas taufen auf die Namen dieser Drei
"Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" Matthäus 28,19 Einheitsübersetzung
"Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" Matthäus 28,19 Lutherbibel
"Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes" Matthäus 28,19 Bibel der Zeugen Jehovas NWÜ
Da fällt mir ein alter Polizistenwitz ein:
Ruft eine ältere Dame beim Polizei Notruf an:
"Ich bin auf der Autobahn in Garching und fahre Richtung München - es kommen mir Geisterfahrer entgegen, es sind Hunderte!"
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
12-07-2025, 23:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-07-2025, 23:56 von Sinai.)
(12-07-2025, 13:55)Stanislav Krause schrieb: Wer alkoholische Getränke trinkt,..., ist kein Christ.
Was du nicht sagst ...
Bei der Hochzeit zu Kana war nicht genügend Wein vorhanden, und Jesus verwandelte Wasser in Wein
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(07-07-2025, 23:17)Sinai schrieb: Ich kenne viele Bibelpassagen, die mir unerklärlich sind.
Beispielsweise:
Der Thronwagen Gottes
"Unter den Flügeln der Kerubim wurde etwas sichtbar, das wie eine Menschenhand aussah.
Und ich sah neben den Kerubim vier Räder, ein Rad neben jedem Kerub. Die Räder waren wie glitzernder Chrysolith.
Alle vier sahen gleich aus und es schien so, als laufe ein Rad mitten im andern.
Sie konnten nach allen vier Seiten laufen und änderten beim Laufen ihre Richtung nicht; denn der Richtung, die das vordere Rad einschlug, folgten die anderen. Sie änderten beim Laufen ihre Richtung nicht.
Ihr ganzer Leib, ihr Rücken, ihre Hände und Flügel und auch die Räder waren bei allen vier ringsum voll Augen.
Die Räder wurden, wie ich deutlich hörte, «Wirbel» genannt.
Jedes Lebewesen hatte vier Gesichter. Das erste war ein Kerubgesicht, das zweite ein Menschengesicht, das dritte ein Löwengesicht und das vierte ein Adlergesicht.
Die Kerubim konnten emporschweben. Es waren die Lebewesen, die ich am Fluss Kebar gesehen hatte.
Wenn die Kerubim gingen, dann liefen die Räder an ihrer Seite mit. Auch wenn die Kerubim ihre Flügel bewegten, um sich von der Erde zu erheben, lösten sich die Räder nicht von ihrer Seite.
Blieben die Kerubim stehen, dann standen auch die Räder still. Hoben sich die Kerubim empor, dann hoben sich die Räder mit ihnen; denn der Geist der Lebewesen war in den Rädern."
Ezechiel 10,8-17 (Einheitsübersetzung)
Erich von Däniken interpretiert genau diese Passage aus dem Buch Ezechiel als eine technische Beschreibung eines Raumschiffes. Für ihn sind die „Kerubim“ keine mystischen Wesen, sondern außerirdische Besucher, die mit einem Fluggerät auf die Erde kamen.
Er sagt sinngemäß: „Das sind keine Visionen, das sind keine erfundenen Geschichten. Da hat sich etwas abgespielt.“
Die Räder, die „wie glitzernder Chrysolith“ aussehen und sich „in alle Richtungen bewegen“, deutet er als mechanische Komponenten eines Landefahrzeugs. Die „Augen“ an den Rädern interpretiert er als Sensoren oder Lichter, und die vier Gesichter der Wesen als Symbolik für multidimensionale Wahrnehmung oder Kommunikation.
Besonders spannend: Der NASA-Ingenieur Josef F. Blumrich war von dieser Interpretation so fasziniert, dass er ein technisches Modell des „Hesekiel-Raumschiffs“ entwarf – basierend auf dieser Bibelstelle.
Von Däniken sieht in solchen Texten keine religiösen Visionen, sondern Berichte über reale Begegnungen mit außerirdischer Technologie, die in der Sprache der damaligen Zeit beschrieben wurden.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
13-07-2025, 08:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2025, 08:07 von dorjesempa.)
Übrigens, ich bin als Kind nicht religiös erzogen worden. Doch es ist unmöglich, nichts von alledem mitzukriegen, was Bibel und Christentum betrifft. Beispielsweise durch Spielkameraden - und was man sonst so aufschnappt.
Immer, wenn da von "Fleisch" die Rede war, musste ich an das Fleisch denken, das nebenan beim Schlachter im Schaufenster lag und dort außerdem, wie auch im Ladenraum, an Haken hing. Ich fand das damals schon immer relativ schauerlich. Und dann fuhren Lastwagen herum, die Fleisch transportierten, auf deren Transportraum-Außenwand ein lachendes Schwein abgebildet war. Ich konnte immer nicht verstehen, dass das Schwein lacht, da doch tote Teile von seiner Art im Innenraum transportiert wurden, und ich malte mir aus, wenn da ein lachender Mensch abgebildet wäre, der sich freut, dass drinnen zerhackte Menschenkörper liegen...?
Und dann steht da was von "Ausgießen auf das Fleisch" in der Bibel? Ich ekelte mich wirklich, wenn meine erzkatholische Spielkameradin (aus schlesischer Flüchtlingsfamilie) davon sprach. Sie verstand das aber selbst nicht. Wir waren ja noch viel zu klein.
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
13-07-2025, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2025, 08:59 von Ulan.)
Na ja, von Daenikens Interpretationen sind wohl reichlich "fantasievoll". Die Raeder symbolisieren wohl nur so etwas wie "in alle Richtungen beweglich", also dass Gott (oder sein Avatar) ueberall zugleich sein kann.
(13-07-2025, 08:05)dorjesempa schrieb: Immer, wenn da von "Fleisch" die Rede war, musste ich an das Fleisch denken, das nebenan beim Schlachter im Schaufenster lag und dort außerdem, wie auch im Ladenraum, an Haken hing.
Da haengt doch in jeder katholischen Kirche die Skulptur eines Leichnams am Haken. Und man isst das Fleisch von Christus dann ja auch waehrend der Kommunion.
Da schwelgte wohl jemand in solchen Vorstellungen.
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-07-2025, 13:52)Stanislav Krause schrieb: Da die Bibel von Menschen geschrieben wurde, die Gott durch seinen Geist inspiriert hat, braucht der Mensch den Geist Gottes, um die heiligen Worte Gottes zu verstehen
na, dann kannst du doch für uns übersetzen. oder bist du genauso göttlich geistlos wie wir auch?
Zitat:Darum, möge unser liebender Gott, der himmlische Vater, dir, deinen Nächsten und all ihren Nächsten seinen Geist der Weisheit, des Verstandes, des Rats und der Stärke, der Erkenntnis und der Furcht JHWHs schenken
hat er ihn denn dir geschenkt?
dann tu ein gutes werk der nächstenliebe und übersetze den frommsprech in allgemein verständliches deutsch
Zitat:Nun kommen wir zur Erklärung der Worte in Hesekiel Vision
wieso jetzt hesekiel?
bei deiner geistausgießerei hast du dich doch auf joel, die offenbarung usw. bezogen
um was konkret soll es dabei also gehen? um warnung oder verkündung von herrlichkeit? und was genau soll man sich unter ausgegossenem gottesgeist vorstellen?
Zitat:
Jede Nation, die die Weltbühne betreten hat, durfte ihren Platz auf Erden einnehmen
jetzt bleib doch erst mal beim thema! schütte deinen geist über uns aus, aber lenke nicht auf ein völlig anderes thema ab! dazu kannst du ja meinetwegen einen neuen thread aufmachen
Zitat:Heute künden die Zeichen der Zeit, daß wir an der Schwelle großer und ernster Ereignisse stehen
ach nee - war das denn je anders?
Zitat:Vor unseren Augen erfüllt sich die Weissagung des Erlösers über die Geschehnisse, die seinem Kommen vorausgehen sollen: „Ihr werdet hören von Kriegen und Kriegsgeschrei
das ist etwa so aussagekräftig wie meine weissagung, daß am ende des heutigen tages die nacht kommen wird...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(12-07-2025, 13:55)Stanislav Krause schrieb: Nur weil man sich Christ nennt, heißt es dann sofort, dass man einer ist? Nur weil man als Christ bezeichnet wird, heißt das, dass man ein Christ ist? Die Antwort auf diese beiden Fragen ist ganz ein Nein
und wer ist jetzt deiner meinung nach ein christ?
du redest nur davon, wer keiner ist. das ist nicht hilfreich
und für welche sekte genau machst du hier eigentlich propaganda?
versteck dich nicht hinter zitaten, die du regelwidrig nicht als solche kenntlich machst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13900
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
(12-07-2025, 14:01)Stanislav Krause schrieb: An Diskussionen will ich mich nicht beteiligen, sondern Gottes Wort weitergeben und seinen lauten Ruf verkünden. Dann bist du hier falsch. Wir sind keine willigen Empfänger für "Frommsprech". Es gilt auch für Dich: Beweise Gott oder gib zu, dass deine Worte aus deiner Denke oder der Denke von Leuten deiner Art (Vergangenheit, Tradition) stammen. Mithin handelt es sich um Verkündigung, die im Prinzip unverbindliches Glaubensgut ist, mehr nicht.
(12-07-2025, 14:01)Stanislav Krause schrieb: Was sagt Gott zu den Diskussionen und Debatten der Menschen? Gott sagte bisher noch nie etwas. Was ER je sagte, ist IHM im Laufe der Zeit von frommen Menschen in den Mund gelegt worden. Die behauptete Inspiration ist eine billige Erklärung für angebliche Verbindlichkeit, die in Wahrheit nicht existiert.
(12-07-2025, 14:01)Stanislav Krause schrieb: So spricht, der Erste und Höchste, Adonai JHWH: Nein, du bzw. deine menschliche Quelle behauptet das nur.
der Frommsprecher schrieb:„Der Geist der Debatte und des Kampfes ist ein Kunstgriff Satans, um Streitsucht hervorzurufen und so die Wahrheit, wie sie in meinem Sohn Jesus ist, zu verdunkeln. Ich sage euch aber, dass die Menschen am Tage des Gerichts Rechenschaft geben müssen von jedem unnützen Wort, das sie geredet haben. Denn nach deinen Worten wirst du gerechtfertigt, und nach deinen Worten wirst du verurteilt werden.“ – Quelle: Botschaft an das Volk Gottes – *https://botschaften-an-das-volk-gottes.de/die-letzte-geschriebene-und-lebendige-offenbarung-5/ Tja, das ist leicht erkennbare Immunisierung gegen Zweifel bzw. Zweifler. Die Philosophie zeigt uns, dass dermaßen immunisierten Thesen keinerlei Bedeutung zukommt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(13-07-2025, 08:57)Ulan schrieb: Na ja, von Daenikens Interpretationen sind wohl reichlich "fantasievoll". Die Raeder symbolisieren wohl nur so etwas wie "in alle Richtungen beweglich", also dass Gott (oder sein Avatar) ueberall zugleich sein kann.
(13-07-2025, 08:05)dorjesempa schrieb: Immer, wenn da von "Fleisch" die Rede war, musste ich an das Fleisch denken, das nebenan beim Schlachter im Schaufenster lag und dort außerdem, wie auch im Ladenraum, an Haken hing.
Da haengt doch in jeder katholischen Kirche die Skulptur eines Leichnams am Haken. Und man isst das Fleisch von Christus dann ja auch waehrend der Kommunion.
Da schwelgte wohl jemand in solchen Vorstellungen.
Danke, @Ulan, für die vernünftige Antwort.
Als die Bücher v. Dänikens ein Hipe waren, war ich in der Pubertät und war wie elektrisiert davon. Man wurde direkt süchtig nach seinen Ideen und abenteuerlichen Interpretation. Zeitweise hatte ich sogar massive Schlafstörungen, weil mir das ständig im Kopf herumging. Aber das sind die Phantasien einer unreifen Persönlichkeit. Selbstverständlich kann ich damit nicht übereinstimmen. Spannend ist trotzdem, dass ein NASA-Mitarbeiter versucht hat, dieses "Landegerät von Außerirdischen" nachzubauen.
Wer in Hesekiels Vision gleich den Countdown zum Weltende sieht, hat wohl zu viele postapokalyptische Serien geschaut – und wer darin einen Raumschiffbericht erkennt, sollte dringend mal mit einem semitischen Sprachforscher Kaffee trinken. Der Text ist verfasst von einem traumatisierten Priester im Exil, der versuchte, das Unsagbare in Worte zu fassen.
Die einen sehen den Countdown zur Apokalypse. Die anderen die Bedienungsanleitung für einen alienbetriebenen galaktischen Mitfahrdienst. Und ich? Ich seh einen überforderten Tempelpriester im Exil, der sich fragt, was man alles auf Papyrus kritzeln muss, damit ihn irgendjemand ernst nimmt.
Zitat @Ulan:
"Da haengt doch in jeder katholischen Kirche die Skulptur eines Leichnams am Haken. Und man isst das Fleisch von Christus dann ja auch waehrend der Kommunion.
Da schwelgte wohl jemand in solchen Vorstellungen."
Absolut, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
13-07-2025, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-07-2025, 12:24 von petronius.)
(12-07-2025, 14:01)Stanislav Krause schrieb: An Diskussionen will ich mich nicht beteiligen
das wurde bereits überdeutlich
dann bist du aber hier auch falsch
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-07-2025, 11:27)dorjesempa schrieb: Als die Bücher v. Dänikens ein Hipe waren, war ich in der Pubertät und war wie elektrisiert davon. Man wurde direkt süchtig nach seinen Ideen und abenteuerlichen Interpretation
stimmt
als jugendlicher ist man sehr empfänglich für derlei fantasien - leidet man doch an der realität (jeder jugendliche tut das, als symptom der eigenen suche nach sich selbst und seinem platz in der welt) und nimmt daher derlei "sinnsetzungen" begierig auf, die einem etwas nicht der als trist empfundenen realität entsprechendes (schönfärberisch: darüber hinausgehendes) vorgaukeln. sei es der "persönliche jesus", den ich unbedingt auch erleben wollte, oder etwas später fridtjof capras "tao der physik", welches "östliche weisheit" in die quantenphysik hinein interpretierte, oder castanedas don juan, der meine kifferei zum ersten schritt auf dem weg zu geheimnisvoller erkenntnis adelte (für echten peyote hatte ich eh nicht den mut)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(13-07-2025, 12:38)petronius schrieb: (13-07-2025, 11:27)dorjesempa schrieb: Als die Bücher v. Dänikens ein Hipe waren, war ich in der Pubertät und war wie elektrisiert davon. Man wurde direkt süchtig nach seinen Ideen und abenteuerlichen Interpretation
stimmt
als jugendlicher ist man sehr empfänglich für derlei fantasien - leidet man doch an der realität (jeder jugendliche tut das, als symptom der eigenen suche nach sich selbst und seinem platz in der welt) und nimmt daher derlei "sinnsetzungen" begierig auf, die einem etwas nicht der als trist empfundenen realität entsprechendes (schönfärberisch: darüber hinausgehendes) vorgaukeln. sei es der "persönliche jesus", den ich unbedingt auch erleben wollte, oder etwas später fridtjof capras "tao der physik", welches "östliche weisheit" in die quantenphysik hinein interpretierte, oder castanedas don juan, der meine kifferei zum ersten schritt auf dem weg zu geheimnisvoller erkenntnis adelte (für echten peyote hatte ich eh nicht den mut)
Da hattest Du ganz ähnliche Lektüre wie ich! Aber "Das Tao der Physik" hieß zuerst: "Der kosmische Reigen".
Beiträge: 19377
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(13-07-2025, 16:00)dorjesempa schrieb: "Das Tao der Physik" hieß zuerst: "Der kosmische Reigen".
unter diesem titel hätte es mich wohl kaum angesprochen - also clever umbenannt und vermarktet!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
14-07-2025, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2025, 17:46 von Sinai.)
(13-07-2025, 10:59)Ekkard schrieb: (12-07-2025, 14:01)Stanislav Krause schrieb: An Diskussionen will ich mich nicht beteiligen, sondern Gottes Wort weitergeben und seinen lauten Ruf verkünden. Dann bist du hier falsch.
Na ja, Stanislav hat ja schon zu diskutieren begonnen
(12-07-2025, 13:52)Stanislav Krause schrieb: Begrüße dich. Du schreibst: „Ich kenne viele Bibelpassagen, die mir unerklärlich sind.“
Dazu möchte ich dir das Folgende mitgeben:
Erstmal vorab. Da die Bibel von Menschen geschrieben wurde, die Gott durch seinen Geist inspiriert hat, braucht der Mensch den Geist Gottes, um die heiligen Worte Gottes zu verstehen.
Diese Antwort hört man von verschiedenen Seiten.
Allerdings kamen sehr viele gegensätzliche Meinungen heraus. Oft wurde und wird mit bester Absicht interpretiert, aber es kommen dennoch unterschiedliche Interpretationen zustande
Das begann schon sehr früh und führte 1054 zur Kirchenspaltung
Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
14-07-2025, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-07-2025, 18:51 von Ulan.)
(14-07-2025, 17:35)Sinai schrieb: Na ja, Stanislav hat ja schon zu diskutieren begonnen...
Im Prinzip nicht. Wenn Du den Heiligen Geist hast, verstehst Du die Bibel so, wie Stanislav sie versteht, und hast Du ihn nicht, verstehst Du die Bibel gar nicht. Oder anders ausgedrueckt: er weiss, was die Bibel sagt, da er den Heiligen Geist hat, daher hoere seinen Worten zu.
Das ist nur die typische Immunisierung von Glaubensaussagen gegen andere Meinungen, wie sie in Religion verbreitet ist.
|